Seite 63 von 94

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 14 Feb, 2023 17:48
von ruessel
Server-Farmen waren gestern - 3D-Drucker Farmen sind die Zukunft 👍
So?



Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 14 Feb, 2023 17:54
von DAF
ruessel hat geschrieben: ↑Di 14 Feb, 2023 17:48 ...
So?
...
JAAAA... đŸ€©
Ist ja nur ein klitzekleiner Anbau nötig. Was sollŽs...

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 15 Feb, 2023 12:40
von ruessel
Heute Anruf bekommen, evtl. habe ich ne Menge demnÀchst zu drucken. daher nochmals einen Vyper gerade bestellt..... Risiko. Komme damit nun auf genau 10Stck. 3D Drucker, jeder fÀngt ja mal klein an ;-)

Bild

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 16 Feb, 2023 13:48
von berlin123
iPhone 14 Pro Max + Apple Watch + EarPods pro 2.

Bin endlich wie ein richtiger Apple Fanboy ausgestattet. Hab mich trotz Mac Computer bisher immer gegen die ĂŒberteuerten iPhones und Watches gewehrt und war mit Huawei usw zufrieden. Aber die Bequemlichkeit hat gesiegt.

Die Watch hab ich wegen Kilometer tracking beim Laufen geholt, aber auch weil man damit die Kamera des iPhone fernsteuern kann. Mit Vorschaumonitor in BriefmarkengrĂ¶ĂŸe.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 17 Feb, 2023 13:55
von ruessel
Yo, ist soweit. Gashausanschluss gerade gekĂŒndigt (Endlich keine SchornsteinfegergebĂŒhren und Gasuhrenpauschale mehr zahlen). Da ich seit Herbst mit der Klimaanlage heize (Haus 105 netto WohnflĂ€che) und das fĂŒr MĂ€nner ausreichend ist (Wohnzimmer 22 Grad, BĂŒrorĂ€ume 18Grad, Schlafzimmer/Bad 17 Grad), benötige ich nun noch was elektrisches fĂŒr die Dusche.

Bild

222,- mit Sicherheitsventil, vom "Online-Kistenschieber". Ist wohl was "bulgarisches", fĂŒr ein MarkengerĂ€t mit weniger Komfort, bezahlt man(n) anscheinend 300% mehr, das Teil könnte sogar WiFi tauglich gemacht werden. Bin gespannt, versuche das selber zu installieren.....Plasmaschneider ist ja nun im Haus ;-)
1500W Leistung, reicht aus um von 15 Grad kalten Wasser auf 65 Grad in 68 Minuten zu kommen. Kann dann also TagsĂŒber locker mit meinen Solarpaneelen gespeist werden. So geht Energiewende ;-)

https://www.g2-energy-systems.de/smart- ... 7B26%7D254

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 23 Feb, 2023 15:01
von ruessel
Gestern angekommen, heute montiert - in einer Stunde Probeduschen ;-)
Das Teil hat wohl eine KI eingebaut, das MenĂŒ macht mich schwindelig. Lernmodus Energieverbrauch zu Duschzeiten, Statistiken, etc.

DSC_3106.jpg

DSC_3107.jpg

P.S.
Heißes Probeduschen erfolgreich bestanden ;)
Vorm duschen war Boilertemp. 65 Grad, danach ca. 8 Minuten, 38 Grad...... also fĂŒr 2 Leute lieber 80L Modell nehmen. Hat allerdings auch dreifache WĂ€rmeverluste in den Standzeiten.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 25 Feb, 2023 02:51
von pillepalle
Hab mir meine ersten V-Mount Akkus mit LadegerĂ€t geholt. Es gibt gerade die Anton Bauer Akkus recht gĂŒnstig (zum Teil im Set zum halben Preis). Fand die Titon Micro ganz interessant. Hab mir aber die 140Wh Klopper geholt, weil wenn ich schon alles ĂŒber V-Mount versorge soll es auch etwas lĂ€nger halten als normal :) Die waren auch gĂŒnstiger als die 90er, vermutlich weil man mit den dicken nicht in den Flieger kommt (bzw. nur als Gefahrengut).

Bild

Bisher hab' ich bei langen Aufzeichnungen immer Netzteile verwendet, aber manchmal nervt das Kabelwirrwarr auch, oder es ist mal kein Strom vorhanden. Deshalb schaue ich mal wie es alternativ mit V-Mounts funktioniert.

