Seite 7 von 16

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 20:29
von Frank Glencairn
Obviously, this is not going to be a comparison based on similarly-priced configurations...
Our goal isn't to show that a PC or desktop is going to be faster than a MacBook (desktops will always be faster than a laptop), but rather to help provide context for how fast these new ARM-based MacBooks are compared to our current and past workstations.
2020-11-17 20.24.06 www.pugetsystems.com 5a72ade31970.jpg
2020-11-17 20.23.53 www.pugetsystems.com f7920494f0b9.jpg
2020-11-17 20.23.09 www.pugetsystems.com 0334b2ceb905.jpg

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 20:38
von freezer
Bloß macht keiner der Puget Tests eigentlich Sinn, liegen doch die Adobe Apps noch nicht nativ vor, sondern fahren über die Emulationsschicht.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 20:43
von rudi
motiongroup hat geschrieben: Di 17 Nov, 2020 20:11 https://www.anandtech.com/show/16252/ma ... -m1-tested

Endlich etwas mit Substanz
Jo, Anandtech hat wirklich interessante Infos. Und deckt sich mit meiner Einschätzung: Apples M1 ist ca. AMDs ZEN3 Niveau. Nur Apple ist auf 5nm halt stromsparender als AMD auf 7nm. Somit machen es in Zukunft wohl Apple und AMD untereinander aus, wer die besten Laptop CPUs baut und Intel hechelt erstmal hinterher.
Allerdings wird AMD im Frühling 2021 zwei APU Serien bringen. Eine mit ZEN3-CPU-Kernen und den angestaubten Vega-iGPUs. Und einmal Zen2 Kerne mit den neuen knalligen RDNA2 iGPUs. Unterm Strich könnte Apple dabei in Teilbereichen vielleicht leicht besser bleiben. Und darum Hut ab: Hier muss man Apple wirklich mal zugestehen im mobilen Bereich nach Jahren mal wieder wirklich 1A Technik im kompakten Anzug zu verkaufen.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 20:53
von Frank Glencairn
freezer hat geschrieben: Di 17 Nov, 2020 20:38 Bloß macht keiner der Puget Tests eigentlich Sinn, liegen doch die Adobe Apps noch nicht nativ vor, sondern fahren über die Emulationsschicht.
Auch wenn Apple sagt daß es über Rosetta immer noch schneller geht als auf Intel, halte ich die Ergebnisse trotzdem für entsprechend beeindruckend.
Wenn man bedenkt, daß der PC mit nem Top Ryzen und ner 2080 läuft.
Ich hoffe sie schieben noch nen Resolve Test hinterher, gibt's ja sowieso schon als native Version.

Was ich allerdings witzig finde ist, daß in ein paar Tests, die ich heute gesehen hab, sogar ein altes iPhone schneller war als der iMac.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 21:06
von R S K


Auch sehr nüchtern und sachlich.

Vor allem der Punkt mit dem Handyvergleich. Welcher zeigt warum vor allem diese „OMG! Nur 16GB!!“ Diskussion so unsinnig ist. Die so eingeschränkte „Wenn es hier so ist, dann MUSS es auch hier so sein!“ Denke, wo die Architektur alleine eine gänzlich andere ist. 🙄

Es ist so offensichtlich NICHT das gleiche.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 21:37
von motiongroup
Und deckt sich mit meiner Einschätzung: Apples M1 ist ca. AMDs ZEN3 Niveau. Nur Apple ist auf 5nm halt stromsparender als AMD auf 7nm.
Ich hab‘s für mich schon abgehakt da sich kein anderes BS darauf betreiben lässt und da sehe ich auch im Lehr- und Ausbildungsbereich einen großen Mangel. Mich hätte eine Apple AMD Partnerschaft ehrlich gesagt mehr angesprochen.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 21:44
von DV_Chris
motiongroup hat geschrieben: Di 17 Nov, 2020 21:37
Und deckt sich mit meiner Einschätzung: Apples M1 ist ca. AMDs ZEN3 Niveau. Nur Apple ist auf 5nm halt stromsparender als AMD auf 7nm.
Mich hätte eine Apple AMD Partnerschaft ehrlich gesagt mehr angesprochen.
Das ist imho noch nicht vom Tisch, solange Apple weiterhin den Mac Pro als erweiterbares Konzept im Programm hat.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 21:53
von motiongroup
Doch das ist zum aktuellen Zeitpunkt vom Tisch durch die von allen Spezialisten erklärten leichten Skalierbarkeit der einzelnen SOC Bausteine dieser Architektur egal ob auf cpu oder gpu Seite. Amd hatte es ähnlich gezeigt und intel den Arsch versohlt

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 22:00
von srone
war ja bis jetzt, nicht so ein freund der alt-aluminium-fraktion, aber hut ab apple, der chip kann was.

