Seite 10 von 20
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 15:29
von Frank Glencairn
Ja, diese Masche, daß man sich mittlerweile für jeden Scheiß irgendwo registrieren muß, ist so langsam echt ein pain in the ass.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 15:40
von klusterdegenerierung
Moin,
ich habe diverse anläufe gebraucht bis ich es über ein Kabel an den Start bekommen habe.
Oft ist ein Kabel nämlich nur Lade und nicht OTG, auch wenn der Anbieter es meint.
Du solltest aufjeden Fall besonders bei adaptern die Laufrichtung berücksichtigen, bei mir tuts es mit Adapter zb nur in einer Richtung, aber ist es dann am Start, kann ich das Kabel drehen und es funzt.
Auch wichtig welches protokol gerade angewählt wird, ob nur lade oder Datentransfer, unbedingt alles ausprobieren.
Aber bei mir hat es mit einem lowbudget Huawei mit USB Buchse ganz normal geklappt.
Das einzige womit ich von Anfang an Stress hat, war das ein loggen für die Registrierung,
das Teil hat 20x meine Logindaten nicht angenommen.
Ruf doch mal bei DJI in Franken an, die sind echt nett, die helfen Dir bestimmt weiter.
Nicht wegwerfen, das wird schon. ;-=
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 15:42
von r.p.television
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 15:29
Ja, diese Masche, daß man sich mittlerweile für jeden Scheiß irgendwo registrieren muß, ist so langsam echt ein pain in the ass.
Das mit dem Registrieren mag ja noch Sinn machen weil man direkt neueste Firmware-Update gegenchecken kann und somit auch die Garantie einleiten kann.
Aber es muss halt auch funktionieren. Und nicht nur wenn man den neuesten Smartphone-Scheiss oder Apple-Kram daheim hat. Mein S4 funktioniert noch. Angeblich funktioniert es mit einem Aiptek-Adapter USB-C female auf Micro-USB male. Aber wenn nicht? Dann hab ich nochmals Geld und Zeit versenkt. Alle Elektro-Märkte im Umkreis haben das Ding nicht. Amazon liefert es entgegen des Prime-Gedankens erst am Wochenende oder für 5 Euro Aufpreis am nächsten Tag. Sowas nervt.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 15:51
von Bruno Peter
Du musst das an der richtigen Stelle ganz laut sagen...
Tipp: schau mal im VT nach, dort ist alles gelöst worden.
Persönlich kann ich Dir dazu nichts sagen habe mich für
die GoPro Hero 7 entschieden weil diese in der Hand verschwindet
und nicht die Hose so ausbeult..., sie hat auch einen Wechselakku
und ist outdorgeeignet, kann sogar 10m tief tauchen ohne einem
zusätzlichen Schutzgehäuse. Jetzt mit der FW 1.7 keine Kinder-
Krankheiten mehr.
Benötige bei der Hero 7 kein Smartphone für die Aktivierung,
muss mich auch nicht ärgern über Focusierungs-Pumpen.
Manuell kann man auf dem 1"-Display der OP garnichts sicher
focusieren.
Ständig muß man das Budget aufstocken für die OP damit dieses
oder jenes funktioniert...
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 16:06
von klusterdegenerierung
r.p.television hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 15:42
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 15:29
Ja, diese Masche, daß man sich mittlerweile für jeden Scheiß irgendwo registrieren muß, ist so langsam echt ein pain in the ass.
Das mit dem Registrieren mag ja noch Sinn machen weil man direkt neueste Firmware-Update gegenchecken kann und somit auch die Garantie einleiten kann.
Aber es muss halt auch funktionieren. Und nicht nur wenn man den neuesten Smartphone-Scheiss oder Apple-Kram daheim hat. Mein S4 funktioniert noch. Angeblich funktioniert es mit einem Aiptek-Adapter USB-C female auf Micro-USB male. Aber wenn nicht? Dann hab ich nochmals Geld und Zeit versenkt. Alle Elektro-Märkte im Umkreis haben das Ding nicht. Amazon liefert es entgegen des Prime-Gedankens erst am Wochenende oder für 5 Euro Aufpreis am nächsten Tag. Sowas nervt.
