Seite 7 von 7

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: So 14 Sep, 2025 00:28
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 13 Sep, 2025 22:27 @iasi
Eben,
Weil es mieten und drehen viele Filmemacher je länger je mehr vorzugsweise lieber in Tschechien, Polen, oder wo auch immer, einfach in günstigen Ländern

Weil das so ebenso schön geht und alles, inklusive Manpower plus die Crew herum zu fliegen nur ein Bruchteil kostet.

Darum wird auch in Hollywood selber immer weniger gemietet, gedreht und gearbeitet

Wo anders können die vieles viel günstiger.
So sparen die Prodzenten massiv Gelder.

Es geht dabei auch gar nicht um die Kameras, die Arris/Venice und ähnlich teure Kisten nutzen die so oder so. 😂
Die Musik spielt sowieso nicht mehr nur in Europa und Hollywood.

Der erfolgreichste Film des Jahres stammt aus China.

Und so mancher indische Film wurde von mehr Kinobesuchern gesehen, als vermeindliche US-Blockbuster.
Immerhin wurden sie aber meist auch mit Arri Alexas gedreht.

Den besten Kinostart in den USA legte gestern ein japanischer Film hin, der bei uns erst kommende Woche startet.
Leider ein Animationsfilm, also keine Hilfe für Arri. :)

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: So 14 Sep, 2025 19:26
von Bildlauf
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 13 Sep, 2025 13:43 Ja dann sollte Volkswagen Arri kaufen…
Dann kommen endlich die 2000€ VolksArris…;)))
und wenn es technische Probleme gibt mit den Kameras, dann macht VW ein Softwareupdate, in updates sind VW Profis....
Und einfach die Endung bei den Dateien beim Arri raw ändern, dann kommst Du zum gewünschten Ergebnis.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: So 14 Sep, 2025 19:41
von iasi
Bildlauf hat geschrieben: So 14 Sep, 2025 19:26
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 13 Sep, 2025 13:43 Ja dann sollte Volkswagen Arri kaufen…
Dann kommen endlich die 2000€ VolksArris…;)))
und wenn es technische Probleme gibt mit den Kameras, dann macht VW ein Softwareupdate, in updates sind VW Profis....
Und einfach die Endung bei den Dateien beim Arri raw ändern, dann kommst Du zum gewünschten Ergebnis.
Also bei Nikon scheint das jedenfalls gut zu funktionieren, auch wenn es da der französische Brillenhersteller EssilorLuxottica ist.