Seite 8 von 16

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 15:39
von Mediamind
Das wird es in der Form so wahrscheinlich nicht mehr geben. Der enorme Vorteil der neuen Architektur liegt in der Integration. Eine getrennte Graka passt nicht mehr in diese Welt und wäre voraussichtlich kein Vorteil. Es wird eher in einer Erweiterung der Kerne und Ram gehen. Die Zeit der 500 Watt Graka ist bei Apple aus guten Gründen vorbei.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 15:42
von R S K
Paralkar hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 15:26Hoffe nächstes Jahr kommt ein 16" mit mehr power und ner dedizierten Graka
Egal was kommt, es wird alle bisherigen MBPs mit Sicherheit richtig alt aussehen lassen. Aber wer sagt überhaupt es muss eine „dedizierte Graka” haben? 🤨 Ich denke der M1 zeigt ziemlich klar, dass die UMA GPUs schon in der ersten Ausführung sich leistungstechnisch ganz offensichtlich nicht verstecken müssen und man nicht alles bisherige als Maßstab nehmen kann oder muss. Also abwarten…

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 15:53
von R S K
Mediamind hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 15:39Das wird es in der Form so wahrscheinlich nicht mehr geben. Der enorme Vorteil der neuen Architektur liegt in der Integration.
Naja, ob es GANZ vorbei ist wage ich doch mal stark zu bezweifeln. Aber spätestens wenn der Mac Pro an der Reihe ist werden wir es ja sehen. Warum auch nicht mit dem „M-whatever” ausstatten, auch mit UMA GPU, welche einfach mit weiteren „normalen” GPUs skalierbar ist? Macht doch Sinn.

Nochmals: der M1 ist im Moment wenig mehr als ein etwas umgemodelter A14. „Desktop relevante” Änderungen stehen also noch gänzlich aus!

Ich persönlich tippe, dass es ein Apple Silicon Upgrade für Mac Pros geben wird (und iMacs?). Warum auch nicht? Wobei ich mich dann eher frage wie wertvoll z.B. eine Afterburner Karte am Ende noch sein wird. 😏

- RK

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 16:27
von markusG
Mediamind hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 15:39 Das wird es in der Form so wahrscheinlich nicht mehr geben. Der enorme Vorteil der neuen Architektur liegt in der Integration. Eine getrennte Graka passt nicht mehr in diese Welt und wäre voraussichtlich kein Vorteil.
Solange es Software gibt, bei der es auf die Datenrate des (V)Rams ankommt wird es dafür auch Bedarf geben. Ob es die Mehrkosten für den Entwickler (hier Apple) lohnt ist da eine andere Frage. Schließlich ist das alles irgendwann sehr nischig, auf das gesamte Geschäftsfeld von Apple betrachtet.
motiongroup hat geschrieben: Di 17 Nov, 2020 16:35 :))) na gut wer Chrome auf seinen Rechner lässt, dem ist so oder so nicht zu helfen..:)))
Chrome ist nunmal derzeit Marktführer ;) (und auch Technologieführer zugegebenermaßen). Aber Rettung naht, Chrome nun auch für M1:


Der Test ist natürlich bissl Quatsch :P Aber: mit 8GB RAM würde ICH das Ding nicht kaufen wollen, da müssen mindestens 16GB her, und ja, selbst für so profane Sachen.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 17:37
von motiongroup
hrome ist nunmal derzeit Marktführer ;) (und auch Technologieführer zugegebenermaßen). Aber Rettung naht, Chrome nun auch für M1:
:) und das sagt genau was aus? Das den Anwendern die Portion Verständnis zum Thema Datenschutz fehlen?
Der Safari hat genau einen Nachteil, er ist nur auf Apples Infrastruktur verfügbar..
Firefox ist meine Wahl für den Switch zwischen allen Welten und das funktioniert auch und er ist relativ gehärtet ..

Googles Chrome hat genau einen Vorteil der ihm die No1 bringt die Smartphones von Otto mir ist’s Wurscht nicht mehr und nicht weniger trifft auch auf die Suchmaschine zu..