lg

srone

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Di 17 Nov, 2020 23:11
von acrossthewire
Scheint, das wer 16GB RAM haben will schon bis Mitte Dezember warten muss.
Na vielleicht ganz gut fürs Portemonnaie.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 04:30
von Starshine Pictures
Schon sehr beeindruckend


Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 04:47
von Bluboy
Geheimagenten von Apple auf Youtube darf man Nix glauben

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 07:31
von motiongroup
Starshine Pictures hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 04:30 Schon sehr beeindruckend
Da hast Du vollkommen Recht, dass ist wirklich extrem beeindruckend und wird viele Käufer der aktuellen MACPros zum Nachordern als Rendercluster...:)

https://translate.google.at/translate?h ... ch&pto=aue

Hier ist nochmals eine kleine Zusammenfassung der vergleiche zwischen den aktuellen Prozessoren im Cinebench 23 und Geekbench 5.1-5.3


Cinebench R23 - Cinebench R23 CPU (Multi Core)
7560 Points (37%)

Intel Celeron N3350 -96%
Intel Atom x7-Z8750 -92%
AMD FX-7600P -87%
Intel Celeron N4100 -87%
Intel Pentium Silver N5000 -84%
Intel Core i7-7Y75 -82%
Intel Core i5-8250U -58%
Intel Core i7-8850H -24%
AMD Ryzen 5 4500U -22%
Apple M1
AMD Ryzen 7 PRO 4750U 11%
Intel Core i7-8086K 15%
Intel Core i9-9880H 16%
AMD Ryzen 7 1800X 18%
AMD Ryzen 9 5900X 173%

Cinebench R23 - Cinebench R23 CPU (Single Core)
1495 Points (95%)

Intel Atom x7-Z8750 -86%
AMD FX-7600P -68%
Intel Core i7-7Y75 -52%
Intel Core i5-8250U -44%
AMD Ryzen 7 1800X -37%
Intel Core i7-8850H -27%
Intel Core i9-9880H -24%
AMD Ryzen 5 4500U -23%
AMD Ryzen 7 PRO 4750U -19%
Intel Core i7-8086K -16%
Apple M1
AMD Ryzen 9 5900X 5%

Geekbench 5.1 - 5.3 - Geekbench 5.1 - 5.3 64 Bit Single-Core
min: 1730  avg: 1735   median: 1735 (100%)   max: 1740 Punkte

AMD E1-2100 -93%
Intel Core i7-10700K -21%
Intel Core i9-10910 -20%
Intel Core i5-1135G7 -19%
Intel Core i9-10900K -19%
Intel Core i7-1165G7 -10%
Apple A14 Bionic -8%
Intel Core i7-1185G7 -7%
AMD Ryzen 9 5900X -6%
AMD Ryzen 7 5800X -4%
Apple M1

Geekbench 5.1 - 5.3 - Geekbench 5.1 - 5.3 64 Bit Multi-Core
min: 7570     avg: 7580     median: 7580 (53%)     max: 7590 Punkte

AMD E1-2100 -97%
Intel Xeon E-2276M -13%
AMD Ryzen 7 1800X -12%
Intel Core i9-10885H -9%
AMD Ryzen 7 2700X -7%
Intel Core i7-9700 -7%
Intel Core i9-9880H -6%
Intel Core i5-10600K -4%
Intel Core i9-9980HK -2%
AMD Ryzen 7 4800H 0%
Apple M1
AMD Ryzen 7 4800HS 0%
Intel Core i7-10875H 2%
Intel Core i9-10980HK 9%
Intel Xeon W-10885M 11%
Intel Core i7-6950X 17%
Intel Core i7-10700K 18%
AMD Ryzen 7 3800XT 18%
AMD Ryzen 9 3900X 26%
AMD Ryzen 9 3900 34%
AMD Ryzen 9 5900X 83%

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 09:04
von TomWI
Also waren die ersten kolportierten Werte von gestern Morgen doch nicht so abwegig. Mir zaubert die ganze Sache momentan ein breites Grinsen aufs Gesicht und ich freu mich schon auf die Nachfolger für meinen 2011er iMac und mein 2014er MacBook Pro mit Apple Silicon. Bin mir ziemlich sicher, daß sich da bis spätestens Mitte nächsten Jahres was tut.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 09:19
von motiongroup
In gewisser Weise klar ja schon, nur und das sollten man nicht aus den Augen verlieren, es sind auf diese Gerätklasse zugeschnittene SOC die erst kommend größer, sagen wir mal so Paketiert werden.. darum ist die Tabelle auch im Blick der Mobile Sektion gesehen zu werten..