EIgentlich brauchst Du doch nur dies, das sollte es fasst in jedem Mediasaturn geben.
"https"://
www.mediamarkt.de/de/product/_hama-flex ... 22747.html
"https"://
www.mediamarkt.de/de/product/_isy-iuc-3 ... 70761.html
Wenn Du das zusammen stöpselst, sollte das gehen, dann hast Du USB C für den Osmo und Micro fürs Samsung.
@ Bruno, kannst Du jetzt mal mit dem Gopro geleier aufhören, das ist ein Osmo Thread mit Osmo Besitzern, wir wissen ja jetzt das Du andere Interessen hast.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 16:10
von r.p.television
@kluster
Genau sowas habe ich hier. Teilweise noch um meine P4P zu connecten. Sind sogar DJI-Kabel und Adapter.
Aber ich kann alles machen. Zuerst die App starten dann den bereits eingeschalteten Osmo einstecken. Erst einstecken dann einschalten. Erst Osmo ins Handy und dann App starten. Nichts passiert.
Ich kann jetzt nur hoffen dass dieser direkte Aiptek-Adapter funzt. Das hat jemand bei den Amazon Reviews geschrieben. Lustigerweise gibt es im Netz dazu kaum Hinweise. Scheinbar hat alle Welt neue Handys.
Was ich echt nicht kapiere warum man den Osmo Pocket nicht über nen PC aktivieren und updaten kann wie alle anderen DJI-Produkte vorher?
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 17:20
von Jörg
danke für die vielen feedbacks.
hab mein Testgerät wieder abbestellt.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 17:37
von Bruno Peter
Jörg hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 17:20
danke für die vielen feedbacks.
hab mein Testgerät wieder abbestellt.
Hats Du auch mal das REMOWU K1 angesehen?
Habe ich auch verworfen...
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 17:48
von klusterdegenerierung
r.p.television hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 16:10
@kluster
Genau sowas habe ich hier. Teilweise noch um meine P4P zu connecten. Sind sogar DJI-Kabel und Adapter.
Aber ich kann alles machen. Zuerst die App starten dann den bereits eingeschalteten Osmo einstecken. Erst einstecken dann einschalten. Erst Osmo ins Handy und dann App starten. Nichts passiert.
Ich kann jetzt nur hoffen dass dieser direkte Aiptek-Adapter funzt. Das hat jemand bei den Amazon Reviews geschrieben. Lustigerweise gibt es im Netz dazu kaum Hinweise. Scheinbar hat alle Welt neue Handys.
Was ich echt nicht kapiere warum man den Osmo Pocket nicht über nen PC aktivieren und updaten kann wie alle anderen DJI-Produkte vorher?
Du kannst die DJI Kabel getrost vergessen, Du brauchst quasi PC Kabel, die sind ja von Hause aus eher OTG als Ladekabel, sieht man ja oft schon am Querschnitt.
Was hast Du denn für ein protokol am laufen, wenn Du die Kabel einstöpselst?
Vielleicht solltest Du mal ein paar verbindungen durch testen, vielleicht denkt Dein Handy, sobald ein USB Gerät angeschlossen wird, wird nur geladen?
Auch schon mal mit USB Debug und den USB Grundeinstellungen im Expertenmodus experimentiert?
Geht Dein Handy oder der Osmo auf laden wenn Du sie verbindest?
Ach, noch vergessen, hast Du eine Speicherkarte eingelegt?
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 17:51
von Sammy D
r.p.television hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 16:10
@kluster
Genau sowas habe ich hier. Teilweise noch um meine P4P zu connecten. Sind sogar DJI-Kabel und Adapter.
Aber ich kann alles machen. Zuerst die App starten dann den bereits eingeschalteten Osmo einstecken. Erst einstecken dann einschalten. Erst Osmo ins Handy und dann App starten. Nichts passiert.
