Seite 8 von 22

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 01:24
von roki100
breiter geht glaube ich nicht:


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 09:02
von Darth Schneider
Nun ja, was ist wenn die Kamera einen noch grösseren Sensor hätte ?
Theoretisch müsste es dann doch noch breiter gehen.
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 09:31
von roki100
dann ist eine andere Brennweite... Bekommt man das selbe hin auch mit kleine Sensoren und dafür dann passende Brennweite usw. und vll. ein schritt zurück oderso.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 10:44
von Cinemator
Das wird ja immer spannender...

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 18 Okt, 2021 14:22
von Funless
Passt gut zum Thread finde ich ..


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 08 Nov, 2021 21:17
von Funless
Great Joy Adapter kombiniert mit SIRUI Objektiven ..



Auch bei der Kombi ist es wohl so, dass das Objektiv auf unendlich fest eingestellt und die Schärfe mit dem Adapter gezogen wird.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 08 Nov, 2021 21:20
von cantsin
Funless hat geschrieben: Mo 08 Nov, 2021 21:17 Great Joy Adapter kombiniert mit SIRUI Objektiven ..



Auch bei der Kombi ist es wohl so, dass das Objektiv auf unendlich fest eingestellt und die Schärfe mit dem Adapter gezogen wird.
Die Beispielfootage sieht aber IMHO übel aus - als ob da jemandem die heutigen Videocameras zu scharf abbilden und man auf Teufel komm raus einen 90er-Jahre-Camcorder-Look erzielen will. Zu dem Zweck würde ich mir den Tausender sparen und mir ein paar alte Hama-Video-Tele/WW-Konverter vor die Kamera schrauben...

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 08 Nov, 2021 21:57
von roki100
Ja irgendetwas ist nicht in Ordnung (Bokeh), keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Ich meine jetzt nicht den Anamorphic Bokeh bzw. dass das so verzerrt ist, das finde ich gut so, sondern bokeh/das verschwommene hat nicht den schönen Verlauf (von scharf Richtung unscharf), sondern ist so etwas wie Halos dazwischen bzw. als wäre noch starker aber schlechter Diffusion-Filter drauf, oder die Linse angehaucht oderso? Das Problem habe ich genau dann, wenn ich die billige 0.43x Andoer WW Vorsatzlinse an Sirui dran schraube.

Es gibt dafür bestimmt ne Bezeichnung in Foto&Video Welt - Bezeichnung die ich ich aber nicht kenne.

Ich denke, da muss ein gewisser Abstand zwischen vordere A.-Sirui Linse und den A.-Adapter, damit der o.g. Problem verschwindet.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 09 Nov, 2021 05:35
von pillepalle
Lustig... da leiht sich einer Mal einen hochpreisigen Anamorphoten und das Ding macht so gut wie keine Flares *g* So schön anamorphische Aufnahmen aussehen können, dass die günstigen Optionen meist so starke Flares zeigen, ist für mich deren größter Nachteil. Wirkt eben schnell etwas gewollt, wenn es dauernd flared.



VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 09 Nov, 2021 11:59
von Funless
pillepalle hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 05:35 So schön anamorphische Aufnahmen aussehen können, dass die günstigen Optionen meist so starke Flares zeigen, ist für mich deren größter Nachteil. Wirkt eben schnell etwas gewollt, wenn es dauernd flared.
Tatsächlich bin ich auch kein Freund von penetranten Flares und dafür liebe ich ja geradezu meinen SLR-Magic 40'er Compact Adapter, dass er bei normalen Lichtquellen solch dezente Flares macht, die kaum wahrnehmbar sind. Mit jedem Tag freu ich mich immer mehr, dass ich mir das Teil angeschafft habe.

Es stimmt zwar, dass die Auswahl der Objektive an denen man diesen Adapter ranschrauben kann begrenzt ist, doch ist das für mich persönlich kein Drama. Ich habe den Adapter als focus-through immerdrauf an meinem Viltrox 33mm, bekomme damit eine Telekompression von knapp 50mm (KB-Äquivalent) bei einem Blickwinkel von gut 37mm und der AF funktioniert zudem perfekt.

