Drushba hat geschrieben: ↑Mi 07 Jun, 2023 15:43
Hast recht, werde drauf achten. Ich finde "Terra" visuell trotzdem schöner. ;-)
Da muss ich Dir recht geben!
Gewagte Wort-Esoterik: Die 2 "r" wirken irgendwie beruhigender (optisch "richtiger") - wie ein visueller Ruhepunkt. Oder sind's die 5 Buchstaben, die beim Anschauen die Wort-Symmetrie verbessern?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 15 Jun, 2023 21:44
von pillepalle
Eben ist meine LS 600D angekommen. Mal kurz durchgemessen. Macht einen guten Eindruck. Recht konstante Farbe über den gesamten Leistungsbereich. Ohne Vorsatz immer zwischen 5700K und 5800K. Der CRI liegt um die 96,7, der SSI bei 72. Das ∆uv ist auch sehr gering. Bis ca. 40% Leistung braucht es keine G/M Korrektur, darüber 1/8 Grün. Die ist also leicht Magenta. Wird sich mit der Zeit aber eh noch ändern. Das Propellergerausch ist auch ok. Im automatischen Modus erstmal recht leise. Wenn man ihn manuell auf Medium oder High stellt, ist er natürlich schon etwas lauter, aber man hält ja auch nicht das Mikro direkt neben die Leuchte.
Der mitgelieferte Reflektor ist auch recht neutral und macht das ganze zwischen 20 und 50K wärmer. Hab mir eine 120cm Softbox von Nanlite dazu geholt, statt die 150cm von Aputure, weil ich die für unterwegs handlicher finde. Die macht die Leuchte gute 100K wärmer, was der leicht kühlen Leuchte entgegenkommt. Was mir aber jetzt schon auf den Wecker geht ist der Half-Grid Cloth Diffusor der Box. Der knistert schlimmer als Butterbrotpapier. Hatte ich bei meiner Aputure Box nicht ganz so schlimm in Erinnerung. Aber an den Diffusoren merkt man dann doch warum die Dinger günstig sind. Ich muss mal schauen ob ich die passenden Durchmesser irgendwo auch in silent finde. Hab nur wenig Lust mir extra welche schneidern zu lassen.
Das Kabel von der Kontrollbox zur Leuchte ist auch nur 3m lang. Das hatte ich schon wieder verdrängt :) Ist für die meisten Fälle ok, werde mir aber auch noch die 7,5m Variante holen.
VG
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Jun, 2023 14:22
von markusG
ruessel hat geschrieben: ↑Do 01 Jun, 2023 10:21
Sagt mal, habt ihr auch so Probleme mit DHL beim Onlinekauf?
Hab gerade vom eBay-Verkäufer erfahren, dass mein Paket retourniert wurde, weil es angeblich Probleme mit meinem Account gäbe. Adressiert war explizit die Packstation, Daten stimmen auch.
Derweil liegt ein anderes Paket dort, das auf meine Abholung wartet.
Hin und wieder habe ich den Fall, dass es von der Packstation in den nächsten Paketshop geliefert wird, falls die Packstation defekt oder voll ist (kommt geschätzt in ca. 1/10 der Fälle vor).
Mit Hermes hatte ich neulich das Problem, dass meine Adresse nicht gefunden wurde, dabei wohne ich "erste Reihe", mit ersichtlicher Hausnummer usw. - musste ich dann umleiten lassen, hat aber tatsächlich gut funktioniert (via Hotline). War eine Lieferung aus Frankreich:
Ein iMac G4, den ich als Spaßprojekt mit einem ausgeschlachteten M1 MacMini zu einem Mashup-iMac für die Küche umbauen werde...der ein oder andere kennt ihn sicher noch, ist die 17" Variante. Das Paket war etwas ramponiert und die Frontabdeckung vom Display abgegangen, aber nicht gebrochen - und da ich den eh zum basteln verwenden werde auch nicht so wild, tbh:
c19b4ede-2beb-4aa4-8852-b52c2ce6f586.jpeg
(Symbolbild)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 16 Jun, 2023 15:11
von rush
Samsung QVO 8TB SSD als Upgrade für's Flüster-NAS.
