Seite 7 von 8
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 16:03
von DV_Chris
reikel hat geschrieben: D.h. fürs Monopol entfällt der Druck userfreundlich und innovativ sein zu müssen - das ewige teure Werben um Neukunden für jede Version entfällt und man kann sich auf seiner (eh wachsenden weil alternativlosen) Userbase ausruhen...aber warten wir mal ab, zu welchem Wesen Adobe Post-CS wird....
Nun, dass bei Adobe neue Funktionen nur mehr in homöopathischen Dosen eingepflegt wurden, ist doch schon Realität.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 16:11
von rollimo
Jörg hat geschrieben:Weil niemand was zu dem Artikel gesagt hat:
was soll man denn dazu sagen....??
Die Betroffenheitsapostel haben doch hier in den Foren schon alle denkbaren Szenarien von Serverhijacking, über Tsunami, und "wenn die nun mit meinem
Geld wegrennen" in ihre duklen Befürchtungsmenetekel eingereiht.
Sie haben mit falschen Zahlen und ohne background der tatsächlich stattfindenden Änderungen, für Weltuntergangsstimmung gesorgt.
.
Hast Du den Artikel eigentlich gelesen?
Fand da garkeine düsteren Szenarien sondern nur begründete Einwände (siehe oben) - was ist Dein Argument gegen die Punkte "Mietmodell verkleinert Innovationsdruck" und "totale Abhängigkeit der Möglichkeit der Nutzung eigener Daten/Projekte vom Fortbestehen eines Mietverhältnisses" ?
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 16:39
von Jörg
Ich habe nicht genug Zeit Eventualitäten zu ungelegten Eiern aus den Fingern zu saugen.
ich arbeite nun seit 17 Jahren mit Adobeprodukten, mich hat ihre Innovationfreudigkeit beeindruckt, ich habe nicht den geringsten Grund auch nur im Ansatz irgendetwas Gegenteiliges alpzuträumen...
Wenn ich mir die Konkurrenz anschaue, werden es auch weitere 17 Jahre werden.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 17:11
von rollimo
Avids Kommentar dazu :-)
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 17:13
von Jörg
jeder darf sein Schnittsystem nach seinen eigenen Bedürfnissen auswählen, schöne, bunte Welt...
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 20:16
von wolfgang
reikel hat geschrieben:Avids Kommentar dazu :-)
Finde ich eine ausgesprochen klare und eindeutige Reaktion.
"OWN IT".
Jörg hat geschrieben:Ich habe nicht genug Zeit Eventualitäten zu ungelegten Eiern aus den Fingern zu saugen.
Klare Realitätsverweigerung. Die Preise sind längst bekannt, und was jemand daher zahlt ist durchaus errechenbar. Freilich, nicht jedem gefälllt das Ergebnis der Rechnungen.
Aber natürlich soll jeder das Produkt nehmen das er mag. Ist sein gutes Recht. Er zahlt ja auch den erhöhten Preis.
Und wenns hilft kannst ja weiter grummeln und dir einreden dass Andere nur von Weltuntergang reden. :) Stimmt nicht, Avid findet klare Werbebotschaften.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Fr 31 Mai, 2013 22:20
von domain
wolfgang hat geschrieben:
Aber natürlich soll jeder das Produkt nehmen das er mag. Ist sein gutes Recht.
Ganz natürlich, ist gutes Recht.
Im Grunde sagst du ohnehin immer das Gleiche: wenns dir taugt, dann nimm es.
Man muss jedem das Recht lassen, das zu nehmen was ihm gefällt.
Du kannst dein Investment zwar rein rechnerisch kalkulieren, nach der Kapitalwertmethode mit Abzinsungsfaktoren oder mit Hilfe des internen Zinsfußes, notfalls mit einem aktuell ermittelten Return-of-Investment, aber eigentlich spielt nur dein Bauch eine Rolle, je mehr Blähungen er hat umso mehr will er dir sagen.
