Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 02 Feb, 2023 07:28
von vaio
Der neue Mac mini 2 pro läuft unauffällig und für mich wahnsinnig schnell. Weder in den Projekten (ProRes 422 HQ und HEVC/H.265 HDR alles 4k) noch bei den Speed-Tests habe ich den Lüfter wahrgenommen. Die schnellere Anbindung der 1 Tb SSD ist auch messbar. Zum Vergleich die Werte der alten 512 Gb SSD aus dem 15 Zoll mbp late 2013.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 02 Feb, 2023 16:22
von Axel
vaio hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 07:28
Der neue Mac mini 2 pro läuft unauffällig und für mich wahnsinnig schnell. Weder in den Projekten (ProRes 422 HQ und HEVC/H.265 HDR alles 4k) noch bei den Speed-Tests habe ich den Lüfter wahrgenommen.
Benutzt du auch Resolve? Könntest du für mich ein spezielles Szenario testen? HEVC 4k HDR (darf in einer 1080 Timeline sein) mit den Nodes (jeweils ein Tool): CONT, BAL, SAT, Power Window getrackt mit irgendwas wie Vignette, eins mit Magic Mask und ein Glow obendrauf (EDIT: nimm statt Glow besser Texture Pop). Läuft das in Echtzeit? Danke im Voraus.
Noch eins: wenn das Echtzeit bleibt, läuft es auch noch in UHD?
Hast du das Footage extern oder auf der Systemplatte?
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
vaio hat geschrieben: ↑Do 02 Feb, 2023 07:28
Der neue Mac mini 2 pro läuft unauffällig und für mich wahnsinnig schnell. Weder in den Projekten (ProRes 422 HQ und HEVC/H.265 HDR alles 4k) noch bei den Speed-Tests habe ich den Lüfter wahrgenommen.
Benutzt du auch Resolve? Könntest du für mich ein spezielles Szenario testen? HEVC 4k HDR (darf in einer 1080 Timeline sein) mit den Nodes (jeweils ein Tool): CONT, BAL, SAT, Power Window getrackt mit irgendwas wie Vignette, eins mit Magic Mask und ein Glow obendrauf (EDIT: nimm statt Glow besser Texture Pop). Läuft das in Echtzeit? Danke im Voraus.
Noch eins: wenn das Echtzeit bleibt, läuft es auch noch in UHD?
Hast du das Footage extern oder auf der Systemplatte?
Nein, Resolve hab ich nur auf dem iPad pro. Da auch nur zum probieren. Der Kauf war ja günstig. Ich nutze fcp und imovie.
Das Footage ist auf dem NAS. Allerdings ist das zweitrangig, da je nach Einstellung die Files auch auf der Systemfestplatte landen…
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 03 Feb, 2023 14:23
von Axel
vaio hat geschrieben: ↑Fr 03 Feb, 2023 08:47Ich nutze fcp und imovie.
Schade. Es gibt kein Szenario in FCP, durch das ich einen realistischen Flaschenhals konstruieren könnte. Zumindest keinen sinnvollen oder mit Resolve CC vergleichbaren.
Viel Freude an dem Mini!
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
vaio hat geschrieben: ↑Fr 03 Feb, 2023 08:47Ich nutze fcp und imovie.
Schade. Es gibt kein Szenario in FCP, durch das ich einen realistischen Flaschenhals konstruieren könnte. Zumindest keinen sinnvollen oder mit Resolve CC vergleichbaren.
Viel Freude an dem Mini!
Dankeschön. Du kannst gerne ein Projekt erstellen und auf einem Server „hosten“. Ich würde für dich Resolve installieren und dir die Ergebnisse übermitteln. Allerdings weiss ich nicht, ob dazu die kostenlose Version geeignet ist?
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Schade. Es gibt kein Szenario in FCP, durch das ich einen realistischen Flaschenhals konstruieren könnte. Zumindest keinen sinnvollen oder mit Resolve CC vergleichbaren.
Viel Freude an dem Mini!
