Axel hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 09:39
Gute Vergleichseindrücke auch hier, diesmal wirklich auf deutsch:
Nur vom Fazit am Ende ausgehend wo beide Mics zum Einsatz kommen schneidet das Mic Pro+ von Klangqualität und Sprachverständlichkeit aber deutlich besser ab. MMn genug um ihm im Produktionsalltag den Vorzug ggü dem ECB zu geben.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 12:20
ups, so ein Kabel bekommt man natürlich nirgends, da kann ich es schon verstehen wenn man dann das Mikro nicht kauft. Holy!
Da bin ich aber der falsche Adressat Axel, Boris war der Kaufinteressent.
Aber Du hast dem Boris suggeriert man könne dafür ein Kabel bekommen - daher hat Axel berechtigterweise auf Deinen Kommentar reagiert.
Nein habe ich nicht, Boris hat behauptet es sei nur ein Standardklinke dabei und er bräuchte ein miniklinke, welches man wahrscheinlich auch an einer gut sortierten Trinkhallen Bude findet.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:28
von Darth Schneider
@Kluster
Das stimmt so nicht ganz. Ich habe behauptet, das Mik ist leider ohne Kabel, und damit eigentlich von Anfang an nix anderes sagen wollen, das Teil funtzt gar nicht mit Kabel…;)
Ich hab’s ja dann weiter unten nochmal versucht zu erläutern.
Also so doof bin ich auch nicht das ich nicht weiss wie man sich irgend ein Kabel kauft…
Gruss Boris
Nur vom Fazit am Ende ausgehend wo beide Mics zum Einsatz kommen schneidet das Mic Pro+ von Klangqualität und Sprachverständlichkeit aber deutlich besser ab. MMn genug um ihm im Produktionsalltag den Vorzug ggü dem ECB zu geben.
Praktischerweise besitze ich nun alle drei.
Wofür wirst du das ECM einsetzen?
p.s. Freue mich immer wie ein Kind vor der Weihnachtsbescherung wenn in dem Bereich neue Konzepte das Licht der Welt erblicken. In dem Fall hier find ich die Tonqualität aber noch nicht richtig gelungen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 21 Okt, 2022 13:53
von Axel
berlin123 hat geschrieben: ↑Fr 21 Okt, 2022 13:35Wofür wirst du das ECM einsetzen?
Einfach für Live-Ton. Die anderen erlauben es mir nicht, das Klappdisplay frei zu bewegen. Zur Qualität kann ich nicht so viel sagen, bin kein Tonmensch. Ohne Shotgun geht es nicht, weil ich sonst immer meinen Atem drauf hab, vor allem, wenn ich den EVF benutze. Die Windgeräusch-Vermeidung könnte besser sein. Ich werd nächste Woche mal eine bessere Deadcat basteln.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 24 Okt, 2022 14:28
von ruessel
ESP32, 9.95 EUR. Software WLED kostenlos. Ich will auch mal spielen, besonders zu Weihnachten....Licht.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Okt, 2022 09:19
von ruessel
Neue Elektronik vom Chinamann, nicht sehr billig aber günstig gekauft. (Modulwechselrichter SG600) Zur Zeit ist der Markt mit den guten Geräten so gut wie leergefegt, wenn es noch Geräte gibt, dann mit 50% Aufpreis.
Das Teil hat ganz schlechte Kritiken bei Amazon: nach 5 Monaten defekt, schnell überhitzt usw.
Kein Wunder, das Fließband in China scheint so schnell zu laufen, die flinken Finger schaffen nicht mehr die Schutzfolie von den Wärmeleitpads zu entfernen. Somit ist die Wärmeabführung auf das Alugehäuse unterbrochen. Möchte nicht wissen, bei wie vielen anderen Elektronischen Geräten (Kameras?) das genauso fehlerhaft verbaut wurde. Hier in diesem Fall scheint wirklich JEDES Gerät falsch montiert worden sein. Man lernt immer dazu ;-)
Nur vom Fazit am Ende ausgehend wo beide Mics zum Einsatz kommen schneidet das Mic Pro+ von Klangqualität und Sprachverständlichkeit aber deutlich besser ab. MMn genug um ihm im Produktionsalltag den Vorzug ggü dem ECB zu geben.