Höre nur auf das Gegrummel in deinem Bauch und nicht auf dein chancenlos vernünftig denkendes Hirn.
Dem Bauch ist das Revenue-(;-)Denken einer Unternehmung total fremd.
Man kann für sein Hobby nie genug Geld ausgeben, sagt das Bauchgefühl und zwar ohne Zinseszinsüberlegungen.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Sa 01 Jun, 2013 11:27
von tom
DV_Chris hat geschrieben:Sunbank hat geschrieben:DV_Chris hat geschrieben:
Bis dato waren die Lizenzbedingungen auch so abgefasst, dass man die Suite auf 2 PCs installieren durfte. Beim Mietmodell heisst es doppelt löhnen.
Falsch, auch das Abo darfst du auf zwei PC installieren.
Danke für die Info. habe auf den offiziellen Adobe Seiten nichts dazu gefunden. Link wird dankend angenommen.
Kann ich die aus der Creative Cloud heruntergeladene Software auf mehreren Computern einsetzen?
Ja. Als Creative Cloud-Abonnent können Sie CC-Applikationen auf zwei Computern gleichzeitig verwenden, unabhängig vom Betriebssystem. Weitere Informationen finden Sie im Lizenzvertrag für das Produkt.
Quelle:
http://www.adobe.com/de/products/creativecloud/faq.html
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Sa 01 Jun, 2013 13:45
von userdx
Hi, ich nutze CS6 als Cloudversionen bzw. habe ein Abo. Alle PC hängen am Netz um per Updates auf dem sichersten Stand zu sein und ich hatte noch nie Probleme mit Trojanern, Viren, Portscans oder sonstigem gehabt.
Ich habe zwei Hardwarefirewalls (2xRouter mit integrierter FW) die den eingehenden und ausgehenden Traffic kontrollieren und das per einfachen Interface steuern®eln kann und eine Softwarefirewall (Outpost) die sich auch super bedienen lässt. (Firewallleaks)
Die Updates + Upgrades, immer die aktuellste, neuste Version und das Preis/Leistungsverhältnis der Creative Cloud ist bei weitem besser als AMC oder andere Mitbewerber (FCX, GVE, SV). Zudem geht, ab demnächst, in Premiere CC welches es nur per Abo gibt alle Grafikkarten (ATI&Nvidia) ohne großartig herum machen zu müssen.
Zudem kann man mit Premiere CC mehrere GPUs nutzen! Da lob ich mir meine 25€ in Monat. Und ganz im Ernst, ich würde 25€ auch nur für AE oder AP allein bezahlen habe aber das gesamte Paket und nun noch mehr Geld für andere Plugins und Effekte, Templates etc.
Grüße
Mediengestalter BuT (DIT-Kamera)
Film- und Videoeditor (Editor-Cutter)
Student Medientechnik (CGI-VFX-Compositing-Colorist)
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Sa 01 Jun, 2013 14:12
von Jörg
Zudem geht, ab demnächst, in Premiere CC welches es nur per Abo gibt alle Grafikkarten (ATI&Nvidia) ohne großartig herum machen zu müssen.
Zudem kann man mit Premiere CC mehrere GPUs nutzen!
genau diese Neuheiten, und die anderen in der neuen Version erscheinenden Verbesserungen, sind es,. die man abwarten sollte, bevor man ungelegte Eier bekräht.
Auch die Abomodelle sind nicht fix für alle Zeiten...noch nicht mal für die Überschaubare.
Zu der Angst, Adobe könnte Innovationsfaulheit an den Tag legen:
Nachdem die Launchtermine für die Master mit der cloudversion ad acta
gelegt werden, gibt es keinerlei Grund, mögliche Verbesserungen erst zu diesem Zeitpunkt zu veröffentlichen. Es kann kann flexibel erfolgen, die teams sind absolut frei von Druck, es wartet ja kein "amazing, unbelievable, incredible" event darauf, bejubelt zu werden...
