Seite 8 von 8

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 09 Aug, 2020 16:07
von klusterdegenerierung
Frank ist doch keine Onemanshow, ergo beleuchtet er auch nicht, sondern lässt beleuchten.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 09 Aug, 2020 16:20
von Frank Glencairn
dosaris hat geschrieben: So 09 Aug, 2020 15:57

Wie machst Du das am Set:

- gibst Du vor:
den 1kW links seitlicher, den Aufheller rechts höher, Spitzlicht mehr nach vorn, zusätzliches Akzentlicht auf den Schrank
usw ?
Ja. so in etwa.

Re: Bildbesprechungen und Gedanken zu Licht

Verfasst: So 09 Aug, 2020 16:38
von Alex
dosaris hat geschrieben: So 09 Aug, 2020 15:57- gibst Du vor:
den 1kW links seitlicher, den Aufheller rechts höher, Spitzlicht mehr nach vorn, zusätzliches Akzentlicht auf den Schrank
usw ?
oder gibt der Gaffer die Lichtszenerie vor und sagt Dir: So nun film das mal wie ich's vorgebe.
?

Auch wenn die Frage an den Frank geht, kann ich dazu eigentlich nur sagen, in meiner Realität gibt es verschiedene Fälle. Je nach Dreh/Aufwand/Szene und anderen Bedingungen wie Zeit/Wetter uvm. Das war schon damals so, als ich noch Oberbeleuchter war: der eine DOP läßt mich machen und guckt sich das an, der nächste sagt mir ganz genau was er will und mit dem dritten steckt man die Köpfe zusammen und überlegt gemeinsam. Ist ja auch ein Teamsport die Filmerei.

Seit dem ich hinter der Kamera bin verhält es sich nicht anders. Ich versuche immer selbst einen (genauen) Lichtplan im Kopf zu haben, lasse mich aber gerne durch eine gute Idee von etwas anderem überzeugen, allerdings nicht immer, z.B. wenn die Zeit drängt oder wenn ich mir eben mit meinem Plan im Kopf sehr sicher bin und ich ihn genau so umsetzen will. Aber in der Regel schenke ich konstrukiven Ideen immer gerne ein offenes Ohr, weil wie gesagt: Teamsport.
Aber seit ich hinter der Kamera bin ist auch noch ein 4. Fall dazu gekommen: Nicht immer gibt es einen (Ober-)Beleuchter, dann kann ich mich selbst durch die Gegend schicken, dann gibt´s wenigstens keine kommunikativen Missverständnisse am Set :-)