Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 22:04
Aber wer kann den Namen des Herstellers aussprechen
Ich - LuvTour
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 01 Aug, 2024 10:19
von FocusPIT
Hallo Alle,
bevor ich mich für die 70 Watt Bi-Leuchte von entschieden habe, schaute ich mir verschiedene Youtube-Videos über Lichtsetzung an. Dann dachte ich, es könnte funktionieren, wenn ich 2 Tageslicht-Leuchten als Hauptlicht nutze und die Bi-Leuchte mit einem warmen Licht von rechts in die Szene leuchten lasse. Hier die Ergebnisse: Mit der Bi-Leuchte und dem warmen Ton von rechts und ohne Bi-Leuchte nur mit den Tageslicht-Leuchten.
Mich hat die Bi-Leuchte überzeugt.
Gruß an Alle
PS:::Die zwei Bilder sind screenshots.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 04 Aug, 2024 20:44
von roki100
TTArtisan 500mm F6.3
Bildschirmfoto 2024-08-04 um 01.54.23.jpg
alles manuell, sehr robust gebaut, komplett aus Metall...und das beste, auch mit F6.3 super scharf.
Verrückt, wie weit man damit sehen kann und wie sauber die Linsen auflösen. Allerdings bekam ich den Tipp, dass man lieber den passenden Mount für seine Kamera bestellen sollte (in meinem Fall L-Mount), da das EF-Mount (was man in der Regel kauft, um es zu adaptieren) nicht schärfer ist. Ob das stimmt, konnte ich leider nicht überprüfen.
Der Fokus-Ring dreht sich zwar schön smooth, aber er ist schwergängig, nichts für schwache FF-Motoren.
Auf jeden Fall eine tolle Linse! Beim Drehen des Fokus-Rings wird manches, das in der Ferne unsichtbar war, sichtbar, wie kleine fliegende Insekten/Mücken.
Der erste Test...sehr weit:
FF
Bildschirmfoto 2024-08-04 um 21.49.49.jpg
APS-C
Bildschirmfoto 2024-08-04 um 21.50.05.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 04 Aug, 2024 21:45
von Darth Schneider
@roki
Was und wie filmst du damit ?
Wäre doch spannend zu wissen.
Ist ja von der Brennweite her eher ein Teleskop als ein Objektiv.;)
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 04 Aug, 2024 23:11
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 04 Aug, 2024 21:45
Was und wie filmst du damit ?
Alles was weit entfernt ist und hauptsächlich damit Fotografieren.
Und wie, muss ich schauen, das Stativ von Rollei ist mir zu groß für unterwegs... also brauche ich etwas kleineres, wie das hier:
Die Brennweite ist auch mit amazing APS-C Modus (750mm) sehr interessant, die Details sind einwenig klarer, sieht man besser wenn man näher zoomt. In ProRes RAW aufgenommen und es war bisschen dunkel (21:30 Uhr).
Viel Spass mit dem neuen Tele (mit 750mm FF-Ansicht im APS-C Crop)! ;-)
Zum Stativ:
Es gibt von Sirui einige superleichte (ohne Kopf <1 kg), bezahlbare Carbonstative. Als Beispiel das Sirui T-024SK inkl. 2-Schrauben-Kugelkopf, (also nicht Panoramaschwenk und Kugelkopf mit nur 1 gemeinsamen Schraube fixierbar).
Mit sehr kleinem Packmass, wenn sie 5-teilig sind und teils auch mit *höhenvestellbarer* (genau hinsehen - die Mittelsäule muss sich nach unten in Richtung Beine fortsetzen! - es gibt auch solche, weniger stabile, wo der obere Teil einfach auf die Beine aufgeschraubt ist - Bsp. Sirui 5C/5CX mit sehr kleinem Packmass) Mittelsäule - teils umkehrbar für Makro.
Die sind vermutlich deutlich stabiler (ich habe selbst eines, das mit einem Mini-Fluidkopf nur 1050g wiegt) als das A'zon-Teil, das Du oben verlinkt hast (und das mit Kugelkopf (für Video ungeeignet) auch 780g wiegt).