Was will ich mehr? Nix.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 09 Nov, 2021 12:00
von Darth Schneider
Also Flairs sind für mich ein guter Grund doch mal noch ein Siuri zu kaufen…Aber man kann die doch mit Licht am richtigen Ort setzen eh vermeiden wenn man will.
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 09 Nov, 2021 13:43
von andieymi
Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Nov, 2021 12:00 Also Flairs sind für mich ein guter Grund doch mal noch ein Siuri zu kaufen…Aber man kann die doch mit Licht am richtigen Ort setzen eh vermeiden wenn man will.
Gruss Boris
Für sowas gibt's ja beim Kompendium auch Masken. Gibt's halt nicht bei Smallrig, aber bei jedem anständigen Kompendium ist ein Satz Masken dabei, das funktioniert zur Flare-Vermeidung hervorragend.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 09 Nov, 2021 18:42
von Cinemator
Nach meinen Erfahrungen lassen sich typisch anamorphe Flares im gewissen Rahmen steuern, wobei sie zu vermeiden schwieriger sein kann, als sie zu verstärken. Ein seitlich ins Objektiv gehaltener Lichtspot beispielsweise erzeugt nette Flares, ohne die Cam ins Gegenlicht zu halten. Mit dem SLR Magic Adapter sind sie sowieso nicht so ausgeprägt im Vergleich zum Sirui. Alles sind aber grundsätzlich low budget Lösungen.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 01 Dez, 2021 09:42
von Funless
Also der Look der mit diesem schöden Soligor Adapter rauskommt gefällt mir persönlich außerordentlich gut, voll mein Ding. Quasi poor man's Shaw Scope 😊


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 03 Dez, 2021 22:01
von roki100



es gibt also zwei Laowas 7.5mm f2 :) Eine hat Kontakte hinten, andere ist manuell. Wusste ich nicht.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 27 Dez, 2021 14:45
von roki100
und wiedermal Laowa 7.5 ;)



was für ne tolle linse.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 06 Jan, 2022 16:01
von Funless
Man kann's aber auch übertreiben ..


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 06 Jan, 2022 19:09
von cantsin
Funless hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 16:01 Man kann's aber auch übertreiben ..

Finde ich eine verpasste Chance. Eine olle DV-Kamera wird noch lange nicht "cinematic" dadurch, dass man einen Anamorphoten vor deren Linse schraubt.

Was wirklich interessant wäre, wäre dieses Projekt mal aus Sports- und Experimentiergeist so weit zu treiben, wie technisch möglich:
- Eine 3-Chip-DV-Kamera günstig auftreiben, die damals zur Spitzenklasse gehörte (und nicht so eine elende Gurke wie das Ding oben in dem Video).
- Ausprobieren, ob man deren Signal eventuell in höherer Qualität (8bit 4:4:4 unkomprimiert) abgreifen und z.B. mit einem Atomos-Recorder höherwertiger aufzeichnen kann als im internen 4:2:0-DV-Interlaced-Codec.
- Einen 35mm-DoF-Adapter (Letus & Co.) aus alten DV-Zeiten auftreiben und verwenden, in Verbindung mit einem guten Kleinbild-Cine-Objektiv.
- in der Postproduktion das so aufgezeichnete SD-Material mit KI-Software wie Topaz auf HD/2K hochskalieren/hochrechnen.

Und dann sehen, wie weit man mit diesem Aufwand im Ergebnis kommt...

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 06 Jan, 2022 20:16
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 19:09

Was wirklich interessant wäre, wäre dieses Projekt mal aus Sports- und Experimentiergeist so weit zu treiben, wie technisch möglich:
- Eine 3-Chip-DV-Kamera günstig auftreiben, die damals zur Spitzenklasse gehörte (und nicht so eine elende Gurke wie das Ding oben in dem Video).
- Ausprobieren, ob man deren Signal eventuell in höherer Qualität (8bit 4:4:4 unkomprimiert) abgreifen und z.B. mit einem Atomos-Recorder höherwertiger aufzeichnen kann als im internen 4:2:0-DV-Interlaced-Codec.
- Einen 35mm-DoF-Adapter (Letus & Co.) aus alten DV-Zeiten auftreiben und verwenden, in Verbindung mit einem guten Kleinbild-Cine-Objektiv.
- in der Postproduktion das so aufgezeichnete SD-Material mit KI-Software wie Topaz auf HD/2K hochskalieren/hochrechnen.

Und dann sehen, wie weit man mit diesem Aufwand im Ergebnis kommt...
Wurde vor 15 Jahren schon probiert.
Panasonic DVX mit Juan Hardware Mod und Letus Adapter- nur Topaz AI gabs damals noch ned.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 15 Jan, 2022 13:32
von Funless

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 17 Jan, 2022 12:42
von Funless
Nette Kombination ...


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 02 Feb, 2022 16:58
von Funless

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 02 Feb, 2022 20:09
von roki100
Vazen ist einfach toll. Mir gefällt am besten Vazen 40mm.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 16:08
von Funless
Sieht schick aus ..