VG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: So 26 Feb, 2023 11:17
von andieymi
pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 25 Feb, 2023 02:51 Hab mir meine ersten V-Mount Akkus mit LadegerĂ€t geholt.
Cool! Guter Einstieg ins Ecosystem, die wirst Du lange haben - lÀnger als jede aktuelle Kamera!



Ich hab mir am Freitag ein gut erhaltenes Exemplar vom Nikon AF Zoom-Nikkor 80-200mm f/2.8D ED als VerlĂ€ngerung zum 24-70er fĂŒr dokumĂ€ĂŸigere, equipmentfordernde & oft schlecht budgetiertere Run&Gun-Drehs geholt - da haben die PL-Primes und 70er Leica Rs einfach keinen Platz und ich mag einfach nicht mehr fĂŒr "schnöde" Foto-Optiken 30km zum Verleiher fahren und mir tageweise ein Telezoom holen, noch dazu wo das eh meist Projekte sind wo's eher Paketpreise gibt.

Bild

EF-Mount kommt dann von Leitax, der Umbau ist bei Nikon wirklich leicht selbst zu bewerkstelligen, weil EF-Mount nur mit Abstandshalte-Ring auf den Nikon F aufgesetzt und verschraubt wird.

War gar nicht so einfach, bei bewusst geringem Investmentwillen wegen der Anforderungen (da macht sich niemand stundenlang Gedanken ĂŒber schöneres Bokeh etc.) in der 70/80-200er 2.8er Klasse fĂŒr EF was zu finden, wenn man bewusst eigentlich keine elektronische Blendensteuerung haben möchte und damit alles von Canon oder fĂŒr Canon EF (Tamron, Sigma) eigentlich ausscheidet - und bei den Ă€lteren Exemplaren mit teilweise schon kompromittierter BildqualitĂ€t aber manueller Blende dann genau in der Hochphase der Schiebezooms landet, auch blöd. Aber das 80-200 scheint eine schöne Optik zu sein, gerade gutes Bokeh, extrem wenig Breathing fĂŒr eine Foto-Optik, nicht zu weich, nicht zu scharf und ohne viel, was kaputtgehen kann (AF-S, VR). Bin mir nicht sicher, welches 80-200 TLS dann letztendlich fĂŒr Casino Royale als Morpheus 80-200' rehoused hat (ich vermute fast das neuere AF-S, da die Fokusmechanik eh komplett neu gemacht wurde und es mehr ED-Elemente zur CA-Korrektur hat), aber was ich bisher von dem Objektiv gesehen hab gefĂ€llt mir gut, ich freu mich drauf!

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 09:45
von ksingle
Endlich mal ein gĂŒnstigerer Kamera-StĂ€nder mit GummifĂŒsschen und ARCA SWISS-Anschluss.
Es muss nicht immer KESSLER sein!


CamStand.jpg
CamStand-2.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 19:05
von Map die Karte
Amazon:
John McTiernan's Jagd auf Roter Oktober — UHD
Phillip Noyce's Die Stunde der Patrioten — UHD
Phillip Noyce's Das Kartell — UHD

50 €.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 01 MĂ€r, 2023 11:56
von Mediamind
andieymi hat geschrieben: ↑So 26 Feb, 2023 11:17
pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 25 Feb, 2023 02:51 Hab mir meine ersten V-Mount Akkus mit LadegerĂ€t geholt.
Cool! Guter Einstieg ins Ecosystem, die wirst Du lange haben - lÀnger als jede aktuelle Kamera!



Ich hab mir am Freitag ein gut erhaltenes Exemplar vom Nikon AF Zoom-Nikkor 80-200mm f/2.8D ED als VerlĂ€ngerung zum 24-70er fĂŒr dokumĂ€ĂŸigere, equipmentfordernde & oft schlecht budgetiertere Run&Gun-Drehs geholt - da haben die PL-Primes und 70er Leica Rs einfach keinen Platz und ich mag einfach nicht mehr fĂŒr "schnöde" Foto-Optiken 30km zum Verleiher fahren und mir tageweise ein Telezoom holen, noch dazu wo das eh meist Projekte sind wo's eher Paketpreise gibt.