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 11:14
von FocusPIT
Hallo Darth Schneider,
vielen Dank für den Hinweis. Habe gerade geschaut, wie der aktuelle Preis von dem Rollei-Stativ c6i ist. Foto Erhardt bietet es an für 79,- Euro. Bin auch auf der Suche nach einem Stativ, das ich in einem Rollwagen befestigen kann.
Hier der Link: https://www.foto-erhardt.de/stative/rol ... gI53fD_BwE
Also ich hab ja nur das untere (günstige) von den von mir verlinkten Rollei Stativen und bin so zufrieden damit das ich mir das obere auch zulegen werde.
Weil die Dinger sind echt toll gerade für den günstigen Preis,,und auf das obere kann man halt noch mehr Gewicht drauf packen…
Sprich auch meine 4K Pocket im Cage mit Olympus 12-100, Monitor und so weiter daran…;)
Ich nutze das kleine Rollei mittlerweile oft, auch zum filmen, wenn ich weiss die S5 bewegt sich eh nicht.
Gruss Boris
Smart und sehr stabil...perfekt, genau das was ich wollte.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 17:57
von Darth Schneider
@roki
Das Stativ würde ich nochmal
überdenken
Das wäre viel zu kurz und unflexibel für mich
und für dich massgeblich, die bis 5Kg Angabe würde ich besser nicht überschätzen.
Das heisst bei solchen kleinen Stativen bis höchstens 3Kg, eher 2Kg.
Und dein Teleskop wird viel zu front lastig sein für das kleine Ding.
Und sowas kleines habe ich auch, einfach von Cullmann.
Die Beine sind zu kurz und spreizen nicht genug für so grosses Glas.
Ausser du lässt das Ding immer voll gespreizt.
Musst du selber wissen.
Grob Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 18:06
von roki100
Passt wirklich perfekt. Ich kenne Rollei, die Du empfohlen hast, und auch die von Skeptiker (Sirui) sind wirklich gut. Das Ding ist, dass ich minimal wie möglich für unterwegs alles in einen Rucksack packen möchte und da ist nicht so viel platz mehr. Also habe ich mich nach etwas anderem umgeschaut und bin auf den Koolehaoda gestoßen. Das Ding ist wirklich sehr smart und stabil.... liest man aber auch überall in den Bewertungen.
Es gibt so ein smart Ding auch von Smallrig, was auch sehr gut sein soll, Koolehaoda wurde aber besser bewertet.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 18:08
von Darth Schneider
Meins passt ganz locker in oder an einen Rucksack. Wiegt so gut wie nix.
Geht aber höher und man kann mehr Gewicht drauf packen.
Und hast du ein Rollei ?
Wenn nein, woher willst du das wirklich kennen ?
Ich hab ein 250 € Siuri, ist ok, aber ich würde nie mehr eins kaufen. ,)
roki100 hat geschrieben: ↑So 04 Aug, 2024 23:11-> obiger Link auf Koolehaoda Mini Stativ
Gestern abends bestellt heute geliefert.
Smart und sehr stabil...perfekt, genau das was ich wollte.
Dem Namen "Koolehaoda" (klingt schon fast hawaiianisch) bin ich auch schon begegnet, als ich nach einem möglichst kleinen, aber dennoch stabilen Allzweck-Kugelkopf (eher 'köpfchen') suchte.
Habe mir dann ein paar davon bestellt (Koolehaoda Mini Kugelkopf) und es nicht bereut: Nur 23 g schwer, aber die Haltekraft wird bis 3 kg angegegeben (und sie ist tatsächlich sehr gut)!
Dein kleines Stativ ist natürlich zusammengelegt unschlagbar kompakt. Aber eben auch nur bis 51 cm hoch. Benutzt Du es im Sitzen oder aufgestützt auf eine Erhöhung?
Das "Quick Leg Locking System" kenne ich von einem Velbon Einbein-Stativ namens Ultra Stick Super 8 (8 Elemente) von nur 26cm Packmass und 350g Gewicht (plus Velbon Mini-Fluidkopf PH-248 - von Velbon nicht mehr angeboten - sind es dann rund 700g). Wenn es gut gemacht ist (und hoffentlich auf Dauer hält), ist das 'Locking System' tatsächlich stabil (das Velbon Monopod ist es). Und natürlich schnell: 1 Drehung und alle Beinelemente sind ausziehbar. Eine weitere Drehung und alles ist arretiert. Beim Zusammenlegen dann in umgekehrter Richtung.
