Seite 53 von 94

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: So 17 Jul, 2022 22:46
von rush
ksingle hat geschrieben: So 17 Jul, 2022 11:28 Ein schönes Bild, die einfache Bedienung und die vorhandenen EF Objektive waren der Grund für die Neuanschaffung.
.
Sehr schön - und dann direkt mit EVF wie sich das gehört.
Hätte es den damals schon für die P4K gegeben, hätte sie womöglich bleiben dürfen ;-)

Viel Spaß mit der 6K Pro.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 08:19
von ruessel
Einer der wenigen günstigen Konverter die auch einen recht ähnlichen Sinus rausbringen und auch bei Grenzlast nicht zu stark einknicken. Gerade bei Audio kann ein Billiggerät schnell Störungen verursachen, da fast mit Rechtecksignal auf der 230V Strecke gearbeitet wird. Ja klar, kommt auch aus China, hat aber deutschen Support. Konnte ich gerade testen, gestern Abend Frage gestellt wegen LiFePO4 Einsatz, heute morgen um 7 beantwortet.... in Deutsch ;-)



https://www.solartronics.de/spannungswa ... fs1000d12v

Info:

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 17:28
von 7River
Das fast 10 Jahre alte iPad Air hat (endlich) ausgedient. Es war so langsam (aber noch sehr zuverlässig), besonders wenn man hier in den Threads „Was schaust Du gerade“ oder „Was hörst Du gerade“ unterwegs war oder was gepostet hatte.


Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 17:48
von Cinemator
Mit 10 bekam ich zu Weihnachten eine Wandergitarre. Vor 8 Jahren habe ich mir einen Les Paul Kopie gekauft. Und jetzt endlich eine original Fender Strat. Damit werden mir im nächsten Winter wenigstens die Finger nicht kalt.
Fender Strat.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 18:23
von ruessel
Geiles Foto! Selbst?

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 22:11
von Cinemator
Danke, hab selbst…

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 08:31
von ksingle
Geiles Brett!!!
Hab noch ein passendes, basslastiges Fender-Teil dazu - aus alten Musikerzeiten :-)

Viel Spaß und ne Menge schräge Akkorde ;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 14:06
von ruessel
Weil ich Lust drauf hatte..... inkl. 3x Optiken, Handstück, Lauffähig, angeblich Autoblende geht noch. Auf 30,- EUR heruntergehandelt.

Trotz dem "deutschen" Namen kommt das Teil aus Japan. Vor ca. 70 Jahren ;-)

DSC_3021a.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 14:59
von rush
rush hat geschrieben: Fr 08 Jul, 2022 08:01 Arturia MiniFuse 2


Leider hat mein Gerät ein Problem mit den Eingängen. Bei Verwendung von zwei 48V Kondensator Mikrofonen erhält man ein Störgeräusch im System was Mal leise vor sich hinbrezelt und teils auch sehr deutlich hörbar ist.

Ein einzelnes 48V Mic ist kein Problem, zwei dynamische ebenso wenig.

Aber sobald man 2 Geräte mit aktivierter P48V Power nutzen möchte, ist zumindest mein Modell unbrauchbar aufgrund der Störgeräusche. Da scheint irgendeine interne Schaltung nicht zu funktionieren.
Die Mikros kann ich als Fehlerquelle ausschließen da sie allein funktionieren und am alten Behringer Interface auch im 2er Betrieb bei identischer Konstellation funktionieren.

Offenbar bin ich nicht der Erste mit dem Problem - bei Amazon findet man mindestens zwei Bewertungen die ebenfalls dieses Problem ansprechen, darunter eine 4 Sterne Bewertung. Schräg.

Also nach dem Kauf prüfen ob wirklich alles funktioniert - da ich nicht ständig zwei Kondensator stehen habe ist es nicht sofort aufgefallen. Kann ein Einzelfall sein - nervt aber und geht zurück.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 15:23
von ruessel
Ich glaube genormt sind 2 mA Phantomspannung pro Kanal (Zehntel Watt). Neuere Geräte sollten da aber mind. das Doppelte liefern, da einige neue Mikros mehr als 2mA verbrauchen.
Vielleicht sind Deine Mikros auch solche "Starkverbraucher" und das "bruzzeln" kommt daher.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 15:35
von rush
Wie gesagt: wenn's aufm 6 Jahre alten Behringer Interface keinerlei Probleme gibt, erwarte ich das bei einem Neuen ebenso wenig.