DHL ist hier bei uns gefühlt der einzig verlässliche Anbieter inkl Packstation System ohne das ich vermutlich gar nicht mehr online shoppen würde.
Wenn man in einem Mehrfamilien-Haus ganz oben ohne Fahrstuhl wohnt, klingelt mehr als die Hälfte an Lieferanten diverser Versanddienstleister sowieso erst gar nicht - selbst wenn man da ist und entgegen läuft... . Ergo landen Sendungen automatisch bei Nachbarn oder gehen - je nach Anbieter - in schlecht zu erreichende Zentral-Depots die ohne Fahrzeug kaum erreichbar sind.
Wenn ich mal online bestelle, dann ausschließlich bei Anbietern die explizit auch Packstationen beliefern oder eine Selbstabholung in einer lokalen Filiale ermöglichen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 18 Jun, 2023 15:47
von ruessel
Wassermangel?
Kaum zu glauben, in beiden Baumärkten vor Ort bei diesem trockenen Wetter keine Gartenpumpe mehr zu bekommen! Habe dann eine Gardena 5000 LCD bestellt im Laden, übernächsten Tag kam sie per DHL (!) im kräftigen Überkarton, Portofrei (wichtig bei 14 kg Gewicht). War im Baumarkt knapp 100,- günstiger als der Listenpreis und 30,- günstiger als die sonst üblichen Kistenschieber.....und weit günstiger als Amaz..n.
tja, gerade angeschlossen und läuft. Display zeigt zwar "nur" 3 Bar an (soll 5 Bar Druck haben), ist aber schon kräftiger als meine 22 Jahre Markenpumpe Danfos, der Wasserstrahl voll aufgedreht schießt in den leeren Baueimer und kommt reflektiert im Ausfallwinkel wieder raus - mit anderen Worten, habe gerade unfreiwillig geduscht. Habe aber auch keine Plastik Gardenaverbinder genommen, sondern 1 Zoll Messing-Verbinder aus dem prof. Pumpenbau, diese geben den vollen Durchmesser von 1 Zoll als Durchlauf frei. Nur diese Anschlüsse haben 50,- Euro gekostet, ein viertel der ganzen Pumpe....ist halt so.
Das Teil ist aus Plastik..... glaube nicht, dass diese Pumpe auch 22 Jahre einwandfrei läuft. 5 Jahre Garantie hat es aber dennoch gegeben - nach online-registrieren.
Fast Ideales Teil um bei Filmaufnahmen Regen zu erzeugen, für 3-4 starke Regendüsen sollte es ausreichen. Fast ideal nur, weil nicht sehr leise. ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 18 Jun, 2023 20:28
von Drushba
Möchte alle meine Bücher digitalisieren und zu ebooks bzw. durchsuchbaren PDFs machen. Zudem noch alle Unterlagen scannen und diese dann in die Cloud hochladen, um im Büro Platz zu schaffen. Das geht soweit erstaunlich gut, weil die Bordmittel sowohl hardwaretechnisch wie auch softwareseitig ausreichen und mit der Fusswippe auch ein schneller Worklflow beim Seitenumblättern möglich ist. Aber die Webcam- und Overheadfunktion ist unterirdisch, die Webcam-Qualität gefühlt noch unter der meines ältesten Macbooks von 2013, die Overheadfunktion läuft mit vielleicht 5 Frames/Sekunde. Drum überlege ich ihn zurückzuschicken, wobei er mir als Schreitischlampe auch ganz gut gefällt. Mal sehen.))
*) ich habe die etwas ältere 13MP- Variante, nicht die 24MP aus dem Video. Die war mir zu teuer.))
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 18 Jun, 2023 20:30
von roki100
7artisans 35 mm T1.05 (L Mount) Schwarz, damit Hybrid-Kamera nicht mehr nach Fotoapparat aussieht ;)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 19 Jun, 2023 01:59
von Bluboy
Acronis 2017 TrueImage "ohne ABO" knapp 20 Euro ;-))
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 19 Jun, 2023 07:49
von rush
roki100 hat geschrieben: ↑So 18 Jun, 2023 20:30
7artisans 35 mm T1.05 (L Mount) Schwarz, damit Hybrid-Kamera nicht mehr nach Fotoapparat aussieht ;)
Dieses?
