Seite 9 von 11

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Di 30 Mai, 2017 10:00
von ksingle
iasi hat geschrieben: So 28 Mai, 2017 10:18 Nun hab ich auch eine ... für den kleinen Gimbal ...

Nett:
Video auf uhd/25p/10bit/422
6k/4k auf uhd/60p/10bit/420 ... mit 200mbit h265

Verschiedene Startknöpfe ... Einfacher geht der Wechsel nicht ...
Wenn ich dich richtig verstehe, sind die Angaben, die du im Zitat nennst, also nicht korrekt.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Di 30 Mai, 2017 18:24
von iasi
ksingle hat geschrieben: Di 30 Mai, 2017 10:00
iasi hat geschrieben: So 28 Mai, 2017 10:18 Nun hab ich auch eine ... für den kleinen Gimbal ...

Nett:
Video auf uhd/25p/10bit/422
6k/4k auf uhd/60p/10bit/420 ... mit 200mbit h265

Verschiedene Startknöpfe ... Einfacher geht der Wechsel nicht ...
Wenn ich dich richtig verstehe, sind die Angaben, die du im Zitat nennst, also nicht korrekt.
so scheint es leider zu sein:
Video auf uhd/25p/10bit/422
6k/4k auf 6k/30p/10bit/420 ... mit 200mbit h265
6k/4k auf UHD/60p/8bit/420 ... mit 150mbit h264

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Sa 03 Jun, 2017 08:11
von Uwe
Nochmal eine gute Karten-Übersicht für die GH5:
http://www.cameramemoryspeed.com/panaso ... -sd-cards/

Scheinbar ist die Sony SF-G aber noch nicht erhältlich...?

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Di 06 Jun, 2017 23:14
von iasi
Ich Idiot dachte, Adobe hätte mittlerweile das GH5-Material im Griff und machte das Update.
Vorher hatte Premiere keine Probleme mit dem 10bit-Material - nur mit dem 6k/HEVC
Nun geht nichts mehr.

War da nicht mal das Argument, dass man durch das Abo-Modell schnelle Updates erhalten sollte?

Nun muss ich wirklich überlegen, ob ich noch bei Adobe bleiben soll/will.
Zumal ich keine vergleichbaren Verbesserungen erkennen kann, wenn ich CC mit Resolve vergleiche.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Di 06 Jun, 2017 23:27
von Starshine Pictures
Dann nutze doch Resolve, zumindest so lang es in Premiere nicht unterstützt wird. So richtig versteh ich das aber auch nicht warum die bei Adobe sich da aktuell so hängen lassen mit den Codecs. Mit dem Canon Cinema RAW light scheint es ja auch mies auszusehen.

Bekommen wir hier dann vielleicht bald mal tatsächlich das allererste Mal echtes iasi-Material zu sehen? Das wäre doch mal was! ;)

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Di 06 Jun, 2017 23:38
von Funless
iasi hat geschrieben: Di 06 Jun, 2017 23:14 Ich Idiot ...
Jetzt sei mal nicht so hart zu dir.

Wie schon der sächsische Gastarbeiter in der Schweiz bereits eins über mir anmerkte, kannst du ja erst mal Resolve nutzen und ich denke mal spätestens im Herbst kommt Premiere mit dem GH5 Material dann zu Potte.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Mi 07 Jun, 2017 00:10
von iasi
Funless hat geschrieben: Di 06 Jun, 2017 23:38
iasi hat geschrieben: Di 06 Jun, 2017 23:14 Ich Idiot ...
Jetzt sei mal nicht so hart zu dir.

Wie schon der sächsische Gastarbeiter in der Schweiz bereits eins über mir anmerkte, kannst du ja erst mal Resolve nutzen und ich denke mal spätestens im Herbst kommt Premiere mit dem GH5 Material dann zu Potte.
Na also doch Idiot, denn ich bezahle Adobe jeden Monat Geld, während der Resolve-Stick schon im Rechner steckt.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Mi 07 Jun, 2017 08:15
von Uwe
Starshine Pictures hat geschrieben: Di 06 Jun, 2017 23:27 Dann nutze doch Resolve...
Man muss dann aber schon die Studio-Version haben - jedenfalls bei der neuesten Beta....