Habe es aber nach der Feststellung mit verschiedenen probiert inkl Me66 und diveren Großmembranen - das Problem bestand leider mit allen, selbst wenn man am zweiten Eingang nur einen leeren XLR Adapter einsteckte oder 'nen Synth etc. Bleibt dagegen ein Eingang frei - ist alles schick.

Eventuell ist es ein Problem mit der Erdung oder Strom von Netz via MacBook - aber da muss es für mich halt funktionieren.

Ergänzung: Arturia hat auf mein Support-Ticket reagiert und bestätigt das Probleme bekannt sind:
"We have identified some condenser microphones that do not work properly on MiniFuses.
They typically have this hiss noise when plugged.
--> We are currently investigating on this problems to find a way to resolve that issue.
--> In the meantime, please take your unit back to your reseller for an new one. I hope this new one will solve the issue."


Jetzt ist ein "Warehouse" UMC404HD geordert - hoffe das dieser Rückläufer keine Macken hat.
Dann habe ich ergänzend mit dem bestehenden 204HD insgesamt 6 Inputs und kann tatsächlich alles angeschlossen lassen was ich so im Alltag benötige ohne jedesmal patchen zu müssen.

By the way.. als das UMC404HD vor einigen Jahren vorgestellt wurde lag die offizielle UVP noch bei schlanken 99€... Mittlerweile verlangen sie mindestens 149€ für dasselbe Gerät.
Spannende Entwicklung.
Demnach müsste mein kleines UMC204HD ja auch im Wert gestiegen sein. Top Anlage ;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 10:48
von rush
Das Behringer UMC404HD (gebraucht aka Warehouse Deal) ist eingezogen.

Bisher alles top - alle Ein und Ausgänge problemlos - keine Störgeräusche und gefühlt sind die Midas PreAmps mindestens auf MiniFuse Niveau, ich würde Ihnen sogar etwas mehr nutzbaren Pegel bei weniger Rauschen attestieren. Aber das kann auch Kopfsache sein, das Arturia ist aufgrund des 48V Problems schon nicht mehr da.

Zudem kann man, wie auch schon beim kleinen 204HD am Mac wieder die Tasten zur Mediensteuerung nutzen und entsprechend schnell bei Bedarf "muten".
Das ging mit dem MiniFuse2 ja kurioserweise nicht.

Die Latenzen (Roundtrip) sind am Mac auf demselben Niveau (<10ms) wie beim Arturia.

Ehrlich gesagt ist das Ding für mich weiterhin ein No-Brainer mit 4 In/Outs plus entsprechenden Chanel-Inserts und PlayOuts für 'ne weitere Abhöre.

Einziger Abzug in der B-Note - die P48V Phantom Power lässt sich nur global auf alle Kanäle schalten. Scheint aber auch bei der Konkurrenz leider Stand der Dinge zu sein und nur ganz wenige Ausnahmen erlauben bspw. ein paarweises Aufschalten der 48V.
Auch wäre ein zweiter Kopfhörer Ausgang nice to have gewesen. Aber das ist wirklich jammern auf hohen Niveau zumal ich da noch einen entsprechenden 4CH Kopfhörerverstärker rumliegen habe.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 23 Jul, 2022 11:52
von Frank Glencairn
Auch wenn einige bei dem Namen immer zucken, ich hab mit Behringer Produkten bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Ich hab auch den Eindruck, daß Behringer über die Jahre immer besser wird und das mit nem echt guten Preis-Leistungs Verhältnis. .

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 26 Jul, 2022 10:11
von ksingle
Nach über einem halben Jahr Wartezeit - heute eingetroffen ;-/
.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 26 Jul, 2022 14:59
von klusterdegenerierung
@rush
Würde mich wirklich freuen wenn Du demnächst ein paar Erfahrungswerte teilen kannst, denn ich würde gerne kurz über lang mein Saffire 6 austauschen, welches stark unter den noch immer verwendeten USB 1 Treibern leidet. :-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 27 Jul, 2022 17:34
von ruessel
Bild

Ein besserer SDR RSP1A Chinesen clone, mit 5 Vorfilter. (12 Bit)
Heute 27,- (Gutschein online) bei Amazon, mit Gehäuse.