@Darth & roki:
An den Rollei-Stativen (nur der Traditions-Name ist noch da, ansonsten 'made in China') stören mich die teils knallig bunten Farben (die durchaus chic aussehen, kein Zweifel). Für Naturaufnahmen ist mir dezentes Schwarz lieber.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 20:09
von Darth Schneider
Egal ob made in China, das Rollei Teil was ich habe ist echt sehr gut. In jeder Hinsicht.
Siuri ist ja abgesehen davon auch made in China….Oder ?
Die bauen tolle Gläser, das weiss ich….
Mein Siuri Stativ, nun ja..Nicht wirklich.
Foto Stative sollen auch sehr gut sein…
Von wegen Made in China,
Von Smallrig fange ich gar nicht erst an.
Vom Cage und zig Zeugs dazu, über das Licht, bis hin zum Stativ.
Sehr tolles, hochwertiges und verhältnismässig sehr günstiges Zeugs….
Der Westen hat diese Entwicklung inzwischen längst so oder so voll verschlafen…;)))
Mit ganz wenigen Ausnahmen so wie Rode, Sennheiser und ein paar andere Spezialisten beim Ton, natürlich was Kameras/Video/Broadcast/Film Zubehör, Black Magic und dazu andere hochpreisige Firmen wie Arri, Angelbird, Edelkrone Vinten, Miller und Sachtler..
Viel mehr ist da bei uns für Film/Video Gear Companys gar nicht mehr.
Immer mehr kommt aus China..
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 20:19
von klusterdegenerierung
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren im Sale das C6i gekauft, natürlich nicht ganz klein, aber passt immerhin in eine Camcordertasche womit ich meine 3 Akkublitze drin transportiere.
Das Stativ & Kugelkopf haben eine gute Qualli und tragen selbst schweres Geschütz. Auch habe ich mir eine Version 2 Nummern drunter für einen Zwanni geschossen und selbst das ist echt ganz gut.
Zum Kugelkopf des C6i muß ich sagen, ich hatte vorher 2 preiswerte von Amazon gekauft ( Neewer etc.) und die gingen garnicht und waren schon nach ein paar Tagen schrott.
Der Rollei Kugelkopf ist tatsächlich ein wirklich gutes Workhorse und hält einiges aus und locked bombenfest!
Wenn die wieder Sale haben, kann man eigentlich Blind zugreifen, denn auch die preiswerten sind besser als die China Dinger, auch wenn die Rolleis wahrscheinlich auch daher kommen. ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 20:38
von Darth Schneider
Gut roki wird schon noch heraus finden das sein kleines Siuri Stativ für unterwegs nicht wirklich geeignet weil es zu unflexibel ist und es schnell mal auf einem Tisch stehen muss um überhaupt hoch genug zu sein.
Und zu wenig Gewicht tragen kann wenn sein neues 500mm Teleskop Objektiv darauf ist. Weil wenn nur ein Lüftchen weht kann das so schon zum Problem werden…
Aber Hauptsache ein paar hundert Gram leichter und 10 bis 20 cm kürzeres Packmass…;)))
Ich kauf mir hingegen für unterwegs zusätzlich das da,
Weil mit der 700 Gramm S5, plus 200 Gramm Cage und darum herum, 400 Gramm Monitor (inklusive Batterie) und dem nur 350 Gramm 20-60,Kit Zoom, mit dem 20 Gramm Rode Wireless Pro Reciever und Tiffen Wario ND, und 200 Gramm Follow Focus, kommt das Rollei C1 was 8 Kg (theoretisch) tragen kann schon langsam an die physikalischen Grenzen…D
Muss aber jeder selber wissen.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 23:35
von Skeptiker
Wenn ich mich mal selbst zitere:
Skeptiker hat geschrieben: ↑Mo 05 Aug, 2024 19:13
... @Darth & roki:
An den Rollei-Stativen (nur der Traditions-Name ist noch da, ansonsten 'made in China') stören mich die teils knallig bunten Farben (die durchaus chic aussehen, kein Zweifel). Für Naturaufnahmen ist mir dezentes Schwarz lieber.