Praktischerweise besitze ich nun alle drei.
Geht mir genau so, ich habe auch alle 3 erstanden :-)
Im Laufe der Zeit sammelt sich schon einiges an.
Ich habe das Sony noch nicht so viel im Einsatz gehabt, meine aber, es klingt irgendwie prozessiert. Ein wenig so, wie Voice over IP...
Das kleine videomic liegt aber nur noch im Schrank herum und wartet auf bessere Zeiten...
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 07:14
von Mediamind
Apropos bessere Zeiten, vorher kommen ggf, schlechte. Nicht bei dieser Quelle gekauft:
Im Zusammenspiel mit meiner Ecoflow Delta 2 ein interessantes Konzept für "Winter is coming" oder die "Rabenschwarze Nacht". Die Delta wird gezielt nachgeladen (frei einstelbar, z.B. bei Restkapazität von 20%), der Generator läuft nur an, um Nachzuladen (auch einstellbar, z.B. nur bis 80%), die Delta ist dabei mit den 2 relevantesten Stromkreisen (Kühlung und Heizung und Licht) aus dem Sicherungskasten heraus verbunden. Damit wird der Akku zum Puffer und der Generator muss nicht 24/7 laufen und wird viel effizienter eingesetzt. Nettes Detail: Der Generator lädt die Powerstation mit Gleichstrom. Das bringt ca. 10% mehr Effizienz bei der Aufladung.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 08:16
von TomStg
Mediamind hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 07:14
Im Zusammenspiel mit meiner Ecoflow Delta 2 ein interessantes Konzept für "Winter is coming" oder die "Rabenschwarze Nacht". Die Delta wird gezielt nachgeladen (frei einstelbar, z.B. bei Restkapazität von 20%), der Generator läuft nur an, um Nachzuladen (auch einstellbar, z.B. nur bis 80%), die Delta ist dabei mit den 2 relevantesten Stromkreisen (Kühlung und Heizung und Licht) aus dem Sicherungskasten heraus verbunden. Damit wird der Akku zum Puffer und der Generator muss nicht 24/7 laufen und wird viel effizienter eingesetzt. Nettes Detail: Der Generator lädt die Powerstation mit Gleichstrom. Das bringt ca. 10% mehr Effizienz bei der Aufladung.
Ich gehe mal davon aus, dass die „Verbindung“ zw Deinem Akku und Deinem Hausnetz von einem Elektro-Fachbetrieb mit automatischen Trennschaltern usw installiert wurde. Falls das nicht bereits beim Neubau berücksichtigt wurde, ist so eine Installation sehr aufwendig, sehr teuer.
1800 Watt sind sehr wenig - für die kleine Party-Kühlbox oder einen kleinen Wasserkocher gerade ausreichend, für Heizung völlig ungeeignet, ebenso wenig für Waschmaschine oder Geschirrspüler. 4 Liter Tankinhalt reichen bei 1800 Watt Dauerlast ca 5-6 Stunden. Normales Benzin kann ca 1 Monat gelagert werden, bevor es unbrauchbar wird.
Insgesamt wirkt Dein Prepper-Notstrom-Arrangement recht unzweckmäßig.
Mediamind hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 07:14
Im Zusammenspiel mit meiner Ecoflow Delta 2 ein interessantes Konzept für "Winter is coming" oder die "Rabenschwarze Nacht". Die Delta wird gezielt nachgeladen (frei einstelbar, z.B. bei Restkapazität von 20%), der Generator läuft nur an, um Nachzuladen (auch einstellbar, z.B. nur bis 80%), die Delta ist dabei mit den 2 relevantesten Stromkreisen (Kühlung und Heizung und Licht) aus dem Sicherungskasten heraus verbunden. Damit wird der Akku zum Puffer und der Generator muss nicht 24/7 laufen und wird viel effizienter eingesetzt. Nettes Detail: Der Generator lädt die Powerstation mit Gleichstrom. Das bringt ca. 10% mehr Effizienz bei der Aufladung.