Bild

EF-Mount kommt dann von Leitax, der Umbau ist bei Nikon wirklich leicht selbst zu bewerkstelligen, weil EF-Mount nur mit Abstandshalte-Ring auf den Nikon F aufgesetzt und verschraubt wird.

War gar nicht so einfach, bei bewusst geringem Investmentwillen wegen der Anforderungen (da macht sich niemand stundenlang Gedanken ĂŒber schöneres Bokeh etc.) in der 70/80-200er 2.8er Klasse fĂŒr EF was zu finden, wenn man bewusst eigentlich keine elektronische Blendensteuerung haben möchte und damit alles von Canon oder fĂŒr Canon EF (Tamron, Sigma) eigentlich ausscheidet - und bei den Ă€lteren Exemplaren mit teilweise schon kompromittierter BildqualitĂ€t aber manueller Blende dann genau in der Hochphase der Schiebezooms landet, auch blöd. Aber das 80-200 scheint eine schöne Optik zu sein, gerade gutes Bokeh, extrem wenig Breathing fĂŒr eine Foto-Optik, nicht zu weich, nicht zu scharf und ohne viel, was kaputtgehen kann (AF-S, VR). Bin mir nicht sicher, welches 80-200 TLS dann letztendlich fĂŒr Casino Royale als Morpheus 80-200' rehoused hat (ich vermute fast das neuere AF-S, da die Fokusmechanik eh komplett neu gemacht wurde und es mehr ED-Elemente zur CA-Korrektur hat), aber was ich bisher von dem Objektiv gesehen hab gefĂ€llt mir gut, ich freu mich drauf!
Ich habe es eine ganze Weile an der Nikon D90 genutzt. FĂŒr kleines Geld bekommt man eine tolle Optik auch wenn das Teil eine ganz schöner Brecher ist. Das Bild ist mit dem 80-200 wĂ€hrend der Trienale in Bochum entstanden.
_DSC0367.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 01 MĂ€r, 2023 12:42
von Jörg
auch wenn das Teil eine ganz schöner Brecher ist.
Die alten GlÀser haben nun mal Gewicht,
mein FD 17mm ist auch solch Trumm, aber die Bilder machen das wett ;-))

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 01 MĂ€r, 2023 15:14
von pillepalle
Heute sind meine Akkus angekommen. Echt niedlich und total winzig :) Kommt auf den Produktfotos nicht wirklich so rĂŒber, aber 10cm auf der lĂ€ngsten Seite sind echt nicht viel.

DemnĂ€chst können sie sich dann auch mal im Feld beweisen. Hab das GefĂŒhl das war die beste Entscheidung seit langem. Gerade weil ich öfter auch mal mit zwei Kameras drehe und man dann immer checkt, ob nicht bei irgendeinem GerĂ€t der Akku gerade schwĂ€chelt. Und beim Ninja und der Z6II ist der sogar Hot-Swapable, weil der Ninja ĂŒber das Timecode Modul wĂ€hrend des Wechsels mit Strom versorgt wird und der Kameraakku in der Kamera bleibt. Da kann ich vom USB des Akkus zum USB der Kamera gehen, ohne eine Dummybatterie verwenden zu mĂŒssen. Mit Dummy arbeite ich dann bei der Z6. Hab mir ohnehin alle möglichen Kabelvarianten doppelt bestellt. Man kann sich auch vorab ganz gut die Laufzeiten ausrechnen, wenn man den Verbrauch der GerĂ€te kennt. Bei den Nikons ganze 7W und beim Ninja zwischen 10 und 22W. Im 'worst case' (mit dauerhaft 22W beim Ninja) komme ich also auf ca. 5 Stunden Daueraufnahme, ohne den Akku wechseln zu mĂŒssen. Sollte also eigentlich locker ohne Akku oder Festplattenwechsel ĂŒber den Tag kommen.

Und da ich meist auch öfter am Tag die Location wechseln muss, habe ich jetzt meine Kamerataschen anders konfiguriert. NĂ€mlich so, das ich die komplett geriggten Kameras einfach hinein stellen kann. FrĂŒher hab ich sie immer halb auseinander gebaut, wenn es mehr als ein paar Meter waren. so sollte sich deutlich entspannter arbeiten lassen.

