Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 19:16
von srone
Jörg hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 19:12
Das ist einer der ganz wenigen YT clips, die ich je bis zum Ende anschauen konnte...
welch eine Ruhe liegt in dem Beitrag, welch Sachverstand spricht dort.
Danke für den link.
Die clips sind für mich aussagekräftiger als die zweitausend "last night in Bangkok"clips der yt wilden.-
der typ ist bestimmt priester, alleine die salbungsvolle aussprache und man achte auf die elektronik-orgel hinten rechts im bild...omg sind wir alt geworden....:-)))
lg
srone
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 19:36
von Jörg
omg sind wir alt geworden....:-)))
und das ist gut so.
btw
die zappelnden, rumlallenden Kameraauspacker und firsthander, die es schaffen, ein Objektiv fünf Minuten in der Hand zu drehen,
die wären mir als jungem kerl noch mehr auf den Zünder gegangen.
Damals hätte ich nie geglaubt, dass solche Artisten jemals ein Forum für ihre Botschaften erhalten.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 19:37
von iasi
Wobei sein ISO-Vergleich mit der GH5s etwas hinkt, da bei der Panasonic wohl auch schon etwas NR am Werk ist.
Das dunklere Bild bei ISO1280 im vergleich zu ISO1000 ist interessant und anschaulich. Weil das Rauschen in den Schatten fehlt, sind sie satt schwarz.
Jedenfalls ist allein diese ISO-Reihe so informativ, dass das Video alle anderen bisher gesehenen aussticht.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
btw
die zappelnden, rumlallenden Kameraauspacker und firsthander, die es schaffen, ein Objektiv fünf Minuten in der Hand zu drehen,
die wären mir als jungem kerl noch mehr auf den Zünder gegangen.
Damals hätte ich nie geglaubt, dass solche Artisten jemals ein Forum für ihre Botschaften erhalten.
sollten sie auch nicht, alleine der inhalt zählt, ich erinnere mich noch gut daran mit 25 in einem club gelandet zu sein wo ein über 45 jähriger dj aus london auflegte, so gut wars nie wieder...;-)))
was heissen soll, erfahrung lässt sich nicht mit ahds ersetzen...;-)))
lg
srone
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 19:49
von srone
iasi hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 19:37
Wobei sein ISO-Vergleich mit der GH5s etwas hinkt, da bei der Panasonic wohl auch schon etwas NR am Werk ist.
Das dunklere Bild bei ISO1280 im vergleich zu ISO1000 ist interessant und anschaulich. Weil das Rauschen in den Schatten fehlt, sind sie satt schwarz.
Jedenfalls ist allein diese ISO-Reihe so informativ, dass das Video alle anderen bisher gesehenen aussticht.
es scheint das da bm etwas mutiger verstärkt, was ich ich als kein manko betrachte...
sowie 1000iso, eben bei dual-iso, der worst case in der unteren schiene sind.
lg
srone
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 20:26
von iasi
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen (auch wenn es irgendwo vielleicht schon beantwortet wurde - nur eben wo?):
Für so manches Gimbal ist die Pocket 4k wohl zu breit.
Ein Zhiyun Weebill Lab ist daher auch aufgrund von notwendigen Tricksereien überfordert?
Auf´s MOZA Air 2 passt die Pocket? Nur wird das Ganze dann recht schwer.
Wie sieht´s denn mit anderen Gimbals wie z.B. dem kommenden Zhiyun Crane 3 Lab aus?
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 20:30
von klusterdegenerierung
Man was freue ich mich in einem halben Jahr all eure cinematischen Filme zu sehen,
die ihr so nie mit einer anderen Cam hättet hinbekommen!
Juchu, bald sind wir alle richtige Filmer!
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 23:28
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 20:30
Man was freue ich mich in einem halben Jahr all eure cinematischen Filme zu sehen,
Von kaum einem der Foristen hier. Aber ich gehe jede Wette ein, dass ab 2020 jede Menge mit der Pocket 4K gedrehte Spielfilme auf Filmfestivals wie dem Berlinale-Forum und dem IFFR Rotterdam laufen werden - nicht nur, aber vor allem aus Ländern wie den Philippinen, Iran, Brasilien; überall dort, wo jetzt z.T. noch mit Canon-DSLRs gearbeitet wird.