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Mi 07 Jun, 2017 08:32
von iasi
Uwe hat geschrieben: Mi 07 Jun, 2017 08:15
Starshine Pictures hat geschrieben: Di 06 Jun, 2017 23:27 Dann nutze doch Resolve...
Man muss dann aber schon die Studio-Version haben......
ja - funktioniert mit 12.5 auch.
Sogar 6k/HEVC/10bit laufen (wenn auch langsam)

Jedoch: das 4k/10bit-Material erkennt Resolve nur als 8bit

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Mi 07 Jun, 2017 17:07
von TheGadgetFilms
Ich habe das Gefühl das liegt eher an den einzelnen Rechnerkonstellationen.
Hab letzte Woche aus versehen in 10 Bit gefilmt, aber in Premiere war, bis auf einen etwas schleppenderen Workflow, nix zu merken. Lief alles.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 08:31
von blueplanet
TheGadgetFilms hat geschrieben: Mi 07 Jun, 2017 17:07 Ich habe das Gefühl das liegt eher an den einzelnen Rechnerkonstellationen.
...das ist sogar mit absoluter Sicherheit so. Es wird immer ein Zusammenspiel, eine Gradwanderung sein zwischen Hard-und Software und was die Kamerahersteller zur Verfügung stellen. Bestes Beispiel, ich habe mir wegen der besseren Exportmöglichkeiten, dem Workflow insgesamt und weil ich in der Vergangenheit von der geleisteten Arbeit der Standalone-Variante begeistert war/bin, dass nun auf den Markt gekommene Mercalli V4 Plugin (Bildstabilisierung und CMOS-Korrektur für die GoPro) für Premiere gekauft. Welch herbe Enttäuschung. Unendlich langsam auf einem ansonsten sehr schnellen System und mit Bugs bis zum abwinken. Meine Anfrage dahingehen beim proDAD-Support lautete wie folgt:
Danke für Ihre Anfrage. Sie setzen Mercalli V4 Stabilizr und CMOS Fixr in Premiere CC2017 ein. Wir können unser Plugin nur im Rahmen der von Adobe bereitgestellten Mittel/Möglichkeiten realisieren. Diese Erscheinungen können bedingt durch die Premiere Schnittstelle in Verbindung mit Mercalli V4 und dem CMOS Fixr auftreten, auch in Abhängigkeit von der Videoauflösung (HD, 4K…).
Sie könnten auf Mercalli V4 SAL zurückgreifen, um sehen zu können, was alles möglich ist, wenn die Software unabhängig von einem Videobearbeitungsprogramm läuft.
Oder mit anderen Worten: "Pech gehabt" - ist nicht unser Problem. Und das stimmt bedingt sogar, denn als SAL-Version gibt es diese Probleme, auf dem gleichen System, nicht. Dafür andere ;)). Und sorry für das abschweifende Thema.

VG
Jens

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 09:37
von iasi
Offensichtlich ist Premiere schlicht und einfach schlecht programmiert.

Während Resolve weiter entwickelt wird, hat man bei Adobe das Gefühl, dass sich abgesehen von Gimmick-Apps nichts mehr tut.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 09:51
von Alf_300
Was soll sich denn in Premiere oder anderen NLEs tun, gibts was Neues ?

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 09:58
von iasi
Alf_300 hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 09:51 Was soll sich denn in Premiere oder anderen NLEs tun, gibts was Neues ?
Wie wäre es mit besserer Hardwareunterstützung - und eben wie bei der GH5 schnellerer und besserer Implementierung von Formaten.

Der Stabi in Premiere rechnet z.B. noch immer auf einem CPU-Kern herum.

NR? Fehlanzeige.
Mit Blick auf Resolve stelle ich fest, dass Adobe langsam ins Hintertreffen gerät.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 10:05
von Alf_300
Mit Blick suf Resolve sehe ich eher dass in Resolve so einiges fehlt, so dass man auf Premiere ausweichen muß.

