@roki
Wieder mal alles besser wissen ?
Mann oh Mann, roki, so glaubs mir doch.
Mein Opa war über 50 Jahre lang ein Uhrmacher.
Der hat wird sehr vieles über hochwertiges Glas gewusst.
Gorilla Glas ist wirklich gar nix neues oder irgend was besonderes.
Glaub es oder träume halt weiter.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 16:30
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 14:10
Auf Schutzfilter würde ich eh immer verzichten.
Das braucht es wirklich gar nicht.
Ich finde die Aussage in ihrer Pauschalität "falsch" - je nach Einsatzgebiet kann einem so ein Filter schonmal den A*** retten. Finde aber auch nicht dass man da unbedingt sparen sollte - bin damit seit Jahren noch nie auf die Schnauze gefallen. Aber es ist zugegebenermaßen seit jeher ein beliebtes Streitthema in Internetforen ;)
p.s.: die Schutzfunktion kann natürlich auch jeder andere Filter übernehmen
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 16:34
von Darth Schneider
Kann schon sein.
Schützen vor was denn genau ?
Wenn das Objektiv mit dem Schutzfiter herunter fällt geht es sehr wahrlich trotzdem kaputt.
Was soll denn sonst beim filmen gross mit dem Objektiv Glas passieren ?
Ich filme seit bald 40 Jahren.
Mir ist noch nie ein Objektiv kaputt gegangen.
Ein Filter aber schon, (kein billiger) der ist einfach herunter gefallen und zersplitterte.
War wahrscheinlich auch Gorilla Glas.;))
P.S: lieber zum filmen doch gleich ein immer drauf ProMist.
Aber ein guter ProMist kostet dann mindestens
um die 100 bis 200 Piepen.
Wie eigentlich jeder wirklich hochwertige Filter.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 17:34
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 16:34
Wenn das Objektiv mit dem Schutzfiter herunter fällt geht es sehr wahrlich trotzdem kaputt.
Sehr wahrlich um dich zu bestätigen ;) Es geht ja nicht nur darum, wenn es herunterfällt...
Solche Filter haben sich nicht umsonst als "Optiken vor Beschädigungen schützen" (statt als UV Filter) durchgesetzt. Das wird aber auch auf der Rollei Seite gut beschrieben...um das noch zu verbessern, kam Gorilla-Glas dazu...
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 17:40
von Darth Schneider
@roki
Klar die wollen halt schliesslich auch das unnütze Zeugs zu teuer verkaufen.
Mir fällt absolut nix ein wovor der Filter das Objektiv schützen sollte.
Hast du Angst das dir deine Katze das neue Objektiv zerkratzt ?.;)))
Ein Filter ist zum filtern.
Darum auch der Name Filter.
Und genau dafür brauche ich den Filter zum etwas heraus oder herein filtern.
Zum Schutz gibt es den Objektiv Deckel und Taschen und Objektiv Beutel.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 18:13
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 17:40
Zum Schutz gibt es den Objektiv Deckel und Taschen und Objektiv Beutel.
Gruss Boris
Dann Film du mal schön mit Deckel :P
Nicht jeder dreht in einer sauberen (Studio)umgebung unter Idealbedingungen ;) Und lieber einen zerkratzten 50€ Filter tauschen (wo man am besten Ersatz hat) als ein 5000+ Objektiv riskieren (wo man vlt nicht mal rechtzeitig Ersatz hat) - Drehstop wird schnell teuer.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 18:42
von Darth Schneider
Das ist schon klar, das es unter Umständen durchaus Sinn machen kann seine Linsen und Kameras richtig zu schützen.
Aber unser roki dreht nun mal weder im Kriegsgebiet noch im Dschungel.
Mir fällt einfach weiss Gott absolut nix ein wovor ich meine Objektive vorne beim filmen schützen sollte ?
Ich denke das hat sich nur durchgesetzt weil die Leute einfach das Gefühl haben das zu brauchen.