Bildquelle: 7artisans.co.uk
Bewusst ein APS-C Glas für die S5?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 19 Jun, 2023 08:26
von roki100
Ach... nicht die T1.5, sondern 35mm T2.0 Spectrum (L Mount)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 19 Jun, 2023 08:35
von rush
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 08:26
Ach... nicht die T1.5, sondern 35mm T2.0 Spectrum (L Mount)
Ahh das macht schon eher Sinn - hatte mich etwas gewundert warum Du ein APS-C Glas genommen hast.
Scheint für den Preis ganz okee zu sein - zumindest für sich allein gesehen... Im Mix mit dem 50er und 85er Spectrum sollte man wohl etwas aufpassen da sie in Hinblick auf die Farbgebung (laut dem test von Reeve) nicht allzu gut aufeinander abgestimmt sind:
Aber berichte gern von Deinen Eindrücken mit dem 35er Spectrum.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Jun, 2023 04:10
von ruessel
ARCO Supermechanika 803A aus der Bucht für kleines Geld, Baujahr um 1958. Scheint recht selten zu sein, ARCO PHOTO IND. CO. LTD Tokio, mit original ARCO Lederkoffer, deutsche Bedienungsanleitung, zusätzlicher ARCO Handgriff. Die damals bessere Bolex, mit Rücklauf und verstellbarer Sektorenblende. Mein 8mm SW Material im Kühlschrank wartet nun auf den Einsatz.
Mit drei D-Mount Objektiven macht sie wirklich etwas her. So gesehen schade, dass die Hersteller zu den neumodischen Zoomobjektiven über gingen.
Im Dreifach-Objektiv-Revolver befinden sich drei Hochleistungsobjektive, sämtliche mit Lichtstärke 1:1,4. Weitwinkel-Objektiv 6,5 mm, Standard-Objektiv 13 mm, Tele-Objektiv 38 mm. Bei Umschalten des Revolvers schaltet sich automatisch der passende Sucher-Fernrohrvorsatz ein. Preis damals bei Fotoquelle 690,- DM. Der Preis war zu niedrig, 1962 war die Firma pleite.
Die Legendären ARCO 8 mm Filmkameras
Der Firmengründer von ARCO, Herr Shingera Kato reiste in die USA und sieht dort 8 mm Filmkameras. Er kaufte eine Dejur von Ansco und zeigte sie zu Hause seinen Technikern.
Herr Masso Abe Chefkonstukteur, Herr Akira Sasida, Herr Shigeo Nagakubo. Er empfiehlt, so etwas Ähnliches zu bauen, aber mit 3-fach Objektivrevolver bei sehr hoher Qualität.
Im Oktober 1956 wird die ARCO 8 zum ersten Mal öffentlich vorgestellt. Nach Cinemax und ELMO ist ARCO die dritte Firma, die so etwas baut, und kommt zur gleichen Zeit wie Canon (mit der CANON CINE 8) auf den Markt. Dies war 1956 die erste 8 mm Filmkamera mit 3-fach Objektivrevolver und voll schließbarer Sektorenblende, (eine Weltneuheit). Die Firma Bolex kam mit einer verstellbaren Sektorenblende erst Ende 1958 auf den Markt. ARCO war folglich zwei Jahre früher erfolgreich.
Das Gehäuse der ersten ARCO Filmkameras ARCO 8 und ARCO K wurde von Yukio Sann konstruiert, das Innenleben entwickelte Masao Abe, ein genialer Konstrukteur, der auch schon die Fotokameras von ARCO zuvor konstruiert hatte. Für die Objektive, bis zur extremen Lichtstärke von F 1: 1,4, war Yoshio Nakamura zuständig.