BMPCC 6K PRO
Mir-1B 37mm f2.8
Kowa B&H
FVD16a
Samsung T5 2TB SSD
BRAW Q3 3.7K Anamorphic mode
Most of the shots filmed at f4.
Graded in Davinci Resolve 17.
Handheld all shots
A bit of post stabilization was added.
Luts: Alexs Lut + Roman Hense lut+ Filmconvert Nitrate.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 18:49
von Darth Schneider
Es ist relativ ruhig geworden im Netz was die schön günstigen Anamorphoten von Siuri anbelangt, allgemein, die MFT Versionen und die grösseren.
Oder ist das nur mein Gefühl ?
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 18:51
von Funless
Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 18:49 Es ist relativ ruhig geworden im Netz was die schön günstigen Anamorphoten von Siuri anbelangt, allgemein, die MFT Versionen und die grösseren.
Oder ist das nur mein Gefühl ?
Gruss Boris
Hmmm ... also was mir hierzulande auffällt ist, dass derzeit bemerkenswert viele von den Siruis auf ebay und/oder kleinanzeigen angeboten werden.

Weshalb weiß ich natürlich nicht.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 18:58
von roki100
Mir ist das nicht aufgefallen, zumindest nicht mehr oder weniger als andere Linsen. Viele wechseln von MFT/P4K zu Sony oder andere Kamerasysteme... und verkaufen dann den ganzen MFT Zeugs... AF scheinen mache plötzlich als must have zu halten und ist m.M. eines der Hauptgründe warum einige wechseln.
Das bedeutet nicht das da irgendetwas mit Sirui nicht stimmt. Anamorphic Sirui ist qualitativ einfach nur Top und nutze es immer wieder gern, ohne danach die Datenbanken in Foren - aufgrund der vollen Begeisterung- sprengen zu müssen. Ich gebe aber zu, dass könnte ich immer wieder nachdem ich die OG BMPCC benutzt habe^^

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 19:05
von Darth Schneider
Hab mich nur gefragt weil von den MFT Siuris wird praktisch gar nichts mehr geredet oder interessantes hochgeladen und auch sonst scheint das Netz eher an den Vazens interessiert zu sein…
Aber die bewegen sich wieder in einer etwas anderen Preisklasse.
Dann hab ich gedacht, dafür muss es ev sonst noch ein Grund geben..
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 19:30
von Funless
Naja was man bei den Siruis nicht abstreiten kann ist, dass die Objektive bis auf die Flares sonst keinen anamorphen "Charakter" haben und und die Abbildung "zu clean" ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass einige die Siruis eben aus dem Grund verkaufen, die Leute haben vermutlich etwas anderes erwartet. Das soll ggü. den Siruis nicht abwertend verstanden werden, denn letztendlich ist es ja eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich hab mir ja kein Sirui zugelegt eben weil sie so extrem clean sind.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 19:34
von Darth Schneider
Guter Punkt
Genau eben zu clean hilft das dann meinem eh zu scharfem Sony Sensor auch nicht wirklich.
Weil genau wegen dem Charakter kauft man ja überhaupt sowas, danke. Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 19:48
von Funless
Ja wie gesagt will ich die Siruis ja nicht schlecht reden. Die Dinger sind halt bei offenblende knackscharf, selbst in den Ecken. Und das ist ja auch für eine bestimmte Zielgruppe definitiv erfreulich.

Nur ich gehöre nicht zu dieser Zielgruppe. Ich steh' mehr auf die typischen anamorphen Bildfehler.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 19:55
von Darth Schneider
Ich will die Siuris auch überhaupt nicht schlecht reden, aber knackscharf ohne wirklichen Charakter ist für mein Verständnis eher für Werbung, Hochzeiten und Imagefilme…Nicht wirklich für mich.
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Feb, 2022 21:37
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 19:05 Hab mich nur gefragt weil von den MFT Siuris wird praktisch gar nichts mehr geredet oder interessantes hochgeladen und auch sonst scheint das Netz eher an den Vazens interessiert zu sein…
Also ich habe die videos die hochgeladen wurden nicht gezählt. Kann man aber leicht überprüfen. z.B. Suchfilter "letzte Woche" Google suche: Sirui 50mm site:youtube.com:
Ungefähr 108 Ergebnisse (0,35 Sekunden)

Vazen Lens:
Ungefähr 5 Ergebnisse (0,31 Sekunden)

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 18 Feb, 2022 04:26
von Darth Schneider
@roki
Schön ( ich weiss, ich verstehe durchaus die digitalen Suchmachinen)
Was die MFT Siuris betrifft, praktisch alles alte oder nichts sagende Videos.

Darum habe ich ja auch weiter oben schon gefragt…
Und meine eigentliche Frage die mich interessiert, hat mir Funnless eigentlich schon beantwortet, aber danke.
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 21 Feb, 2022 10:32
von Funless
Auch eine coole Kombination finde ich ..


Really just wanted to test and see how the Tokina/Kowa anamorphic setup would do in worst case scenario. No added light, just practicals, no extra setup or anything and see how it does. Did pretty dang well

Blackmagic 6k Pro Anamorphic mode
Tokina 28-70 f2.6/2.8 Nikon Mount (usable from ~35-70)
Everything shot at f4
Diffusion filter - GG1
2000 - 3200 ISO
BRaw 5:1
Graded in Resolve