Die Kamera ersetzt ja nicht nur bisherige DSLRs, sondern übertrifft ja bildqualitativ die ersten Kameragenerationen von RED. Da muss man sich nur mal ansehen, was noch alles mit der RED One gedreht wurde (und z.T. wie lange noch nach Erscheinen der Kamera im Jahr 2007):
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Di 04 Dez, 2018 23:42
von Sammy D
iasi hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 20:26
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen (auch wenn es irgendwo vielleicht schon beantwortet wurde - nur eben wo?):
Für so manches Gimbal ist die Pocket 4k wohl zu breit.
Ein Zhiyun Weebill Lab ist daher auch aufgrund von notwendigen Tricksereien überfordert?
Auf´s MOZA Air 2 passt die Pocket? Nur wird das Ganze dann recht schwer.
Wie sieht´s denn mit anderen Gimbals wie z.B. dem kommenden Zhiyun Crane 3 Lab aus?
Ich habe den leichten Zhiyun Crane v2 (nicht den grossen 2). Dort passt die Pocket mit Offset-Adapter und einem kleinen Objektiv (z.B. Pancake) mit Filtern perfekt drauf.
Im angehaengten Bild mit einem groesseren Veydra-Objektiv (etwa 600g) musste ich tatsaechlich tricksen.
Der blaue Pfeil zeigt den Offset-Adapter, der gruene eine verschraubte Cheeseplate als Gegengewicht und schliesslich der rote Pfeil ein weiteres Gegengewicht auf der Cheeseplate. Das kann man mit ein wenig Kniffeln sicherlich noch eleganter machen.
Aber es funktioniert. Die Kamera kann man ohne Demontage der Gegengewichte komfortabel abnehmen.
2.jpg
Werde mir aber dennoch den Ronin-S mit Follow Focus holen.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 01:06
von Funless
cantsin hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 11:27
Man muss sich doch nur ansehen, bei welchen Produktionen bisher Blackmagic-Kameras eingesetzt wurden und einkalkulieren, dass die Pocket 4K die meisten alten BM-Kameras (BMCC, alte Pocket) ersetzt:
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 20:30
Man was freue ich mich in einem halben Jahr all eure cinematischen Filme zu sehen,
Von kaum einem der Foristen hier. Aber ich gehe jede Wette ein, dass ab 2020 jede Menge mit der Pocket 4K gedrehte Spielfilme auf Filmfestivals wie dem Berlinale-Forum und dem IFFR Rotterdam laufen werden - nicht nur, aber vor allem aus Ländern wie den Philippinen, Iran, Brasilien; überall dort, wo jetzt z.T. noch mit Canon-DSLRs gearbeitet wird.
Davon gehe ich persönlich auch aus.
BTW wenn ihr es schafft diesen Thread genau ein Jahr lang permanent am Leben zu erhalten (also bis zum 27. August 2019) bekommt jeder von euch einen Keks von mir. Und zwar die leckeren aus Kanada.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 11:47
von funkytown
Kurze Frage an die Besitzer der Pocket4K. Ich finde keine Anzeige mit Belichtungsinformationen? (wie bei der GH5).
Gibt es "nur" False Color?
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 12:31
von dnalor
Es gibt ein Histogram, falls du das meinst.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 13:21
von funkytown
dnalor hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 12:31
Es gibt ein Histogram, falls du das meinst.
Wie wird denn das Histogramm aktiviert?
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 13:23
von dnalor
Das ist bei mir immer unten im Screen, muss man das extra aktivieren?
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 13:35
von funkytown
dnalor hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 13:23
Das ist bei mir immer unten im Screen, muss man das extra aktivieren?
Offensichtlich, bei mir steht unten im Screen der Codec, Aufnahmekapazität (Restzeitanzeige) und Resolution (Ultra HD z.B.)
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
dnalor hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 13:23
Das ist bei mir immer unten im Screen, muss man das extra aktivieren?
Offensichtlich, bei mir steht unten im Screen der Codec, Aufnahmekapazität (Restzeitanzeige) und Resolution (Ultra HD z.B.)
