Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 06 Jan, 2024 13:57
Geht mir weitgehend ähnlich.
Das einzige wofür ich die Page nutze ist um unbekanntes Material effizient vorzusichten.
Kannst Du das kurz erläutern, ist das anders als in der Edit?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 06 Jan, 2024 15:37
von Frank Glencairn
Source Tape und Fast Review - Hab's getimed:
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 06 Jan, 2024 15:48
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 06 Jan, 2024 13:27
... wie das eigentlich bei Euch ist, nutzt ihr die Cut Page...?
...
Aber ich vermute schon eher ich habe auf dieses gefummel kein Bock, wie ist da bei Euch? :-)
Das ist doch kein Gefummel. Nach meinem Dafürhalten dient die Cut am Besten als Rohschnitt-Seite. Alles shift+F12 (an's Ende anhängen, wie beim analogen Filmstreifen-Schnitt, chronologisch). Oder F12. "Oberhalb platzieren" tut viel: es erzeugt spontan eine neue Spur für die B-Roll (oder was auch immer), und das gilt auch für Audio (was in dem Fall "unterhalb platzieren" heißen müsste). Ein Konzept, das FCP-Nutzern gefällt, wie natürlich auch der (abstellbare: > Timeline Options >Ripple Off)) Default-Magnetismus von Spur 1. Ja, man kann ihn abstellen, aber dann hat man den Witz nicht verstanden.
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 06 Jan, 2024 13:53
Geht mir genauso, ist bei mir ausgeblendet. Schon die Tatsache, dass es da verschiedene simultane Timeline-Darstellungen gibt, in denen der Pointer an jeweils verschiedenen Stellen läuft, macht mich räumlich desorientiert und verrückt.
Ging mir auch so, anfangs. Erklärung: die obere Mini-Timeline zeigt immer shift+z. Sie kann zum Beispiel zum schnellen Navigieren dienen. Bei der unteren ist standardmäßig der Playhead fixiert (Timeline Option > Fixed Playhead), was zu einem unterschiedlichen Verhalten beim Scrubben führt. Mein Tip wäre, es trotzdem beizubehalten und unten lieber nur feinzunavigieren mit JKL. Da gewöhnt man sich in zwei Minuten dran, und dann ist es sehr angenehm.
Alles, was auf der Cut gemacht wird, spiegelt sich zu 100% auf der Edit und vice versa.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 06 Jan, 2024 13:57
Das einzige wofür ich die Page nutze ist um unbekanntes Material effizient vorzusichten.
Kannst Du das kurz erläutern, ist das anders als in der Edit?
In der Cut gibt es das Source Tape:
Im "Source Viewer" befindet sich dann nicht ein Clip aus dem Mediapool, sondern alle Clips des dort gerade geöffneten Ordners in der dort gewählten Sortierreihenfolge (Timelinchen unter dem Viewer-Fenster mit Trennstrichen für Clipgrenzen). Lange Clips werden bei Play schneller abgespielt, sodass man sein Footage turboschnell sichten kann. Ist kein Muss, aber kann praktisch sein, vor allem, wenn man Zeit sparen will/muss.
Da ich gerade von "dort geöffnetem Ordner" sprach. Die Media ist der Ort, wo man sein Footage organisiert, zu Ordnern und/oder (bei großen oder weiter wachsenden Footage-Bins empfehlenswerten) Smartbins zuordnet, "klont" (mit Prüfsumme z.B. auf Scratchdisks oder Backup-Volumes, idealerweise parallel) kopiert. Ich habe schon ein Feature Request abgeschickt, dass ich Source Tape oder sowas gerne in der Media hätte, damit ich schnell sehen kann, was auf meinen Karten ist.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 06 Jan, 2024 16:01
von Frank Glencairn
Axel hat geschrieben: ↑Sa 06 Jan, 2024 15:48
Das ist doch kein Gefummel. Nach meinem Dafürhalten dient die Cut am Besten als Rohschnitt-Seite. Alles shift+F12 (an's Ende anhängen, wie beim analogen Filmstreifen-Schnitt, chronologisch). Oder F12. "Oberhalb platzieren" tut viel: es erzeugt spontan eine neue Spur für die B-Roll (oder was auch immer), und das gilt auch für Audio (was in dem Fall "unterhalb platzieren" heißen müsste). Ein Konzept, das FCP-Nutzern gefällt, wie natürlich auch der (abstellbare: > Timeline Options >Ripple Off)) Default-Magnetismus von Spur 1. Ja, man kann ihn abstellen, aber dann hat man den Witz nicht verstanden.
