Seite 7 von 17

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 12:58
von toxitobi
Ich habe da mal ne Frage zu der Peakingversion, mich würde interessieren aus was für einem Stream diese Einblendung berechnet wird. Aus dem Signal was die Kamera an ihr LCD sendet oder etwa aus dem 1080 Signal was auf die Karte geschrieben wird? Habe gerade keine Zeit werde es aber sicher bald mal ausprobieren danke Deti.

Gruß Toxitobi

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 13:29
von deti
Aus einem 1024x720 Framebuffer, der letztendlich im Display landet.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 13:52
von le.sas
Super dank dir für diese Version. Mit der jetzigen M.L. dürfte die KAmera locker mit 3 mal so teuren zu vergleichen sein was die Filmfunktion angeht.

Was sind denn das für Zahlen die links oben flimmern?

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 14:47
von Bruno Peter
deti hat geschrieben:Sodala, da hätten wir nun Focus-Peaking: http://129.187.43.19/download/?C=M;O=D

Deti
Mensch Deti..., meine Gratulation und großes "DANKE SCHÖN!".
Wenn Du jetzt auch noch das Aliasing dieser Kamera raustreibst, schlage ich Dich für den Nobel-Preis vor!

Jedenfalls, ein ganz respektables DANKE von mir!

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 16:11
von heartbeat
servus leute

ich wollte erstmal ein Dank an alle sagen die das hier ermöglichen.

Jetzt habe ich aber noch ein paar fragen.

ist die version magiclantern-2011Jan14.550d.fw109.NoAudioMon.focus-peak.deti.zip von 15uhr die gleiche nur "erweiterte" wie die version magiclantern-2011Jan14.550d.fw109.AudioMon.silent.deti.zip von 9uhr oder ist da grundlegend was anders

dann wollt ich noch fragen warum bei mir das menu und die zusätlichen Anzeigen ab und zu flimmern.
bei der neusten version was ist die 422-jpg.py datei und müssen doe cropmarks jetzt in einen seperaten folder

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 16:47
von deti
heartbeat hat geschrieben:ist die version magiclantern-2011Jan14.550d.fw109.NoAudioMon.focus-peak.deti.zip von 15uhr die gleiche nur "erweiterte" wie die version magiclantern-2011Jan14.550d.fw109.AudioMon.silent.deti.zip von 9uhr oder ist da grundlegend was anders
Ja, da ist das Focuspeaking dazu gekommen - das ist eine Fokussierhilfe, die gerade im Aufnahmemodus ein perfektes Fokussieren ermöglicht.
heartbeat hat geschrieben:dann wollt ich noch fragen warum bei mir das menu und die zusätlichen Anzeigen ab und zu flimmern.
Das kommt davon, dass du per DISP auch noch die canon-eigenen Einblendungen angeschaltet hast.
heartbeat hat geschrieben:bei der neusten version was ist die 422-jpg.py datei und müssen doe cropmarks jetzt in einen seperaten folder
Das .py Skript ist nur zu Debuggingzwecken. Die Cropmarks landen nun in einem eigenen Ordner.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 16:59
von heartbeat
wird es in absehbarer zeit total überarbeitete displayanzeigen geben so dass es die canontypischen nicht mehr gibt

es nervt halt wenn sich ab und zu was überlagert und man schlecht was erkennt
und wie kann ich qscale ins poitive bringen wie es in machen videos zu sehen ist?
ansonsten top leistung

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 17:02
von deti
heartbeat hat geschrieben:wird es in absehbarer zeit total überarbeitete displayanzeigen geben so dass es die canontypischen nicht mehr gibt
Nein.
heartbeat hat geschrieben: und wie kann ich qscale ins poitive bringen wie es in machen videos zu sehen ist?
Gar nicht - das ging früher mal, aber führte zu keinem verwendbaren Resultat.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 17:05
von heartbeat
alles klar und geht die deinstalation von ml nur noch über den mgic.cfg eintrag weil ich seh bei mir keinen eintarg von autoboot

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 17:09
von deti
heartbeat hat geschrieben:alles klar und geht die deinstalation von ml nur noch über den mgic.cfg eintrag weil ich seh bei mir keinen eintarg von autoboot
Naja du brauchst ja eigentlich nur die Karte formatieren, dann wird ML nicht mehr gestartet. Wenn du das Bootflag in der Kamera zurücksetzen willst, dann geht das aktuell nur über die Konfigurationsdatei.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Fr 14 Jan, 2011 19:28
von deti
le.sas hat geschrieben:Was sind denn das für Zahlen die links oben flimmern?
Das ist der Schärfewert (ähnlich wie der Balken bei den Panasonic Broadcast Kameras): Je größer die Zahl ist, desto mehr Schärfe ist im Bild. In den meisten Fällen ist das die gewünschte Einstellung.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Sa 15 Jan, 2011 14:19
von xinon
kleine frage am rande: weshalb ist bei den neusten versionen die magic.cfg datei nicht mehr dabei?