Das Teil an sich ist schon genial und die Komplette Presse überschlägt sich aktuell mit Lob und dennoch bleibt zumindest für mich und viele Andere der Knackpunkt, es läuft nativ nur MacOS drauf und selbst bei meinen studierenden erwachsenen Kindern herrscht Stirnrunzeln vor.. kein Windows, kein Linux nogo was im übrigen auch ein Grund ist nicht zu kaufen da ich darauf angewiesen bin..

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 09:32
von markusG
motiongroup hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 09:19 kein Windows, kein Linux nogo was im übrigen auch ein Grund ist nicht zu kaufen da ich darauf angewiesen bin..
Leider macht Apple mal wieder auch mit den (für einige) negativen Entwicklungen Schule:
Microsoft Pluton: Sicherheits-Controller für AMD-, Intel- und ARM-Prozessoren
https://www.heise.de/news/Microsoft-Plu ... 62053.html

Zwar beschwichtigt MS:
Auf Nachfrage von heise online bestätigt Microsoft, dass Pluton die Installation anderer Betriebssysteme nicht verhindert oder stört. Zudem können die CPU-Hersteller auch eine Abschaltfunktion für Pluton einbauen.
Trotzdem alarmierend :/ Dieses goldene Käfig gehabe ist eigtl. mein größter Hemmschuh bzgl. Apple/MAC zzt., siehe Gatekeeper-Eklat vor kurzem. Wenn das nun auch bei Windows kommen könnte sehe ich schwarz (bzw. nen Pinguin der winkt^^)

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 09:44
von motiongroup
Allerfeinst, na das wird noch fesch werden.. ich habe nur noch zwei max drei Jahre und bin in der Pengse ab dann können’s mich alle am ..... bin Gespann wies danach mit Linux weiter geht..

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 09:48
von TomWI
motiongroup hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 09:19 ...für mich und viele Andere der Knackpunkt, es läuft nativ nur MacOS drauf und selbst bei meinen studierenden erwachsenen Kindern herrscht Stirnrunzeln vor.. kein Windows, kein Linux nogo...
Yep, die Einschränkung besteht. Mein Sohn studiert Informatik und merkt an, daß z.B. Docker im Moment noch nicht auf Apple Silicon läuft. Ich selbst benutze für Datenanimationen eine auf R und ggplot2 basierende Pipeline – noch kein Apple Silicon Support in Sicht, da wie viele Open Source Projekte auf GCC angewiesen. Für alles was ich an Grafik- und Videobearbeitung brauche sehe ich allerdings null Probleme. Time will tell...

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 09:51
von Frank Glencairn
markusG hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 09:32
Leider macht Apple mal wieder auch mit den (für einige) negativen Entwicklungen Schule:
Microsoft Pluton: Sicherheits-Controller für AMD-, Intel- und ARM-Prozessoren
https://www.heise.de/news/Microsoft-Plu ... 62053.html
"Sicherheits-Controller" als Neusprech für Keylogger der nicht nur nach Hause telefoniert, sonder quasi ne Standleitung aufbaut.

So lange man solche geschwätzigen Komponenten wenigstens dadurch ausbremsen kann, in dem man die Kiste nicht ans Netz hängt, geht's ja noch halbwegs, aber wenn das Ding ohne Netzzugang nicht mehr hoch fährt, oder sich Programme nicht starten lassen wirds eng.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 10:01
von cantsin
Erster Test der Resolve 17 Beta (nativ kompiliert für Apple Silicon) auf einem 700 Euro-M1-Mac Mini:


"Before, you could totally get this performance by maybe spending 3000 or 4000 Dollars" (dann wohl eher bezogen auf Macs bzw. Laptops im allgemeinen).

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 10:24
von Frank Glencairn
Irgendwie warte ich immer noch auf einen realeren Test.

Daß man 4K Clips abspielen kann ist ja schön, das kann jedes 5 Jahre alte Smartphone auch.
Aber was ist z.B. mit raw clips? Was mit Noise Reduction, ein paar OFX Effekten und was man sonst so in einem 8-10 Node Tree hat?
Was passiert in Fusion? etc. Die ganzen speicherhungrigen Sachen, die normal Getriebesand sind.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 10:48
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 10:24 Irgendwie warte ich immer noch auf einen realeren Test.
Reicht dir die Pugetbench von Premiere als Querschnitt nicht?
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... -Pro-1519/

Ergebnisse wurden ja weiter oben gepostet. Mich haben z.B. die After Effects Benches interessiert, und da spielt das Air in der gleichen Liga wie ein 12c Trashcan-MacPro (!). Ist jetzt auch nicht wirklich überraschend, ist ja schon 7 Jahre her, und es waren bzw. sind nicht gerade optimale AE Maschinen (XEON...). Finde es trotzdem irgendwie sympathisch. Dass es natürlich eine Grenze aufgrund des RAMs gibt sollte ja wohl jedem einleuchten...das ist ja auch erstmal die erste Welle an Neugeräten.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 17:03
von motiongroup
Erster Test der Resolve 17 Beta (nativ kompiliert für Apple Silicon) auf einem 700 Euro-M1-Mac Mini:
Sauber und dazu braucht es auch keinen Pugetbench zumal sich dieser leider nicht auf alle anderen NLEs umlegen lässt..