Wie auf der normalen Edit Seite halt auch.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 07 Jan, 2024 08:45
von ruessel
Konnte nicht anders, noch ein Kurs......10,99 EUR - diesmal läuft er 33 Stunden nur über Resolve Colorgrading!!! Wenn noch jemand Interesse an den Kursen hat, beeilen, diese Sonderpreise gelten nur noch wenige Tage, danach kostet dieser Kurs z.B. wieder 99,99 EUR.
Hatte lange Zeit die X2.
Hab ich allerdings immer nur für Hdri Fotos benutzt.
Nun hatte ich ein Projekt wo ich in einer Höhlen VR Aufnahmen machen sollte.
Nach einigen YT Test Videos hab ich dann die 1Inch bestellt.
Und ja sie macht definitiv die besseren Aufnahmen.
Besseres Low light. Mehr Details im Bild und etwas mehr Auflösung.
Zudem sieht das Ding auch etwas cooler aus :-D
Screenshot_20240107_091833.jpg
Screenshot_20240107_092439.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 08 Jan, 2024 17:19
von ruessel
DSC_3381.jpg
Nachtrag zur Insta360 One RS.
Auf dem Foto sieht man auch den Stereoempfänger Neewer CM82, die Größe zur Kamera ist recht stimmig, leider kann die Aktioncam über 3,5mm Klinke nur Mono aufzeichnen.
das wichtigste aber:
Hatte gestern bei wenig Licht Aufnahmen bei einem Kumpel beim Kaffee trinken gemacht. Mich störte da so ein mini-zittern im Bild, war eigentlich so richtig gut bei 4K Auflösung am Monitor zu sehen (normal HD kaum zu sehen). Das hatte mich massiv gestört. Heute war ich draußen im Schnee mit Bäume im Hintergrund als Referenz. Bin alle Einstellungen durchgegangen, es ist der Entwackler schuld, er darf nicht auf maximal stehen, dann ist dieser Unangenehme Effekt sofort weg.
P.S.
Kaum hatte ich die Kamera gestern ausgepackt, hat 10 Minuten später mein Kumpel das Teil sofort bestellt. Selbst seine Lebensabschnittgesellschaftlerin war heiß drauf: "Oh ist die Süß und klein, damit könnte ich ......"
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 08 Jan, 2024 18:04
von klusterdegenerierung
ruessel hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2024 17:19
damit könnte ich ......
Hacken des Insta360 ONE RS
Die Insta360 scheint recht vielversprechend zu sein: Sie verwendet den gleichen Ambarella H22-Prozessor, sollte also das gleiche Maß an Hacking ermöglichen wie die SJCAM, sie scheint eine bessere Unterstützung zu bieten (Firmware-Updates) und verfügt über andere Hardwaremodule (4K-Objektiv oder duales 360°-Objekiv.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 09 Jan, 2024 08:39
von ruessel
Wie schaut es denn mit den Kamerakoffern von Amazon aus? Brauche was nettes nicht so großes um meine Aktioncam zu lagern, mit Zubehör. Je kleiner die Kamera desto eher der Effekt das das Teil in der gesamten Wohnung rum fliegt.
Da gibt es doch die Amazonkoffer "Amazon Basics - Hartschalen-Kamerakoffer". Hat jemand das Teil schon im Betrieb? Qualität? Ist klar, in Punkto Qualität ist Pelicase das Nonplusultra - allerdings sind die Preise mir zu extrem gestiegen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 09 Jan, 2024 08:44
von Frank Glencairn
ruessel hat geschrieben: ↑Di 09 Jan, 2024 08:39
Hat jemand das Teil schon im Betrieb? Qualität? Ist klar, in Punkto Qualität ist Pelicase das Nonplusultra - allerdings sind die Preise mir zu extrem gestiegen.
Über den Amazon Koffer kann ich nix sagen. aber ich hab ungefähr 20 Cases in verschiedensten Größen von Pearl/X-Case.
Die haben sich nach über 10 Jahren mit ziemlich rauem Einsatz als quasi unzerstörbar herausgestellt. Kann ich nur empfehlen.
Ich glaub da hab ich auch noch 2 rum liegen, falls jemand sowas braucht.