---

@ deti: tausend dank! das ist das hammerste was du da machst

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Sa 15 Jan, 2011 23:43
von B.DeKid
@ deti

Ich vermiss nen 2.35:1 Cropmark in der neuen Version ?!?

Kann ich einfach die alte Version mit in den Ordner kopieren ( vielleicht sollte ich das einfach innerhalb von 20 Sek selber testen anstatt so dumm zu fragen ;-))

......................................

Idee

Vielleicht schreib ich mal wenn mir langweilig is ne GUI welche ne SD Card bootable macht ( via BootCF ) und wo ich aus nem Drop Down Menü deine Versionen picken kann - meinst so was brauch die Welt Deti - ich würd es via MultimediaBuilder WinBatch und C++ aufsetzen mit eigener Update version sprich wenn du ne neue File postest dann findet der die und setzt die in die Datenbank.

Transfer Controll waere auch Praktisch plus anschliessendes LowLevel Format der Card.

Mal schauen ob ich da so Lust drauf habe ?-/

...was meinst Du Deti würde das was taugen?
.......................................................................

eine letzte Frage

lässt sich das Live View Bild auf Schwarz / Weiss um schalten ?

MfG
B.DeKid

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 11:40
von deti
Sodala, nun hätten wir

- das Focus-Peaking verbessert: Man kann nun den Schwellwert mit DISP und den Modus mit Q einstellen. Ich empfehle den Modus CC2, bei dem die schärferen Bildteile in Rot und die unschärferen in Hellblau markiert werden.

- die Zebras werden nun viel feiner und wie bei Video üblich diagonal dargestellt.

- die Cropmarks sind wieder zusammen mit Focus-Peaking verwenden.

- insgesamt werden die Overlays mit 40 FPS generiert.

- die Datei MAGIC.CFG ist nun NICHT mehr notwendig - sie wird bei Bedarf automatisch erzeugt.

- Noch zu erwähnen wäre: Dass die Audioeingänge sich nun beliebig schalten und pegeln lassen (z.B. L-Intern / R-Extern, der externe Eingang lässt sich auf symmetrisch umschalten).

Zum Download geht's hier: http://129.187.43.19/download/?C=M;O=D

@B.DeKid: Ja, den cropmark-Ordner hast du wohl inzwischen entdeckt.
Nein, eine S/W-Darstellung lässt sich leider nicht realisieren.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 12:12
von le.sas
Sehr schön,vielen Dank!
Eine Frage hätte ich- gibt es irgendwo ne Erklärung die die verschiedenen Peak-Modi beschreibt?

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 15:00
von Croph
So jetzt nochmal meine Frage: Ist der A/V out schon so umgeschrieben, dass er während der Aufnahme als Kopfhörerausgang verwendet werden kann?

Danke für die Antworten

Und Danke deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:42
von heartbeat
hi deti super arbeit wieder das neue peaking ist ja der hammer

jetzt habe ich noch paar fragen

wie machen sich die audiofilter bemerkbar?

und ist es möglich eine anzeige zu machen wie lange man videos aufnehmen kann sobald man die qscale funktion aktiviert hat?
gemessen an den 4gb natürlich.

ich hätte gedacht die war schonmal da aber bei mir kommt sie nicht mehr!


gruß

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 17:53
von deti
le.sas hat geschrieben:Eine Frage hätte ich- gibt es irgendwo ne Erklärung die die verschiedenen Peak-Modi beschreibt?
R (rotes Peaking), B blau, B grün, C cyan, M magenta, Y gelb
cc1: eine Farbe entsprechend der durchschnittlichen Bildschärfe
cc2: Farbe entsprechend der lokalen Schärfe

Nur cc2 macht Sinn.
heartbeat hat geschrieben:wie machen sich die audiofilter bemerkbar?
Das ist ein Tiefpass, z.B. gegen Windgeräusche.
heartbeat hat geschrieben:und ist es möglich eine anzeige zu machen wie lange man videos aufnehmen kann sobald man die qscale funktion aktiviert hat?
gemessen an den 4gb natürlich.
Rechts oben, oberhalb des roten Aufnahmepunktes
Croph hat geschrieben:So jetzt nochmal meine Frage: Ist der A/V out schon so umgeschrieben, dass er während der Aufnahme als Kopfhörerausgang verwendet werden kann?
Ja, siehe Audio-Menü "Monitor".