Es wird deutlich mehr, deutlich schnellere inputs geben, das ist jedenfalls die Zielsetzung.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Sa 01 Jun, 2013 14:51
von Ian
Ohne Druck wird jede Truppe schneller.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Sa 01 Jun, 2013 15:25
von DV_Chris
Jörg hat geschrieben: Zudem geht, ab demnächst, in Premiere CC welches es nur per Abo gibt alle Grafikkarten (ATI&Nvidia) ohne großartig herum machen zu müssen.
Zudem kann man mit Premiere CC mehrere GPUs nutzen!
genau diese Neuheiten, und die anderen in der neuen Version erscheinenden Verbesserungen, sind es,. die man abwarten sollte, bevor man ungelegte Eier bekräht.
LOL! Die Aufhebung einer künstlichen Beschränkung (die man seit Jahr und Tag aushebeln kann) als Neuheit zu feiern, das kann wohl nur Fanbois einfallen. Jörg, you make my day!
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Sa 01 Jun, 2013 17:43
von rollimo
DV_Chris hat geschrieben:Jörg hat geschrieben: Zudem geht, ab demnächst, in Premiere CC welches es nur per Abo gibt alle Grafikkarten (ATI&Nvidia) ohne großartig herum machen zu müssen.
Zudem kann man mit Premiere CC mehrere GPUs nutzen!
genau diese Neuheiten, und die anderen in der neuen Version erscheinenden Verbesserungen, sind es,. die man abwarten sollte, bevor man ungelegte Eier bekräht.
LOL! Die Aufhebung einer künstlichen Beschränkung (die man seit Jahr und Tag aushebeln kann) als Neuheit zu feiern, das kann wohl nur Fanbois einfallen. Jörg, you make my day!
Die künstliche Beschränkung betraf wohl nur die Modelle der Nvidia Karten (also CUDA), nicht die zusätzliche Unterstützung von ATI-Karten (per OpenCL) - das ist eine neue Implementierung (weil ein anderer Befehlssatz zum Ansprechen der GraKa-Shader benutzt wird).
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Di 11 Jun, 2013 16:37
von maiurb
DV_Chris hat geschrieben:Jott hat geschrieben:
Bis dato waren die Lizenzbedingungen auch so abgefasst, dass man die Suite auf 2 PCs installieren durfte. Beim Mietmodell heisst es doppelt löhnen.
Mit der Cloud kann man immer noch 2 Rechner aktivieren. Laut Lizenzvereinbarung dürfen aber nicht gleichzeitig unterschiedliche Personen damit arbeiten. Kontrollieren kann man das aber nicht!
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:23
von wolfgang
domain hat geschrieben:Dem Bauch ist das Revenue-(;-)Denken einer Unternehmung total fremd. Man kann für sein Hobby nie genug Geld ausgeben, sagt das Bauchgefühl und zwar ohne Zinseszinsüberlegungen.
Nur 2 Punkte dazu:
Also ich für meinen Teil gebe für mein Hobby definitiv zuviel Geld aus. Jetzt schon. Auch wenns fallweise ein (kleines) Zusatzgeschäft ist. Aber es stimmt schon, hier wird man zwischen Privatkunden und Geschäftskunden unterscheiden müssen - die auch unterschiedliche Kritieren vor ihrem jeweiligen Hintergrund haben werden.
Und der zweite Punkte: es gibt verschiedene Menschentypen. Egal, ob man da an die Jungsche Typologie "glaubt" oder andere Einteilungen bevorzugt - wie etwa KAI Indikatoren oder Myers-Briggs-Typindikatoren - Menschen bleiben unterschiedlich. Damit wird es immer den Typen geben der nach Bauch entscheidet und einkauft, und den Typen der sehr analytisch an die Dinge herangeht. Neben ein paar anderen Ansätzen. Damit gibts verschiedenste Zugänge sich für oder gegen etwas zu entscheiden - Zugänge die aber alle gleich legitim sind. Der eine wird nicht kaufen weil ihm die Teuerung von Adobe zu hoch ist - und der andere kauft weil für ihn die bisherigen hohen Eintrittsbarrieren weg fallen. Beispiele: Der eine wird nicht kaufen weil er das neue Geschäftsmodell als Gängelband empfindet - und der andere wird kaufen weil er darin Vorteile sieht wie die permanenten Updates und der das Produkt ohnedies liebt.