In etwa so wie viele Leute das Gefühl haben, ohne Handschlaufe um das Handgelenk nicht fotografieren zu können…
Oder die unzähligen Leute die immer noch denken der Ton tönt gut mit dem Rode Mikrofon auf der Kamera montiert…
Alles doch nur im Kopf..;))
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 18:45
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 18:42
Das ist schon klar, des es unter Umständen Sinn machen kann seine Linsen zu schützen.
Aber unser roki dreht nun mal weder im Kriegsgebiet noch im Dschungel.
Mir fällt einfach weiss Gott absolut nix ein wovor ich meine Objektive vorne beim filmen schützen sollte ?
Ich denke das hat sich nur durchgesetzt weil die Leute einfach das Gefühl haben das zu brauchen.
In etwa so wie viele Leute das Gefühl haben, ohne Handschlaufe um das Handgelenk nicht fotografieren zu können…
Oder die unzähligen Leute die immer noch denken der Ton tönt gut mit dem Rode Mikrofon auf der Kamera montiert…
Alles doch nur im Kopf..;))
ja, ich brauche das, um Linse zu schützen. Ist nur ein Gefühl in meinem Kopf. :DD
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 18:47
von Darth Schneider
@roki
Ja dann schreib doch endlich mal wovor du das Objektiv mit dem Filter überhaupt beschützen willst ?
Oder weisst du das etwa gar nicht ?
Weil es in deinem Umfeld womöglich nichts gibt was dem Objektiv überhaupt gefährlich werden könnte….
Nur Kopfsache !
@markusG
Der weitaus beste Schutz für das Objektiv wäre wohl (zumindest meiner Meinung nach) eine stabile, metallene, immer drauf, Sonnenblende, beim herunterfallen würde die das Frontglas bestimmt schützen….
Auch wenn du mit der Kamera gegen eine Wand läufst…;)
Und wenn du dann mehrere Filter zusammen nutzt könnte der (vielleicht) nicht mal zu billige Schutzfiter dann trotzdem schon zu viel Glas übereinander bedeuten und das Bild am Schluss unschön verändern, je nach der Richtung der vorhandenen Lichteinstahlung.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 19:02
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 18:47
@roki
Ja dann schreib doch endlich mal wovor du das Objektiv mit dem Filter überhaupt beschützen willst ?
Oder weisst du das etwa gar nicht ?
Weil es in deinem Umfeld womöglich nichts gibt was dem Objektiv überhaupt gefährlich werden könnte….
Nur Kopfsache !
Der weitaus beste Schutz für das Objektiv wäre wohl eine metallene immer drauf Sonnenblende, beim herunterfallen würde die das Frontglas bestimmt schützen….
Auch wenn du mit der Kamera gegen eine Wand knallst…
Gruss Boris
:D Keine Ahnung was Du dir da alles vorstellst. Ich filme manchmal mit der Auge auf dem Sucher während ich laufe und da ich durch den Sucher öfter die Entfernung nicht gut einschätzen kann, laufe ich natürlich gegen die Wände^^ :D
O Mann Boris, heute ist wieder dein Tag ;) Man schützt ja nicht nur in Dschungel oder sonst wo, sondern es kann ja immer und überall was passieren, wie mir letztens mit der Canon FD 24mm F2.8 bei riggen der Kamera. Die Linse habe ich nicht einmal richtig benutzt...
Man schützt das Glas auch gegen Kratzer... Und wenn es mal mit fett oder Schokolade oder sonstiges beschmiert ist, dann muss nur der Filter gereinigt werden...
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 19:07
von Darth Schneider
@roki
O.K….,
also du filmst gerne beim spontan herum Laufen und schaust nur durch den Sucher….
Echt jetzt ?
Ich würde für die Kameraausrüstung eine spezielle Risiko Unfall Versicherung abschliessen.