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 18:10
von heartbeat
ok mit der anzeige ist es so das es ne weile dauert bis sie erscheint. was ich mir aber nicht vorstellen kann ist das ich bei qscale -12 56minuten aufnehmen kann

selbst wenn es aus off steht zeigt er mir an die 30 minuten bei ner 8gb karte

aber nach 12 min ist schluss weil die 4gb voll sind also bezieht sich die zeit evtl auf die gesamt speicher größe?

manche mögen fragen warum so lange videos aufnehmen

ganz klar feuerwerke *g*

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 18:26
von deti
heartbeat hat geschrieben:manche mögen fragen warum so lange videos aufnehmen
Daher wäre es wünschenswert, wenn dein Darsteller vor Ablauf der 4GB kommt. Die verbleibende Zeit abzuschätzen ist immer sehr schwierig, weil der Codec immer im VBR-Modus betrieben wird.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 18:38
von heartbeat
ok also wird das nicht wirklich funktionieren

ich sage mal so bei feuerwerk wird es nur bunt und ab und zu mal richtig hell ansonsten passiert ja nix weiter

kann ich also die zeit oben rechts als richtwert nehmen? bezogen auf die 4gb

und hab ich das richtig verstanden das im debug menu eingestellt werden kann das er dann gleich wieder die filmfunktion startet wenn 4gb voll sind (restartmovie)?

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mo 17 Jan, 2011 19:05
von deti
heartbeat hat geschrieben:ound hab ich das richtig verstanden das im debug menu eingestellt werden kann das er dann gleich wieder die filmfunktion startet wenn 4gb voll sind (restartmovie)?
Ja.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 21:47
von doctormord
Hi deti,

vielen Dank für den neuen Build. Ich weiss nicht, ob es an meiner Kamera liegt oder allgemein so ist, dass der Focus-Peak im Video-Mode nur als Streifen im Bild sichtbar ist. In den Foto-Modi tritt das Problem nicht auf. Des weiteren haben Bilder per Silent-Picture im Video-Mode ein VSync-Problem.

Sind das die angesprochenen Probleme mit dem VSync?



Liebe Grüße, Chris

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Di 18 Jan, 2011 22:53
von deti
doctormord hat geschrieben:vielen Dank für den neuen Build. Ich weiss nicht, ob es an meiner Kamera liegt oder allgemein so ist, dass der Focus-Peak im Video-Mode nur als Streifen im Bild sichtbar ist.
Du meinst auf dem eingebauten Display der Kamera sieht das so aus? Wenn du dieses Ergebnis via HDMI bzw. Analogausgang hast, dann ist das zur Zeit leider normal.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 00:27
von doctormord
Hallo deti,

nein ich habe das auf dem Display der Kamera. Sowohl mit der Kit-Linse als auch mit einer vollmanuellen Pentacon 50mm 1.8. Allerdings nur im Video-Mode, Foto-Modes sind okay.

Wenn du weitere Infos braucht, sag einfach was zu tun ist. (Debug/Log)

Silent - Videomode:


Silent - Fotomode:



Im zweiten Bild ist unten noch ein Streifen zu sehen, vllt. auch ein Sync-Problem.

Vielen Dank und liebe Grüße, Chris

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 00:56
von iMac27_edmedia
Ich denke dass das am SilentMode hängt.

Den Focus-Assist kann man runterstellen in der Intensität, ggf. werden Bildstörungen im dunklen Bereich bei Auto-ISO auch stärker wahrgenommen.

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 01:16
von doctormord
Soweit ich das beobachten kann ist bei hier so:

wenn ich eine Tasse am Rand fokusiere, habe ich im Foto-Mode einen Halbkreis der cc2 Funktion an der Tasse. Im Video-Modus habe ich aber nur Streifen im Bild. (Welche so aussehen wie die Bildstörungen des vorigen Bildes) Das ist auch im Screenshot zu sehen. (Ein abschalten des Silent-Mode bringt hierbei keine Änderung)

Edit: Im 1080p-Modus ist es in Ordnung, im 720p besteht oben beschriebenes Problem.

