Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 07:44
von Frank Glencairn
Danke für die Blumen :-)
Was mich überrascht hat, wie vielen das Thema offensichtlich auf den Nägeln brennt.
Seit gestern Abend haben gut 2000 Leute den Artikel gelesen. Soviel Views in so kurzer Zeit hatte ich nicht mehr, seit dem Artikel über die erste BMCC.
Crazy.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 09:17
von Jott
Und das trotz Tippfehler in der Headline! :-)
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 09:55
von Cinemator
Frank, auch meinerseits vielen Dank für den guten Artikel, der ja einiges substantiiert gerade rückt in der aufgebrachten RAW-Welt. Ich gehöre nun ohnehin nicht zu denen, die Bilder auf 500% gucken. Und Deine vorgebrachten Beispiele belegen, dass man es nicht zwingend tun muss. In einem US-Forum las ich sinngemäß einen Kommentar zu BRAW: Du kaufst ein Auto mit 200 PS, in Wirklichkeit hat es aber nur 195 PS. Zum Ausgleich passen aber vielmehr Koffer hinten rein.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 10:40
von cantsin
Kleine Korrektur von Franks Artikel: "BRAW is an open-standard, cross-platform, license-free for everybody codec. "
Ein offener Standard ist BRAW nicht. Weder ist das Format technisch offengelegt/dokumentiert, noch durch ein Standardisierungsgremium (wie ISO oder MPEG) standardisiert.
Blackmagic verwendet zwar das Wort "license-free" auf seiner Website, was umgangssprachlich stimmt (in dem Sinne, dass man keine Lizenzgebühren bezahlen oder -vereinbarungen unterschreiben muss, um den Codec zu nutzen oder das BRAW SDK in eigene Software einzubinden), aber nicht juristisch (in dem Sinne, dass BRAW und das SDK unter Standard-Urheberrechtsschutz stehen und daher für Third-Party-Implementationen, reverse engineering, Nutzung von Patenten sehr wohl Lizenzen erworben werden müssen).
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 11:25
von Jott
Schon erstaunlich, wie CDNG innerhalb weniger Tage schwuppdiwupp und mit Abrakadabra von „perfekt und unverzichtbar“ zu „braucht keiner“ degradiert und demontiert wurde! :-)
Sollte dazu anregen, auch andere gängige Foren-Dogmen nicht immer für voll zu nehmen und unreflektiert nachzuplappern.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 12:00
von R S K
Jott hat geschrieben: ↑Fr 08 Mär, 2019 11:25Sollte dazu anregen, auch andere gängige Foren-Dogmen nicht immer für voll zu nehmen und unreflektiert nachzuplappern.
Keine Ahnung was du wohl damit meinen könntest. 🤔
- RK
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 12:14
von Darth Schneider
An alle:
Wer die Demo Reels von Frank noch nicht gesehen hat sollte nicht so lange warten wie ich, sondern die unbedingt schauen, da gibts sehr viel zum lernen.
Für mich sind das absolut wunderschöne cineastische Aufnahmen die haben Hollywood Niveau.
Es gibt viele Kameramänner und Frauen die filmen schön und es gibt nur wenige die zeichnen mit Licht und Farbe. Frank ist einer von denen. https://frankglencairn.wordpress.com/demo-reel/
Gruss Boris
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 14:50
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 08 Mär, 2019 12:14
An alle:
Wer die Demo Reels von Frank noch nicht gesehen hat sollte nicht so lange warten wie ich, sondern die unbedingt schauen, da gibts sehr viel zum lernen.
Für mich sind das absolut wunderschöne cineastische Aufnahmen die haben Hollywood Niveau.
Es gibt viele Kameramänner und Frauen die filmen schön und es gibt nur wenige die zeichnen mit Licht und Farbe. Frank ist einer von denen. https://frankglencairn.wordpress.com/demo-reel/
Gruss Boris
Ja - und auch der Bildaufbau gefällt mir hier z.B. sehr gut: (bei 1:16)
Auch wenn mir der Farbton etwas zu sehr ins Grün geht - aber das kann man erst im Kontext anhand des ganzen Films bzw. der ganzen Szene richtig beurteilen.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 15:00
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 08 Mär, 2019 07:44
Danke für die Blumen :-)
Was mich überrascht hat, wie vielen das Thema offensichtlich auf den Nägeln brennt.
Seit gestern Abend haben gut 2000 Leute den Artikel gelesen. Soviel Views in so kurzer Zeit hatte ich nicht mehr, seit dem Artikel über die erste BMCC.
Crazy.
CDNG ist eben für viele ein gewichtiger Kaufgrund für die Pocket 4k gewesen.
In Anbetracht des Preises und vor allem dem kompakten Format der drehbereiten Pocket 4k akzeptiere ich aber wohl BRAW statt CDNG bzw. das Feststecken bei der 6.1 Firmware-Version.