Code: Alles auswählen

https://www.amazon.de/dp/B0B3DDC2V4/ref=pe_27091401_487024491_TE_item?th=1

Bild

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 27 Jul, 2022 18:23
von freezer
Heute gekauft:
Austrian Audio OC18 Studio Set
Single-Pattern Großmembran-Kondensatormikrofon mit präziser Nierencharakteristik
https://de.austrian.audio/oc18/
Gefertigt in Wien. Made in Austria.
Lokal gekauft beim Musik Hammer in Graz.

Wird mein neues Sprechermikro statt dem Rode NT2A.

FYI: Austrian Audio besteht aus dem ehemaligen Entwicklerteam von AKG Austria - also die Leute welche die ganzen AKG Mikros entwickelt haben - bis dann AKG von Harman Kardon gekauften wurde und diese wiederum 2016 von Samsung. Das war das Ende für AKG in Österreich. Das Kernteam in Wien wollte aber nicht aufgeben und gründete 2017 Austrian Audio.
https://de.austrian.audio/ueber-uns/

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 27 Jul, 2022 21:13
von Darth Schneider
@freezer
Ja, für mich damit absolut bestätigt, ihr Österreicher hatten schon immer ein sehr gutes Öhrchen…

Das weiss ich schon seit ich damals mit 18 für 6 Monate in Wien gearbeitet (getanzt) habe.
Das liegt an der wunderschönen Sprache (österreichischem Akzent)..;))
Da muss (will) man automatisch, genauer hinhören…

So kriegt man bessere Ohren und baut dann auch bessere Mikros..;))

Finde ich persönlich schon sehr toll, wenn auch tolle Hightech Film Zubehör Dinge von hier ganz in der Nähe gekauft werden können.

Und ja nicht mal alle Welt kosten…
Dann noch Handgefertigt, wau !
Gruss Boris

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 28 Jul, 2022 09:40
von rush
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 26 Jul, 2022 14:59 @rush
Würde mich wirklich freuen wenn Du demnächst ein paar Erfahrungswerte teilen kannst, denn ich würde gerne kurz über lang mein Saffire 6 austauschen, welches stark unter den noch immer verwendeten USB 1 Treibern leidet. :-)
Interessiert Dich irgendwas im speziellen zum UMC404HD ?

Habe ja den kleinen Bruder (UMC204HD) seit etwa 6 Jahren im Einsatz und hatte da wenig Probleme mit. Unter Windows musste man die passende Treiberversion finden (die Neueste war nicht unbedingt immer automatisch die Beste) - aber prinzipiell lief es tadellos.
Der Umstieg auf Mac war dann ebenso "flawless" - da läuft es ja treiberlos und unauffällig.

Als sich vor nicht allzu langer Zeit ein Dell USB-C Monitor dazugesellte, hatte ich vereinzelt mal leichte Ton-Störungen - aber das muss irgend 'ne Stromgeschichte gewesen sein, weil eher leicht pulsierend/wiederkehrend - evtl. lag es auch dem NoName usb-c Hub der sich manchmal merkwürdig verhielt.

Mittlerweile ist das 204HD unter den Tisch gewandert und in MacOS als zweites Hauptgerät konfiguriert - da hängt der Plattenspieler dran zum samplen oder alternativ sonstiges externes Gerödel.

Hauptgerät 1 ist jetzt das UMC404HD. Auf den Kanälen 1 und 2 hängen zwei Mikrofone und auf 3 und 4 ein kleiner Synth (dessen beschi**ener MiniKlinken Stereo-Ausgang immer mal wieder spackt) oder entsprechend andere Geräte (Stereo).

Generell gibt es meinerseits bisher nichts zu meckern. Brauchbare Latenzen unter Reaper (faktisch vergleichbare RoundTrip Zeiten wie das Arturia), einfache Bedienung (kannte ich ja schon) und das Ding tut halt unaufgeregt genau das was es soll.

Im Vergleich zum Arturia MiniFuse2 noch zwei Beobachtungen:

> Die Behringer's lassen sich unter MacOS per Tastendruck auf der Tastatur "muten" - das klappte beim Arturia - warum auch immer - leider überhaupt nicht
> Das MiniFuse2 hat sich nach dem Ruhezustand unter MacOS nicht wieder automatisch initialisiert wenn das Macbook zwischenzeitlich als Laptop bewegt wurde. Auch das ziehen und erneute Einstecken des USB-Kabels brachte anschließend keine Abhilfe. Einzig ein voller Neustart brachte das MiniFuse2 wieder ins System zurück - was zugegebenermaßen etwas nervte. Kann ggfs. auch am USB-Hub liegen, aber ohne einen solchen kann ich es mangels Ports am Macbook nicht nutzen. Das Behringer verhält sich dahingehend unauffälliger und ist nach dem Anstecken des USB-Hubs in der Regel wieder direkt nutzbar.

