Seite 6 von 31

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 30 Dez, 2020 10:29
von roki100
Bei Matte Box von Tilta sind Ringe dabei die vorne Gewinde haben, da schraube ich Vari ND Filter drauf. Passt gerade so dass man den Vari ND packen und drehen kann.
Bildschirmfoto 2020-12-30 um 10.26.45.png

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 30 Dez, 2020 10:42
von pillepalle
Die Tilta Mattebox Mini ist zwar aufgrund des Preises und der geringen Größe echt attraktiv, aber die haben leider das Konzept einer Mattebox nicht so ganz verstanden :) Die Filter müssten eigentlich möglichst nah an der Frontlinse angebracht werden, weil es aus optischer Sicht günstiger ist und die Mattebox selber dann tatsächlich auch die Funktion hätte Licht abzuhalten. Wenn man sie wie bei der Tilta Mattebox vorne an der Mattebox anbringt kann man bestenfalls noch mit French Flags störlich verhindern.

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 30 Dez, 2020 11:02
von Darth Schneider
Also besser sowas ?
https://www.ricardo.ch/de/a/matte-box-s ... 147981630/
Können die schweinischen Verkäufer das Zeugs nicht wenigstens nur grob abstauben bevor die die Fotos machen ??
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 30 Dez, 2020 11:07
von pillepalle
Definitiv besser, wird aber auch leider nicht mehr hergestellt.

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 30 Dez, 2020 11:14
von roki100
Ich hatte öfter Probleme draußen bei Sonnenlicht, wegen licht konnte man vorne fast nichts mehr sehen. Seit ich Tilta drauf habe, habe ich das Problem nicht mehr. Eine normale Sonnenblende aber auch diese längere aus Gummi, hat leider nicht gereicht.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Do 31 Dez, 2020 12:30
von roki100
Hier noch ein paar Beispiel Bilder mit einer scharfe Linse (sirui) aufgenommen in RAW.
AntiAliasing und Moiré Fix wie HIER außer bei Punkt 2 BLUR für Grün und Blau auf 0.65.

siehe Mitte, links im Bild mit AA+MoireFix und rechts ohne:
Bildschirmfoto 2020-12-31 um 12.05.53.png
Vollbild:
Bildschirmfoto 2020-12-31 um 12.06.08.png
Ohne Fix:
Bildschirmfoto 2020-12-31 um 13.00.43.png
(siehe mittlere Kugel moiré)

Mit:
Bildschirmfoto 2020-12-31 um 13.01.00.png

Besser geht nicht! :)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 18:34
von roki100
schööönes colorgrading :)
Bildschirmfoto 2021-01-02 um 18.33.32.png

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:01
von Darth Schneider
Also nix gegen dein Colorgrading.
Ich denke nur die wirklich schönen Bilder entstehen eigentlich beim filmen überhaupt nicht am Computer und beim Colorgrading...aber egal.;)

Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:09
von roki100
das ist doch auch gegraded. Aber natürlich ist colorgrading und Programme wie DR ein wichtiges Werkzeug. :)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:17
von Darth Schneider
Wenn du schön beleuchtest brauchst du eigentlich überhaupt kein Grading...
Dann sieht es am Set live genau schon so schön aus, wie im fertigen Film, das ist auch eine Möglichkeit...
Da ändert weder RAW noch Fairchild oder irgend was in Resolve etwas daran.
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:18
von roki100
Die Entwicklung von RAW/10/12Bit Kameras war ja doch nicht unbedacht... Licht ist doch nur ein anderer wichtiger Bestandteil des ganzem.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:22
von Darth Schneider
Natürlich nicht, mit RAW hat man mehr Möglichkeiten.
Licht ist und bleibt trotzdem neben der Performance vor der Kamera und dem Ton, der absolut zentralste und wichtigste Aspekt beim Filme machen.
Licht ist das was wir sehen...
Die wirklich schönen Bilder entstehen meistens schon in der Kamera, halt mit dem richtigen Auge, zusammen mit viel Licht und einer Crew mit Know How, Colorgrading macht die Bilder nur noch schöner .;)
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:29
von roki100
"schön" ist so vielfältig wie jede einzelne Blume auch schön ist... :)

Du kannst nicht mit Licht z.B. nur die Haut Orange ausleuchten und Highlights Teal... oder wie in meinem Fall oben, statt Teal, eher Richtung Grau, also Grau und (nicht zu starkes) Orange , während andere Farben (Rot, Blau, Grün...) da sind, jedoch etwas entfärbt. Wie man das mit Lampen schafft, weiß ich nicht, ich weiß aber, dass das mit Tageslicht+CDNG ganz gut funktioniert bzw. spezielles Licht ist nicht vorausgesetzt... :)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:35
von Darth Schneider
Für mich wirkt das Bild flau und langweilig, weil das Licht so ist...und es gibt auch absolut hässliche Blumen ;)
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 19:41
von roki100
Nein. Es handelt sich nicht um LOG zu Rec709, WB/ColorTemp Korrektur und fertig ist es... sondern um modifizierte M31 LUT. Teal ist in Grau umgewandelt. Orange ein bisschen runter gedreht uvm. Es muss nicht jedem gefallen... :)
Ich finde alle Blumen schön :)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 20:19
von Darth Schneider
Ich versuche das besondere an deinem Grading zu sehen, aber ich sehe es einfach nicht...Wohin das grau jetzt auch immer verschwunden ist, oder zu was es geworden ist. Mit einem einfachen Lut würde das nicht schlechter aussehen...
Geschmacksache...Nicht das ich es besser könnte ;)
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 20:40
von Darth Schneider
Er bringt es auf den Punkt. Und nein, dieses Mal nicht wegen der Blondine.
Mit Licht werden die Bilder besser.
Es ist dabei voll egal ob man Gesichter oder Blumen oder ganze Szenen filmen möchte und was man im Colorgrading macht...

Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 20:46
von pillepalle
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 02 Jan, 2021 20:40 Mit Licht werden die Bilder besser.
Bingo! :)

VG

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 21:07
von roki100
ich habe nirgends geschrieben dass Licht nutzlos ist... sondern dass Colorgrading auch wichtig ist.
Natürlich werden die Bilder mit Licht besser und natürlich ist nur Rec709 langweilig ;)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 21:23
von Darth Schneider
Nein, noch nicht ganz verstanden wie ich es meine.
Ohne Licht gibt es grundsätzlich mal gar keine Bilder.
Hervorragende Bilder gibt es nur mit ebensolchem Licht, und das Colorgrading, HR, genug DR u.s.w. und alle anderen Tools in Resolve, geben den eh schon perfekten RAW Bildern, out of Camera, nur einen gewünschten, zur Stimmung passenden Look für einen Film...
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 21:28
von roki100
geben den eh schon perfekten RAW Bildern, out of Camera
RAW ist doch gerade dafür da um nicht nur mit "out of Camera"-Farben/Rec709 leben zu müssen... :)
Nochmal zurück: Du hast geschrieben, dass man eigentlich kein Colorgrading braucht, sondern nur Licht usw. meine frage ist nun, wie willst Du z.B. Teal&Orange (also ein bestimmten Look) allein nur mit Licht hinbekommen? Ich kenne das nicht und kann das auch nicht. Ich weiß nur, dass RAW mehr Bit&Co. nicht nur dafür da ist, um nachträglich einfach nur nach Rec709 umzuwandeln... dann brauchst Du ja eigentlich gar keine P4K, reicht ein gutes Smartphone und 8Bit und viele spezielle Lampen um Rec709 schöner aussehen zu lassen und mit etwas Glück ist der Sensor vll. auch noch mit passendem Teal&Orange ColorScience geschmückt...;)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 22:09
von Darth Schneider
Das stimmt alles schon was du schreibst. Aber der ganze Aufwand in Post hilft halt nur sehr, sehr begrenzt ohne das richtige Licht bei der Aufnahme...;)
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 02 Jan, 2021 22:26
von roki100
also das man im dunkel nichts sieht habe ich auch ohne Kamera mitbekommen... ;)

Mit RAW kann mal ruhig mehr experimentieren als nur nach Rec709 umzuwandeln ... Ich finde z.B. in Davinci Resolve, Splitter Node und/oder "qualifier" sind mächtige Werkzeuge und sehr interessant wenn man da ein bisschen mit den Regler dreht und diese auf 10/12Bit Farben anwendet - auch dann wenn Du bei Tageslicht gefilmt hast.:)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 03 Feb, 2021 00:59
von roki100


etwas zu bräunlich/rötlich, manches irgendwie zu verschwommen....trotzdem, hat was.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 03 Feb, 2021 08:45
von Jörg
trotzdem, hat was.
was denn?
Außer AD(H)S Diagnose/Analysetool?
OK, für Augenärzte auch brauchbar,Farbsinnstörung erkennbar gemacht.
Als Todesursache des Filmers könnte "totgeschwenkt" auf der Urkunde stehen.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 03 Feb, 2021 09:27
von Darth Schneider
Jede Wette, wenn jetzt da oben Sony stehen würde fändest du den Film einfach nur Schrott.
Das Video hat absolut nix was du mit jeder Kamera an so einer schönen Location nicht auch besser hinkriegen würdest...hoffentlich.
Gruss Boris

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 03 Feb, 2021 09:38
von roki100
Okay.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Fr 19 Feb, 2021 23:14
von roki100
BMMCC

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Fr 19 Feb, 2021 23:23
von cantsin
roki100 hat geschrieben: Fr 19 Feb, 2021 23:14 BMMCC
Ich sehe eigentlich bei all diesen Videos IR-Pollution und daher bräunlich-magentastichig-entsättigte Farben. Das ist ja eine bekannte Einschränkung der OG Pocket, nur scheint beinahe niemand auch IR-Sperrfilter auf seine Kameraobjektive zu schrauben...

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 20 Feb, 2021 00:30
von roki100
ja, ein paar Szenen sind da ohne IR-Cut gedreht.

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 17:55
von roki100
damit der Thread mit der tollen LUT von Profi Frank und freezer nicht verloren geht, verlinke ich den Beitrag mit der LUT hier: viewtopic.php?f=66&t=151897&p=1085133#p1084221
Ist auf jeden Fall für die OG BMPCC zu empfehlen. :)

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Mi 31 Mär, 2021 00:31
von roki100

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Do 01 Apr, 2021 19:38
von roki100
Bildschirmfoto 2021-04-01 um 19.38.55.png

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Fr 02 Apr, 2021 22:49
von roki100

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

Verfasst: Sa 03 Apr, 2021 16:22
von roki100