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 17:41
von roki100
motiongroup hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 17:37
hrome ist nunmal derzeit Marktführer ;) (und auch Technologieführer zugegebenermaßen). Aber Rettung naht, Chrome nun auch für M1:
:) und das sagt genau was aus? Das den Anwendern die Portion Verständnis zum Thema Datenschutz fehlen?
Der Safari hat genau einen Nachteil, er ist nur auf Apples Infrastruktur verfügbar..
Firefox ist meine Wahl für den Switch zwischen allen Welten und das funktioniert auch und er ist relativ gehärtet ..

Googles Chrome hat genau einen Vorteil der ihm die No1 bringt die Smartphones von Otto mir ist’s Wurscht nicht mehr und nicht weniger trifft auch auf die Suchmaschine zu..
Mit Chrome funktioniert zumindest alle Webbasierte Videokonferenz Programme bzw. WebCams... ;)

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 17:55
von rob
Mal ein kurzer Einwurf zu Chrome auf dem neuen MacBook Pro mit M1 Chip:

Ich hab spaßeshalber mal die Intel-Version von Chrome auf dem neuen MacBook Pro M1 installiert, um zu sehen, wie gut Rosetta 2 funktioniert. Und die Performance ist ziemlich gut: Von der Installation über das Starten bis hin zum Scrollen in komplexen Seiten. Nicht ganz so flüssig wie eine native Version aber für eine "Emulation" ziemlich beeindruckend...

Apple scheint Rosetta 2 ziemlich gut hinbekommen zu haben - das deckt sich auch mit der Aussage die ich von einigen Entwicklern gehört habe, die es nicht ganz so eilig haben, mit nativen Apps für den M1 herauszukommen, weil Rosetta 2 überraschend gut funktioniert.

Mehr hierzu demnächst auf slashCAM

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 18:04
von motiongroup
Ich habe ich auch keine damit roki weder mit Safari, Firefox und Chromium...
Wenn Googles Chrome so awesome wäre, wäre chromium als von den Google Teilen befreiten OS Version schon lange vom Netz genommen weil unnötig...

Eventuell sollten einige von Euch einen Kurs zum Thema Internetsicherheit belegen.. vor allem in der Hochsicherheitsinfrastruktur war Chrome über Jahre ausgesperrt und sind zumindest hier bei uns erst mit der Migration zu Win10 als Chrome Enterprise https://chromeenterprise.google/?utm_so ... gIgS_D_BwE eingezogen und sechs Monate später wieder entfernt zu werden und Edge als Alternative zu Firefox und IE11 zu bieten..

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 18:32
von markusG
motiongroup hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 17:37 Der Safari hat genau einen Nachteil, er ist nur auf Apples Infrastruktur verfügbar..
Naja mit Webkit-basierten Browsern ist man zumindest nah dran (zum Vergleich). Aber ich vermeide wenn es geht Safari, hab zu oft Kompatibilitätsprobleme damit. Leider haben sich einige wichtige Websites auf Chrome eingeschossen :'( mit Chromium gibt es zumindest eine entseuchte Alternative die ja auch Ableger hat. Aber am sympathischsten ist und bleibt mehr oder weniger Firefox...immerhin auch bereits in der Entwicklung: https://www.cnet.com/news/chrome-and-fi ... s-m1-macs/
motiongroup hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 17:37Eventuell sollten einige von Euch einen Kurs zum Thema Internetsicherheit belegen..
Ich kenne kaum Leute die sich mit dem Thema auseinandersetzen, egal welche Plattform sie nutzen :( alleine die Abhängigkeit vieler von Office 365 oder G Suite...von Instagram & co mal ganz zu schweigen =)

Aber das ist mal wieder ordentlich offtopic :D

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 18:39
von motiongroup
Ich gebe dir vollkommen recht markus es ist off topic und bin auch schon wieder still

Trotzdem kann ich nur jeden ans Herz legen sich dafür zu interessieren und Alternativen zu suchen, denn wer wenn nicht ihr könnt diesem ungenierten Treiben mit Verweigerung Einhalt gebieten

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 18:40
von Frank Glencairn
Wer sich nen M1 Mac holt, braucht sich über Sicherheit sowieso keine Gedenken mehr zu machen.
Hatten wir ja weiter oben schon besprochen.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 18:41
von motiongroup
??????