Und damit muss es natürlich jeder selbst entscheiden - und auch auf seine eigene Art und Weise. Ist auch ok finde ich.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:35
von MLJ
@userdx
Zitat:
"Alle PC hängen am Netz um per Updates auf dem sichersten Stand zu sein und ich hatte noch nie Probleme mit Trojanern, Viren, Portscans oder sonstigem gehabt. Ich habe zwei Hardwarefirewalls (2xRouter mit integrierter FW) die den eingehenden und ausgehenden Traffic kontrollieren und das per einfachen Interface steuern®eln kann und eine Softwarefirewall (Outpost) die sich auch super bedienen lässt. (Firewallleaks)"
Zitat ende.
Alle PC hängen am Netz ? Auf den ersten Blick vielleicht eine feine Sache, aber was machst du, wenn der Server, der dich bedient, den Geist aufgibt ? Wie arbeitest du dann weiter ? Ich finde das extrem kurzsichtig und was Sicherheit angeht, nun, sagen wir es mal so: Jedes System ist angreifbar, jedes, das eine mehr, das andere weniger, aber es ist blauäugig zu glauben man sei sicher, egal wie viele Firewalls du vorschaltest.
Und Abo: Hast du mal konkret zusammen gerechnet, was dich der Spass im Jahr kostet ? Und wenn du das Abo mal kündigst oder nicht bezahlen kannst, wie geht es dann weiter ? Wie kommst du an deine Dateien ? Wie willst du flüssig arbeiten wenn der Internetanbieter den Anschluss drosselt um mehr Bandbreite für andere zu gewinnen ? Siehe aktuell das Vorhaben der Telekom (!) dazu. Hier ein Link mit mehr Informationen:
http://www.golem.de/news/statt-384-kbit ... 99754.html
Ich arbeite mit meinen Systemen offline, lokal vernetzt und installiere nur Originalsoftware von CD. Die PC's starten und ich kann loslegen, keine Gebühren, nur Strom und würde mich nie auf so einen Kuhhandel einlassen. Nicht nur ABO Kosten, sondern auch Internet und Strom geballt mit jeder Menge Risiken. Man denke nur an "Murphy's Law" ;)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Di 11 Jun, 2013 23:00
von srone
um ehrlich zu sein, war mir das adobe ansinnen anfangs auch suspekt, jedoch je mehr ich darüber nachdenke sind 25€ im monat eher ein witz, zumal es bei der registrierung, und da kann die telekom drosseln, was sie will, um ein paar winzige key-files gehen wird, die gesamtinstallation ist ja auf dem rechner, sicher ein serverausfall würde das worst case szenario darstellen, aber warum sollte ich meine funktionierende cs6 nicht als fallback-lösung bestehen lassen, vorausgesetzt die cc bietet funktionen, die die 25€ im monat wert sind.
lg
srone
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Di 11 Jun, 2013 23:21
von Alf_300
Die 25 oder 60 Euro simd nicht das Problrm , aber soll man für eine Leihsoftware Plugins für Effecte, Dolby oder ggf H265 zulegen, da sollte man erst einmal abwarten wie die Zulieferer reagieren
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 07:22
von Adam
Ich hab da mal ne Frage:
Beim Abo kann ich die Währung auswählen - z.B. Dollar oder Euro.
Es soll dann 67.- Euro bzw. 50.- Dollar (= 37 Euro) kosten.
Entweder ich lese das falsch oder die Dollar-Zahler bekommen es viel günstiger?
Kann ich in Dollar zahlen - aus einem EU-Land?
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 08:18
von Jörg
Die Dollarzahler sind seit der Sintflut im Vorteil mit den Preisen.