In kurzen Abständen, ca. alle 6 Monate, erschien eine neue verbesserte ARCO Filmkamera auf dem Markt und gingen auch in den Export. In Deutschland hatte die Firma Varimex Im- und Export, Frankfurt, teilweise den Alleinvertrieb für ARCO neben ELMO. Später kamen die Vesandhäuser Neckermann und Quelle sowie die Südwestdeutsche Warenhandels GmbH, München, Hugo Kannegießer in Minden / Westfalen und die Fa. Südwest-Filmversand, Trier, 1959 hinzu.
ruessel hat geschrieben: ↑Di 20 Jun, 2023 04:10ARCO Supermechanika 803A aus der Bucht für kleines Geld, Baujahr um 1958. Scheint recht selten zu sein, ARCO PHOTO IND. CO. LTD Tokio, mit original ARCO Lederkoffer, deutsche Bedienungsanleitung, zusätzlicher ARCO Handgriff. Die damals bessere Bolex, mit Rücklauf und verstellbarer Sektorenblende. Mein 8mm SW Material im Kühlschrank wartet nun auf den Einsatz.
Mit diesem Adapter kannst Du die drei d-mount-Objektive der Kamera an eine Canon EOS M adaptieren:
...und dann mit MagicLantern Raw-Video aufnehmen. Hier mal ein Video von mir, das auf diese Weise gedreht wurde (allerdings mit Kern Switar d-mount-Objektiven):
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Jun, 2023 12:32
von ruessel
Cool...... aber die Objektive sind für 4,5 x 3.3mm gerechnet, das soll vom Sensor her passen?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Jun, 2023 12:47
von ruessel
Was sehen meine entzündeten Pupillen beim vorbei gehen am örtlichen Kiosk:
DSC_3198.jpg
"Monsterfrösche aus dem All", wie geil ist das denn? Musste ich sofort kaufen! Das in Hollywood verfilmt und Antman und Konsorten können einpacken. Monsterfrösche aus dem All - genauso einprägsamer Filmtitel wie: „Ich glaub, mich knutscht ein Elch!“, "Schlappe Bullen beißen nicht", "Im Land der Raketenwürmer", "Das turbogeile Gummiboot" etc. Man(n) kann es nicht mehr toppen!
Dann auch noch Bandnummer 2345, wenn ich das Heft nicht in der Hand halten würde - ich würde an einem Aprilscherz denken. Danke, danke dem mutigen Verlag so eine Krönung der anspruchsvollen Literatur zu veröffentlichen. Beim Suchen nach dem Namen des großartigen Illustrators, fand ich das (ich bin nicht alleine angefixt):
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 23 Jun, 2023 06:43
von ruessel
Schöne 63 Jahre alte Optik, mit Papieren, Ledertasche, die sehr lange Sonnenblendentüte, alles in Zustand Mint. ARCO 75mm f2.8, D-Mount für meine Doppel 8 Kamera (inkl. ausgespiegeltes Sucherbild). Scheint extrem selten zu sein, habe sie bei einem Fotohändler in Kalifornien online gefunden. Er wollte 200 Dollar nur für die Optik haben, wir konnten uns auf 160,- EUR einigen. Ein Haufen Geld, ist aber inkl. Porto, Zollgebühren und 19% Steuer.
Die ARCO Kamera kam gestern an, machte mich sprachlos, ein fast 2 Kg Stahlklotz in der Hand. Dabei recht klein. Alle Schalter rasten noch nach 60 Jahren einwandfrei ein, das Federwerk läuft so wie ich prüfen konnte einwandfrei, selbst der Selenbelichtungsmesser schlägt noch empfindlich aus. Das Sucherbild ist extrem hell und staubfrei. Doppel 8 Film ist für das analoge Abenteuer bestellt.
arco_tele.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 23 Jun, 2023 08:46
von Frank Glencairn
ruessel hat geschrieben: ↑Di 20 Jun, 2023 04:10
Mein 8mm SW Material im Kühlschrank wartet nun auf den Einsatz.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor :D
IMG_20230623_084503.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 23 Jun, 2023 09:28
von roki100
rush hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 08:35
Scheint für den Preis ganz okee zu sein
Ja, nur, so wie es aussieht, sind die Linsen in DE sehr schwer zu bekommen (überall lange Lieferzeiten), da dachte ich, dass man bei fotokoch.de das schnell bekommen kann, zumindest habe ich dort öfters bestellt und die angegebene Lieferzeiten (vor Bestellung) passten. Und nun:
Vor Bestellung: Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Nach Bestellung (nach Login): Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 2 Monate...!