Ich sehe eben keine Alternative zur Pocket 4k.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 15:07
von Frank Glencairn
Nicht umsonst hat BM zuerst die 6.1 raus gebracht, und erst dann die CDNG freie - und damit "legale" - hinterher geschoben ;-)
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 15:39
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 08 Mär, 2019 15:07
Nicht umsonst hat BM zuerst die 6.1 raus gebracht, und erst dann die CDNG freie - und damit "legale" - hinterher geschoben ;-)
Sieht auch ganz danach aus, als ob die Lieferschwierigkeiten der Pocket 4K mit dem Patentstreit zusammenhingen.
Jetzt plötzlich scheint die Kamera nämlich wieder ausgeliefert zu werden.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 16:17
von Darth Schneider
Meinst du die durften nicht ausliefern ?
Das wäre auch irgendwie komisch, vieleicht haben sie ganz einfach zu viele Pockets und neue Ursas Pros zu bauen....?
Gruss Boris
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 16:37
von Frank Glencairn
Das hab ich nicht gemeint, sondern um den Leuten ne Downgrade Option an die Hand zu geben.
Die neue Ursa Mini Pro Firmware hat ja auch nur eine einzige Funktion: CDNG entfernen.
Scheint mir ebenso ein juristisches Feigenblatt zu sein.
Macht doch kein Mensch.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 18:21
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 08 Mär, 2019 16:17
Meinst du die durften nicht ausliefern ?
Normalerweise werden bei Patentstreitigkeiten Lizenzgebühren pro verkauftem Produkt gefragt. Durch den faktischen Lieferstopp konnte BM so (vermutlich hohe) Forderungen und Bilanzverluste umschiffen - wenn meine Vermutung stimmt.
Atomos hatte ja vor seinem Börsengang REDs Patentklage als Geschäftsrisiko für die gesamte Firma dargestellt. Die Forderungen an BM dürften nicht niedriger gewesen sein.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 20:02
von MrMeeseeks
Das heisst man hat die Lieferungen gestoppt bis man die neue Firmware hatte und die Produktion fing erst wieder an wenn die neuen Kameras gleich mit der neuen Firmware ausgeliefert wurden?
Mein Händler schrieb mir dass Blackmagic vor einigen Wochen keinen Liefertermin mehr angeben wollte, entsprechend haben sich die Vorbestellungen gestaut.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 20:31
von klusterdegenerierung
Was mir ein Rätsel ist, ist wie ein Händler zu dem ganzen BMD Thema eigentlich steht?
Da kann man doch ansich garnicht mit arbeiten, oder?
Newi hat zb. auch schon länger keinen Bock mehr sich was ins Regal zu stellen und bestellt nur noch gegen Bezahlung, weil so viele nach dem langen warten dann nicht mehr interessiert waren.
DVChris kann doch sicherlich dazu was sagen oder?
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 02:40
von roki100
Tony Rivera von Blackmagic Design schreibt: As Grant stated in the video most have watched, Blackmagic RAW is currently available for the URSA Mini Pro in beta release and also planned to be made available for the Pocket Cinema Camera 4K down the line. Once those are implemented we will look at the possibility of rolling Blackmagic RAW to other Blackmagic Cameras. Any updates would be released on the support page of our website. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 25#p441590
sind damit auch die älteren Kameras (BMCC, BMPCC, BMMCC) gemeint ?
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 10:41
von Onkel Danny
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 02:40
sind damit auch die älteren Kameras (BMCC, BMPCC, BMMCC) gemeint ?
Theoretisch ja, aber diese älteren Hobel, werden mit ziemlicher Sicherheit, kein Braw mehr sehen.
Außer die werden weiterhin produziert, dann müssen sie was dagegen unternehmen.
Daraus folgt->CDNG fliegt auch raus. Und als Ersatz müsste Braw her halten.
Falls die Cams aber nicht mehr neu produziert werden, dann werden die sich den Mehraufwand sicher sparen.
@all
Es wäre trotzdem schön wenn CDNG losless wieder Einzug erhalten würde. Sofern das überhaupt geht.
Das BM vielleicht durch die drohende Klage, die Auslieferung verzögert hat, ist eine durchaus passable Überlegung.
Wir werden sehen, ob sich die Auslieferung jetzt wieder anzieht und mehr Einheiten raus kommen werden.
Und einen Händler interessiert das wohl wenig, solange die Kasse stimmt. Außer der ist zart beseitet und nimmt jede Nachfrage, nach einem Liefertermin, persönlich.
greetz
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 11:23
von cantsin
Onkel Danny hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 10:41
Es wäre trotzdem schön wenn CDNG losless wieder Einzug erhalten würde. Sofern das überhaupt geht.