Ich gehe mal davon aus, dass die „Verbindung“ zw Deinem Akku und Deinem Hausnetz von einem Elektro-Fachbetrieb mit automatischen Trennschaltern usw installiert wurde. Falls das nicht bereits beim Neubau berücksichtigt wurde, ist so eine Installation sehr aufwendig, sehr teuer.
1800 Watt sind sehr wenig - für die kleine Party-Kühlbox oder einen kleinen Wasserkocher gerade ausreichend, für Heizung völlig ungeeignet, ebenso wenig für Waschmaschine oder Geschirrspüler. 4 Liter Tankinhalt reichen bei 1800 Watt Dauerlast ca 5-6 Stunden. Normales Benzin kann ca 1 Monat gelagert werden, bevor es unbrauchbar wird.
Insgesamt wirkt Dein Prepper-Notstrom-Arrangement recht unzweckmäßig.
Ich heize ja nicht mit dem Generator. Bei einem Stromausfall wird die Gasersorgung noch eine Weile laufen, bis der Druck zu gering ist. Zu betreiben sind: Gasheizung mit Pumpe, Kühlschrank, Kühlung und etwas Licht. Wenn der Strom ausfällt, wird der Installateur das kleinste Problem sein. Der Verbrauch ist kleiner als 1800 Watt, die der Generator liefern kann. Um zu vermeiden, dass der Generator 24/7 mit zu viel Leistung läuft, puffere ich das mit dem Akku. Der wird mit 1800 Watt geladen, dann ist der Generator aus und der Akku liefert. Du hast schon recht, dass ist eine nicht sehr elegante Lösung, kann aber über das Gröbste hinaus helfen. Gekocht wird mit Gas auf dem Außengrill...
Im schlimmsten Fall habe ich nicht nur meinen Haushalt zu versorgen, sondern noch Schwiegereltern und Tante, alle über 80....
Bestellt habe ich noch 2 Solarmodule mit jeweils 380 Watt Peak, die die Ecoflow ebenfalls direkt laden können. Ein kleines Panel mit 160 Watt habe ich bereits im Bestand. Ich rechne aber nicht mit Sonne, wenn es tatsächlich blöd kommen sollte. Wenn das alles Quatsch war, freut sich ein Camper in der Bucht über praktisch neues Zeugs zum Schleuderpreis.
Ach ja, zum Thema Benzin: Aspen 4 und Benzin mit Stabilisator lösen das Haltbarkeitsproblem.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 10:38
von 7River
Na ja, eigentlich habe ich in den letzten Jahren so gut wie keine Filme mehr gekauft. Ist bei den heutigen Streaming-Angeboten auch nicht mehr nötig. Und viel bequemer. Aber die „Rocky Collection“ und die „Star Wars - The Complete Saga“ auf Blu-Ray-Disk habe ich mir doch noch mal gegönnt. Was soll ich sagen? Vom Bild sehen sie einfach fantastisch aus, besonders wenn man das Alter berücksichtigt.
ACHTUNG! Wer noch eine kaufen möchte, Foto Erhardt hat gerade aktuell noch 4 Stück auf Lager und jetzt ist gerade ein gute Gelegenheit, denn Paypal bietet momentan wieder eine 0% Finanzierung bis zu 24 Monate an!!
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 15:13
von rush
Wat ein übertrieben großer Karton für so 'ne kleine Kamera ;-)
Viel Spaß mit der Kamera.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 15:16
von Axel
Ich gratuliere zur Kaufentscheidung. Du wirst es sicher nicht bereuen. Berichte bitte ab und zu.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 15:24
von klusterdegenerierung
rush hat geschrieben: ↑Do 27 Okt, 2022 15:13
Wat ein übertrieben großer Karton für so 'ne kleine Kamera ;-)
Viel Spaß mit der Kamera.