Sind aber halt schon sehr speziell - Military Grade (mit military Gewicht allerdings).
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 09 Jan, 2024 08:49
von ruessel
Habe gerade einen preiswerten Tipp bekommen: HMF Outdoor-Fotokoffer, gerade Aktion inkl. Porto 16,90 EUR (2. Wahl, 27cm Kofferbreite, für Aktioncam ausreichend)
Action-Kamera Hi-Fi Mic Extern Lavalier-Mikrofon Typ-C For Insta360 ONE RS
Wer hätte das gedacht, für eine externe Mikrofonverbindung wird der Insta360 eigene (teure) Mikrofon-Adapter gar nicht benötigt! Toneingang geht direkt an der USB Buchse. Habe das Teil sofort bestellt, werde mal ausmessen welche Anschlüsse für den Ton am USB Kabel nötig sind. Dann kann man schnell selber DIY Tonverbinder basteln, die nicht so riesig aus der Kamera hervoragen. https://www.ebay.de/itm/334882030295
Ich im Gegensatz bin froh das ich diese Art von Transportmittel los bin.
Mich haben die Teile dann doch irgendwann immer irgendwie genervt, meißt wegen dem äusseren Gesamtvolumen und dem dazu relativ bescheidenem Inhaltsvolumen.
Klar, wenn man immer auf Büffeljagt geht und die Kamera auf die Ladefläche eines SUVs knallen muß, macht das Sinn, aber ich der mehr bei Ärzten oder Anwälten Unterwegs ist braucht das meines erachtens nicht und so fahre ich seit einigen Jahren lieber mit typischen Petrol & Lowpro Bags durch die Gegend.
Zudem versuche ich immer weniger große Geräte zum Einsatz zu bringen und mich in den Transportmitteln stark zu verkleinern, da sind diese Koffer eher Kontra. ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 09 Jan, 2024 13:57
von ruessel
Saugstativ, 11.29 EUR neu aus der Bucht - aus DE Lager Bremen. Suchbegriff: Saug-Stativ Saugnapf-Halterung 3-fach Halter Auto für GoPro Hero DJI Osmo NEU
- Langlebig und verschleißfest: Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material, leicht und robust, einfach zu installieren und zu demontieren.
- Starker dreifacher Saugnapf: Er wird mit 3 Ultra-Vakuum-Saugnäpfen geliefert, um fest auf jeder glatten Oberfläche zu haften. Bitte entfernen Sie Staub auf der glatten Oberfläche und halten Sie die Oberfläche und den Saugnapf für eine gute Saugleistung vollständig trocken.
- Flexibel: Der Kamera-Saugnapf kann um 360 ° gedreht werden, um wundervollere Videos und Fotos aufzunehmen, geeignet für GoPro-Action-Kameras, Hero 9/8 7/6/5/4/3/2/1-Action-Kameras und mehr.
- Breite Anwendungen: Mit super Saugkraft kann es leicht auf allen glatten Oberflächen wie Autowindschutzscheiben, flachen Glastüren, Autofenstern und mehr haften (es wird nicht zum Surfen, Skifahren oder anderen Hochleistungssportarten empfohlen.).
Unser 22" Dell HD Monitor ist vor einigen Tagen dem BenQ PD2706U mit UHD Auflösung gewichen. Endlich wieder richtig viel nutzbaren Workspace in der DAW oder auch Resolve :-)
Rückmeldung: Gerade ist die Post durch, der Koffer (B-ware 16,90 mit DHL Porto) sieht absolut Neu aus, prima. Passend zu meiner Insta360 4K, jetzt mit Alukäfig - auch gerade angekommen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 11 Jan, 2024 18:05
von klusterdegenerierung
Passt ja noch ne Käsestulle rein.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 11 Jan, 2024 19:13
von ruessel
passt ja noch ne Käsestulle rein.
3 zusatzakkus, Filter, Ladegerät.....
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 11 Jan, 2024 21:13
von roki100
ruessel hat geschrieben: ↑Do 11 Jan, 2024 15:25
DSC_3383.jpg
Rückmeldung: Gerade ist die Post durch, der Koffer (B-ware 16,90 mit DHL Porto) sieht absolut Neu aus, prima.
auch hier alles angekommen...beide Koffer Neu.
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 22.38.08.png
"HMF" Beschriftung oben durch "BMD-mini-Alexa" ersetzt.