Ich hatte zuerst geschrieben "(nur der Traditions-Name ist noch da - nichts mehr mit "made in Germany)" und es dann geändert.
Klar, es kommt das Meiste mittlerweile aus China, der Werkbank für die Welt. Und wenn man nicht blind einkauft, gibt's an der Qualität auch selten etwas auszusetzen.
Wenn hinter ehemals klingenden, deutschen Namen aus dem Fotobereich längst chinesische Produkte stehen, spricht das für die chinesischen Produkte!
Bei den Stativen habe ich den Eindruck, dass da einige zentrale Hersteller die Stative für all die verschiedenen Marken herstellen (oder zumindest Teile davon) - mit leichten Variationen in Aussehen und Farbe, aber letztlich funktionell gleich (so viele Varianten, ein Stativ herzustellen, gibt es ja auch nicht - ich glaube, Sachtler mit seinem Flowtech-System hat mal einen neuen Impuls gegeben und auch das "Quick Leg Locking System" (eine Umdrehung genügt für alle Stativ-Bein-Glieder "fix/loose") war mal einen Innovation, und natürlich schon früher die Einführung des Werkstoffs "Carbon Fiber" statt Aluminium für leichtere, aber dennoch stabile Stativbeine - mein Leofoto-Stativ hat angeblich 10-Lagen-Carbon aus einer japanischen Fabrik, was auch immer das genau bedeutet).
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 06 Aug, 2024 00:23
von roki100
Skeptiker hat geschrieben: ↑Mo 05 Aug, 2024 19:13
Dein kleines Stativ ist natürlich zusammengelegt unschlagbar kompakt. Aber eben auch nur bis 51 cm hoch. Benutzt Du es im Sitzen oder aufgestützt auf eine Erhöhung?
Ich kann mich bücken oder das Stativ auf etwas Höheres stellen. Auch der größere Bildschirm (Ninja V) befindet sich ohnehin oben drauf, sodass ich von oben auf einen größeren Bildschirm schaue. Das ist mir lieber, als ein größeres Stativ mitzuschleppen. Ich dachte erst damit nur zu Fotografieren, aber die Videos in ProRes RAW sehen schon toll aus muss ich sagen, wirklich ein tolles Objektiv/Teleskop das Ding von TTArtisan.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 06 Aug, 2024 00:31
von Skeptiker
@roki: Alles klar - viel Erfolg mit dem Teil (und natürlich dem 500er)!
Ich glaube, mein altes Fernrohr hat auch etwa 500mm Brennweite - da habe ich ja mal meine Panasonic GH2 dahintergeklemmt - das könnten dann auch etwa visuelle 1000mm (oder sogar mehr - es war ja noch ein Okular und eine 50mm-Zusatz-Optik dazwischen) gewesen sein - jedenfalls hatte ich Mühe, die weit entfernten Objekte überhaupt einmal im Sucher zu finden und noch mehr Mühe, Ihnen zu folgen, wenn sie sich flott bewegten.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 06 Aug, 2024 17:11
von FocusPIT
Hallo Alle,
das Rollei C6i bei Foto Erhardt für 79,- Euro ist aus Alluminium und das Rollei C6i ist auch als Carbon-Ausführung für 149,- Euro zu haben. Das noch zur Ergänzung.
Werde wahrscheinlich das Allu-Stativ kaufen, es ist etwas schwerer und scheint mir stabiler zu sein um es in einen Rollwagen zu befestigen.
Oder hat jemand eine Idee, wie in einem Rollwagen mit Luftreifen ein 4,5 kg schweres Rig installiert werden kann? Über eine bessere Idee als meine würde ich mich freuen.
Gruß aus Frankfurt
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 06 Aug, 2024 18:23
von Darth Schneider
Kannst du nicht irgendwie nur einen Stativ Kopf am Rollwagen befestigen ?