Das wirkt nur so wegen dem WW, der Karton ist etwas größer als der eines iPhones.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 15:25
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: ↑Do 27 Okt, 2022 15:16
Ich gratuliere zur Kaufentscheidung. Du wirst es sicher nicht bereuen. Berichte bitte ab und zu.
Werde ich, momentan suche ich noch die Fotofunktion. :-)))
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 16:08
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: ↑Do 27 Okt, 2022 15:16
Ich gratuliere zur Kaufentscheidung. Du wirst es sicher nicht bereuen. Berichte bitte ab und zu.
Was schon mal absolute mega ist, auch weil es mit der FX6 nicht geht, ist das die Cam die "Monitor +" App voll unterstützt und wenn man nach dem koppeln via Bluetooth zu WiFi das Bluetooth wieder abstellt, hat das ganze quasi null delay und man hat alle Pro tools die man braucht und einen wireless Monitor für den Ronin, das ist Mega und macht den fehlenden ND wieder etwas wett. :-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 10:41
von klusterdegenerierung
Coool, 5er CD in org. Vinylcover Design mit Booklet und handsignierter Karte, selbstverständlich limitierte Auflage. :-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 13:21
von ruessel
Blut für Dracula - Amaray - HAMMER EDITION NR. 31 [Blu-ray] (bevor die Bluray noch teurer wird)
Gibt es heute Abend auf die Augen - wenn bis dahin geliefert...... klar, mit einem Piccolo ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 21:23
von klusterdegenerierung
Für die neue FX30. :-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 16:15
von Jörg
Da beim letzten trip eins meiner Objektive nicht den Rückweg geschafft hat, werde ich nicht nochmal die Hilfe des Tragens in Anspruch nehmen.
Für die überschaubaren Momente, in denen ich glaube maximal 2 Objektive zu benötigen, habe ich eine Lösung gesucht und gefunden.
Eine Wechseltasche, die den obligatorischen Objektivtausch drastisch vereinfacht, und die Westentasche entlastet.
"Hält vorübergehend 2 Objektive während des Austauschs" - sehr mutiger Werbeslogan...
Mal testen ob das mit dem 200-600er auch klappt wenn man das Mal eben vorne "einhängt" ;-) ich - weiß, dafür isses nicht gedacht....
Für mich sieht das dennoch eher nach Spielerei aus oder nur für wirklich kleine Objektive. Die Gefahr des Herausfallens jedenfalls besteht nach meinem Empfinden.
Ich bevorzuge da eher eine klassische Schulter/Messengertasche. Meist billiger und sehr viel praktischer als diese Dreieckstaschen oder Objektivköcher weil Kamera plus ein zusätzliches Wechselobjektiv problemlos hineinpassen. Aber ja - ist dann etwas größer.
Aber die Vorlieben sind da offenbar sehr unterschiedlich und wenn es Für dich passt - top! Vielleicht sucht der ein oder andere ja wirklich genau soetwas.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 17:12
von Jörg
Für das 100-600 gibt es dann die Tasche eine Nummer größer.
mein 70-420 passt wunderbar, der vorübergehende Wechsel in in Sekunden erledigt.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 10:45
von Mediamind
Jörg hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 16:15
Da beim letzten trip eins meiner Objektive nicht den Rückweg geschafft hat, werde ich nicht nochmal die Hilfe des Tragens in Anspruch nehmen.
Für die überschaubaren Momente, in denen ich glaube maximal 2 Objektive zu benötigen, habe ich eine Lösung gesucht und gefunden.
Eine Wechseltasche, die den obligatorischen Objektivtausch drastisch vereinfacht, und die Westentasche entlastet.