VG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 01 MĂ€r, 2023 19:45
von Skeptiker
andieymi hat geschrieben:Ich hab mir am Freitag ein gut erhaltenes Exemplar vom Nikon AF Zoom-Nikkor 80-200mm f/2.8D ED .. .. geholt. ..
Mediamind hat geschrieben: Ich habe es eine ganze Weile an der Nikon D90 genutzt. .. .. FĂŒr kleines Geld bekommt man eine tolle Optik auch wenn das Teil eine ganz schöner Brecher ist. ..
Jörg hat geschrieben: ↑Mi 01 MĂ€r, 2023 12:42 .. Die alten GlĂ€ser haben nun mal Gewicht,
mein FD 17mm ist auch solch Trumm, aber die Bilder machen das wett ;-))
Ich habe das Nikon 80-200/2.8 ebenfalls in der 2-Ring-Version an meiner Fuji X-H1. Neu auch mit Speed Booster Ultra 0.71. Metabones feiert zur Zeit 10-jÀhriges JubilÀum und gibt auf die ersten 500 Speed Booster 20% Rabatt (das sind bereits die Preise, die dort angezeigt werden, wenn ich mich nicht irre).

Hinweis: Vorsicht geboten bei alten Objektiven mit rĂŒckseitig weit hervorstehen RĂ€ndern oder Hebeln (die vordere Speed Booster-Linse kann u. U. ziemlich nah am Objektiv-Anschluss sein -> vorher prĂŒfen!) - Canon FD ist normalerweise unkritisch, Nikon ebenfalls, aber z. B. Olympus besonders im Weitwinkel- und Makro-Bereich nicht.

Ob das alte Nikon 80-200/2.8 beim Zoomen wirklich parfokal ist, weiss ich nicht sicher: Je nach Entfernungseinstellung habe ich den Eindruck ja oder nicht so ganz. Aber einigermassen richtig liegt der eingestellte Fokus beim Zoomen eigentlich immer.

Die manuelle Fein-Fokussierung ist besonders im Telebereich schwierig, weil der Fokusweg dafĂŒr eigentlich zu kurz ist - das hat wiederum Vorteile, wenn es schnell gehen muss. Gut ist, dass der Fokusring auf beide Seiten einen Anschlag hat.

Etwas aufpassen muss man mit dem Plastikring fĂŒr die Fokusumschaltung AF (nicht eingebaut, sondern per Kamera-Kupplung) versus Manuell: Wenn man vergisst, vor dem Verstellen den kleinen Entriegelungsknopf links zu drĂŒcken, kann der Plastikring bei starkem Zug brechen. Aber die meisten Benutzer werden das Objektiv wohl manuell fokussieren.

Mein Fazit: Tolle Optik (möchte sie nicht missen) mit guter CA-Korrektur und SchÀrfe. Von einer BaustabilitÀt und -qualitÀt, die man heute am ehesten noch bei den teuren 2-Ring-Cinema-Zoomlinsen findet.

@Jörg:
Als geĂŒbter Websurfer wirst Du es schon wissen:
Das Canon FD 17mm/4.0 SSC (mit Silberring) gehört zu den alten Optiken mit radioaktiven Glaselementen (z. B. Thorium). Unklar, ob die spÀtere FD (new) Version ebenfalls.
In diesem YT-Kanal macht sich jemand einen Spass daraus, einige 'Vintage'-Objektive mit Geiger-ZĂ€hler zu vermessen:
https://www.youtube.com/@uyt384/videos

Hier das Canon FD 17 mm/4.0 SSC (Beitrag eingestellt 07.04.2012 von uyt384) :


Kein Grund zur Panik, aber ganz nĂŒtzlich zu wissen.

Heftiger knistert es im GeigerzÀhler beim SMC Takumar 50mm 1:1.4/50:


Zum diesem alten SMC Takumar 50 mm (M42 Mount) im Strahlungs-Vergleich zu sonstigen AlltagsgegenstÀnden (inkl. Banane) hat hier jemand einen erhellenen Beitrag eingestellt, der auch entsprechend zahlreich kommentiert wurde:

Radioactive Lenses - Super Takumar 50mm f1.4 - and other Radioactive Household Items. (Beitrag eingestellt am 14.08.2020 von GrumpyTim)



Ich habe mein Takumar SMC 50/1.4 einst preiswert aus einem Schaufenster gekauft, ohne an RadioaktivitĂ€t zu denken - mechanisch ist die Optik top und optisch schwören einige Kenner(?) anscheinend auch darauf. Nun steht das strahlende MeisterstĂŒck etwas abseits und leicht abgeschirmt weit oben im Regal und wurde bisher nicht fotografisch verwendet. :-(
Typisch fĂŒr solche 'aktiven' Objektive kann eine beim Durchsehen gelbliche LinsenfĂ€rbung sein. Angeblich +/- entfernbar durch UV-Bestrahlung (also ans Sonnenlicht damit!).