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 18:43
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 18:40 Wer sich nen M1 Mac holt, braucht sich über Sicherheit sowieso keine Gedenken mehr zu machen.
Hatten wir ja weiter oben schon besprochen.
Datenschutz != Sicherheit.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 19:04
von Frank Glencairn
Das Ding ist quasi ein Keylogger mit Standleitung.
Alles was du machst, Zeit, Datum, Computer, Ort, IP, das Programm das du gerade öffnest, etc, wird direkt und unverschlüsselt(!) an Apple geschickt.

...selbstverständlich nur zu deiner eigenen Sicherheit.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 19:08
von srone
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 19:04 Das Ding ist quasi ein Keylogger mit Standleitung.
Alles was du machst, Zeit, Datum, Computer, Ort, IP, das Programm das du gerade öffnest, etc, wird direkt an Apple geschickt.

...selbstverständlich nur zu deiner eigenen Sicherheit.
na hoffentlich zu meiner eigenen sicherheit, dafür habe ich doch bezahlt...;-)

lg

srone

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 19:20
von roki100
Bild

Aus Sicherheitsgründen benutzen Sie bitte NUR das sicherste Betriebssystem Microsoft Windows ohne Internetverbindung. hihi ;))

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 19:36
von motiongroup
Aus Sicherheitsgründen benutzen Sie bitte NUR das sicherste Betriebssystem Microsoft Windows ohne Internetverbindung. hihi ;))
Der war gut aber die stehen wenigsten dazu dir eine Koloskopie zu verpassen und das ungefragt 🤪

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 20:06
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 19:20 Aus Sicherheitsgründen benutzen Sie bitte NUR das sicherste Betriebssystem Microsoft Windows ohne Internetverbindung. hihi ;))
Genau das mache ich seit 20 Jahren - wenigstens auf den Workstations.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 20:17
von motiongroup
Genau das mache ich seit 20 Jahren - wenigstens auf den Workstations
.

:)) und am Androiden immer noch Eclair 🤪👍

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 21:28
von freezer
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 19:04 Das Ding ist quasi ein Keylogger mit Standleitung.
Alles was du machst, Zeit, Datum, Computer, Ort, IP, das Programm das du gerade öffnest, etc, wird direkt und unverschlüsselt(!) an Apple geschickt.

...selbstverständlich nur zu deiner eigenen Sicherheit.
Ach komm - übertreibe nicht:
Die Gatekeeper-Routine führe eine Online-Überprüfung durch, ob eine App Malware enthalte und ob deren Entwicklersignatur zurückgezogen worden ist. Apple habe "niemals Daten aus diesen Überprüfungen mit Informationen über Apple-Nutzer oder deren Geräte kombiniert". Man nutze die bei diesen Checks anfallenden Daten zudem nicht dazu, "um zu erfahren, was einzelne Nutzer starten oder auf ihren Geräten laufen lassen".
Die Notarisierung überprüfe, ob eine App bekannte Malware enthält und verwende dabei "eine verschlüsselte Verbindung", die gegenüber Serverfehlern "stabil" sei. Warum es dennoch zu den Ausfällen vom Donnerstag kam, erklärt Apple leider nicht. Weiterhin teilt der Konzern mit, dass diese Sicherheitsüberprüfungen "niemals" die Apple-ID des Benutzers oder die Identität der Geräte beinhaltet hätten. Allerdings speicherte der Konzern offenbar bis vor kurzem die zugehörige IP-Adresse. Dies habe man nun aber "beendet". Künftig sollen IP-Adressen im Zusammenhang mit Developer-ID-Zertifikateüberprüfungen nicht mehr geloggt werden, zudem werde man "sicherstellen, dass alle gesammelten IP-Adressen aus den Logs entfernt werden".
Zudem verspricht Apple künftig "starken Schutz gegenüber Serverausfällen" sowie ein neues Einstellungsmenü, mit dem Nutzer diese Sicherheitsüberprüfungen komplett abschalten können (Opt-Out).
https://www.heise.de/news/Macs-wegen-Se ... 61069.html

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 21:50
von motiongroup
https://www.heise.de/news/Firewall-Umge ... 63227.html

Ganz so einfach wird das nicht funktionieren

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 23:32
von Frank Glencairn
freezer hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 21:28
Ach komm - übertreibe nicht:
https://sneak.berlin/20201112/your-computer-isnt-yours/

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 07:52
von motiongroup
Sorry Frank aber der Link ist der Ursprung dessen was Robert oben als Antwort von Apple bei Heise D´dokumentiert zusammenfasst ändern will. Für die Zukunft ist eine Opt-In Variante angedacht die ja generell für alle anderen Anbieter das Tracken unter iOS und MacOS von Haus aus komplett sperren sollte. Das ist ja auch der Grund warum die Krake Facebook, Google und alle anderen dagegen Sturm gelaufen sind.
https://www.heise.de/news/Apple-Trackin ... 66105.html

Es ist kein Keylogger das dieses standarisierte Protokoll der OCSP Server leider auf allen Plattformen dieser gleichen Syntax unterliegt.