Jungs, es gibt auch ein Manual. ;)
Im Menü „Monitor“, LCD-Reiter, zweite Seite unter „Display“ auf „Meters“ klicken.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 16:40
von Darth Schneider
Was ist das ?
Hat jemand Erfahrungen mit diesem ugly Red Problem gemacht, oder ist ein nur ein Furz um mehr Klicks zu kriegen ?
Gruss Boris
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 18:03
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 16:40
Hat jemand Erfahrungen mit diesem ugly Red Problem gemacht, oder ist ein nur ein Furz um mehr Klicks zu kriegen ?
Nee, der hat schon recht, und die vorgestellte Lösung sieht vernünftig aus. Es ist kein Hardware-Problem der Kamera, sondern der Color Science 4 in Verbindung mit sehr hartem, roten, überbelichteten LED-Licht, das den Rotkanal übersteuert. (Ähnlich wie bei Sony A7-Kameras mit blauem LED-Licht.) Ich selber umgehe das durch Log-nach-Rec709-Umwandlung auf der Basis von Color Charts statt LUTs (und Vermeidung von Clipping im Bild).
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 18:13
von susy
Hat jemand schon seine BMPCC4K bekommen? Habe vor Monaten bei drei versch. Shops bestellt und werde immer wieder auf den nächsten Monat vertröstet.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 18:54
von freezer
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 04 Dez, 2018 20:30
Man was freue ich mich in einem halben Jahr all eure cinematischen Filme zu sehen,
die ihr so nie mit einer anderen Cam hättet hinbekommen!
Juchu, bald sind wir alle richtige Filmer!
Bitte sehr (haben wir allerdings auf der URSA Mini 4.6k gedreht, die PCC4k gab es da ja noch nicht):
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 19:28
von Starshine Pictures
Hhsssss ... Das sind eher Beispiele die gegen BM sprechen.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 20:02
von freezer
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 19:28
Hhsssss ... Das sind eher Beispiele die gegen BM sprechen.
Aha. Bitte nicht zu viel ins Detail gehen, sonst könnte man erraten was Du damit meinst.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 21:05
von Starshine Pictures
Die Farben im ersten Clip (Rosa sieht Schwarz) sind überhaupt nicht ansprechend. Der fiese BM Grünstich und die tiefe Schwärze lassen den Clip billig wirken. Könnte auch mit einer unterbelichteten Canon 550D aufgenommen worden sein. Also wenn es am Ende so aussehen soll brauchts sicher keine Raw Kamera für 10.000 Euro im drehfertigen Set. Du kannst ja mal einen kurzen Schnippsel online stellen. Würde mich mal interessieren wie das Original aussieht und was man/andere daraus machen würden.
Grüsse, Stephan
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 21:32
von dienstag_01
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 21:05
Die Farben im ersten Clip (Rosa sieht Schwarz) sind überhaupt nicht ansprechend. Der fiese BM Grünstich und die tiefe Schwärze lassen den Clip billig wirken. Könnte auch mit einer unterbelichteten Canon 550D aufgenommen worden sein. Also wenn es am Ende so aussehen soll brauchts sicher keine Raw Kamera für 10.000 Euro im drehfertigen Set. Du kannst ja mal einen kurzen Schnippsel online stellen. Würde mich mal interessieren wie das Original aussieht und was man/andere daraus machen würden.
Grüsse, Stephan
Aha, Kurzfilme müssen in ihrem äußeren Erscheinen dem Preis der Kamera entsprechen. Und bei teuren Kameras dürfen sie never ever billig wirken.
Eigentlich logisch ;)
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 22:18
von Frank Glencairn
Ich glaub ich hab mir die letzten Tage eine gute Chance auf den "Shity Rig of the Year" Award erarbeitet :-)
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 22:21
von klusterdegenerierung
freezer hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 18:54
Bitte sehr (haben wir allerdings auf der URSA Mini 4.6k gedreht, die PCC4k gab es da ja noch nicht)
Hallo Robert,
Glückwunsch gefällt mir sehr gut!! Wo habt ihr gedreht?
Wie lange habt ihr gebraucht?
Beim ersten Clip ist mir das Schwarz zu sehr gecrushed, beim 2. nicht, war das gewollt?
Gefällt mir gut! :-) Gruß nach Graz!