Das finde ich hochinteressant. Ich bin mit den 24-70 Sigma Art eigentlich immer (im nicht kommerziellen Privatbereich) unterwegs und scheue es immer wieder z.B. das 40 mm f:1.4 oder 85 f:1.4 Art zusätzlich mitzunehmen. Mal eben eine 2. Optik ohne Ablageorte oder helfende Hände wechseln zu können klingt gut. Heute Abend ist der letzte Tag von "Recklinghausen leuchtet", da werde ich nur fürs eigene Vergnügen unterwegs sein, da wäre es total praktisch. Der mitgelieferte Gurt geht auch gescheit über die Schulter? Ich hasse Dinge, die an meiner Hüfte hängen, bin schon mit der Peakdesign-Lösung nie glücklich geworden, da hängt dann aber auch eine Kamera und ein Objektiv am Gürtel, ist sehr unkomfortabel:
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 11:44
von Jörg
Ich habe das Teil jetzt den 2.Tag, und kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie ich das die letzten 60 jahre ohne ausgehalten habe...
OK, Spaß beiseite, die kurze Nutzungsdauer verbietet tiefschürfende Eindrücke.
Allerdings scheint der Köcher eine wohltuende Hilfe zu sein.
Am Gürtel ist das Ding superpraktisch, quasi Einhandbedienung, genügend Platz für (auch größere) Gläser sehr gutes Gefühl bei mir Richtung Sicherheit.
Wer da ein Objektiv verliert, macht auch andere lustige Sachen.
Mir ging es genau wie dir, 2.Objektiv in Weste, Deckel bleibt in der Tasche hängen, rumgewürge mit der Endkappe, also wurde oft ein Zoom als "immerdrauf" montiert.
Fand ich meist suboptimal.Jetzt mit 10-24 mm und nem 1.4 56mm bin ich zuversichtlich gut unterwegs zu sein.
Alternative Gläser liegen in der Messengerbag im Auto.
Der Gurt macht was er soll, ist vollkommen unauffällig.passt an alle meine anderen Loweprotaschen, und davon habe ich einige.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 12:00
von klusterdegenerierung
Interessante Sache und bin mir bei der Verwendung von FX30 inkl. 1-2 Objektiven noch sehr unschlüssig, denn meine Lowepro ist viel zu groß und auch meine Urlaubsvariante ist da ein Klotz am Beim.
Heißt dass das Du nur ein Wechselobjetiv darin beherbergst und die Cam immer in der Hand halten mußt, oder trägst Du zusätzlich dafür noch eine weitere Tasche?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 12:19
von Jörg
Im Normalfall (Straße, Landschaft ) habe ich die cam in der Hand, lediglich mit Handschlaufe, ohne Gurt.
Ich komme damit ewig zurecht, wenn es geländemäßig nicht zu krass wird.
Und das ist genau der Punkt, der mich die messenger hat anschaffen lassen. Ich bin mittlerweile sehr dankbar, zumindest eine Hand frei zu haben...
Ob ich das jemals zur Gewohnheit werden lasse....?
Zumindest wird irgendwann eine optimierte Lösung gefunden werden.
Meine Frau amüsiert sich prächtig über meine Taschen Sammlung.
Taschen.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 12:35
von Mediamind
Jörg hat geschrieben: ↑So 06 Nov, 2022 12:19
Im Normalfall (Straße, Landschaft ) habe ich die cam in der Hand, lediglich mit Handschlaufe, ohne Gurt.
Ich komme damit ewig zurecht, wenn es geländemäßig nicht zu krass wird.
Und das ist genau der Punkt, der mich die messenger hat anschaffen lassen. Ich bin mittlerweile sehr dankbar, zumindest eine Hand frei zu haben...
Ob ich das jemals zur Gewohnheit werden lasse....?
Zumindest wird irgendwann eine optimierte Lösung gefunden werden.
Meine Frau amüsiert sich prächtig über meine Taschen Sammlung.
Taschen.jpg
Das sieht glaube ich bei den meisten hier ähnlich aus. Bei Taschen sagt meine Frau nichts, sie hat einen Taschen- und Schuhtick. Man sucht immer nach der "richtigen" Tasche, die es dann irgendwie doch nie so richtig ist. Mein größter Fehlkauf war der hier:
Ich dachte, beim Fliegen bin ich mit dem Thema durch. Das Ding ist so unbequem durch den Schnitt am Nacken (man hat hier die Träger verbunden), dass es einen von hinten würgt. Ich glaube, dass ich noch 10 weiter Versuche benötige, bevor ich mir dann doch einen Scherpa einkaufe, der für mich trägt (oder vielleicht doch die Frau?).