Dankeschön. Du kannst gerne ein Projekt erstellen und auf einem Server „hosten“. Ich würde für dich Resolve installieren und dir die Ergebnisse übermitteln. Allerdings weiss ich nicht, ob dazu die kostenlose Version geeignet ist?
Nicht nötig, danke. Ich spiele mit dem Gedanken, upzugraden, aber es ist eine reine Luxusentscheidung. Das o.e. Szenario lässt den M1 Mini Echtzeit verlieren, ich schätze aber, dass der M2 Pro das locker packen würde.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Mo 06 Feb, 2023 16:37
von DKPost
Ich habe heute Berichte gelesen, dass der Mac Studio wohl kein M2-Update bekommen soll. Einen irgendwann erscheinender M2 Ultra gäbe es dann nur im Mac Pro, der im gleichen Gehäuse wie der alte kommen soll. Der M2 Extreme wurde demnach aus Kostengründen eingestampft.
Bei all der Power die die M-Chips bisher gebracht haben frage ich mich da, ob man bereits am Ende der Skalierbarkeit angekommen, zumindest wenn man die aktuelle Effizienz behalten will, oder ob ein Studiogehäuse nicht genügend Kühlung für einen M2 Ultra bieten würde. Oder ob es tatsächlich eine künstliche Beschränkung ist um dem neuen Mac Pro keine Konkurrenz zu machen.
Irgendwie schade wenn der Studio schon das Ende seines Lebens erreicht hätte. Aber evtl. kommt ja irgendwann ein M3-Update.
Momentan bleibt wohl doch wieder nur die Win-Workstation.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Di 07 Feb, 2023 21:53
von markusG
After Effects und Blender:
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Mi 08 Feb, 2023 20:08
von DaCarlo
0E958B28-D20C-4EA7-975B-AF1198E04507.jpeg
DKPost hat geschrieben: ↑Mo 06 Feb, 2023 16:37
Ich habe heute Berichte gelesen, dass der Mac Studio wohl kein M2-Update bekommen soll. Einen irgendwann erscheinender M2 Ultra gäbe es dann nur im Mac Pro, der im gleichen Gehäuse wie der alte kommen soll. Der M2 Extreme wurde demnach aus Kostengründen eingestampft.
Bei all der Power die die M-Chips bisher gebracht haben frage ich mich da, ob man bereits am Ende der Skalierbarkeit angekommen, zumindest wenn man die aktuelle Effizienz behalten will, oder ob ein Studiogehäuse nicht genügend Kühlung für einen M2 Ultra bieten würde. Oder ob es tatsächlich eine künstliche Beschränkung ist um dem neuen Mac Pro keine Konkurrenz zu machen.
Irgendwie schade wenn der Studio schon das Ende seines Lebens erreicht hätte. Aber evtl. kommt ja irgendwann ein M3-Update.
Momentan bleibt wohl doch wieder nur die Win-Workstation.
Das Samsung Galaxy Book 3 Ultra, ist glaube ich
schon mal eine starke Technik Antwort zum Mac
Book M2.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Mi 08 Feb, 2023 21:10
von Axel
DaCarlo hat geschrieben: ↑Mi 08 Feb, 2023 20:08
Das Samsung Galaxy Book 3 Ultra, ist glaube ich
schon mal eine starke Technik Antwort zum Mac
Book M2.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Mi 08 Feb, 2023 21:48
von DKPost
DaCarlo hat geschrieben: ↑Mi 08 Feb, 2023 20:08
0E958B28-D20C-4EA7-975B-AF1198E04507.jpeg
DKPost hat geschrieben: ↑Mo 06 Feb, 2023 16:37
Ich habe heute Berichte gelesen, dass der Mac Studio wohl kein M2-Update bekommen soll. Einen irgendwann erscheinender M2 Ultra gäbe es dann nur im Mac Pro, der im gleichen Gehäuse wie der alte kommen soll. Der M2 Extreme wurde demnach aus Kostengründen eingestampft.