Auch das war ja komprimiert, insofern dürfte es unter das RED-Patent fallen.
Bei unkompromiertem CinenaDNG fallen bei 4K DCI und 24p nach meiner Rechnung 955 MB/Sekunde an, mehr als das Doppelte, was z.Zt. die schnellsten CFast-Karten schaffen.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 11:49
von Darth Schneider
Genau, also ist das doch eher was für die Kameras die bestückt sind mit anderen Medienträgerm als die Pocket Camera hat.
Ich denke BM RAW ist doch eigentlich perfekt für diese Art von kleinen Kameras.
Bei den Ursa Pro Cameras wäre es natürlich schon besser und sinnvoll wenn die auch Cinema dng auch noch könnten...
Gruss Boris
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 12:42
von kundesbanzler
Jott hat geschrieben: ↑Fr 08 Mär, 2019 11:25
Schon erstaunlich, wie CDNG innerhalb weniger Tage schwuppdiwupp und mit Abrakadabra von „perfekt und unverzichtbar“ zu „braucht keiner“ degradiert und demontiert wurde! :-)
CDNG wurde eigentlich nur von denen hochgehalten, die auf ihrem jeweiligen Kamerasystem keine Alternative hatten, welche nicht mit Qualitätseinbußen verbunden war. Für die war es aus rein pragmatischer Sicht verständlicherweise "unverzichtbar". "Perfekt" hab ich in dem Zusammenhang aber selten gehört, allenfalls von Personen, die keinen Vergleich hatten. Im Gegenteil, auch hier war doch das Gejammer regelmäßig groß, dass CDNG sich in verschiedenen Applikationen nicht reproduzierbar ingesten lässt.
Und um das ganze mal zu braw zu tragen: Aus technischer bzw. postpro Sicht, sehe ich auch hier noch das Problem, dass Blackmagic es versäumt, ihr Format bzw. ihre Kameras anständig zu dokumentieren. Es gibt keine Whitepaper o.ä. wo sie ihre Gammakurven/Gamut erläutern oder zumindest spezifizieren. Nicht von ungefähr ist Blackmagic als einziger der relevanteren Kamerehersteller nicht per IDTs in ACES vertreten. Wenn man Kontrolle über seine Farbworkflow haben will, macht es einem Blackmagic leider weiterhin sehr schwer.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 14:08
von roki100
kundesbanzler hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 12:42
Und um das ganze mal zu braw zu tragen: Aus technischer bzw. postpro Sicht, sehe ich auch hier noch das Problem, dass Blackmagic es versäumt, ihr Format bzw. ihre Kameras anständig zu dokumentieren. Es gibt keine Whitepaper o.ä. wo sie ihre Gammakurven/Gamut erläutern oder zumindest spezifizieren. Nicht von ungefähr ist Blackmagic als einziger der relevanteren Kamerehersteller nicht per IDTs in ACES vertreten. Wenn man Kontrolle über seine Farbworkflow haben will, macht es einem Blackmagic leider weiterhin sehr schwer.
Das machen die Kunden selbst und wenn die etwas veröffentlichen und fragen (wie z.B. über die tatsächliche DR Wert oder native ISO usw.) dann ist der User Namens CaptainHook (auch von Blackmagic der auch eigene LUTS verkauft) fast immer da, der zwischen bmcuser, EOS...und BM Forum wandert und antwortet. Wie hier z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=82101
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 14:11
von iasi
Eigentlich interessiert mich nur noch, ob nun auch ebdlich die Auslieferung der Pocket 4k mal endlich Fahrt aufnimmt.
Scheint ja nun so, als ob an den Gerüchten über einen Lieferstop etwas dran gewesen war.
Hoffentlich war BRAW der Grund der Verzögerungen - der nun wegfällt.
Also: Mal sehen, ob die Pocket 4k bald in den Läden liegt und gekauft werden kann.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 14:24
von Darth Schneider
Bin da noch nicht sooo optimistisch.
Was haben da andere geschrieben ? Bis zu einem Jahr Lieferfrist, und das war vor dem ganzen RAW und Red Theater.
Die Frage ist doch mehr, wieviele von den 60 000 vorbestellten Cameras (oder mehr ) haben die von BMD schon zusammengeschraubt ?
Das kann durchaus auch noch eine Weile dauern, denke ich, bis die Händler die Kamera wirklich an Lager haben.
Gruss Boris
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 15:23
von iasi
Es gab Stimmen, die sagten, BM würde seit geraumer Zeit keine Pocket 4k ausliefern. Kann durchaus sein, dass dies der WEahrheit entsprach und seinen Grund in der Implementierung von BRAW hatte.
Die Produktion dürfte deshalb aber wohl kaum zurückgefahren worden sein.
