Seite 7 von 20

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:17
von srone
vorbildlich finde ich zb die fa. feiyutech, die app läuft ohne jegliche berechtigung bzw registrierung...

lg

sone

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:24
von Frank B.
srone hat geschrieben: Di 29 Jan, 2019 19:17 vorbildlich finde ich zb die fa. feiyutech, die app läuft ohne jegliche berechtigung bzw registrierung...

lg

sone
Und da ist auch keine Kamera mit Mikrofon dran.
Aber es ist ja bei jedem Handy so wie bei dem Osmo Pocket. Da haben wir uns schon dran gewöhnt. Jetzt muss es auch natürlich auch bei jedem anderen Gegenstand aus China so werden. Vielleicht muss ich nächstes Jahr auch eine chinesische Fahrradklingel online aktivieren.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:28
von srone
ich sehe da die gefahr einer kunden-über-bindung, was ist zb, wenn der djii-server down ist, dann kann ich nichts mehr aufnehmen? bzw wenn die pleite gehen ist alles was ich von denen habe elektro-schrott? eine höchst bedenkliche tendenz...

lg

srone

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:30
von klusterdegenerierung
Frank, ein letztes mal, die Chinesen haben keine Infos von Dir, in Deinem Handy sind lediglich Deine parameter abgespeichert und wenn Du nicht wünscht das Du einen guten support hast, weil man Dich und Dein produkt dort schon kennt, dann lege Dir einen sch... gmx mail account für solche Sachen an, wie das jeder Erwachsene für alles mögliche macht, bei dem er seine Privatsphäre nicht preis geben will.

Für mich ist jetzt schluß hier, bei meiner 8 jährigen Tochter ist mehr Verstand drinn, die weiß wofür sie eine fake mail bei ihrem Samsung pad hat, Euch muß man das erst erklären!

Boah jetzt kommt noch "Kundenüberbindung" dazu!! Tschüüüüü!!!

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:36
von Frank B.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Jan, 2019 19:30 Frank, ein letztes mal...

Für mich ist jetzt schluß hier, bei meiner 8 jährigen Tochter ist mehr Verstand drinn...

Es ist vielleicht besser so. Eh du noch deinen Monitor aus dem Fenster schmeißt. :D

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Di 29 Jan, 2019 19:37
von srone
Frank B. hat geschrieben: Di 29 Jan, 2019 19:36
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Jan, 2019 19:30 Frank, ein letztes mal...

Für mich ist jetzt schluß hier, bei meiner 8 jährigen Tochter ist mehr Verstand drinn...

Es ist vielleicht besser so. Eh du noch deinen Monitor aus dem Fenster schmeißt. :D
:D

lg

srone

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 12:40
von kmw
Die neue Firmware wurde veröffentlicht,
und ich habe sie auch schon problemlos installieren können!

(Auch beim Pumpen des AF haben sie nachgebessert...)



Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 13:13
von cantsin
kmw hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 12:40 Die neue Firmware wurde veröffentlicht,
und ich habe sie auch schon problemlos installieren können!
Danke! - Nach der Installation schaffe ich es allerdings nicht, die Pro Mode-Parameter im Videomodus am Osmo einzustellen. "Pro Mode" scheint nur ein An-/Ausschalter im Menü zu sein. Oder hab' ich da etwas übersehen?

D-Cinelike scheint auch noch nicht dabei zu sein.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 15:45
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 13:13
kmw hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 12:40 Die neue Firmware wurde veröffentlicht,
und ich habe sie auch schon problemlos installieren können!
Danke! - Nach der Installation schaffe ich es allerdings nicht, die Pro Mode-Parameter im Videomodus am Osmo einzustellen. "Pro Mode" scheint nur ein An-/Ausschalter im Menü zu sein. Oder hab' ich da etwas übersehen?

D-Cinelike scheint auch noch nicht dabei zu sein.
Ist ein doppel update, so war es zumindest bi mir.
Erst kam eines da hatte ich dann den Storymode den ich voher nicht hatte und nach neusart,
sah man aber erst beim zurück gehen auf den Homescreen, kam wieder ein update.

Ich meld mich gleich mal eben wenns durch ist.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 16:42
von klusterdegenerierung
Jau, waren definitiv 2 updates und nun ist es auch die richtige version und ich habe alles drin was angekündigt war.