Bei all der Power die die M-Chips bisher gebracht haben frage ich mich da, ob man bereits am Ende der Skalierbarkeit angekommen, zumindest wenn man die aktuelle Effizienz behalten will, oder ob ein Studiogehäuse nicht genügend Kühlung für einen M2 Ultra bieten würde. Oder ob es tatsächlich eine künstliche Beschränkung ist um dem neuen Mac Pro keine Konkurrenz zu machen.
Irgendwie schade wenn der Studio schon das Ende seines Lebens erreicht hätte. Aber evtl. kommt ja irgendwann ein M3-Update.
Momentan bleibt wohl doch wieder nur die Win-Workstation.
Das Samsung Galaxy Book 3 Ultra, ist glaube ich
schon mal eine starke Technik Antwort zum Mac
Book M2.
Danke, aber ich suche keine Alternative zu einem Mac Book. Die Leistung hat meine Workstation jetzt bereits. Ich suche nach einem Leostungsupgrade für meine Wokstation.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Mi 08 Feb, 2023 21:54
von DaCarlo
Jetzt können die Mac sowie PC User, je nach Wunsch, auf starke Hardware zugreifen.
Ich fertige meine Stand PC selbst, bin aber mit dem Mac Book 14" M1 auch zufrieden.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 16 Feb, 2023 10:09
von Axel
Nach ausführlicher Recherche zum Preis-Leistungsverhältnis speziell für Video habe ich mich für das Basismodell des Studio entschieden. Ist zwar mit weniger als einem Jahr seit Vorstellung bereits ein Auslaufmodell, dafür aber unter 2000 € gerutscht. Und schlägt den Mini Pro in Bezug auf Editing und Grading.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 16 Feb, 2023 13:45
von markusG
Axel hat geschrieben: ↑Do 16 Feb, 2023 10:09
Ist zwar mit weniger als einem Jahr seit Vorstellung bereits ein Auslaufmodell
Danach würde ich nicht gehen :P Der Mac Studio ist ja immer noch gut in dem, wofür er auch letztes Jahr gut war. Wenn du ihn für einen guten Preis bekommen hast kannst du dir sicher nicht mehr wünschen.
Denn apropos Auslaufmodell - der Mac Pro wird ja immer noch gehandelt, und nun wurde von Intel die HEDT/Workstation-CPU Reihe angekündigt:
-> "Sapphire Rapids" für Workstations: Intels Xeon-Prozessoren W3400 und W2400
Da gibt es natürlich die ersten Stimmen, die ein Intel-Comeback bzw. Upgrade im Mac Pro wittern, zumal der M2 (oder auch die meiste Software?) nicht skalierbar genug war für einen Alleinstellungs-Derivat ("Extreme") im Pro. Und da angeblich ja wenig geändert wird wäre sogar ein Intel-Upgrade gar nicht so abwegig, die Plattform existiert ja, und die Anwendungsgebiete für einen solchen Computer ja auch, wenngleich noch nischiger als für den Studio, jetzt schon.
Ist natürlich totaler Humbug in Hinblick auf die Apple Silicon Roadmap (und auch ggü. den existierenden Gerüchten), aber finde die Idee trotzdem irgendwie - auf eine kuriose Art - stimmig^^ So könnte man a) eine Plattform bieten die nach wie vor modular ist und b) sich irgendwie vom Studio abgrenzen, sei es durch RAM > 128GB oder durch dedizierte Grafikkarten.
Ist natürlich sehr offtopic und gehört in einen eigenen Thread^^
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 17 Feb, 2023 15:09
von Axel
Ich verstehe sehr, warum so viele Reviewer von einer Liebe-Hass-Beziehung zum Studio im Vergleich zum Mini sprechen. Bis zu dem Moment, wo der Flaschenhals einsetzt, spürt man absolut keinen Unterschied. Erst dann gibt es halt mehr Echtzeit. Silicon macht den Hauptunterschied. 850 € mehr für ein paar extra Echtzeit-Nodes, eine reine Luxusgeschichte für einen Amateur.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 17 Feb, 2023 15:32
von markusG
Axel hat geschrieben: ↑Fr 17 Feb, 2023 15:09
eine reine Luxusgeschichte für einen Amateur.
Amateuren würde sicher sogar soetwas wie DeX (& co) genügen :)