Resiolve bezeichnet duch als Das schnellste und fortschrittlichste professionelle Schnittsystem der Welt.

Da kann Adobe doch nur auf Platz zwei oder drei sein.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 10:12
von Jörg
Der Stabi in Premiere rechnet z.B. noch immer auf einem CPU-Kern herum.
mann, schmeiß deinen Rechner weg...installiere das Programm korrekt und fange an, die Funktionen zu verstehen.

Rödelt auf einem Kern rum, wie war das? wenn man keine ahnung hat, einfach mal....?Bild

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 10:43
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 10:12
Der Stabi in Premiere rechnet z.B. noch immer auf einem CPU-Kern herum.
mann, schmeiß deinen Rechner weg...installiere das Programm korrekt und fange an, die Funktionen zu verstehen.

Rödelt auf einem Kern rum, wie war das? wenn man keine ahnung hat, einfach mal....?Bild
Warum muss ich als User eine Ahnung davon haben, wie man Premiere dazu bringt eine Funktion nicht nur auf einem Kern auszuführen?
Wenn ein Auto nur auf einem Zylinder läuft, ist deiner Meinung nach also auch der Fahrer schuld?

Offensichtlich stimmt mit Premiere grundlegend etwas nicht, wenn es auf unterschiedlicher Hardware derartige gravierende Probleme gibt.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 10:47
von Jörg
Warum muss ich als User eine Ahnung davon haben, wie man Premiere dazu bringt eine Funktion nicht nur auf einem Kern auszuführen?
versuch bloss nicht mal Wasser zu kochen...

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 10:57
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 10:47
Warum muss ich als User eine Ahnung davon haben, wie man Premiere dazu bringt eine Funktion nicht nur auf einem Kern auszuführen?
versuch bloss nicht mal Wasser zu kochen...
Wenn jemand auf Biegen und Brechen eine Software verteidigt, dann ist er ein Fan-Boy.

Jedenfalls läuft GH5-10bit-Material auf Premiere nicht mehr, während Resolve 12.5 es schluckt - von Resolve kommt zudem bald die Version 14.

Somit kann ich mit Resolve arbeiten, mit Premiere aber nicht.
Und das, obwohl ich Adobe monatlich Geld bezahle, während der Resolve-Stick nichts mehr zusätzlich kostet.
Bei Adobe bezahle ich also etwas für nichts.
Bei Resolve bezahle ich nichts für etwas.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:01
von Jörg
Fanboy? nur weil ich das Programm bedienen kann?
Wenn jemand ein Programm bezahlt, sich nicht mal im Ansatz drum kümmert wie das Mistteil nun mal funktioniert, ist er ein basher...nicht mehr.
Somit kann ich mit Resolve arbeiten, mit Premiere aber nicht.
geht bei mir aber auch, nur bin ich nicht permanent und alleinstehend auf der neuesten Version unterwegs, sondern habe selbstverständlich die laufende Vorversion in der Produktion am Werk.
Wenn dann noch neue Codecs implantiert werden sollen, wäre alles andere Selbstmord...

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:07
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:01 Fanboy? nur weil ich das Programm bedienen kann?
Wenn jemand ein Programm bezahlt, sich nicht mal im Ansatz drum kümmert wie das Mistteil nun mal funktioniert, ist er ein basher...nicht mehr.
ja ja - nicht bedienen kann - wenn man also Adobe ein Update machen lässt, ist das natürlich falsche Bedienung durch den User - und natürlich kümmert sich der User nicht um sein Programm, wenn er aktuallisiert.
ja - das ist natürlich logisch.

Aber du kannst natürlich dein Programm bedienen und deshalb kannst du GH5-Material in Premiere bearbeiten - eben genau so, wie es bei mir mit Resolve klappt.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:14
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:01 ... nur bin ich nicht permanent und alleinstehend auf der neuesten Version unterwegs, sondern habe selbstverständlich die laufende Vorversion in der Produktion am Werk.
wow ... und das spricht natürlich für Adobe.
Denn nur die User, die keine Ahnung haben, benutzen die neueste Version.
Wer sich um sein Programm "kümmert", der macht keine Akutalisierung?