Nun brauch ich nur noch 8K, Raw und nen Weitwinkelvorsatz und ich bin zufrieden. :-)

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 18:43
von Auf Achse
Sind ein paar nette Features dazu gekommen --> direkt am Gimbal, wenn das Handy nicht angesteckt ist.

o) Man kann am Gimbal den Shutter fixieren, auch ISO oder ISO auf Automatik. Diese Einstellung bleibt netterweise auch nach Aus + Einschalten erhalten.

o) Belichtungskorrektur (Auto Modus), ist nach Aus + Einschalten leider wieder auf Null gesetzt (leider Deppensicherung).

o) D-Cine ist dabei

o) Ganz wichtig .... der Pro Modus (Video) kann nun auch ohne Handy an + abgewählt werden und bleibt.

Ansonsten war das Updaten ganz einfach und komplikationslos.


Auf Achse

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 18:53
von cantsin
Ich hab' nach dem Update Firmware-Version 1.04.00.20.

Leider kann ich D-Cinelike nirgendwo finden - in welchem Menü versteckt sich das?

Und stimmt es also, dass man die Pro Mode-Parameter für Video weiterhin in der App einstellen muss und am Osmo den Pro Mode (mit den in der App voreingestellten Settings) nur ein- und ausschalten kann?

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 19:20
von Auf Achse
FW ist auch bei dir die aktuellste.

Pro Modus direkt am Gimbal aktivieren: Am Display 1x von oben wischen, seitlich wischen bis "Pro" Icon", Aktivierung muß am Display nochmals bestätigt werden.

Dann geht auch D-Cinelike: Am Display aufs gelbe Icon tippen, der Rest ist selbsterklärend (das Tippen am Display iss nix für große Männerpranken, eher für die allerzartesten Hebammenfingerchen :-)

Auf Achse

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 19:21
von srone
cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 18:53 Ich hab' nach dem Update Firmware-Version 1.04.00.20.

Leider kann ich D-Cinelike nirgendwo finden - in welchem Menü versteckt sich das?

Und stimmt es also, dass man die Pro Mode-Parameter für Video weiterhin in der App einstellen muss und am Osmo den Pro Mode (mit den in der App voreingestellten Settings) nur ein- und ausschalten kann?
im von kmw verlinkten video ab 1:45 gezeigt...

btw "mauro" ist zwar schräg, aber sehr witzig und informativ, diese italian variante ist mir weit sympathischer, als das übliche deutsche gesabbel auf youtube...:-)

lg

srone

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 19:57
von cantsin
srone hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 19:21 im von kmw verlinkten video ab 1:45 gezeigt...
Danke, in der Tat - ein Klick aufs Kamera-Icon links oben im Display führt ins gesuchte Menü.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 20:23
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 18:53 Leider kann ich D-Cinelike nirgendwo finden - in welchem Menü versteckt sich das?
Hast Du es gefunden, ist unter Farbe, kann man dann wählen normal oder CineD?

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Mi 30 Jan, 2019 21:57
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 20:23
cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 18:53 Leider kann ich D-Cinelike nirgendwo finden - in welchem Menü versteckt sich das?
Hast Du es gefunden, ist unter Farbe, kann man dann wählen normal oder CineD?
Danke, gefunden!

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 10:37
von klusterdegenerierung
Moinsen Jungs, hab mal ein bisschen im Regal gewühlt und überlegt ob ich mir nicht eine elegante Grip Lösung mit Handy basteln kann, jetzt wo ich weiß das ich mir das Handy auch übers Kabel anschliessen kann und es sogesehen direkt vor den Gimbal schnallen könnte.

Ich habe diverse Sachen ausprobiert, mit denen ich hätte auch direkt starten können, aber bei mir ißt das Auge ja auch immer mit und wollte eine schicke und einfache Lösung.

Das ist mir fasst gelungen, zumindest habe ich die Handyhalterung schon mal sauber verbauen können, mit dem Gimbal stehe ich aber gerade auf dem Schlauch und die große Mikrofonklemme ist da auch etwas, naja!

Vielleicht fällt euch ja was dazu ein, kann sich doch schon mal sehen lassen, oder?
Zumindest modular und wenn ich Glück habe kann ich mit dem Tilta USB Kabel den Osmo triggern, dann müßte ich aber wohl aufs Handy verzichten.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 16:46
von klusterdegenerierung
Moin Jungs, ich habe ja das Video zu der Verbindung via USB kabel geteilt und nun selber ausprobiert, allerdings kommunizieren die beiden nicht mit einander, auch wenn sie sehen das sie verbunden sind.

