Wieso? Chantal und dieser Harry Potter Verschnitt dürften da doch eher überdurchschnittlich gewesen sein.
Das sind auch keine reinen Kinderfilme, sondern fahren auf dem Franchise-Zug.
Man kann durchaus gewisse Muster beim deutschen "Erfolgsfilm" erkennen, in die dann auch mal ein wenig mehr Geld investiert wird - auch wenn es dann auch nicht genug ist, wenn man die Ansprüche bedenkt, die dann das Drehbuch stellt.
War der Drache in Chantal z.B. überzeugend und auf internationalem Standard?
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Verfasst: Do 28 Nov, 2024 20:13
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: ↑Do 28 Nov, 2024 20:11
War der Drache in Chantal z.B. überzeugend und auf internationalem Standard?
#
Jeeesus Christ iasi"
Woher soll ich das denn wissen?
Glaubst du allen Ernstes ich würde sowas anschauen?
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
iasi hat geschrieben: ↑Do 28 Nov, 2024 20:11
War der Drache in Chantal z.B. überzeugend und auf internationalem Standard?
#
Jeeesus Christ iasi"
Woher soll ich das denn wissen?
Glaubst du allen Ernstes ich würde sowas anschauen?
Ich muss fragen, denn ich schau mir sowas auch nicht an. :)
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 06:50
von 7River
iasi hat geschrieben: ↑Do 28 Nov, 2024 21:16
Ich muss fragen, denn ich schau mir sowas auch nicht an.
Sollte man Filme nicht zumindest gesehen haben, um sie zu beurteilen? Alien: Romulus, Horizon, Longlegs, Chantal - welchen hast Du denn davon überhaupt im Kino geschaut? Wenn‘s ans Kritisieren geht, dann bis Du schnell dabei.
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
iasi hat geschrieben: ↑Do 28 Nov, 2024 21:16
Ich muss fragen, denn ich schau mir sowas auch nicht an.
Sollte man Filme nicht zumindest gesehen haben, um sie zu beurteilen? Alien: Romulus, Horizon, Longlegs, Chantal - welchen hast Du denn davon überhaupt im Kino geschaut? Wenn‘s ans Kritisieren geht, dann bis Du schnell dabei.
Ich kann die Trailer kritisieren, wenn ich ihn gesehen habe.
Ansonsten sehe ich mir Kritiken z.B. zu Chantal an, denn ich muss einen Film, der wohl eher nicht zu den guten gehört, nicht auch noch mit Ticketkäufen unterstützen.
An welcher Stelle kritisiere ich denn bitte selbst einen Film wie Chantal?
Der feine Unterschied ist nun einmal, wenn man auf schlechte Kritiken hinweist, dies aber dann als eigene Kritik verstanden wird. Zeig mir doch mal eine Wertung, die ich zu diesen Filmen abgegeben haben soll.
Ich muss auch Chantal nicht gesehen haben, um ihn als Teil eines Franchises zu verstehen, das genutzt wird.
Dass mit 11 Mio.€ versucht wird, in direkte Konkurrenz zu großen Hollywood-Fantasy-Produktionen zu treten, ist ein anderer Punkt, den man feststellen kann ohne den Film gesehen zu haben.
Hast du eigentlich schon den erfolgreichten deutschen Nachkriegsfilm gesehen? :)
Und hier die erfolgreichsten deutschen Film seit 1956:
iasi hat geschrieben: ↑Do 28 Nov, 2024 21:16
Ich muss fragen, denn ich schau mir sowas auch nicht an.
Sollte man Filme nicht zumindest gesehen haben, um sie zu beurteilen? Alien: Romulus, Horizon, Longlegs, Chantal - welchen hast Du denn davon überhaupt im Kino geschaut? Wenn‘s ans Kritisieren geht, dann bis Du schnell dabei.
Das Thema zieht sich doch durch seine ganzen 27.000 Beiträge. Er bewertet Kameras die er nie auch nur berührt hat, er schreibt von Filmsets auf denen er nie war und er berichtet über Aufträge die er höchstens in seinen Träumen bekommt.
Wie er ja selber zugibt faselt er einfach den anderen Leuten nach. Ich glaube es gibt von Ihm keinen Beitrag in dem man irgendein Funke an Persönlichkeit durchschimmert, alles wirkt so als hätte es eine KI verfasst. Eigentlich traurig wenn man nach 27.000 Beiträgen hier nichts darstellt außer einer Witzfigur für Hohn und Spott.
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 16:23
von iasi
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 29 Nov, 2024 16:05
Sollte man Filme nicht zumindest gesehen haben, um sie zu beurteilen? Alien: Romulus, Horizon, Longlegs, Chantal - welchen hast Du denn davon überhaupt im Kino geschaut? Wenn‘s ans Kritisieren geht, dann bis Du schnell dabei.
Das Thema zieht sich doch durch seine ganzen 27.000 Beiträge. Er bewertet Kameras die er nie auch nur berührt hat, er schreibt von Filmsets auf denen er nie war und er berichtet über Aufträge die er höchstens in seinen Träumen bekommt.
Wie er ja selber zugibt faselt er einfach den anderen Leuten nach. Ich glaube es gibt von Ihm keinen Beitrag in dem man irgendein Funke an Persönlichkeit durchschimmert, alles wirkt so als hätte es eine KI verfasst. Eigentlich traurig wenn man nach 27.000 Beiträgen hier nichts darstellt außer einer Witzfigur für Hohn und Spott.
Es gibt Leute, wie unseren MrMecker, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun zu haben scheinen, als über andere Leute zu sprechen.
Mehr als 2000 Beiträge, in denen er letztlich nur tratscht.
Da wird eine neue Kamera vorgestellt und uns MrMecker macht Bemerkungen über die Größe dessen, der die Kamera präsentiert.
Und dann die sich ständig wiederholenden Projektionen, die ihn letztlich doch schon längst zu einem offenen Buch gemacht haben:
- Große Aufträge von denen MrMecker träumt.
- Große Sets, an denen MrMecker doch so gerne arbeiten möchte.
- All diese Kameras, die er nutzen möchte.
Und nichts davon wird Wirklichkeit. Vielmehr staut sich der Frust an, da er den Glauben an seine Träume verliert.
Er will doch so gerne im Filmgeschäft berühmt und begehrt werden, weiß aber nicht wie - und ist ganz verzweifelt.
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Verfasst: Sa 08 Feb, 2025 11:54
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: ↑So 24 Nov, 2024 12:42
Nur sind die Verwertungsmöglichkeiten für Kurzfilme minimal - die Chance, dass der Kurzfilm wahrgenommen und gesehen wird, ist sehr gering.
image_2025-02-08_115749281.png
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
iasi hat geschrieben: ↑So 24 Nov, 2024 12:42
Nur sind die Verwertungsmöglichkeiten für Kurzfilme minimal - die Chance, dass der Kurzfilm wahrgenommen und gesehen wird, ist sehr gering.
image_2025-02-08_115749281.png
Serie - online
Was hat das mit Kurzfilmen zu tun?
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Verfasst: Sa 08 Feb, 2025 17:14
von Darth Schneider
60 Sekunden Dramas ?
Echt jetzt ?
Passt irgendwie in unsere schnelllebige Zeit.
Aber 60 Sekunden ist schon gar kurz um eine Geschichte zu erzählen..Serie hin oder her.
Gruss Boris
Re: Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Verfasst: So 09 Feb, 2025 06:41
von 7River
Es bekommen doch jedes Jahr Kurzfilme Oscars, auch 2024 bekamen welche diese Auszeichnung. Also sind Kurzfilme gar nicht so unbedeutend.