Ich kann jetzt nur hoffen dass dieser direkte Aiptek-Adapter funzt. Das hat jemand bei den Amazon Reviews geschrieben. Lustigerweise gibt es im Netz dazu kaum Hinweise. Scheinbar hat alle Welt neue Handys.
Was ich echt nicht kapiere warum man den Osmo Pocket nicht über nen PC aktivieren und updaten kann wie alle anderen DJI-Produkte vorher?
Ich habe das mal an einem steinalten Samsung-Tablet mit Micro-USB-Port probiert. Verwendet habe ich den Micro-USB-male-zu-USB-C-female-Adapter der Mavic Air. Das funktioniert bei mir.
Evtl. ist der auch bei der grossen Mavic dabei. Vielleicht hast du eine von beiden.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 17:54
von klusterdegenerierung
Ja Sammy, die kleinen DJI Adapter funzen, die schleifen ja nur durch, mit den Kabel klappt es aber nicht, aber vielleicht lag das an mir, wer weiß? ;-)
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 18:10
von klusterdegenerierung
r.p.
ich hab ganz vergessen, worüber gehst Du denn, unten am Griff, oder ober den kleinen Verbindungsstecker?
Ich sprach die ganze Zeit von unten der Buchse.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 18:19
von Sammy D
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 17:54
Ja Sammy, die kleinen DJI Adapter funzen, die schleifen ja nur durch, mit den Kabel klappt es aber nicht, aber vielleicht lag das an mir, wer weiß? ;-)
Dass das mit den zusammengesteckten und
normierten Kabeln nicht funktioniert, sollte klar sein. Der USB-Standard definiert eindeutig, welcher USB-Stecker-Typ wohin gehoert.
Natuerlich gibt es auch Kabel, die nicht der Norm entsprechen. Das kann klappen. Gefaehrlich wird es dann, wenn der 5V-Bus falsch gelegt wurde.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 18:22
von r.p.television
Ich bin oben über den Griff gegangen weil das ja die übliche Verbindung dafür ist. Ich dachte unten ist dann eher fürs Laden. Bei Dir ist es über die untere Verbindung gelungen?
Ich hatte jetzt immer schon eine Speicherkarte drin. Vielleicht war auch das der Fehler.
Ich probiere es gleich nochmal.
Das Adapterkabel von DJI war eigentlich schon ein klassisches OTG, weil nur für Verbindungsaufbau um auf die Remote der P4P neue Firmwares aufzuspielen und sich mit einem neuen Copter zu connecten (weil der alte Copter nur noch Kehricht war). Aber es war halt nochmal ein USB-C female auf USB A male, und ein Kabel mit USB A female auf Micro USB.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Di 12 Feb, 2019 19:02
von klusterdegenerierung
Ja probiere es über die untere Buchse, das hat bei mir geklappt.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 07:24
von kmw
Auch Du wirst wen im Bekanntenkreis haben der ein Iphone oder ein USB C Handy hat. Aktivier damit und evtl mach gleich das Update mit.
Auf der DJI Webseite steht ausdrücklich das es die beiden Anschlusstypen braucht.
Die micro Usb Adapter von Fremdherstellern funktionieren im Normalgebrauch gut, ob das auch zur Aktivierung geht weiss ich nicht.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 12:46
von r.p.television
Also heute kam per aufpreispflichtigem Overnight-Express ein Adapter und mit dem hat es jetzt auch direkt ohne Probleme im ersten Anlauf geklappt.
Ist dieser Adapter hier:
Ging mit meinem betagten Samsung S6 nun ohne Probleme. Auch die App läuft.
Pro Modus bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten mit dem Cinelike-D-Profil ohne Handy erneut dran hängen zu müssen. War auch ne Sorge.