Wobei mit Universal Klemmen geht das mit dem ganzen Stativ sicher auch…
Ich mag diese.
https://www.fotichaestli.ch/SmallRig-Su ... winde-735/
Du kannst jeweils 2 aneinander schrauben, Eine Klemme fürs Stativ, eine für den Rollwagen,
Oben und unten. Insgesamt braucht du dann 4. Das wird halten..
Oder sonst ganz einfach mit 2 Schraubzwingen…
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 06 Aug, 2024 19:39
von klusterdegenerierung
FocusPIT hat geschrieben: ↑Di 06 Aug, 2024 17:11
Hallo Alle,
das Rollei C6i bei Foto Erhardt für 79,- Euro ist aus Alluminium und das Rollei C6i ist auch als Carbon-Ausführung für 149,- Euro zu haben. Das noch zur Ergänzung.
Werde wahrscheinlich das Allu-Stativ kaufen, es ist etwas schwerer und scheint mir stabiler zu sein um es in einen Rollwagen zu befestigen.
Oder hat jemand eine Idee, wie in einem Rollwagen mit Luftreifen ein 4,5 kg schweres Rig installiert werden kann? Über eine bessere Idee als meine würde ich mich freuen.
Gruß aus Frankfurt
Danke für den Hinweis. Ein Video-Stativ habe ich. Aber vielleicht ist das Rollei etwas für die feste Installation der Kamera in dem Wagen. Ich weiß nicht, ob die Luftreifen bei entsprechendem Druck, ob mehr oder weniger Ruckeln die Aufnahmen unbrauchbar machen. Ich will mit dem Wagen durch Städte fahren, die Kamera soll dabei die Umgebung aufnehmen. Hat jemand Erfahrungen ein Rig in einem Wagen zu befestigen und während der Fahrt aufzunehmen? Wenn ja, würde micht eine Info freuen.
FocusPIT hat geschrieben: ↑Di 06 Aug, 2024 17:11
Hallo Alle,
das Rollei C6i bei Foto Erhardt für 79,- Euro ist aus Alluminium und das Rollei C6i ist auch als Carbon-Ausführung für 149,- Euro zu haben. Das noch zur Ergänzung.
Werde wahrscheinlich das Allu-Stativ kaufen, es ist etwas schwerer und scheint mir stabiler zu sein um es in einen Rollwagen zu befestigen.
Oder hat jemand eine Idee, wie in einem Rollwagen mit Luftreifen ein 4,5 kg schweres Rig installiert werden kann? Über eine bessere Idee als meine würde ich mich freuen.
Mit nem Kamerastativ durch Städte fahren, zu Fuß?
Dann doch wohl eher ein Gimbal und evtl. Hoverboard.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 09 Aug, 2024 13:56
von FocusPIT
Ja, zu Fuß. Habe einen Architektur-Film "gedreht" über ein Areal in Berlin. 10 Tage war ich mit Stativ - insg. 5 kg - unterwegs. Das war sehr anstrengend. Deshalb die Idee mit dem Wagen. Hoverboard eher nicht. Rollwagen ist mein aktueller Favorit. Habe jedoch noch keine gute Idee, wie das Rig in dem Rollwagen befestigt werden kann. Danke auf jeden Fall an Dich für den Hinweis.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 08 Aug, 2024 15:36
Mit nem Kamerastativ durch Städte fahren, zu Fuß?
Dann doch wohl eher ein Gimbal und evtl. Hoverboard.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 11 Aug, 2024 10:40
von Frank Glencairn
Falls noch jemand ne preiswerte Projektor Optik mit Bowens Mount sucht - 140 € ist wirklich kein schlechter Preis für sowas.
Zu meinem schon vorhandenen Canon nFD 50mm 1.4 gesellt sich nun ein weiteres Vintage Objektiv, nämlich ein Pentax M 50mm 1.4.
Ersteigert, ich warte jetzt auf Lieferung und bin gespannt.
Nächster Kandidat wird wohl ein Zenith Helios 44-2 (1967-1992), mehr als Effekt Objektiv (Swirl Bokeh).
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Aug, 2024 11:59
von Jörg
Nächster Kandidat wird wohl ein Zenith Helios 44-2 (1967-1992), mehr als Effekt Objektiv (Swirl Bokeh).