Kann ich in Dollar zahlen - aus einem EU-Land?
Im Prinzip ja, vorausgesetzt Deine Kreditkarte ist aus dem Dollarraum.
Ansonsten geht die Order auf die Währung, die für das ausstellende Land gilt.
Ich bin nicht sicher, ob sich da etwas dran ändert...
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 19:17
von MLJ
@srone
Es geht nicht um ein paar Key-Files, sondern wenn ich das richtig verstanden habe arbeitest du Online in einer Cloud, nix mit lokal. Es wird auch in der Cloud gespeichert was bedeutet: Kein Internet, kein Arbeiten. Und ob die cs6 die Dateien ebenfalls verarbeiten kann, keine Ahnung denn möglicherweise geht Adobe da neue Wege, effektiver für das Internet eben. Dann darfst du nicht vergessen, das ganze summiert sich schnell, ein Plugin hier, eine weitere App da und ruck zuck ist ein Hunderter im Monat zusammen.
Auch das Programm läuft Online und wird, wenn ich das richtig verstanden habe, lediglich über eine Startdatei vom Rechner aus gestartet, ab da dann Online. Updates werden Online gemacht, auf dem Server, nicht auf deinem Rechner, weil ja viele das gleiche Programm nutzen und aufrufen. Mich überzeugt das nicht und ein gekauftes Programm ist mir lieber, das ich jederzeit neu installieren kann.
Vergessen wird auch der tobende "Cyber Krieg". Ich glaube kaum das Adobe eine Garantie geben kann, das die Server nicht attackiert und lahm gelegt werden können, oder ? Mir fehlt hier einfach der funktionierende "Plan B". Sollte das "worst Case Scenario" eintreten kann das für die Anwender bedeuten: "Keine Ärmchen - keine Kekse", Verdienstausfall, Zeitverzug und Stillstand. Wie will man so was dem Kunden oder Sender klarmachen ?
Wie gesagt, ist meine Meinung, mehr nicht, ok ? ;)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 19:24
von Jörg
Alle Deine Kenntnisse sind falsch, es wird weder in der "cloud" gespeichert,
noch online geschnitten.
Wer will, besorgt sich content aus der cloud, ansonsten wird in Abständen für millisekunden die Aktivierung geprüft.
Die cloud kann allerdings von Gruppen zur gleichzeitigen Arbeit an gemeinsamen Projekten genutzut werden.
Die server laufen auf der Amazonplattform und glaube mal, da gibts es backups über backups.
Was immer an eigenen Dingen in der cloud gespeichert und angeboten wird, ist vollkommen freiwillig.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 20:35
von MLJ
@Jörg
Das liest sich hier aber anders, siehe Adobe:
http://www.adobe.com/de/products/creativecloud/faq.html
Wie dem auch sei, ich stehe dem ganzen sehr skeptisch gegenüber, aber das ist nur meine Meinung, ok ? :)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 20:43
von Jörg
Was soll sich da denn anders lesen?
Funktionsweise
Nach oben
Muss ich ständig online sein, um die Desktop-Applikationen der Creative Cloud nutzen zu können?
Nein. Da alle Applikationen (wie Photoshop und Illustrator) lokal installiert werden, ist für die Nutzung keine permanente Verbindung zum Internet notwendig.
Während der Installation und Lizenzierung der Software muss jedoch eine Internet-Verbindung bestehen. Falls Sie ein Jahres-Abo gewählt haben, müssen Sie Ihre Software-Lizenzen alle 30 Tage online validieren. Die Software ist grundsätzlich jedoch 180 Tage nutzbar – auch offline.
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 21:16
von MLJ
@Jörg
Zitat:
"Was soll sich da denn anders lesen?"
Zitat ende.