Aber grundsätzlich muss ich mich schon fragen was die Entwickler für sozial inkompetente Flachzangen sind. Warum nicht einfach einen dritten Anschlußadapter mit Micro-USB direkt beifügen? Scheinbar klappt es ja mit so gut wie jedem Androidhandy über die passenden Adapter.
Gehen die wirklich davon aus dass jeder potenzielle Kunde immer ein neues Smartphone oder iPhone hat? Das war ja beim Gravity G2X Gimbal schon so ärgerlich. Da haben die Entwickler scheinbar alle nur iPhone und denken sie müssen nur für iPhone-Besitzer die App schreiben. Dabei waren die meisten Besitzer Android-User und dementsprechend verärgert.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 12:54
von Sammy D
Fuer den Pro-Modus braucht man doch kein Smartphone. Kann man doch nach Lust und Laune am Osmo direkt ein- und ausschalten.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 13:17
von r.p.television
Sammy D hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 12:54
Fuer den Pro-Modus braucht man doch kein Smartphone. Kann man doch nach Lust und Laune am Osmo direkt ein- und ausschalten.
Also den Pro Mode einschalten ja. Aber ich hab bisher nichts gefunden wo man einmalig im Pro Mode dann auf Cinelike-D schalten konnte - ohne Handy. Aber immerhin bleibt Cinelike-D dann auch gespeichert. Ohne Handy.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 13:23
von Rod
Bei normalem Bild links oben auf das kleine gelbe "PRO"-Logo tippen, dann kommt die Einstellung.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 13:32
von cantsin
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 13:17
Also den Pro Mode einschalten ja. Aber ich hab bisher nichts gefunden wo man einmalig im Pro Mode dann auf Cinelike-D schalten konnte - ohne Handy. Aber immerhin bleibt Cinelike-D dann auch gespeichert. Ohne Handy.
Pro-Mode aktivieren, dann auf das Kamerasymbol links oben tippen, und da können alle manuellen Einstellungen gemacht werden. (Hatte das auch zuerst nicht gefunden.)
Mit der aktuellen Firmware braucht man das Smartphone mittlerweile gar nicht mehr, es sei denn, als größeren Monitor. Alle Einstellungen lassen sich direkt am Osmo vornehmen.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 13:53
von klusterdegenerierung
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 12:46
Aber grundsätzlich muss ich mich schon fragen was die Entwickler für sozial inkompetente Flachzangen sind. Warum nicht einfach einen dritten Anschlußadapter mit Micro-USB direkt beifügen? Scheinbar klappt es ja mit so gut wie jedem Androidhandy über die passenden Adapter.
Gehen die wirklich davon aus dass jeder potenzielle Kunde immer ein neues Smartphone oder iPhone hat? Das war ja beim Gravity G2X Gimbal schon so ärgerlich. Da haben die Entwickler scheinbar alle nur iPhone und denken sie müssen nur für iPhone-Besitzer die App schreiben. Dabei waren die meisten Besitzer Android-User und dementsprechend verärgert.
Du hast vergessen wo der Sitz der Firma ist, dort rennt jedes Kind, sei es noch so jung oder arm, mit dem neusten und dicksten Handy rum, nur so asis wie wir sind so sparsam und hinterweltlich, das wir noch mit einem 2 Jahr alten Handy rum rennen! ;-)))
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 13:56
von klusterdegenerierung
Bei mir hat sich übrigens das ganze Teil resetet, nach dem ich ein Objekt ausser reichweite getracked habe und er sich dabei extrem verdreht hat.
Danach war sogar alles auf Englisch etc. krass!
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 13:59
von klusterdegenerierung
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 12:46
Also heute kam per aufpreispflichtigem Overnight-Express ein Adapter und mit dem hat es jetzt auch direkt ohne Probleme im ersten Anlauf geklappt.
Die Aktion verstehe ich nun wirklich nicht, denn das Teil ist ja nicht mal explizit OTG, da steht sogar nur was von Ladeunterstützung. Was soll daran jetzt so besonders sein?