Liebe Grüße, Chris

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 01:30
von iMac27_edmedia
Ich fand teils dass in der Vorversion die Schärfe besser gestimmt hat als in der CC2-Version, wie auch nur die Farbe die die Schärfe zeigt reicht, hatte das bei ein paar Tests vor Kollegen heute, dass obwohl laut FocusAssist die Schärfe richtig sei - Unschärfen an genau den Stellen waren. Ich behalte das derzeit für diverse Tests im Auge wie ich auch den Zebra in den Konfigurationen mir angepasst habe dass der untere Zebrawert auf die Hauttöne sensibilisiert ist und nicht auf schwarz.

http://vimeo.com/18929199

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 11:03
von DSLR-Freak
deti hat geschrieben:
DSLR-Freak hat geschrieben:Ich habe gesehen, dass bei der 5DM2 das Problem des HDMI-Outs bei Aufnahme entschärft wurde. D.h. es springt nicht mehr anschließend in ein anderes Format. Weißt darüber etwas - auch mit Blick auf die 550d und 60d?
Zu 2) Ja, das ist vermutlich auch beseitigbar, daran wird aktuell auch gearbeitet. Allerdings steht momentan im Vordergrund überhaupt das ML-OSD via HDMI korrekt zu platzieren. Wenn du es mal ausprobiert hast, stimmt momentan die Position nicht, weil sich via HDMI die Auflösung gegenüber dem eingebauten Display ändert.

Deti
Wie weit seid Ihr damit?

Kann ich die Software auch für die 60D verwenden oder raucht mir dann die Kamera ab? Erfahrungen?

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 11:03
von julius_karli
Erstmals Deti - wahnsinn! Dankeschön.

Mich interessiert, deine pers. Meinung: Ist soetwas auch bei der 7D/5D möglich?
Wie schwer ist es, 2K z.B.: bei der 550D zu realisieren. Dadurch, dass man ja die Datenrate ziemlich hochdrehen kann, hab ich mir gedacht, dass man ja auch etwas mehr Pixel dazu geben könnte?

Danke - fürs Peaking! :)

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 11:12
von deti
julius_karli hat geschrieben:Mich interessiert, deine pers. Meinung: Ist soetwas auch bei der 7D/5D möglich?
Die 5D wird das vermutlich können, da sie von der Hardware mit der 550D identisch ist. Die 7D ist drastisch anders und obendrein hat sie einen Firmwareupdate-Zähler und dies macht die Entwicklung praktisch unmöglich.
julius_karli hat geschrieben:Wie schwer ist es, 2K z.B.: bei der 550D zu realisieren.
Das ist unmöglich und wird auch immer unmöglich bleiben.

Deti

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 12:07
von julius_karli
deti hat geschrieben:
julius_karli hat geschrieben:Mich interessiert, deine pers. Meinung: Ist soetwas auch bei der 7D/5D möglich?
Die 5D wird das vermutlich können, da sie von der Hardware mit der 550D identisch ist. Die 7D ist drastisch anders und obendrein hat sie einen Firmwareupdate-Zähler und dies macht die Entwicklung praktisch unmöglich.
julius_karli hat geschrieben:Wie schwer ist es, 2K z.B.: bei der 550D zu realisieren.
Das ist unmöglich und wird auch immer unmöglich bleiben.

Deti
Danke für Deine Antworten. Na dann hoff ich mal auf ein Update für die 5D.

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 19:23
von heartbeat
@doctormord

ich habe diese probleme im silent mode nicht

und im focuspeak auch nicht

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 21:38
von doctormord
Hast du alle Video-Modes ausprobiert? Bei funktioniert nur der 1080p-Mode ohne Probleme. Auflösungen darunter zeigen die beschriebenen Symptome.

Liebe Grüße, Chris

Re: Neue Magic-Lantern Firmware für EOS 550D

Verfasst: Mi 19 Jan, 2011 22:36
von deti
doctormord hat geschrieben:Hast du alle Video-Modes ausprobiert? Bei funktioniert nur der 1080p-Mode ohne Probleme. Auflösungen darunter zeigen die beschriebenen Symptome.
Achso, na dann. Die anderen Modi sind ungetestet. Es macht auch keinen Sinn mit der 550D in 720p aufzuzeichnen, da hier die Auflösung noch deutlich unter PAL liegt.

Deti