Seite 9 von 9

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 03:50
von TaoTao
Meine Güte immer muss man was zum schlechtmachen finden. Ist doch klar dass der miese Youtube-Player daran schuld ist. Was ein rumgesülze über nichts.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 08:29
von WolleXPC
DeeZiD hat geschrieben:
@TaoTao:
Mein Vorschlag:
Entweder Natürlich oder Cinelike D
Kontrast: -2
Sättigung: -4
Schärfe: -5 (sehr wichtig)
Entrauschung: -5
Farbton: +1
kein iDynamic und iResolution
keine Lichter- und Schatten-Anpassung
Danke für eure Antworten.
Aus welchem Grund sollte man die Schärfe soweit runterdrehen?
Hole ich mir diese dann wieder, indem ich in Premiere den Scharfzeichner extrem hochdrehe?


Aufgenommen wurden die Szenen mit 200er Bitrate und dem 12-35er Kit-Objektiv aufgenommen.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 09:03
von dnalor
Eric Naso beschäftigt sich auch recht viel mit den Einstellungen der Kamera. Dabei geht es hauptsächlich darum, ähnliche Farben wie die C100/C300 zu finden, damit man bei beide Kameras gut miteinander verwenden kann. Interessant finde ich die Aussagen, welche Einstellungen Auswirkungen auf die Hauttöne haben:

http://eriknaso.com/2014/08/05/matching ... t-be-done/

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 09:46
von Uwe
Was die verschiedenen settings bei den Profilen angeht kann ich eigentlich nur jedem empfehlen, ein paar eigene Tests zu machen. Die ganzen Tipps, die man im Netz findet, sind immer sehr stark vom persönlichen Geschmack abhängig. Die einen mögen es flach, die anderen möchten einen schon recht fertigen look out of the cam.............. etc. Dabei würde ich die wohl wichtigsten Profile "Cinelike D, Natürlich + Standard" als Grundlage nehmen...........

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 10:20
von dnalor
Ja, klar, aber dann bräuchten wir auch kein Forum und keinen Austausch. Es ist doch toll, wenn sich Leute Gedanken machen und das auch veröffentlichen. Dann braucht man selber nicht mehr bei null anzufangen. Außerdem hat nicht jeder Zeit stundenlang zu testen, ich freue mich, wenn ich praktikable Lösungen finde, die für mich OK sind.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 13:37
von darth_brush
wo kann ich denn

Schärfe +/-

einstellen?

Im Menü finde ich nichts dazu. :/

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 13:46
von Klose
Ich hab so belichtet das der Himmel gut zu erkennen ist. Ist mit der GH4 gut machbar, sind auch keine blockartefakte beim Graden entstanden. Mann darf bei dem Material nicht zu viel rumspielen.


Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 13:49
von Stephan82
TaoTao hat geschrieben:
Stephan82 hat geschrieben:
WolleXPC hat geschrieben: Gibt es eurer Meinung nach noch Verbesserungsbedarf bei meinen Einstellungen der GH4?
Aktuell habe ich alle Werte auf -2 eingestellt.

Gruß
Wolfgang
Auf meinem 23 Zoll Eizo-Bildschirm besteht gerade der Himmel in etlichen Szenen fast ausschließlich aus Klötzchen und Pixelsalat. Ist das bei GH4-Filmmaterial normal? Oder liegt das an Youtube oder an meinem Monitor?

Hast du mit 100er oder 200er Bitrate gefilmt?
Werf deinen Monitor in den Müll, scheint kaputt zu sein. Oder deine Auge, wird Zeit für was neues.
Warum bist du so aggressiv? Du hast mich total missverstanden! Das war eine absolut ernst gemeinte Frage von mir! Ich bin absoluter Neuling was Videobearbeitung, DSLR/DSLM-Filmen, Grading, Codecs, Youtube-Uploads usw. angeht! Man kann nicht immer von sich auf andere schließen! Ich habe meinen Eizo-Monitor erst seit paar Wochen und habe mich gewundert woran die "Bildfehler" im Himmel liegen, da die GH4 ja super Videos machen soll.

Also nochmal: Ihr seht diesen Pixelsalat auch, ja? Mein Monitor ist nicht defekt?

Ansonsten finde ich das Video auch sehr gelungen! Die Zeitlupenaufnahmen sehen cool aus!