Und ich würde wenn ich du wäre, beim so filmen, einen Fahrradhelm tragen…;)
Echt jetzt !!
Das nützt dann viel mehr wie der (für mich aber voll unnütze) Gorilla Filter…
Übrigens, jedes Glas (auch Objektiv Glas) kann man von Schokolade ganz einfach reinigen,…
Und vor Kratzer, habe ich gar keine Angst…
Einfach ein wenig aufpassen…
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 19:09
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 19:07
@roki
O.K….,
also du filmst gerne beim spontan herum Laufen und schaust nur durch den Sucher….
Echt jetzt ?
Du glaubst das auch noch... ;))
Ah egal, ich leg mich wieder hin ;)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 19:23
von Darth Schneider
@roki
Warum soll ich es nicht glauben ?
Du hast es geschrieben…
Sorry, nicht geschnallt.
Ich kann nicht jeden Witz erahnen wenn ich etwas ernst meine.
Ich sehe einfach im normalen Filmer Leben gar keinen Sinn für, (immer drauf), reine Schutzfilter…
Im Gegenteil !!!
Eher sehe ich dadurch, grössere Risikos für potentielle Fehlerquellen…
Vor allem mit mehreren Filtern.
Und mache das somit nie….
(Auch viel zu mühsam immer zu viele Filter an und abschrauben, und jedes Mal seriös zu entstauben…;))
Nur meine Meinung.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 21:07
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 19:07
Und vor Kratzer, habe ich gar keine Angst…
Einfach ein wenig aufpassen…
Tja aufpassen ist wichtig. Für alles andere gibt es Mastercard :P
Apropos - um mal bissl beim Thread zu bleiben: habe mir neulich ein Fuji XC 16-50 für nen schmalen Taler gegönnt. Ich weiß dass es nicht so gut ist wie mein vorhandenes 18-55 (und 35, 23...), aber ich wollte unbedingt ein Sorglos-Paket (hab noch eine treue X-E1 die dazu passt), das auch mal gerne hops gehen darf. Nachdem mir schon ein 18-55 (mitsamt X-T1 und noch schlimmer: mein Notizbuch mit Exposes und zig Speicherkarten...) gestohlen wurde, ich auch mal die X-E1 mit einer undichten Wasserflasche in der Tasche geflutet habe, habe ich mit so einer "Wegwerfkamera deluxe" einfach ein entspannteres Gefühl die immer einzustecken, ohne groß drüber nachdenken zu müssen oder mich um eine vernünftige Tasche kümmern zu müssen.
Es gibt eben Situationen, da ist "aufpassen" unpassend.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 21:32
von cantsin
Ich würde gerne mal einen seriösen Test sehen, wie sich Gorilla-Glas ggü. z.B. Schott-Glas (der üblichen High End-Marke für optisches Glas) macht.
Sigma hat für relativ viel Geld Schutzfilter aus Keramikglas, die fast verkratzungssicher sind und üble Stöße aushalten.
Prinzipiell ist es IMHO immer gut, bei Objektiven, bei denen das Frontglas direkt außen vorne sitzt und nicht z.B. durch eine lens hood geschützt ist, einen Schutzfilter davor zu schrauben. Die UV-Filter braucht man aber im Digitalzeitalter eigentlich gar nicht mehr, sondern sollte IMHO lieber zu einem klaren Protector-Filter (wie z.B. den o.g. Sigma oder den Hoya HDX Protector) greifen, der das Lichtspektrum nicht verändert und ggü. klassischen UV-Filtern stärkeres Glas hat.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 10 Sep, 2022 18:51
von Mediamind
Beim Elektrodealer umme Ecke leicht reduziert: Mac Studio in der Grundversion. Habe gerade ein großes Projekt mit Multicamclips bearbeitet. Die Kiste rennt ordentlich....