Kurzum: ich nutze die beiden Behringer für Hobby / SemiPro Gedöns und kann da für mein Use Case tatsächlich kaum Haare in der Suppe entdecken.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 28 Jul, 2022 10:28
von roki100
Samsung SSD EVO 860 1TB

diese dann auseinander gebaut und passende NinjaV SSD Case gedruckt
Bildschirmfoto 2022-07-28 um 10.26.17.png
Bildschirmfoto 2022-07-28 um 10.26.50.png
Bildschirmfoto 2022-07-28 um 10.27.07.png

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 28 Jul, 2022 11:12
von klusterdegenerierung
@rush.
habe mir fürs MacBook im Büro nun den Focusrite 2i2 und die KRKs die man an die Raumakkustik anpassen kann ausgewählt.
Bin mal gespannt wie das so wird. :-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 28 Jul, 2022 12:17
von rush
Bestimmt auch prima - mir würde da jedoch irgendwie der Mix aka Blend Regler fur's Direct-Monitoring fehlen. Finde es schade das einige Hersteller da offenbar keinen Wert drauf legen und nur einen on/Off Switch verbauen.
So ist man immer auf einen Monitor Mix innerhalb der DAW angewiesen, wogegen man per Blend Regler das direkte Input Signal mit dem ggfs leicht verzögerten Out "blenden" kann.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 02 Aug, 2022 18:53
von freezer
Neuer Vorschaumonitor kommt demnächst: EIZO ColorEdge CS2740 (echte 10 bit und interne 16bit LUT)
Die teureren Modelle hätten das Kalibrationsgerät eingebaut und kommen mit Blendschutz, aber da ich ein kompatibles i1 Pro sowieso habe, kann ich darauf verzichten. Und Blendschutz wird selbst gebaut.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 02 Aug, 2022 22:10
von Jörg
Neuer Vorschaumonitor kommt demnächst: EIZO ColorEdge CS2740
ich glaube, du wirst damit hochzufrieden sein.
Ein wirklich prima Teil.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 05 Aug, 2022 19:51
von ruessel
Bild

Ging nicht mehr ohne, bin bei neuen Entwicklungen an den Punkt wo das Teil gebraucht wird. Zum Glück nur 60,- EUR.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 05 Aug, 2022 22:39
von klusterdegenerierung
Hast Du eigentlich schon jemanden angestellt der all das Zeugs für Dich kauft? ;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 06 Aug, 2022 09:53
von ruessel
Sind doch nur Kleinigkeiten. Große Sachen sind nicht mehr drin...... die Energiekosten machen mich ab 1.9 finanziell fertig, es reicht dann nur noch für ein lauwarmes Zimmer und Essen.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 06 Aug, 2022 10:35
von Bluboy
ein Tip

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 06 Aug, 2022 17:04
von Darth Schneider
Wenn das dann zu viele Millionen Menschen gleichzeitig so regelmässig machen, dann kommt der Klimawandel aber ganz schnell auf sehr heisse Hochtouren…

Verbrennen ist grundsätzlich ganz schlecht diesbezüglich zum privat heizen…
Ich weiss das tönt erst mal dumm, wir sollten aber besser sehr bald (im grossen Stil) global so anfangen zu denken…
Krieg hin oder her, dem Klima der Erde ist der Krieg nämlich sowas von egal…

@Kluster
Das tönt nach sehr viel fun.
Jemanden fix zu 100% einzustellen der nur Dinge die ich aussuche für mich kauft..;))))

Gruss Boris

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 06 Aug, 2022 17:18
von Bluboy
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 06 Aug, 2022 17:04 Wenn das dann zu viele Millionen Menschen gleichzeitig so regelmässig machen, dann kommt der Klimawandel aber ganz schnell auf sehr heisse Hochtouren…

Verbrennen ist grundsätzlich ganz schlecht diesbezüglich zum privat heizen…
Ich weiss das tönt erst mal dumm, wir sollten aber besser sehr bald (im grossen Stil) global so anfangen zu denken…
Krieg hin oder her, dem Klima der Erde ist der Krieg nämlich sowas von egal…
Gruss Boris
Zur Info;
Als Umweltfaktor spielen regelmäßige Brände in den meisten Biomen der Erde eine wichtige Rolle. Waldbiome trockener Regionen (viele tropische Savannen und alle subtropischen Hartlaubbiome) gelten als Feuerklimax, da ihre Entstehung und Erhaltung zwingend vom Feuer abhängig ist. Diese Zusammenhänge einschließlich des anthropogenen Einflusses werden von der Feuerökologie untersucht.