DarĂŒber, ob das Objektiv nun ein Gesundheits-Risko darstellt (darstellen kann) oder nicht, gehen die Meinungen auseinander. Sicher ist, es wurde damals (1960er-Jahre) ohne Beipackzettel ("zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie .. .. mal bei Asahi Optical nach") zum Fotografieren verkauft.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 01 MĂ€r, 2023 19:50
von pillepalle
Ich schiebe auch noch ein paar erste SchnappschĂŒsse meines neuen Rigs mit der Z6II hinterher :) Hab' bisher nie mit Top-Handle gearbeitet und mir daher noch eine andere Monitorhalterung (von Kondor Blue) bestellt. Der Aputure Kugelkopf ist erstmal nur provisorisch. Die Smallrigplatte mini V-Mount-Platte lĂ€ĂŸt sich ĂŒber einen Arm auch anders positionieren, aber da ich die Kamera auch oft mit AF nutze, wollte ich den Zugriff auf's Kameradisplay behalten. Außerdem habe ich duch die Rods nach hinten auch einen weiteren Kontaktpunkt bei Handgehaltenen Sachen (z.B. an der Brust). Und das Beste - ich bekomme bei Bedarf die Kamera mit zwei Handgriffen aus dem Rig, da sie auf einer separaten Schnellwechselplatte sitzt. Falls ich also zwischendurch mal auf den Gimbal, oder eine Fotosafari, gehen möchte ist die Kamera in Sekunden nackt :)


Bild

Bild

Bild

VG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 00:23
von rush
Leider verbaut man sich mit dieser Lösung jedoch den Blick durch den Sucher komplett - und auch das linke Wahlrad auf der Kameraoberseite wĂ€re mir durch den Cage etwas zu sehr "verbaut". Zumindest dann, wenn man die Kamera auch hybrid, sprich gelegentlich fĂŒr Fotos nutzt... .
Lange und schwere Teleobjektive wirst du in dem vollen Setup wahrscheinlich auch nicht fahren können - oder hast Du da noch einen ausreichenden Veratstellbereich auf dem Stativkopf um den Schwerpunkt entsprechend ausgleichen zu können? Ist da nochmal eine verstellbare Platte unter den Rods?

Trotzdem interessant zu sehen wie der ein oder andere so arbeitet.

Ansonsten wirst du mit den Akkus sicher wenig Trouble und entsprechend lange Laufzeiten haben :-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 00:48
von pillepalle
@ rush

An das linke Wahlrad kommt man schon noch dran, aber abgesehen davon steht das bei mir sowieso immer auf manuell :) Ich nutze weder bei Video noch bei Foto irgendwelche Automatiken. Aber mit dem Sucher hast Du natĂŒrlich Recht. Den nutze ich bei Video aber ohnehin nicht, zumal der Ninja fĂŒr Video auch die besseren Informationen liefert. Und fĂŒr Fotos bekomme ich die Kamera mit einem Knopfdruck aus dem Cage raus. Wobei das mit der Fotosafari nicht ganzt so ernst gemeint war. Die Leute buchen mich entweder als Fotograf, oder als Videograf. Ich trenne das auch, weil das zwei unterschiedliche Jobs sind.