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 10 Sep, 2022 19:40
von rush
Vereinzelt wurde vom Studio ja das Lüftergeräusch und ggfs. teils ein leichtes Fiepen bemängelt... Keine Ahnung ob das anfängliche Probleme waren oder nur einzelne Modelle betraf.
Kannst du das aus deiner Sicht einordnen?
Läuft der Lüfter immer oder schaltet er nur unter Last hinzu?
Hörst du neben dem Lüfter in leiser Umgebung sonst noch etwas was in Richtung fiepen gehen könnte?
Seit dem M1 Air bin ich ja tatsächlich etwas verwöhnt...
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 10 Sep, 2022 20:10
von Mediamind
Der Lüfter läuft immer und ist ganz leise zu hören. Aber nur in stiller Umgebung. Fiepen habe ich keins vernommen, sonst wäre ich schon auf 180 :-)
Bei MC Clips ist der Studio der Hammer. Ich habe diverse Longgop Formate (Sony und Pana) und RAW in Kombination, da ruckelt nichts. Es läuft alles wirklich smooth
Der Air reicht beim normalen Schnitt vollkommen aus. Bei diesem MC Projekt war er ohne Proxys jedoch überfordert. Ich hatte eine große Konferenz mit über 300 Teilnehmern zu filmen, 4 Kameras, 2 Assistenten, Tongerümpel,... Am Studio läuft das wie geölt.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 10 Sep, 2022 20:15
von rush
Unter solchen Bedingungen darf er natürlich auch etwas rödeln... Klingt gut!
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 11 Sep, 2022 09:15
von Mediamind
Heute früh, Kind schläft, Frau zum Sport, das Haus ganz ruhig: ein leichtes Geräusch im oberen Frequenzbereich. Nur hörbar, wenn es wirklich still ist. Nicht störend, trotzdem präsent. Der Air ohne seine Lüfter ist eine andere Liga im Bereich "silent Computing"
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: So 11 Sep, 2022 09:48
von klusterdegenerierung
Lustig ist wie mein MBP einen auf lautlos macht und wenn man in Resolve arbeitet ist das Teil kaum leiser als meim PC Tower. :-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 13 Sep, 2022 20:07
von Mediamind
Sony UTX-P40/K21 (wer denkt sich bei Sony eigentlich die Namen aus?) XLR Sender für meine Funkstrecke.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 14 Sep, 2022 12:05
von ruessel
DSC_3038.jpg
Frisch angeliefert.
Damit ich den großen Energiefirmen (Gasheizung) den Stinkefinger zeigen kann und ich trotzdem mit einen warmen Hintern in Ruhe mich mit der Einführung von Resolve beschäftigen kann.
"Wärmepumpe" Mitsubishi MSZ-HR50VF / MUZ-HR50VF im Sommerschlussverkauf 869,- inkl. Spedition. Normal 5 kWh, max. 6 kWh Wärmeleistung, sollte reichen für 50-60 qm Wohnfläche im 70er Jahre Haus bis -15 Grad.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 14 Sep, 2022 12:10
von 7River
ruessel hat geschrieben: ↑Mi 14 Sep, 2022 12:05
DSC_3038.jpg
Frisch angeliefert.
Damit ich den großen Energiefirmen (Gasheizung) den Stinkefinger zeigen kann und ich trotzdem mit einen warmen Hintern in Ruhe mich mit der Einführung von Resolve beschäftigen kann.
"Wärmepumpe" Mitsubishi MSZ-HR50VF / MUZ-HR50VF im Sommerschlussverkauf 869,- inkl. Spedition. Max. 6 kWh Wärmeleistung, sollte reichen für 50-60 qm Wohnfläche im 70er Jahre Haus.