Und wenn man so etwas kritisiert, dann ist das "Bashen".

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:14
von DenK
Meines Wissens muss man da nichts besonderes einstellen damit der Warp Stabilizer auf allen Kernen läuft. Bei mir ist es jedenfalls auch so.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:23
von Jörg
Es ist purer Pragmatismus...
Wer länger als ein paar Monate im IT Geschäft ist, wird nicht blind auf alle anfahrende Züge aufspringen.
Jeder Nutzer realisiert, dass es unter neuer Software zu Problemen kommen kann.
Wenn mein Job von der vollen Funktion eines Werkzeuges abhängt, habe ich auch vollfunktionierendes Werkzeug an Bord.
Und nein, das updaten ist kein Zwang, ich müsste einen Riesenriss in der Schüssel haben, wenn ich autoupdates zulassen würde.
Das ABO bezahle ich nicht für updates, ich bezahle es für die Nutzung der Programme.
Die ABOs sind Optionen, die ich prüfe, wenn Mehrwert zu sehen ist, Stabilität gewährleistet ist, dann produziere ich darauf.
Nicht vorher, nicht exklusiv.
So habe ich die 2015 vollkommen ausgelassen, die 2017 erst vor kurzem zu nutzen angefangen.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:29
von iasi
DenK hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:14 Meines Wissens muss man da nichts besonderes einstellen damit der War Stabilizer auf allen Kernen läuft. Bei mir ist es jedenfalls auch so.
Ich hab gerade nochmal getestet - mit 1080p-Material werkelt er zwar mit allen Kernen, aber die Auslastung kommt nicht über 25%. Toll.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:33
von Bruno Peter
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:23 ich müsste einen Riesenriss in der Schüssel haben,
Nicht nur, es kommt auch auf die kognitive Leistungsfähigkeit an!

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:40
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:23 Es ist purer Pragmatismus...
Wer länger als ein paar Monate im IT Geschäft ist, wird nicht blind auf alle anfahrende Züge aufspringen.
Jeder Nutzer realisiert, dass es unter neuer Software zu Problemen kommen kann.
Wenn mein Job von der vollen Funktion eines Werkzeuges abhängt, habe ich auch vollfunktionierendes Werkzeug an Bord.
Und nein, das updaten ist kein Zwang, ich müsste einen Riesenriss in der Schüssel haben, wenn ich autoupdates zulassen würde.
Das ABO bezahle ich nicht für updates, ich bezahle es für die Nutzung der Programme.
Die ABOs sind Optionen, die ich prüfe, wenn Mehrwert zu sehen ist, Stabilität gewährleistet ist, dann produziere ich darauf.
Nicht vorher, nicht exklusiv.
So habe ich die 2015 vollkommen ausgelassen, die 2017 erst vor kurzem zu nutzen angefangen.
Ich hatte mit dem Update gewartet - bis zu dieser Woche.
Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass Adobe nun die GH5-Unterstützung wieder bieten würde, zudem war seit der ersten GH5 mehr als ein halbes Jahr und seit dem Verkaufsstart eine geraume Zeit vergangen.
Adobe bewirbt das ABO mit der schnellen Update-Möglichkeit. Davon sehe ich hier aber nichts.
Blackmagic liefert schnellere Aktualisierungen kostenlos.

Ein Unding ist es, wenn nach einer Aktualisierung, die eigentlich keine neuen Funktionen brachte, plötzlich Codecs nicht mehr unterstützt werden.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 11:47
von Jörg
einzige logische Reaktion_>> Abo kündigen, funktionierendes Programm nutzen, wenn man denn nicht willens ist, bis zur Lösung zu warten, solange vollfunktionierende Altversionen zu nutzen
Leben ist doch so einfach.

Nun hast du also auch entdeckt, dass alle Kerne genutzt werden, keine Ahnung, warum du oben das Programm mies machst, ich muss aber auch nicht alles begreifen...