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 18:35
von markusG
motiongroup hat geschrieben: Mi 18 Nov, 2020 17:03 Sauber und dazu braucht es auch keinen Pugetbench zumal sich dieser leider nicht auf alle anderen NLEs umlegen lässt..
Es gibt tatsächlich einen für Davinci Resolve, leider noch nicht für MacOS :(

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 19:43
von motiongroup
Es bräuchte wenn schon eine Plattformübergreifende Lösung die für alle NLEs verfügbar sein sollte.

Der ursprüngliche Test von resolve von puget war damals auf alle anderen NLEs umlegbar, somit vergleichbar, verifizierbar und im Selbstversuch sofort einordenbar anhand der damaligen Ergebnisse in deren Tabellen und das vollkommen unabhängig vom Quellmaterial.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Mi 18 Nov, 2020 20:44
von cantsin
Auch das hier sieht gut aus:



(Wieder MacMini, u.a. mit Resolve)

Jetzt noch mal richtige Erfahrungsberichte abwarten, u.a. wenn Resolve 17 aus der Beta 'raus ist, und mal seriöse Projekte auf die M1-Rechner losgelassen werden.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 10:16
von Frank Glencairn
Beeindruckend. Vor allem mit 8 Gig Gesamtspeicher.


Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 13:14
von R S K
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 10:16Beeindruckend. Vor allem mit 8 Gig Gesamtspeicher.
PC: OMG!! 8GB und dann auch noch shared?? Damit kann man ja nicht mal WORD vernünftig fahren!!

Mac: Hold my beer.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 13:19
von Frank Glencairn
Ach komm Robin, jetzt tu nicht so - wir reden immerhin von der Firma die sich vor kurzen noch damit gebrüstet hat, daß sie ne Kiste baut in die man 1,5 TB RAM und GPUs mit 64 GB stecken kann.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 13:31
von roki100
Ich arbeite sehr Oft mit Fusion, auch komplexere Sachen - also nicht nur das was man bei YouTube von mir sieht. Zuerst hatte ich 32GB Ram drin und ich kam nie über 40% Speicherverbrauch. Das heißt, 16gb reicht völlig aus. Für ein bisschen colorgrading, schnitt usw. im DR wird wohl auch 8GB ausreichen. Erst bei mehrere Videospuren, vll. ab 5 in 4K, dazu vll. auch noch ein bisschen Fusion, werden 8GB m.M. nicht ausreichen.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 13:34
von R S K
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:19Ach komm Robin, jetzt tu nicht so - wir reden immerhin von der Firma die sich vor kurzen noch damit gebrüstet hat, daß sie ne Kiste baut in die man 1,5 TB RAM und GPUs mit 64 GB stecken kann.
Keine Ahnung was das eine auch nur im entferntesten mit dem anderen zu tun hat. Und Gates soll einmal gesagt haben „Mehr als 256KB RAM braucht kein Mensch”. Und jetzt?

Aber klar, wie immer ignorieren wir einfach wieder, dass diese Rechner nicht einmal als die Mega-Monster-Video-Kisten gedacht sind oder positioniert werden, sondern einfach nur „The first and the worst” sind. Aber trotzdem… ups.

2021 wird jedenfalls extrem interessant.

Aber dass du keinen kleinen Scherz verstehen kannst war eigentlich auch zu erwarten… 🙄

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 13:43
von Paralkar
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 10:16 Beeindruckend. Vor allem mit 8 Gig Gesamtspeicher.

Er hat nirgendwo gesagt welche Red Raw Debayer Settings eingestellt sind, er lässt alles auf User Settings im Raw Tab, aber who knows was seine Project Settings/ Red Raw sind. Default ist in einem Davinci Half Res Good eingestellt.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 13:45
von Frank Glencairn
Paralkar hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:43
Default ist in einem Davinci Half Res Good eingestellt.
Ja, aber selbst das langt immer noch auf dem winzigen Bildschirm.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 14:29
von R S K
Paralkar hat geschrieben: Do 19 Nov, 2020 13:43Default ist in einem Davinci Half Res Good eingestellt.
Oh ja. Das wiederum wäre natürlich lächerlich unbeeindruckend.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Do 19 Nov, 2020 15:26
von Paralkar
Das wollte ich damit nicht sagen, nur ich würd gern wissen, was er da eingestellt hat, so oder so enorm beeindruckende Leistung,

Hoffe nächstes Jahr kommt ein 16" mit mehr power und ner dedizierten Graka