Das Kleingedruckte ;) Nein, im ernst, ich habe mir das ganze mal durchgelesen und das mit dem Nicht-Online-sein bezieht sich auf Photoshop und Illustrator. Wie dem auch sei, hier noch 2 weitere Artikel die vielleicht noch mehr Licht in's Dunkel bringt:
http://www.pcwelt.de/news/Adobe_Photosh ... 92533.html
http://www.zdnet.de/88154548/adobe-denk ... loud-nach/
Viel Spass beim stöbern. :)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 21:21
von maiurb
MLJ hat geschrieben:@srone
Es geht nicht um ein paar Key-Files, sondern wenn ich das richtig verstanden habe arbeitest du Online in einer Cloud, nix mit lokal.
Das ist totaler Blödsinn!!!
Die Programme werden
ALLE lokal installiert und du mußt lediglich aller 30-180 Tage einmal online gehen damit das Abo verlängert werden kann.
Die Cloud ist nur zum Ablegen von Files gedacht, dass kann man, muss man aber nicht machen.
Außerdem kannst du mit einer Lizenz 2 Rechner installieren, aber eben nur deine eigenen!
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 22:09
von MLJ
@maiurb
Sicher werden die Programme lokal installiert, nachdem du sie heruntergeladen hast. Der Rest, den du geschrieben hast ist auch richtig, aber ich denke, du solltest diesen Artikel mal lesen:
http://www.fototools.de/neues-photoshop ... toshop-cc/
Ich fand ihn sehr interessant. :)
@All
Ich möchte hier etwas richtigstellen: Ich bin KEIN Adobe "Hasser" oder "Gegner", absolut nicht. Ich vertrete lediglich die Meinung, das ein arbeiten über oder mit einer Cloud nicht wirklich ausgereift ist. Auch wenn man immer wieder betont, es sei für ausreichend Sicherheit gesorgt worden, so gibt es keine "wirkliche" Sicherheit, schon gar nicht im Internet.
Wer möchte, kann ja die Petition gegen das Cloud Modell von Adobe unterzeichnen. Hier der Link:
http://www.change.org/petitions/adobe-s ... model#news
Ich für meinen Teil klinke mich hier aus damit nicht der Eindruck entsteht, als würde ich gegen Adobe hetzen. Dem ist nicht so. Ich finde die neue Preispolitik und Abo Modell nur daneben, das ist alles und ich möchte nicht, das sich hier jemand "angegriffen" fühlt, ok ? Das ist nicht meine Absicht, absolut nicht, alles klar ? :)
Beste Grüsse, Mickey Lee
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Mi 12 Jun, 2013 23:33
von holger_p
Jörg hat geschrieben:Alle Deine Kenntnisse sind falsch, es wird weder in der "cloud" gespeichert,
noch online geschnitten.
Das ist richtig.
Aber die Cloud-Server sind für die Lizenz zuständig. Ohne Verbindung zu diesen Servern wird die lokal gespeicherte und lokal arbeitende Software nur wenige Stunden/Tage funktionieren. Und das kann schon ein ernstes Problem sein. Bei Microsoft gab es mal bei den Volumenlizenzservern ein Problem für einige Tage - die werden nur für die Aktivierung frischer Installationen bei Großkunden benötigt und selbst das war schon ein äußerst ernstes Problem.
Jörg hat geschrieben:
Die server laufen auf der Amazonplattform und glaube mal, da gibts es backups über backups.
Backups gibt es dort. Allerdings war die Amazon-Cloudplattform in der Vergangenheit eine der unsichersten Plattformen, auf denen man sowas betreiben kann. "Sicher ist anders!" titelte z.B. im Herbst 2011 ein Datenschutzblog und listete einige extrem harrsträubende Sicherheitslücken auf, die natürlich alle geschlossen wurden. Dennoch dürfte diese Plattform extrem angreifbar sein, wenn es jemand darauf anlegt.