Klar wird die Kamera dadurch grĂ¶ĂŸer. Hab' sie noch nicht gewogen, aber ich schĂ€tze mal ich komme in dem Setup so auf ca. 3,5kg. Der Akku alleine wiegt 800g. Bei der Z6 die ich mit Follow-Focus und Handgriffen zum fokussieren rigge, wird das noch grĂ¶ĂŸer. Da ich aber 90% meiner Aufnahmen ohnehin auf einem Stativ, oder Slider mache, ist das nicht wirklich relevant. Bisher waren mir meine Handgehaltenen Sachen (nur mit Body) auch immer zu wackelig. Mit dem zusĂ€tzlichen Gewicht kann das nur ruhiger werden. Mal sehen, aber bis jetzt bin ich recht zufrieden mit der ersten Bastelversion :)

Doch verstellen kann ich eigentlich genug. In dem Setup auf dem Foto ist sie auch in der Balance. Ich habe eher das Problem zu wenig Gewicht vorne zu haben, wenn ich mein 40er (das 200g wiegt) vorne dran packe. Da brauche ich dann vorne Gewichte um es in die Balance zu kriegen, oder eine lÀngere Kameraplatte.

VG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 08:29
von Alex
pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 25 Feb, 2023 02:51 Hab mir meine ersten V-Mount Akkus mit LadegerĂ€t geholt. Es gibt gerade die Anton Bauer Akkus recht gĂŒnstig (zum Teil im Set zum halben Preis). Fand die Titon Micro ganz interessant. Hab mir aber die 140Wh Klopper geholt, weil wenn ich schon alles ĂŒber V-Mount versorge soll es auch etwas lĂ€nger halten als normal :) Die waren auch gĂŒnstiger als die 90er, vermutlich weil man mit den dicken nicht in den Flieger kommt (bzw. nur als Gefahrengut).

Bild

Bisher hab' ich bei langen Aufzeichnungen immer Netzteile verwendet, aber manchmal nervt das Kabelwirrwarr auch, oder es ist mal kein Strom vorhanden. Deshalb schaue ich mal wie es alternativ mit V-Mounts funktioniert.

VG
Ich habe mir die Kombo auch bestellt. Zum einen brauchte ich noch ein LadegerĂ€t fĂŒr Reisen und die Akkus haben ein gutes Preis-/Leistungs- und GrĂ¶ĂŸenverhĂ€ltnis fĂŒr die FX6/FX3. Meine 98Wh Akkus kommen langsam in die Tage und halten je nach Setup nur noch ~2h. Meine 290Wh Akkus bieten zwar eine gute Balance fĂŒr Schulterkamera, sind aber völlig ĂŒberdimensioniert. Gestern lief die FX6 den ganzen Tag, bei Drehschluss hatten die Akkus immer noch 3 von 4 LEDs leuchten.
Ich hoffe, dass ich mit den zwei 140Wh Akkus einen langen Drehtag jeweils mit FX6/3 (zzgl. Videofunk/Monitor) befeuern kann.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 08:36
von pillepalle
Kannst Du vorher ungefÀhr ausrechnen, wenn Du weisst was Deine Kamera verbraucht. Die haben auch einen Rechner auf der Webseite, wo die VerbrÀuche der Sony Kameras gelistet sind. Da kann man dann noch zusÀtzlich den Verbrauch anderer GerÀte angeben.

Die 140er waren bei mir in ca. 3 Stunden geladen. Geht echt flott. Ich hab mir auch noch den Minilader fĂŒr 40,-€ geholt. Dauert damit zwar lĂ€nger (ca. 5 Std), aber den kann man immer in der Tasche haben, falls man wirklich mal leicht reisen möchte.

VG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 09:08
von Alex
pillepalle hat geschrieben: ↑Do 02 MĂ€r, 2023 08:36Die haben auch einen Rechner auf der Webseite, wo die VerbrĂ€uche der Sony Kameras gelistet sind. Da kann man dann noch zusĂ€tzlich den Verbrauch anderer GerĂ€te angeben.
Wo denn? Finde ich nicht...

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 09:12
von pillepalle
Weiter unten, der Runtime Calculator

https://www.antonbauer.com/en/products/titon-micro/

VG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 10:08
von Alex
Eben eingetroffen. Wirklich niedlich, die "Kleinen" 😍
Die LĂŒfter vom LadegerĂ€t sind aber schon recht laut, das kommt dann aufs Hotelzimmer vom Assi 😁