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 22:25
von freezer
@ Starshine
Die Kurzfilme sehen exakt so aus, wie es der Regisseur von mir gewünscht hat. Dass die Farbkorrektur bei Rosa sieht Schwarz der Thematik entsprechend gemacht wurde, sollte wohl jedem einleuchten. Ein Happy-Bunti-Stil hätte die Aussage wohl konterkariert.
Ein "fieser BM Grünstich" existiert maximal in Deiner Fantasie, aber nicht im Originalmaterial der Kamera.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
freezer hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 18:54
Bitte sehr (haben wir allerdings auf der URSA Mini 4.6k gedreht, die PCC4k gab es da ja noch nicht)
Hallo Robert,
Glückwunsch gefällt mir sehr gut!! Wo habt ihr gedreht?
Wie lange habt ihr gebraucht?
Beim ersten Clip ist mir das Schwarz zu sehr gecrushed, beim 2. nicht, war das gewollt?
Gefällt mir gut! :-) Gruß nach Graz!
Danke. Die Kurzfilme sind das Resultat unserer jährlichen, kostenlosen Filmworkshops mit Jugendlichen, die unter Anleitung von einer Idee, über Drehbuch bis hin zur Umsetzung mitarbeiten.
Wir stellen die Technik und Beutreuung, ich mache dann die Farbkorrektur und das DCP für die Kinopremiere. Für die Idee und Drehbuch haben die Teilnehmer eine Woche, dann wird gecastet und geplant. Dazu kommt das Location-Scouting. Zwei Tage Dreh, dann 4 Tage Schnitt, 4 Tage Farbkorrektur und Post, parallel dazu wird die Musik komponiert und der Ton gemischt. Am Abspann sitze ich meist auch noch einen Tag.
Gedreht wird immer in Graz, anders ist das mit den Jugendlichen auch nicht umsetzbar.
Beim ersten Clip ist das Schwarz im Master eigentlich nicht so stark runtergezogen, es wirkt aber auf YouTube anders - warum weiß ich nicht, ist auch im hochgeladenen MP4 nicht so.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 22:39
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 22:18
Ich glaub ich hab mir die letzten Tage eine gute Chance auf den "Shity Rig of the Year" Award erarbeitet :-)
Ist das die alte Pocket mit dem 14mm?
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 22:45
von klusterdegenerierung
Hat ich mir damals für die alte Pocket gekauft, war ganz witzig das Teil ;-)
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 22:18
Ich glaub ich hab mir die letzten Tage eine gute Chance auf den "Shity Rig of the Year" Award erarbeitet :-)
Ist das die alte Pocket mit dem 14mm?
Nee, die neue
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Mi 05 Dez, 2018 22:52
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 22:51
Nee, die neue
Zufrieden, gegenüber der 2K?
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Neben den Funktionen der Blackmagic Camera Control-App hat dieses Programm seit der letzten Version auch ein Focus-Control-Feature. D.h. man kann die Schaerfe mittels eines virtuellen Sliders am iPad/iPhone bei Focus-by-Wire-Objektiven ziehen. Das funktioniert erstaunlich gut und fluessig. Und das Tolle: es ist linear ohne jene Beschleunigung wie bei vielen anderen Kameras.
Plus zusaetzliches Hipster-Feature: Start/Stop an der Apple Watch. :D
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 22:18
Ich glaub ich hab mir die letzten Tage eine gute Chance auf den "Shity Rig of the Year" Award erarbeitet :-)
Hat die nicht ueberhitzt, wenn du die Luefter so elegant abgeklebt hast?
Ich hatte die neulich unter Plastik im Regen, da ist sie schon bedenklich heiss geworden.
Das waren nur recht kurze takes, unter einer Minute.
War auch nicht sehr warm, als ich sie wieder raus geholt habe.
Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
Verfasst: Do 06 Dez, 2018 21:04
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 05 Dez, 2018 22:45
Hat ich mir damals für die alte Pocket gekauft, war ganz witzig das Teil ;-)
So ne ähnliche hab ich auch, allerdings in schwarz - der Range is wirklich pervers und das bei ner durchgehenden Blende - für manche Projekte ganz interessanter Look. Ich hatte damals ein Musikvideo nur mit der Optik und der alten Pocket geschossen - sah wirklich cool aus.