Mal zum Verständnis: Ist das eine komplette Wärmepumpe? Muss die von einem Fachmann eingebaut werden?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 14 Sep, 2022 12:16
von ruessel
Laut EU sollte das ein Klimatechniker einbauen (ist aber kein Hexenwerk - geht auch mit ein wenig lesen selber), mein Nachbar ist das.... sonst wäre ich auch nicht so schnell drauf gekommen. Er meint in der Firma ist die Hölle los, keiner kann mehr Gas bezahlen. Mein Abschlag von 120,- hat sich seit diesen Monat auf 430,- erhöht....die ticken nicht mehr richtig.
Und ja, ist eine echte Wärmepumpe mit SCOP 4.3 im Norden oder 5.2 in südlichen Ländern. Also 1000W Strom rein und 4300W als wärme wieder raus. Ist nur billiger als "Wärmepumpe vom Heizungshandel" da in extrem großen Stückzahlen gebaut, nennt sich Klimaanlage. Daher so billig, sollte um 15 Jahre halten. Kein Schornsteinfeger oder jährliche Ofenreinigungen erforderlich - nur alle paar Monate den Dauerstaubfilter in der Badewanne ausspülen.
Um da Erfahrung zu sammeln, habe ich noch einige Temperaturlogger gekauft (11 EUR / Stück), speichern Daten alle 10 Sekunden für ein Jahr:
Wenn alles so läuft wie Gedacht, hat sich die Investition bis Silvester 2022 selber bezahlt. Brauche dann meinen Gasanschluss nur noch zum Duschen, einmal kurz duschen kostet mich 0,16 EUR bei einem Gaspreis zur Zeit von 19 Cent pro kWh. (selber gemessen)
Windpropeller im Garten würde ich nie in Erwägung ziehen. Zu teuer, zu anfällig für Reparaturen, zu wenig Ertrag. Was sich nun wirklich lohnt, meine Solarzellen auf dem Flachdach. Liegen nur dumm rumm und produzieren und produzieren..... nix bewegt sich, nix dreht sich - völlig Geräuschlos bleibt der Stromzähler stehen obwohl die Spülmaschine läuft..... Mein Stromverbrauch dieses Jahr hat sich mehr als halbiert. Wenn Batterien noch billiger werden (zur Zeit 1 kWh ca. 500,- EUR) würde mein Verbrauch zu 8-9 Monaten auf Null gehen.
Heute bestellt (59,- EUR) zum Heizkosten erfassen (Statistikauswertung):
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Sep, 2022 17:56
von ruessel
So, alles läuft - Bude ist mit 21 Grad warm. Die Anlage ( 5kWh Wärme, siehe oben) hat dabei einen angenehmen Stromverbrauch, im Schnitt 250W pro Stunde und läuft im 24 Stunden Betrieb, es lohnt keine Nachtabsenkung. Die Wärme reicht auch noch für das ganze Haus (ca.120 qm) - allerdings die letzten Räume 3-4 Grad kälter (Tür auflassen). Mal schauen was passiert wenn es frostig wird, die Statistik unten zeigt ja nur den Stand bei 9 Grad Nachtaussentemperatur an...... wird wohl bald kälter.
Die fritzsteckdose ist wirklich ein "Wunderteil".
Bild des Wärmetauscher (muss noch schick gemacht werden, Wärmeisolierband ist noch bestellt):
DSC_3042.jpg
Hier der Stromverbrauch der Wärmepumpe (Aussen/Innenteil) der letzten 24 Stunden von 11 Uhr bis 11 Uhr:
auswertung.jpg
Die Temperaturkurve stammt vom Nebenzimmer, wird nicht direkt beheizt.
Kosten werden mit 34 Cent/kWh berechnet, mein noch gültiger Stromtarif.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Sep, 2022 18:27
von Bluboy
Ich habs Heute probiert - 19 Grad und Compuerarbeit = kalte Füße
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Sep, 2022 18:28
von ruessel
....hättest Du Fussbodenheizung.......ist einfach Geil!
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 20 Sep, 2022 18:34
von Bluboy
Kostet die Weniger als wenn ich am Thermostat drehe