Muß ich da ein anderes verbindungsprotol einstellen oder habe ich profan das falsche Kabel für sowas?
Danke!

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 17:19
von klusterdegenerierung
Habe es nun mit einem anderen Kabel hinbekommen, jetzt habe ich allerdings das Problem das egal wie ich das handy drehe, es falschrum steht, also auf dem Kopf, kann machen was ich will.

Hat da einer einen Tipp?

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 17:22
von srone
die autodrehung unter android abschalten?

lg

srone

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 18:13
von DAF
Ich benutze diese hier

https://play.google.com/store/apps/deta ... trol&hl=de

für widerspenstige (Kamera-)Apps die die Orientierung verlieren.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 18:32
von Funless
@klusterdegenerierung,

was hälst‘n davon mal‘n Foto von deiner Konstruktion zu machen? Mich würde interessieren wie cool das mit dem Tilta Handle aussieht.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 18:39
von klusterdegenerierung
DAF hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 18:13 Ich benutze diese hier

https://play.google.com/store/apps/deta ... trol&hl=de

für widerspenstige (Kamera-)Apps die die Orientierung verlieren.
Wow, krasse app, man die hatte aber echt richtig zu kämpfen bis sie die Drehung und arretierung hinbekommen hat, meine Desktop hab ich so noch nie gesehen! :-)

Danke!

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 18:41
von klusterdegenerierung
Funless hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 18:32 @klusterdegenerierung,

was hälst‘n davon mal‘n Foto von deiner Konstruktion zu machen? Mich würde interessieren wie cool das mit dem Tilta Handle aussieht.
Mach ich gleich, hab jetzt hinbekommen, allerdings erstmal mit der Mikroklemme, bis ich was anderes gefunden habe und das Kabel ist noch way to lang. ;-)

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 19:37
von klusterdegenerierung
So mal eben ein quicki, das ist der vorläufige Prototyp. ;-)
Was etwas nervt, bzw. cool wäre wenn man es ändern könnte wäre, wenn man die Gimbalsteuerung in der app nach rechts schieben könnte, dann könnte man gleichzeitig den Griff halten und mit dem Daumen den virtuellen joystick bedienen, dafür müßte aber noch das ganze recordmenü nach unten verschoben werden. ;-)

Ansonsten kann man das ganze mit einer anderen Osmo Halterung noch aufhüpschen, aber das Konstrukt ist so schon mal nett zu benutzen, auch wenn man den Osmo nun auch gut ohne Handy benutzen kann, aber son alter Blindfisch wie ich sieht da ja nix. ;-)

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 19:40
von Frank B.
Was war nochmal am Osmo Pocket so praktisch?

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 19:48
von klusterdegenerierung
Frank B. hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 19:40 Was war nochmal am Osmo Pocket so praktisch?
Das jeder damit so arbeiten kann wie er möchte, mal in der Hand für die Freizeit, mal mit Control für ernsthaftere Projekte! :-)

Zudem bin ich mir sicher das es bald amtliche Halterungen mit Handy vorm Osmo gibt, wenn erst mal durchgesickert ist, das man den Osmo auch mit Kabel und nicht nur am Osmo direkt bedienen kann.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 19:57
von klusterdegenerierung
Frank B. hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 19:40 Was war nochmal am Osmo Pocket so praktisch?
Ach ja, dann wollte ich Dir noch mal grundsätzlich was zu diesen gehässigen feedbacks geben!
Ein Forum wie dieses lebt meiner Meinung nach davon, das sich User mit einem Thema intensiv beschäftigen und Zeit damit investieren um auch anderen Interessierten damit eine Hilfe zu sein, das ist quasi der Geist und auch wohl Teil der Seele eines solchen Forums!

Wenn es dann User gibt, die sich für diesen Aufwand bzw Thema nicht interessieren, ist das kein Ding, dann kann man aber auch auf solche Sprüche verzichten!!