Das Teil hättest Du doch im jeden Türkischen Handy An- & Verkauf oder aus dem Bahnhofsautomaten bekommen! :-)
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 14:15
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 13:53
Du hast vergessen wo der Sitz der Firma ist, dort rennt jedes Kind, sei es noch so jung oder arm, mit dem neusten und dicksten Handy rum, nur so asis wie wir sind so sparsam und hinterweltlich, das wir noch mit einem 2 Jahr alten Handy rum rennen! ;-)))
OT - dazu passt die heutige Nachrichtenmeldung:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 07543.html
"Ex-BND-Chef Schindler hält den Einsatz von Huawei-Technik in deutschen Netzen für gefährlich und befürchtet eine strategische Abhängigkeit von China. [...] "Die Technologie von Huawei ist anderthalb bis zwei Jahre weiter als unsere", erläuterte Schindler. "Wir sind also gar nicht in der Lage, zu beurteilen, was da eingebaut wird. Es sind daher Szenarien denkbar, dass im Krisenfall unser Netz abgeschaltet wird, worauf wir nicht vorbereitet sind."
Oh Mann, soweit ist es schon gekommen mit dem westlichen Technologierückstand...
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 14:16
von r.p.television
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 13:59
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 12:46
Also heute kam per aufpreispflichtigem Overnight-Express ein Adapter und mit dem hat es jetzt auch direkt ohne Probleme im ersten Anlauf geklappt.
Die Aktion verstehe ich nun wirklich nicht, denn das Teil ist ja nicht mal explizit OTG, da steht sogar nur was von Ladeunterstützung. Was soll daran jetzt so besonders sein?
Das Teil hättest Du doch im jeden Türkischen Handy An- & Verkauf oder aus dem Bahnhofsautomaten bekommen! :-)
Nicht bei mir hier im Allgäu... ;-)
Um die Ecke krieg ich hier höchstens spontan Brennholz. Der Mediamarkt 20km weit weg hatte diese Adapter nicht. Hab extra vorher angerufen.
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 13:32
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 13:17
Also den Pro Mode einschalten ja. Aber ich hab bisher nichts gefunden wo man einmalig im Pro Mode dann auf Cinelike-D schalten konnte - ohne Handy. Aber immerhin bleibt Cinelike-D dann auch gespeichert. Ohne Handy.
Pro-Mode aktivieren, dann auf das Kamerasymbol links oben tippen, und da können alle manuellen Einstellungen gemacht werden. (Hatte das auch zuerst nicht gefunden.)
Mit der aktuellen Firmware braucht man das Smartphone mittlerweile gar nicht mehr, es sei denn, als größeren Monitor. Alle Einstellungen lassen sich direkt am Osmo vornehmen.
Cool, danke. Dann brauch ich das Smartphone wohl wirklich nur um das Teil wieder neu zu trimmen falls es sich mal aus irgendeinem Grund reseten sollte. Hab davon jetzt schon öfters gelesen. Bin gespannt wie die Akkus den ersten Dreh am WE durchhalten.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 15:01
von klusterdegenerierung
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 14:16
hatte diese Adapter nicht. Hab extra vorher angerufen.
Diesen, ja schon klar, aber der ist doch nur gelabled, den gibt es von Hama, Huawei, goodbay und wat weiß ich, alles der gleiche stöpsel.
Ich hab ihn mir genau andersrum von Huawei für 4,99 bei MM gekauft. :-)
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 15:04
von r.p.television
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 15:01
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 14:16
hatte diese Adapter nicht. Hab extra vorher angerufen.
Diesen, ja schon klar, aber der ist doch nur gelabled, den gibt es von Hama, Huawei, goodbay und wat weiß ich, alles der gleiche stöpsel.
Ich hab ihn mir genau andersrum von Huawei für 4,99 bei MM gekauft. :-)
Ganz egal welchen. Es gab keinen female USB-C auf male Micro-USB.