So was gehört mM verboten.
Ich werde zwar jetzt nicht stornieren. Warte eben >2 Monate auf das Paket... Aber das war's dann mit fotokoch, fotospezialist (und wie sie alle heißen), nie wieder werde ich da etwas bestellen. Da kann ich gleich selbst beim Chinessen bestellen. Irgendwie hat sich in DE oder EU verschlimmert wenn es um Ehrlichkeit gegenüber Kunden geht.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 23 Jun, 2023 11:57
von ruessel
Das kommt mir irgendwie bekannt vor :D
Im Kühlschrank habe ich 60m ORWO Negativfilm zum DIY Entwickeln. Für den Kameratest habe ich 10m Fomapan R100 bestellt, geht danach nach Andec..... bin im Moment mit Dunkelkammer sehr eingeschränkt.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 23 Jun, 2023 12:04
von Frank Glencairn
Für den Formapan 2x8 hab ich so ne Tageslicht Entwicklerdose, nur Chemie müßte ich mir mal wieder besorgen.
Auf der anderen Seite hab mach ich das so selten, da ist verschicken und Datei zurück bekommen einfacher.
Von der Fummelei mit Bordmitteln 8mm zu spleicen ganz abgesehen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 23 Jun, 2023 12:38
von ruessel
Ich habe vor mit dem Teil Fotos zu machen, Serienfotos mit 8 fps. Müßte in SW heftig ausschauen, nur 50% Filmfläche von der berühmten Minox Kamera. Auf 2x 10m bekomme ich eine Menge Auslöser ohne Film zu wechseln ;-)
Minox 8 x 11mm Frameformat, geile Körnung:
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 24 Jun, 2023 06:55
von ruessel
Zeigt her eure Kühlschränke..... welche Schnapper habt ihr drin?
DSC_3201.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 24 Jun, 2023 10:37
von rush
So sieht also ein typischer "Alte Herren Kühlschrank" aus - interessant ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 24 Jun, 2023 10:49
von markusG
ruessel hat geschrieben: ↑Sa 24 Jun, 2023 06:55
Zeigt her eure Kühlschränke.....
Hab noch eine S16 Shortend-Rolle im Keller (nicht "geregelt") - müsste inzwischen ca 12 Jahre alt sein^^ (war ein Geschenk, hatte leider nie Verwendung dafür) meinst du das kann man zumindest noch für einen "Kunstfilm" benutzen, oder könnte es sich inzwischen in Grütze verwandelt haben? :D
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 24 Jun, 2023 11:10
von ruessel
meinst du das kann man zumindest noch für einen "Kunstfilm" benutzen,
Klar.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 29 Jun, 2023 16:52
von roki100
roki100 hat geschrieben: ↑Fr 23 Jun, 2023 09:28
Ja, nur, so wie es aussieht, sind die Linsen in DE sehr schwer zu bekommen (überall lange Lieferzeiten), da dachte ich, dass man bei fotokoch.de das schnell bekommen kann, zumindest habe ich dort öfters bestellt und die angegebene Lieferzeiten (vor Bestellung) passten. Und nun:
Vor Bestellung: Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Nach Bestellung (nach Login): Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
Die Lieferzeit beträgt bis zu 2 Monate...!
So was gehört mM verboten.
Ich muss mich bei fotokoch entschuldigen. Nach 9 Tage kam die Linse und ich bin einfach nur begeistert.
Verarbeitung wie ne Panzer (komplett aus metall dementsprechend wiegt das ding auch etwas). Top qualität...kein loose mount bzw. sitzt fest... und das beste, im Bild ist tatsächlich etwas Vintage drin und zwar ähnlich wie ich es von Samyang kenne - also bisschen gelblich, etwas mehr wärme, Soft, nicht zu scharf - passt!
Bildschirmfoto 2023-06-29 um 16.57.20.png
Kann mir bitte einer sagen wofür man das braucht?
Bildschirmfoto 2023-06-29 um 17.24.17.png
also zwei oben wie auf dem Bild, und unten gibt es noch drei schraubgewinde (zwei vorne und eine weiter hinten).