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 11:05
von wolfgang
Ich habe mir vor einiger Zeit einen passenden Monitor fĂŒr das HDR-Grading zugelegt (und ja, ich bleibe bei der Bezeichnung HDR-Grading). Ist eine tolle Sache.
ProArt PA 32 UCG-K.jpg
Und klar, zusammen mit dem Ultrastudio 4K Mini macht das fĂŒr die Anbindung ĂŒber thunderbolt am Laptop Sinn.
Ultrastudio 4K Mini.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 11:12
von wolfgang
ruessel hat geschrieben: ↑Fr 17 Feb, 2023 13:55 Yo, ist soweit. Gashausanschluss gerade gekĂŒndigt (Endlich keine SchornsteinfegergebĂŒhren und Gasuhrenpauschale mehr zahlen). Da ich seit Herbst mit der Klimaanlage heize (Haus 105 netto WohnflĂ€che) und das fĂŒr MĂ€nner ausreichend ist (Wohnzimmer 22 Grad, BĂŒrorĂ€ume 18Grad, Schlafzimmer/Bad 17 Grad), benötige ich nun noch was elektrisches fĂŒr die Dusche.

Bild

222,- mit Sicherheitsventil, vom "Online-Kistenschieber". Ist wohl was "bulgarisches", fĂŒr ein MarkengerĂ€t mit weniger Komfort, bezahlt man(n) anscheinend 300% mehr, das Teil könnte sogar WiFi tauglich gemacht werden. Bin gespannt, versuche das selber zu installieren.....Plasmaschneider ist ja nun im Haus ;-)
1500W Leistung, reicht aus um von 15 Grad kalten Wasser auf 65 Grad in 68 Minuten zu kommen. Kann dann also TagsĂŒber locker mit meinen Solarpaneelen gespeist werden. So geht Energiewende ;-)

https://www.g2-energy-systems.de/smart- ... 7B26%7D254
Also ich heize in der Übergangszeit mit der Klimaanlage, ist halt wie eine Luft-WĂ€rmepumpe. Im Winter selbst wird ja gerne gesagt, dass das Heizen mit der klassischen Gasheizung doch noch billiger sein dĂŒrfte. Aber die Winter werden auch in Wien immer milder, leider, weil das zeigt eher den Klimawandel.

FĂŒr den Warmwasserkessel habe ich mir einen Heizstab nachgerĂŒstet, aber der hat natĂŒrlich nicht diese KI-Leistung. War damals eher aus dem Motiv heraus, hier auch mit Strom fahren zu können, wenn kein Gas verfĂŒgbar ist. Was aber eh eine Illusion ist, da ganz Wien massiv vom Gas abhĂ€ngig ist, auch die FernwĂ€rme zu 60% aus Gas gemacht wird.

Aber den Warmwasserkessel dann irgendwann an eine Solaranlage zu hĂ€ngen, ist sicher eine Option. Allerdings sind die zumindest in Österreich mit den Solaranlagen völlig verrĂŒckt, die Preise sind derart durch die Decke gegangen dass dies - selbst beim Wunsch die Umwelt zu schonen - ein teures Unterfangen ist. Leider.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 12:26
von ruessel
Vor drei Jahren habe ich mir ein Paneel, 25 Grad StĂ€nder und einen Mikrowechselrichter gekauft. wollte mal schauen wie sowas geht. Nach ca. 1 Stunde lief es einwandfrei (ist nicht komplizierter als Lego)und speist seitdem Strom ein. Jetzt sind es 6 Module a 390W und haben gestern in der FrĂŒhlingssonne um Mittag 1.3 kWh eingespeist, selbst mit laufender (5 kWh WĂ€rmeleistung mit Arbeitszahl 4.2) Klimaanlage zum heizen hatte ich da keine Stromaufnahme aus dem Netz (natĂŒrlich nur um Mittag rum).

Ich habe den Boiler mal mit einer Fritzsteckdose ausgemessen. Ob ich die Zeiten zum Aufheizen programmiere oder nicht, der Stromverbrauch pro Tag ist gleich! Ist eigentlich klar, habe ich auszeiten kĂŒhlt das Wasser ab, die Energie muss ich auch erstmal reinstecken um wieder auf die gewĂŒnschte Wassertemperatur zu kommen. Mein Test ergab: 24 Stunden 30L Wasser bei 65 Grad zu halten hatte einen Verbrauch 0,73 kWh/Tag. Den Boiler 12 Stunden ausschalten und nur 12 Stunden im Betrieb zu nehmen ergab 0.68 kWh....also gleich, da noch in der Meßfehlertoleranz.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 12:56
von wolfgang
Das sind gute Ergebnisse, und da du die Kenntnisse hast dir das selbst zu gestalten, wars wohl preislich auch erschwinglich. Wenn man halt weiß, wie das geht.