Dazu kommt nicht erst seit PRISM die Erkenntnis, dass ein US-Unternehmen keine "Safe Harbour" Zertifizierung bekommen kann. Das hatte ein britischer Microsoft-Manager schon vor drei Jahren sehr klar geäußert - damals hat sich aber niemand vorstellen können, in welchen Dimensionen US-Behörden ihre "Rechte auf Dateneinsicht" wahrnehmen könnten. Der fehlende "Safe Harbour" im Sinne des europäischen Datenschutzrechtes hat für den geschäftlichen Einsatz eine ganz schlichte Konsequenz: Auf einen solchen Server darf
nichts gespeichert werden, was in irgendeiner Form Daten im Sinne des BDSG sind. Schon gar keine Adressdaten, Terminkalender usw.
Nun kann man streiten, ob Videos, Bilder oder auch nur Schnittmarken dieser Videos schon persönliche Daten im Sinne des BDSG sind - das dürfte noch Neuland sein. Ich sehe da auch da ein eher theoretisches Risiko, aber das dürfte im Zweifelsfall (Klage eines Dritten) unkalkulierbar sein.
Gruß Holger
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 00:03
von DV_Chris
Für Umstiegswillige hat Grass Valley jedenfalls ein interessantes Crossgrade Angebot:
Die aktuelle Edius 6.5 inklusive kostenlosem Update auf die kommende 64Bit Version um 299,- Euro. Benötigt wird eine Premiere Seriennummer (Adobe Premiere 4/5/6.x, Premiere Pro 1/2.x, Premiere Pro CS3/4/5/5.5/6).
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 00:13
von maiurb
Was steht in dem Artikel so merkwürdiges drin? Kann nichts entdecken!
Mit Sicherheit ist es nicht die beste Lösung, nur Cloud, aber ich wollte auch nur mit den Mißverständnissen aufräumen, die hier einige haben und schlichtweg die Falschaussagen korrigieren!
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 00:33
von dustdancer
großartig, dass gerade mal wieder viele von tuten und blasen keine ahnung haben und großen schwachsinn in die welt setzen.
man kann die creative cloud nutzen, solange man 1 mal im monat / 180 tage (hier habe ich leider keine ahnung, welches die richtige zeitangabe ist (30 tage laut adobe seite / 180 tage sind mal in einem interview gefallen) online ist. alles anderen behauptungen sind einfach unwissenheit bzw dummheit, die hier laut rausposaunt wird.
@dv_chris:
danke für einen kommerziellen werbespam ohne mehrwert. großartig, dass jemand der hier schon lange dabei ist, die slashcam regeln bewusst verletzt und kommerziel hier spammt. großes kino...
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 00:40
von Doc3D
Es stellt sich mMn noch eine ganz wesentlich andere Frage zu dem Abbo System von Adobe und der Cloud: Datenschutz.
Wie kann ich meinem Auftraggeber als Nutzer Von Adobe CS CC garantieren, das die Daten die ich bearbeite vor dem Zugriff Dritter geschützt ist.
Jeder Server admin kann auf die Daten zugreifen, Adobes IT Spezialisten ganz sicher auch. Hintertüren sind in jedem IT System, aber nicht im FirmenPanzerschrank.
Wie garantiere ich dann den journalistischen Quellenschutz?
Die Server stehen ja nicht in Deutschland, welche Gerichte sind im Streitfall
zuständig? Wenn es ausländische Gerichte sind, dann ist man generell im Nachteil, weil man auch ausländische Anwälte nehmen muss etc etc etc.
Für Privatanwender mag das alles ja gehen, aber bestimmte Kunden würden ausrasten, wenn man sagt, " ja das liegt jetzt auf der Cloud....."
N8!
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 00:54
von holger_p
Das Thema Datenschutz hatte ich schon angeschnitten.
Adobe ist als US-Unternehmen nicht in der Lage, eine "Safe Harbour" Zertifizierung zu erhalten. Der Grund sind die Gesetze in den USA, die es US-Behörden erlauben, auf Daten zu zugreifen. Bis vor wenigen Tagen ging man von einzelnen Zugriffen insbesondere durch das Heimtschutzministerium aus. Wenn die neuestens Enthüllungen über PRISM auch nur halbwegs stimmen, dann erfolgen diese Zugriffe in unglaublichen Dimensionen.