Schrauben sind auch dabei:
Bildschirmfoto 2023-06-29 um 17.33.22.png
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 29 Jun, 2023 20:25
von klusterdegenerierung
ruessel hat geschrieben: ↑Sa 24 Jun, 2023 06:55
Zeigt her eure Kühlschränke..... welche Schnapper habt ihr drin?
DSC_3201.jpg
2007 habe ich meinen Restbestand, siehe Foto, auf Ebay verkauft, kurze Zeit danach meine Jobo.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 29 Jun, 2023 20:35
von rush
roki100 hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2023 16:52
Kann mir bitte einer sagen wofür man das braucht?
Bildschirmfoto 2023-06-29 um 17.24.17.png
Da kannst Du eine Art Fokushebel anschrauben - um etwas mehr Kraft auf den Fokusweg zu bekommen, etwa für Rack-Fokus ähnliche Bewegungen oder dergleichen.
Gibt es häufig auch an Cine oder auch Broadcast Linsen.
Sieht dann ungefähr so aus eingeschraubt:
Bildquelle: studiobedarf24.de
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 29 Jun, 2023 20:42
von roki100
rush hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2023 20:35
Da kannst Du eine Art Fokushebel anschrauben - um etwas mehr Kraft auf den Fokusweg zu bekommen, etwa für Rack-Fokus ähnliche Bewegungen oder dergleichen.
das da ist fix - lässt sich nicht bewegen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 29 Jun, 2023 20:43
von rush
An der Unterseite? Möglicherweise für ein Lens Support zu den Rods hin?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 29 Jun, 2023 20:59
von roki100
rush hat geschrieben: ↑Do 29 Jun, 2023 20:43
An der Unterseite? Möglicherweise für ein Lens Support zu den Rods hin?
Keine Ahnung was das sein soll...vll. für Lidar AF schonmal vorbereitet^^ Vorallem die mitgelieferte Schrauben, wenn ich das dran schraube sieht es aus wie Objektiv mit Ohren^^
Steht das nicht in der chinesischen Bedienungsanleitung? Die 5 Löcher mit Gewinde unten und oben sind für Lens Supports und die beigelegten Schräubchen vermutlich um den Fokus und die Blende zu bewegen.
Finde allerdings schon etwas skuril das 7 artisan nichtmal eine richtige Webseite hat. Hier werden die ja von Brenner vertrieben, oder wohl auch unter dem Meike Label. Da findet man folgendes zum Unternehmen.
Brenner hat geschrieben:Das Unternehmen 7Artisans Photoelectric Technology Co., Ltd. ist ein Hersteller von professionellen Fotoobjektiven in Shenzhen, China. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und den weltweiten Vertrieb. 7Artisans wurde im März 2016 von sieben Fotografie-Enthusiasten gegründet und ist in der Kameraobjektivbranche schnell gewachsen. 7Artisans bietet eine große Auswahl an manuellen Objektiven für verschiedene Arten von spiegellosen Kameras, darunter Sony, Canon, Fujifilm, Nikon, Leica, Panasonic und Olympus.
VG
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 01:00
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2023 00:53
@ roki
Steht das nicht in der chinesischen Bedienungsanleitung? Die 5 Löcher mit Gewinde unten und oben sind für Lens Supports und die beigelegten Schräubchen vermutlich um den Fokus und die Blende zu bewegen.
Die löcher für Focus und Blende fehlen bei FF Spectrum 35mm T2.0. Und auch bei APS-C Vision T1.05, so wie auf dem Bild, das ist auch fix.
Diese schrauben werden bei manch andere Cine Linsen mitgeliefert, wahrscheinlich gibt es Lens Support Foot, wofür man diese mitgelieferte Schrauben dann braucht.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 01:06
von pillepalle
@ roki
Ja, die Löcher für den Lens Support sind fix. Das ist auch richtig so.
Du hast keine kleines Loch am Fokusring? Dann weiß ich es auch nicht...
VG
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 30 Jun, 2023 01:11
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 30 Jun, 2023 01:06
@ roki
Ja, die Löcher für den Lens Support sind fix. Das ist auch richtig so.
Ich meinte das auf dem Bild, das ist kein loch für Fokusring.