Völlig stromautonom wirst da aber offenbar nie. Selbst mein Schwiegervater hat sich sein großes Haus mit Panelen voll gepflastert, und sogar der muss im JĂ€nner Strom zukaufen. Der betrachtet das aber auch als technische Spielerei, was ok ist. Bei mir wollten die ziemliche Summen haben.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 13:18
von ruessel
Eine Balkonanlage 800W rechnet sich immer wenn SĂŒdausrichtung möglich ist. GĂŒnstig im Netz gekauft (380,- 2x 400W Paneele, 150,- Wechselrichter, 50,- Kleinkram wie Befestigung und Stecker) ist die nach 2,5 Jahren von selbst bezahlt. Wie gesagt niemals Handwerker nehmen, dann dauert es 15 Jahre bis ein Gewinn kommt....

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 13:29
von wolfgang
ruessel hat geschrieben: ↑Do 02 MĂ€r, 2023 13:18 Eine Balkonanlage 800W rechnet sich immer wenn SĂŒdausrichtung möglich ist. GĂŒnstig im Netz gekauft (380,- 2x 400W Paneele, 150,- Wechselrichter, 50,- Kleinkram wie Befestigung und Stecker) ist die nach 2,5 Jahren von selbst bezahlt. Wie gesagt niemals Handwerker nehmen, dann dauert es 15 Jahre bis ein Gewinn kommt....
Ja so schaut es wohl aus. Da gibts ja inzwischen sogar fix und fertige Sets im Netz

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 13:55
von wolfgang
Und so etwas gibt es heute scon in verschiedensten GrĂ¶ĂŸen



Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 14:33
von Bluboy
Berlin – Wenn ganz Deutschland plötzlich auf WĂ€rmepumpen umsteigt, droht eine Überlastung des Stromnetzes. Das befĂŒrchtet die Bundesnetzagentur

Im Idealfall ist die WĂ€rmepumpe aber mit Solarzellen auf dem Dach verbunden, sodass der Strom zu 100 Prozent aus Erneuerbaren kommt. Dadurch versorgt der Haushalt sich selbst. Solarzellen können aber aktuell nicht das ganze Jahr ĂŒber genug Strom produzieren, um den Bedarf des Haushalts und einer WĂ€rmepumpe zu allen Jahreszeiten zu decken. Im wolkenreichen Winter mĂŒssen auch diejenigen, die Solarzellen haben, auf das regulĂ€re Stromnetz ausweichen.

;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 14:41
von wolfgang
Also zumindest bei mir ist es unrealistisch, dass ich ĂŒber eine Solaranlage am Dach meines kleinen Einfamilienhauses den gesamten, benötigten Strom erzeugen kann.

Maximal ist da ein Beitrag möglich, und in den Wintermonaten fÀllt das sowieso nochmals deutlich ab.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 02 MĂ€r, 2023 16:18
von ruessel
100 Stck. Holz Schaschlikspieße. Sonderposten 1.19,-
FĂŒr 9 Sorten ukrainische Tomatenpflanzen (aus Samen gezogen, Privat ebay, "Black Krim" und weitere 8 Sorten), gerade vom MinigewĂ€chshaus umgetopft ;-)

DSC_3112.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 06 MĂ€r, 2023 12:48
von ruessel
DSC_3118.jpg

Montag ist Wocheneinkauftag!
Was sehe ich zwischen GemĂŒse und Babyartikeln - ein SchweißgerĂ€t ohne Schutzgas. Klar der "PlasmamĂ€n" trennt Metall um es nacher wieder geĂ€ndert zusammenfĂŒgen zu können. Diese LĂŒcke wurde gerade eben von Lidl erfolgreich fĂŒr 99,- EUR geschlossen ;-)



Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 14 MĂ€r, 2023 18:30
von Jörg
Tamron 17-70 mm f 2.8 OIS WR, fĂŒr Fuji FX
Build Quality ist hervorragend, sehr schneller AFC, OIS ist phÀnomenal.
Den Preis wert...
Tamron 17-70.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 20 MĂ€r, 2023 17:30
von Mediamind
Capture one Pro 23 im Nachgang zur erworbenen A7RV.