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 16:33
von Uwe
Auf meinem 23 Zoll Eizo-Bildschirm besteht gerade der Himmel in etlichen Szenen fast ausschließlich aus Klötzchen und Pixelsalat..............
Also nochmal: Ihr seht diesen Pixelsalat auch, ja? Mein Monitor ist nicht defekt?
Nein, Dein Monitor ist nicht defekt - ich sehe es auch. Einen verrauschten Himmel sehe ich des öfteren bei der GH4 - besonders bei extrem flachen Einstellungen. Aber diese Klötzchen können eigentlich auch nicht an YT liegen. Vielleicht miserable Exporteinstellungen - oder zu weit rein gezoomt?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 13 Aug, 2014 23:14
von DeeZiD
WolleXPC hat geschrieben:
DeeZiD hat geschrieben:
@TaoTao:
Mein Vorschlag:
Entweder Natürlich oder Cinelike D
Kontrast: -2
Sättigung: -4
Schärfe: -5 (sehr wichtig)
Entrauschung: -5
Farbton: +1
kein iDynamic und iResolution
keine Lichter- und Schatten-Anpassung
Danke für eure Antworten.
Aus welchem Grund sollte man die Schärfe soweit runterdrehen?
Hole ich mir diese dann wieder, indem ich in Premiere den Scharfzeichner extrem hochdrehe?


Aufgenommen wurden die Szenen mit 200er Bitrate und dem 12-35er Kit-Objektiv aufgenommen.
Hier mal eine Aufnahme aus meinem Fenster heraus in 4k (1080p in der Kamera ist leider Grütze) auf 1080p runterskaliert (runterladen):

https://drive.google.com/file/d/0B2-N5d ... sp=sharing

Wozu sollte man da in der Post oder gar Kamera (digital wirkend) überhaupt nachschärfen?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 14 Aug, 2014 14:02
von Predator
Jo eben. 4K mit Schärfe -5 ist gerade so ok, könnte auch noch weniger sein. Alles was man mehr reindreht wirkt richtig elektronisch und video-like.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 14 Aug, 2014 14:26
von DeeZiD
Predator hat geschrieben:Jo eben. 4K mit Schärfe -5 ist gerade so ok, könnte auch noch weniger sein. Alles was man mehr reindreht wirkt richtig elektronisch und video-like.
Schöner wäre natürlich keine Nachschärfung, aber es ist soweit zufriedenstellend. ;)

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 08:35
von WolleXPC
Hallo zusammen,

hätte da mal eine (wahrscheinlich dumme) Frage.

Und zwar verwende ich bei meiner Canon XF100 immer einen festen Shutter- (1/25 bei 25p Aufnahmen) und einen automatischen oder manuell eingestellten Blendenwert.

Wäre es nun bei der GH4 sinnig, den manuellen Modus zu nutzen, die Verschlusszeit bei 50P Videomodus auf "50" zu setzen und die Blende variabel zu bedienen?

Danke für eure Antwort.

Gruß
Wolfgang

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 10:42
von VideoUndFotoFan
Klar !
Macht doch jeder so (bzw. wenigstens jeder, der ein bißchen Bescheid weiß).
Immer mit festem Shutter (bzw. Belichtungszeit).

Du kannst wahlweise den rein manuellen Modus wählen, bei dem du dann auch die Blende einstellst, oder aber den Blenden-Automatik-Modus.
Beides mit fester Belichtungszeit.

Eine Auto-ISO-Funktion im voll- bzw. teilmanuellem Modus gibt es aber bei der GH4 nicht.
Wäre interesssant bei fester Belichtung und fester Blende, und trotzdem noch Belichtungsautomatik.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 11:14
von WolleXPC
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Klar !
Macht doch jeder so (bzw. wenigstens jeder, der ein bißchen Bescheid weiß).
Immer mit festem Shutter (bzw. Belichtungszeit).

Du kannst wahlweise den rein manuellen Modus wählen, bei dem du dann auch die Blende einstellst, oder aber den Blenden-Automatik-Modus.
Beides mit fester Belichtungszeit.

Eine Auto-ISO-Funktion im voll- bzw. teilmanuellem Modus gibt es aber bei der GH4 nicht.
Wäre interesssant bei fester Belichtung und fester Blende, und trotzdem noch Belichtungsautomatik.
Alles klar, danke dir. Wollte mich nur noch einmal vergewissern, da es meine erste Systemkamera zum filmen ist.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: So 28 Sep, 2014 15:52
von kmw
http://vimeo.com/m/106364875

Ganz interssant zu sehen....