Und nun kommt’s.. das Betraf so wie es aussieht Catalina ebenso den der Zertifikaserver wurde ja von Catalina angesprochen beim Download von BigSur uiii .. ja wie denn das..;)

Die Ausrede das sich aus den Daten nichts Ableiten lässt, lässt hier bei uns die Admins reihenweise vom Sessel purzeln..
Da hilft auch nicht die Aussage, dass sie den Pool an IPS wieder löschen und behaupten „Wir werden euch Frieden und Sicherheit bringen“:)))..
Sie haben wie alle anderen auch beschissen und das ist bezeichnend.
Hier wird‘s etwas ausführlicher diskutiert ohne gleich ins militant dümmliche abzutriften
https://www.mactechnews.de/forum/discus ... 42291.html

Am Rande notiert..

Da mache ich mir bei solchen Events viel mehr Sorgen ums Hirn der Leute
https://www.heise.de/news/Gaia-X-Grosse ... 65630.html

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 11:47
von R S K
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 19:04Das Ding ist quasi ein Keylogger mit Standleitung.
Alles was du machst, Zeit, Datum, Computer, Ort, IP, das Programm das du gerade öffnest, etc, wird direkt und unverschlüsselt(!) an Apple geschickt.
Sorry, aber was für ein ignorantes, aufwieglerisches Geseire wieder. Passiert eben, wenn man WILL dass es so ist.

Du kannst Englisch, ja? Dann informier dich mal ausnahmsweise mal ausserhalb von Heise & Co., auch wenn die dir immer genau das liefern was du hören willst. „Confirmation bias” ist schon was tolles:
Apple hat geschrieben:We have never combined data from these checks with information about Apple users or their devices. We do not use data from these checks to learn what individual users are launching or running on their devices. These security checks have never included the user’s Apple ID or the identity of their device. To further protect privacy, we have stopped logging IP addresses associated with Developer ID certificate checks, and we will ensure that any collected IP addresses are removed from logs.

In addition, over the the next year we will introduce several changes to our security checks:
  • A new encrypted protocol for Developer ID certificate revocation checks
  • Strong protections against server failure
  • A new preference for users to opt out of these security protections
https://support.apple.com/en-us/HT202491

Aber klar. Ist alles gelogen. Sagen die jetzt ja nur weil sie ertappt wurden? Apple braucht schließlich unnnnnnnbedingt die Daten, weil sie so wahnsinnig viel damit anfangen können und sie ihnen unfassbar viel bringen, gell? Alles nur Augenwischerei.

🤦🏼‍♂️


EDIT: seh gerade das ganze gibt es auch auf Deutsch. Da sollten auch gewollte Misverständisse nicht aufkommen.
(man darf ja träumen)

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 19:04...selbstverständlich nur zu deiner eigenen Sicherheit.
Deiner sowieso nicht. Aber ja, stell dir vor.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 12:41
von motiongroup
Aber klar. Ist alles gelogen. Sagen die jetzt ja nur weil sie ertappt wurden? Apple braucht schließlich unnnnnnnbedingt die Daten, weil sie so wahnsinnig viel damit anfangen können und sie ihnen unfassbar viel bringen, gell? Alles nur Augenwischerei.
na ja, ganz so ist es nicht denn zum Patterns of Live bringen alle Daten die gesammelt werden etwas so sie in Konjunktion gebracht werden. Da ist im Übrigen auch eine Geschichte die Windows und Linux betrifft und Googles Infrastruktur komplett umfasst und sogar deren Geschäftsmodel bildet und das angesagt.. ;)

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 15:32
von markusG
Irgendwas findet man wohl immer - es geht wohl nur 1 externer Monitor :( (unabhängig vom Clamshell Modus)
https://www.mactechnews.de/news/article ... 76416.html

Wo es geht ist beim Mac Mini (TB + HDMI)...