Die Erzeugung von Feuer durch den Menschen zählt zu den Kulturtechniken. Die Nutzung und zunehmende Beherrschung des Feuers war ein wichtiger Faktor der Menschwerdung und ist mindestens seit dem Jungpaläolithikum ein Bestandteil aller Kulturen.

Ausserdem machts schön Warm
man kann Glas schmelzen und Fotolinsen draus machen. ;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 06 Aug, 2022 17:27
von Darth Schneider
@Bluboy
Du hast sicher recht.

Aber der im Moment viel zu schnell schlimmer werdende Klimawandel lässt die grossen Feuer in der Mutter Natur immer heftiger und immer unkontrollierbar in immer mehr neuen Regionen brennen…
Und es werden auch immer grössere Stürme, sogar Orkane, kleine Tornados und so kommen in Europa…

Auch die Trockenheit (im Sommer) wird doch eigentlich seit ein paar Jahren sehr schnell schlimmer.
Immer mehr….
Das verändert dann schlussendlich einfach dann alles…

Dazu kommt:
Ich behaupte mal stinkfrech, ;)
Die meisten westlichen, modernen, normalen Menschen haben (im Gegensatz zu viel früher) das Wissen um auch nur ein kleines Feuer überhaupt ansatzweise echt zu kontrollieren zu können (sicher zu 90%), verloren
Und mehr Feuer ist nur ein einziger der Klimawandel Faktoren…..
Gruss Boris

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: So 07 Aug, 2022 02:47
von Bluboy
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 06 Aug, 2022 17:27 @Bluboy
Du hast sicher recht.

Aber der im Moment viel zu schnell schlimmer werdende Klimawandel lässt die grossen Feuer in der Mutter Natur immer heftiger und immer unkontrollierbar in immer mehr neuen Regionen brennen…
Und es werden auch immer grössere Stürme, sogar Orkane, kleine Tornados und so kommen in Europa…

Auch die Trockenheit (im Sommer) wird doch eigentlich seit ein paar Jahren sehr schnell schlimmer.
Immer mehr….
Das verändert dann schlussendlich einfach dann alles…

Dazu kommt:
Ich behaupte mal stinkfrech, ;)
Die meisten westlichen, modernen, normalen Menschen haben (im Gegensatz zu viel früher) das Wissen um auch nur ein kleines Feuer überhaupt ansatzweise echt zu kontrollieren zu können (sicher zu 90%), verloren
Und mehr Feuer ist nur ein einziger der Klimawandel Faktoren…..
Gruss Boris
Wenn ich recht informiert bin, will man die Erderwärmung auf plus 2 Grad pro Jahr begrenzen.
Was ist das für eine Rechnung
Die könnten auch sagen wir begrenzen in 10 Jahren auf plus 20 Grad

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: So 07 Aug, 2022 11:39
von berlin123
Bluboy hat geschrieben: So 07 Aug, 2022 02:47 Wenn ich recht informiert bin, will man die Erderwärmung auf plus 2 Grad pro Jahr begrenzen.
Da bist du zum Glück nicht recht informiert. Sonst hätten wir in 30 jahren bei uns um Winter 60 Grad und im Sommer 90 Grad Aussentemperatur.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: So 07 Aug, 2022 12:37
von Bluboy
berlin123 hat geschrieben: So 07 Aug, 2022 11:39
Bluboy hat geschrieben: So 07 Aug, 2022 02:47 Wenn ich recht informiert bin, will man die Erderwärmung auf plus 2 Grad pro Jahr begrenzen.
Da bist du zum Glück nicht recht informiert. Sonst hätten wir in 30 jahren bei uns um Winter 60 Grad und im Sommer 90 Grad Aussentemperatur.
Das war Gestern, Heute hab ich Wiki

https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Grad-Ziel

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 09 Aug, 2022 17:14
von Funless
Soeben geliefert. Nun als erstes Akku aufladen und danach rumspielen, testen, rumspielen, testen, rumspielen, testen ...


RS3_09082022.jpg