Doc3D hat geschrieben:
Wie kann ich meinem Auftraggeber als Nutzer Von Adobe CS CC garantieren, das die Daten die ich bearbeite vor dem Zugriff Dritter geschützt ist.
Die Antwort ist ganz simpel: Gar nicht. Ein US-Unternehmen hat derzeit aufgrund der Gesetzeslage in den USA nicht die Möglichkeit, durch Zertifizierung nachzuweisen, dass es sich an europäische Datenschutzrichtlinien hält. Der Serverstandort spielt hier keine Rolle!
Doc3D hat geschrieben:
Wie garantiere ich dann den journalistischen Quellenschutz?
Gar nicht! Solche Daten haben in der Cloud von US-Anbietern nichts verloren!
Doc3D hat geschrieben:
Die Server stehen ja nicht in Deutschland, welche Gerichte sind im Streitfall
Der Serverstandort ist egal. Wenn der Hauptsitz des Unternehmen in den USA liegt, hast Du ein Problem mit dem Datenschutz. Ein sehr ernstes! Weil aus deutscher Rechtssicht gibt es dort keinen Datenschutz.
Wer Firmenvideos zusammenschneidet, dem mag das egal sein. Das fertige Produkt landet eh bei Youtube. Für kritische journalistische Arbeit ist das nicht egal. Da wird man evtl. auf Adobe verzichten müssen.
Gruß Holger
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 08:07
von dustdancer
noch mal, für alle, die es bisher noch nicht verstanden haben, weil sie entweder des englishen nicht mächtig sind, zu faul sind nachzudenken oder aber nicht über die geistige kapazität verfügen, dieses zu tun:
das abo system zwingt einen nicht in die cloud!!!! das einzige, was man tun muss, ist, seine installationsdaten von einem downloadserver runter zuladen.
man hat die möglichkeit, soweit man dem unternehmen vertraut, daten in die cloud zu laden, muss diesen aber nicht tun!!
man KANN, MUSS aber NICHT!!!!
es ist immer wieder schön, was hier ein schwachfug geschrieben wird.
und da als nächstes der shitstorm von wegen fanboy und überhaupt kommt:
ich würde lieber ein orginal in der handhalten, als eine digitales orginal auf dem computer haben.
aber man muss der cloud zu gestehen, dass sie
a) nicht mehr so viel kapital auf einmal bindet
b) für den bildschirmarbeiter, der jeden tag mit den proggies arbeiten, günstiger ist.
c) man jede menge software obendrauf noch "geschenkt" bekommt.
und der schwachsinn, dass man alte projekte, nach dem abo nicht mehr öffnen kann, die eine dumme lüge (sorry für das harte wort, ist aber so), da es ja schon ein statement gab, in dem genau das noch garantiert wurde, man kann halt keine neuen projekte mehr nach dem ablauf anfangen.
jetzt mal zu dem ganzen cloud gebashe:
wer von Euch Professionellen nutzt keinen FTP / keine Dropbox oder sonstige online Datenaustauschplattform? So sehr ich auch kein Cloud mensch bin, aber das oben genannte ist nichts anderes, als eine "Cloud" es heisst nur anders...
einfach mal das gehirn einschalten...
Re: Adobe CS nur mehr als Abo
Verfasst: Do 13 Jun, 2013 08:12
von maiurb
Doc3D hat geschrieben:: Datenschutz.
Wie kann ich meinem Auftraggeber als Nutzer Von Adobe CS CC garantieren, das die Daten die ich bearbeite vor dem Zugriff Dritter geschützt ist.
Wieso wird hier eigentlich soviel Schwachsinn verbreitet?
Wo lagen denn deine Daten bisher, Zuhause auf deinem Rechner!
Warum sollte das jetzt anders sein?
Kein Mensch verlangt von dir, deine Daten/Videos/Bilder etc. in der Cloud abzulegen!