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 17:03
von motiongroup
https://www.ifun.de/mit-apple-m1-zwei-e ... ro-162595/

jesus und maria

such dir was aus..:)
https://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=11939_39

Ups hatte ganz den Link vergessen sorry

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 17:57
von MLJ
@All
Wenn man sich die Videos ansieht so ist das schon beeindruckend finde ich. Aber warum manche Apple User den Chrome Browser nutzen ist mir schleierhaft zumal die Mac Leute die ich kenne den Safari Browser nutzen der bereits von Apple für den M1 optimiert wurde. Scheinbar sind auch andere Software Hersteller von dem M1 beeindruckt da immer mehr Anwendungen erscheinen die auf den M1 ausgelegt sind.

Hier ein paar Links zu den Artikeln:

Serif Affinity M1

Chrome and FireFox for M1

Microsoft Edge for M1

Nun, was Sicherheit im Netz angeht so sollte man sich mit den Einstellungen in den Browsern und der Firewall beschäftigen und diverse Plugins besorgen die das Surfen im Netz um einiges erhöhen ;) Meine Workstation ist ebenfalls nur mit dem internen LAN verbunden das keinen Zugang zum Internet hat oder bietet.

Im übrigen wäre es schön wenn dieses Apple bashing so langsam ein Ende findet, muss das sein ? Kann man nicht einfach akzeptieren dass es Leute gibt die lieber mit einem Mac statt Windoof oder einem Linux Rechner arbeiten ? Ist doch nicht so schwer oder ? ;)

Cheers und bleibt gesund

Mickey

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 18:06
von motiongroup
Chrome ist nicht dabei...

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 18:08
von MLJ
@motiongroup
Danke für die Info und werde das gleich in meinem Beitrag abändern. Dann hatte der Tester den Chrome Browser installiert, nicht Apple von Haus aus.

Cheers und bleib gesund

Mickey

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 18:15
von motiongroup
Übrigens tut sich gerade etwas zum Thema Apple OS und dem Trackingschutz

https://rankingdigitalrights.org/wp-con ... -delay.pdf

Als Antwort aufs Ansuchen

https://www.scribd.com/document/4850133 ... ansparency

Facebook am Rande des Wahnsinns deswegen

https://www.macrumors.com/2020/11/19/ap ... cy-letter/

Und der gute Craig ist als Befrieder unterwegs :)))

https://www.independent.co.uk/life-styl ... 50623.html

Und bekomme auf der anderen Seite gleich wieder Haarausfall

https://www.heise.de/news/Microsoft-mac ... 66623.html

Microsoft macht Zugeständnisse ?
Wie kommt’s dazu, sie haben es umzusetzen und kein Larifari trara wir sind die Guten... ist nicht

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 18:37
von Bluboy
Seit man in Windows den Network Indikaror entfernt hat und man automatisch im Netz ist, gehts munter auf mir der Schnüffelei

und die 18.000 entlassenen Google-Motarbeiter kaufen sich nun zwangsläufig mit ihren Kenntnissen bei der Konkurrenz ein,

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 19:10
von motiongroup

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 19:30
von R S K
Um wieder O(n)T zu kommen… 😏

Mir scheint als ob die ML-User unter den App Entwicklern so RICHTIG Freude an den neuen Rechner haben/haben werden:
Pixelmator Pro hat geschrieben:The Pixelmator Pro editing engine is powered by high-performance Metal code, so we can take advantage of the unified memory architecture of the M1 chip to bring you much speedier and much more responsive image editing. Machine learning tasks like ML Super Resolution are now up to a staggering 15 times faster on the new Macs. And, as a Universal app, Pixelmator Pro 2.0 runs natively on both M1 and Intel-based devices, so we’re completely ready for the new era of Mac.
https://www.pixelmator.com/blog/2020/11 ... ered-macs/

- RK

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 19:33
von motiongroup
Habe ich schon gelesen und klingt extrem klasse.. Seit Heute hat ihn schon ein Kollege als MacMini.. und ich bin auf Corona Urlaub bis am Sonntag... ich hoffe er lässt mich mal rann.. :)) Er ist leider auf Adobe und nicht auf Affinity shoking