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 20:05
von Frank B.
@Kluster
Ne, hab schon eine. Aber schon ne Weile, allerdings eine Session5. Mir gings eigentlich nur um einen Gimbal, der nicht nach China funkt. Wenns der OP nicht tut, hole ich ihn mir vielleicht noch. Im Moment favorisiere ich allerdings einen Feiyutech AK2000 oder Benro Red Dog 1. Dürfte von der Größe her auch fast deiner Konstruktion entsprechen. ;)

Ich hab meine Aussage übrigens nicht gehässig gemeint, weil ich dich nicht hasse. Ich bin selbst ein Bastler, finde sowas interessant. Allerdings finde ich es schon auch zu hinterfragen, was für einen Sinn es hat, ein bewusst auf Minimalmaß gebrachten Gimbal wieder so zu vergrößern, dass er so groß wie ein "normaler" ist.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 20:41
von DAF
Ich habe mir sowas

Bild

aus Alu & nem Handyhalter

Bild

& nem Ministativ

Bild

selbst gebaut. Passt alles zusammen inkl. Osmo in ne Hardcase-Hülle/Tasche

Bild

für ne externe 3,5" HDD zzgl. ner mittelgroßen Power-Bank. Funzt perfekt (steht von selbst, man kann es am Stativ als Griff anfassen & super drehen damit), sieht nicht aus wie ein Cyborg vom Arbeitsamt (sorry, musste sein ;)
- und das Material kostet zusammen beim gelbem Mann (Ali) < € 10,-

Die Abbildungen hier sind nur zur Verdeutlichung & ähnlich dem was ich habe. Fotos kommen wenn mein Alu-Teil lackiert ist am WE.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 20:50
von Funless
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 19:37 So mal eben ein quicki, das ist der vorläufige Prototyp. ;-)
Na das sieht doch schon mal nicht schlecht (sondern sogar einigermaßen flott) aus. 👍

Finde ich interessant gelöst. Danke für‘s zeigen.

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 21:35
von klusterdegenerierung
@DAF, son Ding habe ich mir vor 2 Wochen auch schon bestellt, allerdings in China, wenn das Ding ankommt gibt es den Pocket 2. :-)

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 22:51
von Auf Achse
Hab heute den Osmo in die Windschutzscheibe montiert, bissl russisch ..... mit einem Ram Mount Saugnapf und Manfrottoklemme.
An meinem Fahrziel hab ich ihn abgedreht, vorher den Akku gecheckt, hatte exakt 50% und hab ihn im Originaletui ins Handschuhfach gelegt.

Nach 4h wollte ich heim fahren, vorher den Osmo wieder montieren. Beim Einschalten nur 20sek. Blinken der roten LED. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen hab ich mir gedacht ... ist schon ziemlich kalt das Ding, im Auto hatte es ca Null Grad. Trotz 15 minütigem Anwärmen mit der Hand und daheim in Heizungsnähe weiterhin rotes Blinken. Da war der Osmo locker schon wieder warm genug.

Also mal Akku laden probieren, nach 15min immer noch rotes Blinken. Erst nach ca. 20min laden ist er plötzlich wieder zum Leben erwacht und zeigte einen Akkustand von 17%.

Also hat sich das Ding selbst entladen! Unabsichtlich eingeschaltet hab ich ihn sicher nicht lassen weil er sich im eingeschalteten Zustand sicher nicht so ohne weiters ins Etui quetschen lassen würde.

Einerseits bin ich froh daß er wieder geht, andererseits etwas skeptisch .....

Aber die Fahraufnahmen sind wirklich gut gelungen was mir sehr wichtig ist, das soll einer der Einsatzgebiete werden!!!
Der Gimbal gleicht die Bewegungen des Autos gut aus, hat während der 15min den Horizont nicht verloren. Auch der Autofocus hat immer perfekt scharf gestellt (und ich bin kein AF - Freund!). Auch die Bildqualität ist echt beeindruckend obwohl die Lichtverhältnisse schwierig waren --> sehr später Nachmittag, Fahren mit Licht, mein Licht am voranfahrenden Auto, usw.

Auf Achse

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Verfasst: Do 31 Jan, 2019 23:47
von klusterdegenerierung
Also so Du hast in Fahrtrichtung gefilmt?
Was ist das Ziel dieser takes wenn ich fragen darf?

Ich würde aber schon DJI über dieses Phänomen informieren, die werden Dir sicherlich einen neuen zusenden oder zumindest überprüfen was mit dem Akku los ist.