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: So 28 Sep, 2014 16:43
von Uwe
Zum Fürchten dieses "Kabel-Monster"...

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: So 28 Sep, 2014 17:24
von kmw
:-) nichts für run&gun,
aber die Einstellungsempfehlungen werd ich mal ausprobieren....

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 20:44
von Stephan82
Habe seit heute auch eine GH4+12-35mm-Objektiv.

Ich habe momentan etliche Probleme:

1. Das Objektiv ließ sich echt schwer montieren! Musste richtig Kraft aufwenden damit es einrastet. Ist das normal? (Objektive montieren ging bei meiner "alten" 700D viel viel einfacher)

2. Der Fokusring des Objektivs ist extrem schwergängig. Mit einem Finger lässt er sich überhaupt nicht bewegen so groß ist der Widerstand. Muss das Objektiv etwas benutzt werden damit es flüssiger läuft oder stimmt da was nicht?

3. Um mit der GH4 manuell fokussieren zu können muss ich doch nur den Fokusmodushebel auf "MF" stellen, oder? (Habe im Menü noch was von kontinuierlichem Auto-Fokus gelesen, den man auf On/OFF stellen kann)

4. Jedes mal wenn ich manuell fokussiere öffnet sich auf dem Display eine Art Lupe, die in der Mitte den Bildausschnitt vergrößert und das Peaking anzeigt. Kann man die Lupe irgendwie abstellen? Das Peaking sollte aber trotzdem vorhanden bleiben! So kann ich unmöglich filmen und manuell die Schärfe ziehen!

5. Kann ich die GH4 an den PC anschließen und vom PC aus eine Video-Aufnahme starten. Gibt es also eine Software, die mir ein Live-Bild auf den PC-Bildschirm zaubert und die mir die Möglichkeit gibt, Blende etc. einzustellen?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 21:41
von Klose
Zu 1. schwergängig war meine auch besser als zu lose.
Zu 2. is bei mir auch so
Zu 3. MF passt auch
Zu 4. ich glaub Lupe kommt nur am Anfang, nach REC Aufnahme nicht mehr also nur im Standby Modus
Zu 5. es gibt eine Software weiß aber grad nicht wie sie heißt
Aber es gibt eine tolle App namens Image App
Mit ihr hast du live view und fast die komplette Kontrolle zBsp Blende bel Zeit iso rec Start stop af on Off uvm.
Bei mir läuft sie auf dem iPhone und iPad

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 22:13
von eko
Zu 4.:
Stell im Menü "Individual" die Fokus-Lupe auf Off

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 22:16
von g3m1n1
Gibt es für die GH4 eigentlich ordentliche Weitwinkel ? 16mm, 20mm, 24mm... ohne durch den Crop auf 35, 50 etc. zu kommen?

Meinen letzten Film habe ich quasi durchgängig mit 19mm gefilmt.
Ich würde gerne eine neue Kamera verwenden, aber ich finde nichts
was bezahlbar ist was auf diesen Wert kommt.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 22:21
von Klose
Ja das 7-14mm von Panasonic, das kostet aber auch schon was

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 22:32
von g3m1n1
Klose hat geschrieben:Ja das 7-14mm von Panasonic, das kostet aber auch schon was
800€ ca. Das bedeutet GH4 und das Objektiv kommen auf 2300 €.

Da wäre eine PXW-X70 mit Weitwinkelkonverter fast gleich teuer.

Eine Nex-VG30 mit APS-C Sensor (Crop 1,5) kostet 1700 und ein passendes Objektiv ... ok, dann wieder über 2000€.

Hmm... gibt da auch die VG900 mit Vollformatsensor in der Kategorie.

Steht denn niemand auf Weitwinkel außer mir ?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 22:40
von eko
Vergiss Olympus nicht in diesem Spiel,

Oly 9-18mm ca EUR 500,-
Oly 12mm ca EUR 600mm

Im Gegensatz zum Pana 7/14mm hat das Oly auch ein Filtergewinde.