Vlt noch so ein Gurt: amazon.de/Kolti-Replacement-Crossbody-Adjustable-Buckle-23/dp/B08BFNF8RC?th=1
Edit: Interessant, der Preis beträgt jetzt knapp 14€ wenn ich dort drauf klicke, als ich es bestellt habe hat es 6,30€ gekostet. :-O
Also für knapp 7€ hab ich da garnix zu meckern, klasse Teil! :-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 17 Jan, 2024 18:13
von cantsin
Die erste Version des 7Artisans 35mm/1.2 für spiegellose APS-C-Kameras...
...habe ich mittlerweile in der dritten Fassung (neben Canon EF-M und [wieder verkauft] Fuji X nun für E-Mount....
IMHO macht es Vintage Cooke-Objektive etc. weitgehend überflüssig:
DSC05690.jpg
DSC05519.jpg
DSC05403.jpg
Die optische Formel ähnelt dem Vorkriegs-Zeiss Sonnar (bzw. sowjetrussischem Helios-44), nur für s35/APS-C gerechnet, zumindest in der Bildmitte hochauflösender/adäquater für heutige 24MP-Sensoren und mit größerer Blendenöffnung.
Neben dem modernen Sigma 30mm/1.4 (ebenfalls APS-C, in den alten DSLR-Versionen) mein Lieblingsobjektiv. Schade, dass es keine L-Mount-Version von diesem 7Artisans gibt.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 18 Jan, 2024 09:56
von ruessel
ND2-400 Variabler Graufilter Slim
Wow, hochwertiges optisches Glas aus Japan mit 18-lagiger Nano-Beschichtung, 52mm - 19,99 EUR (inkl. Porto!!!)
Waren nicht VarioND Filter schon mal viel teurer? Für meine Insta360.
ruessel hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 09:56
ND2-400 Variabler Graufilter Slim
Wow, hochwertiges optisches Glas aus Japan mit 18-lagiger Nano-Beschichtung, 52mm - 19,99 EUR (inkl. Porto!!!)
Waren nicht VarioND Filter schon mal viel teurer? Für meine Insta360.
Hmm, ich hatte den mal, und war alles andere als begeistert, um es vorsichtig zu formulieren. IMHO trennt sich bei den Vario-NDs die Spreu vom Weizen beim ND-Bereich.
Die wirklich guten - und leider auch teuren - Filter haben nur einen relativ kleinen ND-Vario-Bereich, wie z.B. der NiSi True Color ND Vario mit "nur" 1-5 Blenden. (Wobei man damit immer noch von 1/1600 auf 1/50 Verschlusszeit kommt.)
Wenn ein Filter mit ND2-400 beworben wird, muss man leider davon ausgehen, dass er nicht gut ist.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 18 Jan, 2024 15:08
von cantsin
cantsin hat geschrieben: ↑Mi 17 Jan, 2024 18:13
Die erste Version des 7Artisans 35mm/1.2 für spiegellose APS-C-Kameras...
[...]
Die optische Formel ähnelt dem Vorkriegs-Zeiss Sonnar (bzw. sowjetrussischem Helios-44),
EDIT
...und ich hatte was verwechselt, denn das Helios-44 ist ein Biotar-Nachbau. Einen russischen Sonnar-Nachbau gibt es auch in Gestalt des Jupiter-3 50mm/1.5 mit Leica M39-Schraubgewinde, für Meßsucherkamera [und ich hab' das Ding sogar seit eltichen Jahren]:
Postskriptum hierzu - gestern abend spontan mal was verrücktes gemacht und ein Video mit dem 7Artisans 35mm/1.2 auf der Sony A6400 gedreht, aber [in meinem Stil] nicht im Videomodus, sondern mit 11fps-High Speed-Raw-Stills; in der Post konvertiert nach DNG, in Resolve als 9fps interpretiert, in eine 18fps-Timeline geworfen und die Zwischenbilder mit "Speed Warp" generiert. (Funktioniert zwar deutlich besser als konventioneller Optical Flow, generiert aber immer noch lustige Artefakte bei schnellen Bewegungen):
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 19 Jan, 2024 16:05
von Skeptiker
Gelöscht
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 20 Jan, 2024 10:13
von klusterdegenerierung
Skeptiker hat geschrieben: ↑Fr 19 Jan, 2024 16:05Gelöscht