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 14:14
von Uwe
Es ist schon echt frustrierend - ich warte eigentlich täglich auf ein entspr. update, das mich von den ganzen workarounds erlöst. Die 4K, 10bit files (Cinelike D) ließen sich ja relativ gut im AME wandeln (Cineform). Leider geht das aber nicht mit den V-Log L-Dateien - dort werden in PP + auch im AME nur die Audio-Teile angezeigt. Vom Video ist nichts zu sehen. Also wieder erst einmal ein tool besorgt (Trial), das sie nach ProRes 10bit, 4:2:2 wandeln kann - aber immer nur 2 z.Zt......

Nichtsdestotrotz ist das CC-Paket immer noch das Beste, was es auf dem Markt gibt. Inzwischen bin ich mir auch nicht mehr ganz so sicher, ob es nur an Adobe liegt. Fast alle NLE's haben ja Probleme mit diesen Dateien....

BTW: Hat jemand einen Link, wo man den AME 2015 downloaden kann. Früher ging das ja über das Creativ Cloud Tool - bloß ich finde da nicht mehr die Rubrik "Frühere Versionen"...?

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 14:21
von Jörg
Versuche es hiermit

http://prodesigntools.com/adobe-cc-2015 ... links.html
Fast alle NLE's haben ja Probleme mit diesen Dateien....
aber das geht in manche Trotzköpfchen nicht rein....selbst wenn es woanders "reibungslos" klappt, hat Adobe doch ein paar Winkel mehr, die zusammenspielen müssen.

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 14:27
von Uwe
Danke für den link, aber leider bekomme ich da immer diese Meldung:
"Access Denied
You don't have permission to access "http://trials3.adobe.com/AdobeProducts/ ... 9_LS20.exe

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 15:32
von Jörg
du musst vorher in deinem Adobeaccount eingelogged sein, dann klick den link

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 15:33
von Alf_300
doppel

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 15:48
von Uwe
Danke, ich hatte jetzt schon eine Möglichkeit gefunden. Ich hatte den Tipp mit dem AME 2015 im Adobe-Forum gelesen: Man fragt sich natürlich, warum es mit dem "alten Opa" reibungslos klappt und mit dem neuen Teil (2017.1.1) nicht? Naja, ich bin sicher, dass in 1-2 Wochen ein update vorliegt........

Re: Panasonic GH5 - Wer hat sie schon?

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 23:30
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:47 einzige logische Reaktion_>> Abo kündigen, funktionierendes Programm nutzen,
Darauf wird es wohl herauslaufen.
Die Umstellung und Einarbeitung in Alternativen ist letztlich lohnend, da jährlich 720€ eingespart werden und Adobe immer weniger echte Vorteile bietet.
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:47 wenn man denn nicht willens ist, bis zur Lösung zu warten, solange vollfunktionierende Altversionen zu nutzen
Leben ist doch so einfach.
Warten?
Vielleicht hast du es ja immer noch nicht verstanden, aber es ist ein ABO, bei dem ich auch Geld bezahlen muss, während ich darauf warte, dass Adobe mich wieder mit GH5-Material arbeiten lässt.

Wenn es weitere 2 Wochen dauert, dann kostet es nun einmal 30€ - 2 Wochen in denen ich Adobe dafür bezahle einen Fehler zu beheben.

Ich habe Resolve 14 noch nicht probiert - ich kann warten - auch einen Monat - denn ich muss nicht 60€ für diesen Monat bezahlen.
Jörg hat geschrieben: Do 08 Jun, 2017 11:47 Nun hast du also auch entdeckt, dass alle Kerne genutzt werden, keine Ahnung, warum du oben das Programm mies machst, ich muss aber auch nicht alles begreifen...
Auslastung 20-25% - also miese Ausnutzung der Kerne - auch kein Ruhmesblatt.

Und nochmals zur Erinnerung:
Durch ein Update hatte Adobe die Bearbeitungsmöglichkeit von GH5-Material abgeschalten - und zwar schon vor geraumer Zeit.
Die Monatsraten wollen sie jedoch trotzdem.