Allerdings gibts keinen Stabilisator ,weil der in den Olympus-Gehäusen werkelt.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 23:02
von g3m1n1
Ich will eine PXW X70 mit 16mm Anfangs WW. Wieso gibts das nicht?
Alle Camcorder sind > 26mm. Meistens gegen 30. Nutzt das denn niemand?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 01 Okt, 2014 23:08
von eko
schreib mal an Sony,vielleicht bauen die ein Sondermodell für Dich,ansonsten eben einen WW-Vorsatz verwenden.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 02 Okt, 2014 06:11
von r.p.television
eko hat geschrieben:schreib mal an Sony,vielleicht bauen die ein Sondermodell für Dich,ansonsten eben einen WW-Vorsatz verwenden.
Ein WW-Vorsatz und 4k? Na wenn das funktioniert. Ich bin gespannt ob Sony selbst so einen "passenden" WW-Konverter für die Blödmarkt-Kunden rausbringt.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 02 Okt, 2014 07:45
von g3m1n1
r.p.television hat geschrieben:
eko hat geschrieben:schreib mal an Sony,vielleicht bauen die ein Sondermodell für Dich,ansonsten eben einen WW-Vorsatz verwenden.
Ein WW-Vorsatz und 4k? Na wenn das funktioniert. Ich bin gespannt ob Sony selbst so einen "passenden" WW-Konverter für die Blödmarkt-Kunden rausbringt.
Wo ist das Problem mit WW Konvertern? Wenns kein billiger ist und
die Auflösung erhalten bleibt, ohne Verzeichnung... wieso nicht?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 02 Okt, 2014 16:39
von Stephan82
Funktioniert das Fokus Peaking der GH4 auch, wenn ich...

1. per billig-Adapter Canon-Objektive oder andere Fremdhersteller-Objektive anschließe, die letztlich keine elektronische Übertragung haben und deshalb nur manuell eingestellt werden können?

und

2. per Metabones-Adapter Objektive anschließe?

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 02 Okt, 2014 19:37
von r.p.television
g3m1n1 hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:
eko hat geschrieben:schreib mal an Sony,vielleicht bauen die ein Sondermodell für Dich,ansonsten eben einen WW-Vorsatz verwenden.
Ein WW-Vorsatz und 4k? Na wenn das funktioniert. Ich bin gespannt ob Sony selbst so einen "passenden" WW-Konverter für die Blödmarkt-Kunden rausbringt.
Wo ist das Problem mit WW Konvertern? Wenns kein billiger ist und
die Auflösung erhalten bleibt, ohne Verzeichnung... wieso nicht?
Ich habe selbst beim sehr teuren Konvertern (so ab 1000 Euro aufwärts) bei gewissen Brennweiten, Blendenöffnungen etc. einen Qualitätsabfall des Bildes erkennen können. Letztens bei HDV-Camcordern. Bei 4K stelle ich mir den Verlust an Auflösung und einer gleichmässigen Qualitätsanmutung über die gesamte Bildfläche extem suboptimal vor.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 08 Okt, 2014 11:31
von WolleXPC
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob das Thema schon mal angesprochen wurde.
Und zwar würde ich gerne wissen, wie ich die MP4 Dateien der GH4 korrekt in Premiere CC verwende bzw. wie die Sequenzeinstellungen aussehen sollten?
Bei meiner XF100 konnte ich immer eins der Sequenzpresets verwenden.

Gruß
Wolfgang

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Mi 08 Okt, 2014 12:16
von Angry_C
Die Sequenz wird doch automatisch richtig eingestellt, wenn man einen Clip per Drag&Drop auf den "Abreißzettel" legt.

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 15:17
von Uwe
Angry_C hat geschrieben:Die Sequenz wird doch automatisch richtig eingestellt, wenn man einen Clip per Drag&Drop auf den "Abreißzettel" legt.
Kann man so machen, aber man will ja meistens 4K-Material in einer 1080p-TL haben. Und dann muss man sich schon für irgendwas entscheiden. Ich bin bis jetzt immer gut mit DSLR-1080p gefahren...

Re: Der GH4 Diskussions- und Meinungsthread

Verfasst: Do 09 Okt, 2014 16:19
von Angry_C
Ja ok, obwohl ich immer eine UHD Timeline verwendete, weil der Warp-Stabilizer sonst nicht funktionierte.

Jetzt, wo ich eine 4K Abspielkette habe, rechne ich aber ohnehin nur noch in 4K raus.