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 13:09
von rush
Bei mir haben sich über die Jahre ganz einfache Messenger-Taschen die nicht dem Fotobedarf entstammen am ehesten bewährt - auch weil ich ab und an dem Nachwuchs wegen die Hände frei haben muss und zum anderen der Preise wegen. Alles was als "Kameratasche" verkauft wird, bekommt i.d.R. einen sinnfreien Preisaufschlag und sieht zudem fast immer nach "Da ist eine Kamera drin" aus... und das dann auch oft noch in hässlich (ok - Geschmacksache).
In der eher unauffälligen flachen Messenger Taschen (Design nach Belieben...) lege ich dann entsprechend solche Trenner ein um Kamera vom zusätzlichen Glas zu trennen. Meist ist dann noch etwas Platz vorhanden um einen unproblematischen Objektivwechsel vollziehen zu können oder schnell leere Akkus/Objektivdeckel abzulegen.
Man bekommt zudem neben normal großen Objektiven aber auch Mal einen etwas dickeren Trumm unter und benötigt nicht unzählige dedizierte Taschen ;-)
Aber jeder handhabt das halt anders und muss gucken was individuell funzt und passt.
Wenn man tatsächlich primär für einen Fotowalk unterwegs ist nehme ich auch gern nur die Kamera in die Hand - habe aber dennoch gern eine kleine Tasche dabei um sie bei Bedarf aus dem Sichtfeld zu nehmen... Messenger /Schulter Bags empfinde ich da als guten Kompromiss zwischen Transportfähigkeit / Hands Free und schnellem Zugriff.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 13:18
von AndySeeon
@Jörg: ich habe auch lange nach dem richtigen Rucksack für mich gesucht. Geräumig sollte er sein, die Kamera schnell freigeben und trotzdem leicht. Ich bin viel mit dem Mountainbike in unseren Bergen (Chiemgauer Alpen) unterwegs und fast immer ist die Kamera mit dabei.
Für meine Zwecke hat Mindshift etwas im Programm, das bei mir keine Wünsche offen läßt: Den Mindshift Rotation. Neulich ist mir ein Feuersalamander vor das Radl gesprungen und bevor er weg war, hatte ich das Radl abgelegt und die Kamera in der Hand:
Bründling-10.jpg
Mindshift ROTATION.png
Seither liegen meine anderen Kamera- Rucksäcke auf dem Speicher und verrotten...
Den Rotation gibt es in verschiedenen Größen, ich habe die kleine Version für Tagestouren und die zweitgrößte für Alpenüberquerungen.
Gruß, Andreas
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 15:18
von klusterdegenerierung
Jörg hat geschrieben: ↑So 06 Nov, 2022 12:19
Meine Frau amüsiert sich prächtig über meine Taschen Sammlung.
Haha, kenne ich irgendwoher. :-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 06 Nov, 2022 17:22
von Jörg
Neulich ist mir ein Feuersalamander vor das Radl gesprungen
für Lurchi hätte ich auch eine Vollbremsung gemacht.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 07 Nov, 2022 20:11
von Axel
Das neue iPad Pro. Gerade schreibe ich damit, noch etwas ungelenk Wort für Wort. Apple Pencil 2. Interpunktion ist hart.Einer meiner Kaufgründe, der Reference Mode, bisher kaum auf YouTube beachtet, funktioniert vor allem mit Resolve vorzüglich.Man muss zuerst Sidecar aktivieren, dann erscheint unter Clean Feed:Display 2. Über WiFi mit leichtem Lag, über ordinäres USB-C ohne Lag. Ist es wirklich „Referenz“? Das Bild sieht phantastisch aus.Wenn ich in ACES HDR HLG als Timeline wähle, strahlt auch sofort die Sonne.Erstmal anstrengend, mit der Hand zu schreiben. Meine G werden mit Z verwechselt (wie jetzt gerade) und Kommata als 1.Hoffentlich nur Gewöhungssache .