Wahrscheinlich ausverkauft weil alle mit dem Osmo jetzt die Dinger brauchen ;-)
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 15:11
von klusterdegenerierung
Wahrscheinlich :-)
Das nächste mal bestelle ich mir bei Conrad eine neue Handybuchse zum einlöten, geht bestimmt schneller. ;-))
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 15:22
von cantsin
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 14:16
Cool, danke. Dann brauch ich das Smartphone wohl wirklich nur um das Teil wieder neu zu trimmen falls es sich mal aus irgendeinem Grund reseten sollte.
Auch die Kalibrierung kannst Du direkt am Osmo vornehmen.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 16:09
von Sammy D
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 12:46
...
Aber grundsätzlich muss ich mich schon fragen was die Entwickler für sozial inkompetente Flachzangen sind. Warum nicht einfach einen dritten Anschlußadapter mit Micro-USB direkt beifügen? Scheinbar klappt es ja mit so gut wie jedem Androidhandy über die passenden Adapter.
...
Ich denke, dass DJI absichtlich keinen MicroUSB-Adapter beilegt. Denn MicroUSB ist mit ganz grossem Abstand der fehleranfaelligste Port (neben MicroHDMI), den man je geschaffen hat. Die Haelfte der Geraete mit diesem Anschluss sind bei mir bereits durch das taegliche Laden unbrauchbar geworden.
Wenn man den Osmo nun wirklich so am Handy benutzt wie es vorgesehen ist, waere beim DJI-Support bald die Hoelle los.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 16:38
von r.p.television
Sammy D hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 16:09
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 12:46
...
Aber grundsätzlich muss ich mich schon fragen was die Entwickler für sozial inkompetente Flachzangen sind. Warum nicht einfach einen dritten Anschlußadapter mit Micro-USB direkt beifügen? Scheinbar klappt es ja mit so gut wie jedem Androidhandy über die passenden Adapter.
...
Ich denke, dass DJI absichtlich keinen MicroUSB-Adapter beilegt. Denn MicroUSB ist mit ganz grossem Abstand der fehleranfaelligste Port (neben MicroHDMI), den man je geschaffen hat. Die Haelfte der Geraete mit diesem Anschluss sind bei mir bereits durch das taegliche Laden unbrauchbar geworden.
Wenn man den Osmo nun wirklich so am Handy benutzt wie es vorgesehen ist, waere beim DJI-Support bald die Hoelle los.
Da gebe ich Dir absolut recht. Aber wenn man so eine Registrierung als Bedingung für den Gebrauch ansetzt dann sollte man zumindest ein Adapterkabel beilegen.
Ich bin mir aber auch sicher dass selbst der USB C Port nicht dauerhaft für sowas ausgelegt ist. Wer öfters mit der App filmen will sollte sich daher dringend einen Support kaufen.
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 18:00
von Auf Achse
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 15:22
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 14:16
Cool, danke. Dann brauch ich das Smartphone wohl wirklich nur um das Teil wieder neu zu trimmen falls es sich mal aus irgendeinem Grund reseten sollte.
Auch die Kalibrierung kannst Du direkt am Osmo vornehmen.
Achtung, mit der Kalibrierung sind alle Einstellungen resettet!
Auf Achse
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 18:25
von klusterdegenerierung
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 14:16
Nicht bei mir hier im Allgäu... ;-)
Na da bin ich ja mal gespannt auf das erste Osmo lost places Video,
kannst ruhig erst mal einen alten Schoppen in Roßhaupten nehmen. ;-))
Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)
Verfasst: Mi 13 Feb, 2019 18:41
von r.p.television
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 18:25
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 13 Feb, 2019 14:16
Nicht bei mir hier im Allgäu... ;-)
Na da bin ich ja mal gespannt auf das erste Osmo lost places Video,
kannst ruhig erst mal einen alten Schoppen in Roßhaupten nehmen. ;-))
Am Freitag gehts schon los. Deswegen war ich auch angepisst dass ich das Ding nicht aktiviert bekam. Ich selber werde das Ding aber eher selten bedienen.