Gute Wahl das Zenith... aber nicht in der 44-2 Version.
Wir hatten das Thema hier häufiger:
Die Zahl hinter der Objektivangabe (hier also 2) deklariert die Qualität des Objektivs.
Diese wurde werkseitig von 2 bis 7 festgelegt.
Wobei 7 die Topobjektive kennzeichnet.
Zenith hat tatsächlich nur eine Version des Objektives gebaut, aber mit eklatanter Qualitätsstreuung,
deshalb die werkseitige Einstufung.
Hier wird ein 44-7 mit absoluter Begeisterung genutzt, der Aufpreis zu den geringerwertigen ist
gerechtfertigt.
Beispiel aus 2019 Kamera Fuji X-T2 resized fürs Forum, natürlich ooc
zenith Helios-resize.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Aug, 2024 12:16
von Bildlauf
Jörg hat geschrieben: ↑Fr 16 Aug, 2024 11:59
Die Zahl hinter der Objektivangabe (hier also 2) deklariert die Qualität des Objektivs.
Ok, das ist interessant, ich habe YouTube und Google entnommen, daß gerade zu der 44-2 (67-92) geraten wird, weil die charakteristischer seien vom Bild her und besserer Bauqualität.
Jüngere Baureihen sollten immer schlechter geworden sein hinsichtlich Bauqualität und Bildqualität und weniger Lamellen. Und angeblich weniger Charakter im Bild.
Weiß jetzt auch nicht, was stimmt....
Angeblich eher nicht so gut sollen diese hier sein (Beispiel):
Jörg hat geschrieben: ↑Fr 16 Aug, 2024 11:59
Beispiel aus 2019 Kamera Fuji X-T2 resized fürs Forum, natürlich ooc
Kam das soo Scharf aus der Cam, oder hast Du die Schärfe festgelegt? (Raw?)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Aug, 2024 12:24
von Jörg
wie geschrieben: ooc
ich halte nix von gepimpten Bilder bei Produkttips
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Aug, 2024 12:41
von cantsin
Jörg hat geschrieben: ↑Fr 16 Aug, 2024 12:24
wie geschrieben: ooc
ich halte nix von gepimpten Bilder bei Produkttips
Wobei die OOC-JPEGs der Kamera extrem geschärft sind...
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Aug, 2024 12:45
von klusterdegenerierung
Jörg hat geschrieben: ↑Fr 16 Aug, 2024 12:24
wie geschrieben: ooc
ich halte nix von gepimpten Bilder bei Produkttips
Ok, anders gefragt, steht die Cam intern auf schärfen?
Mich verwundert diese Schärfe.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Aug, 2024 13:28
von Jörg
jeweils auf der niedrigsten Stufe.
Vielleicht hat noch jemand Beispiele von cams, deren Eigenschaften n i c h t angezweifelt werden...
Etwas später, die cam heißt mittlerweile X-T3 ( ich weiß cantsin, völlig ungeeignet),
schon im Beitrag wurde auf die Schärfeeinstellung hingewiesen hier -3 minimum der Optionen
Jüngere Baureihen sollten immer schlechter geworden sein hinsichtlich Bauqualität und Bildqualität
kann ich bestätigen.Habe hier sicher ein Dutzend Objektive verglichen.
Brauchbar waren die Chargen ab Stufe 5
Grund war, das aus Deutschland als Reparationabgaben mitgenommene Glas war irgendwann aufgebraucht.
Zur Auflösung
Zusätzliche Information:
Quelle https://lens-helios.com/helios-44m-7-58 ... -objektiv/
Das Helios-44M-7 58 mm f/2.0 MC (russisch: „Гелиос“) ist ein lichtstarkes Standardobjektiv mit Festbrennweite für Kleinbildkameras mit M42-Schraubanschluss.
Linse hat eine Mehrschichtvergütung. Mit einem speziellen Adapter lassen sich moderne dSLR und spiegellose Kameras anbringen.
Wurde in der „Jupiter“-Fabrik in Valday hergestellt.
Hat die höchste Auflösung unter allen Objektiven der Helios-44-Familie.
Auflösung durch einen technischen Pass (Mitte/Rand): nicht weniger als 50/30 lp/mm