Wobei: Alles Spekulation.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 18:24
von AndySeeon
Dann trage ich mal Fakten zu den Mutmaßungen bei: letzten Freitag (1.3.) sagte mein Händler, dass noch 40 offene Bestellungen vor mir sind. Am 4. November waren es ca. 100. Am Mittwoch (6.3.) bekam ich ein Mail, dass meine Kamera da ist und ausgeliefert werden kann.
Gruß, Andy
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 19:03
von iasi
Ich neige dazu, diesen Schub von mehr als 4/10 der bestellten Kameras, als Zeichen dafür deuten, dass die Pockets bis zum Erscheinen von BRAW bzw. dem Verschwinden von CDNG zurückgehalten wurden.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 19:10
von Hans-Jürgen
Mein Händler hat mir letzte Woche gesagt, er habe gerade 30 Pockets bekommen.
Ich hätte aber immer noch 33 Bestellungen vor mir.
Es besteht also Hoffnung.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 20:46
von kundesbanzler
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 14:08
Das machen die Kunden selbst und wenn die etwas veröffentlichen und fragen (wie z.B. über die tatsächliche DR Wert oder native ISO usw.) dann ist der User Namens CaptainHook (auch von Blackmagic der auch eigene LUTS verkauft) fast immer da, der zwischen bmcuser, EOS...und BM Forum wandert und antwortet. Wie hier z.B. https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=82101
Worauf willst du hinaus? Na klar, jedes System, das nur schlecht oder gar nicht dokumentiert ist, lässt sich reverse-engineeren. Das ist ein Gemeinplatz, aber macht die Tatsache der unzureichende Dokumentation kein bisschen besser, denn es kostet Zeit und ereicht selten eine vergleichbare Qualität und Ausführlichkeit.
3D-LUTs sind ohnehin nur ein Trostpflaster, da verlustbehaftet und nicht invertierbar. Was man wirklich braucht sind 1D-LUTs (oder besser noch die mathematischen Funktionen) und Farbmatrizen. Für andere Kamerasysteme sind diese Informationen öffentlich zugänglich, wieso nicht bei Blackmagic?
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 21:34
von roki100
kundesbanzler hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 20:46
Worauf willst du hinaus?
ich bezog mich auf die anständige Dokumentation bzw. auf " dass Blackmagic es versäumt, ihr Format bzw. ihre Kameras anständig zu dokumentieren"
Und hab dir da nur zugestimmt. Oder habe ich was missverstanden?
Mich hat z.B. interessiert, was ist der tatsächliche native ISO Wert meiner Kamera, ist es wirklich 800? Laut BMD ist 800 korrekt, doch einige Profis sagen 200 oder 400. Wer hat nun recht?
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 21:44
von kundesbanzler
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 21:34
ich bezog mich auf die anständige Dokumentation bzw. auf " dass Blackmagic es versäumt, ihr Format bzw. ihre Kameras anständig zu dokumentieren"
Und hab dir da nur zugestimmt. Oder habe ich was missverstanden?
Alles klar, dann sind wir uns da einig. Ich hatte dich zunächst so verstanden, dass du sagen würdest, es wäre ja nicht schlimm dass Blackmagic nicht dokumentiert, denn die Kunden können die Parameter ihrer Kamera schließlich selbst rausfinden.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 09 Mär, 2019 21:34
ich bezog mich auf die anständige Dokumentation bzw. auf " dass Blackmagic es versäumt, ihr Format bzw. ihre Kameras anständig zu dokumentieren"
Und hab dir da nur zugestimmt. Oder habe ich was missverstanden?
Alles klar, dann sind wir uns da einig. Ich hatte dich zunächst so verstanden, dass du sagen würdest, es wäre ja nicht schlimm dass Blackmagic nicht dokumentiert, denn die Kunden können die Parameter ihrer Kamera schließlich selbst rausfinden.
was ich wirklich gut finde, sind die BMD eigene Tipps zur Color Grading. Demnächst wird wahrscheinlich etwas ähnliches für DaVinci Resolve und BMRAW kommen.
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 22:47
von srone
darum gehts doch roki 100, die bm color science 4.0 ist schon ein traum, und ganz blöd, mit den gh-2 standard settings, alles minus unendlich, look nostalgic, wb 2 mal minus green und 2mal mal minus blau, das licht korrigiert sieht traumhaft aus...;-)
wer noch eine gh-2 hat sollte das testen...:-)
das mit der alten mühle, hut ab...:-)
lg
srone
Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg
Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 22:59
von roki100
Ich als Neuling habe überhaupt keine Ahnung was so anders besser besonders etc. an color science 4.0 sein soll :) Was ich einmal darüber gelesen habe war, dass color science 4.0 coole Farben hat, was sehr nah an der Alexa ist (also Farben, wie Alexa...). Doch die alte BMPCC, was ja keine (?) color science 4.0 hat, ist ebenso nah an der Alexa.