Hmm, nicht nur zugeLUTet scheint in zu sein sondern auch 5 Blenden unterbelichtet gibt den Ton an!
Aber das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun.
Durchgegraded ist doch eh nicht mehr zu erkennen, mit welcher Cam man gedreht hat, könnte doch auch aus ner 550D kommen!
Und nicht jeder, der viel Dynamik und eine Rawcam braucht, möchte immer diese looks haben. Es soll ja auch noch welche geben, die Werbung und Beauty oderso drehen.
Ich meine nur, die teure tolle Cam kommt doch hier garnicht zur Geltung.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Do 03 Mär, 2016 19:25
von Frank Glencairn
Nö.
Das letzte Bild z.B. wäre auf einer DSLR ein ausgebrannter Himmel, mit schwarzen Scherenschnitt Shiluetten davor - zwischen den Jungs und dem Himmel waren gut 15 Blenden.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Do 03 Mär, 2016 19:30
von klusterdegenerierung
Oh!
Und bist Du zufrieden mit der Cam?
Sieht man was von dem fiesen Ursa Farbrauschen, ach ne das war in der 4K Version wegen des alten Sensors oder?
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Do 03 Mär, 2016 19:37
von Frank Glencairn
Ja, der neue Sensor ist der Hammer
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Do 03 Mär, 2016 19:41
von klusterdegenerierung
Vielleicht wäre es für Interessierte dann einfach mal besser Ausgngsmaterial und Endmaterial gegenüber zu stellen, denn Deinen Aufnahmen sieht man ja jetzt auch nicht an, das sie mal ganz anders aussahen, hätte ja auch eine Fehlbelichtung sein können.
Drehst Du eigentlich mit den XEEN Linsen, sind die gut?
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Do 03 Mär, 2016 19:55
von Frank Glencairn
Nein die Xeen hatte ich nur zum Testen - und ja, die sind ganz gut.
Das Material oben ist auf den normalen Samyang Primes gedreht und auf einer Canon 100-300.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Do 03 Mär, 2016 23:21
von -paleface-
Was soll eigentlich der offizielle Release der Kamera sein?
Habe gesehen das man sie zum Teil schon bei Verleihern bekommt.
Dann müsste sie doch bald mal kaufbar sein.
Auch wenn nicht jeder zu beginn eine Bekommt ;-)
@Frank
Die Bilder gefallen mir sehr gut
Kannst du eigentlich auch was negatives berichten?
Als sowas wie bei der alten BM wo man zB. einen IR Filter vorschrauben musste.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Fr 04 Mär, 2016 00:50
von klusterdegenerierung
Genau, oder ob man nu das Display umgedreht an den Body klappen kann, wie das eigentlich bei 80% aller Camcorder der Fall ist.
Und wie ist es mit dem Formfaktor und ist einem nicht das Display beim fokusieren um Weg?
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Fr 04 Mär, 2016 10:01
von Frank Glencairn
Nein, die gibts noch nicht bei Verleihern, und ja, sollte nicht mehr lange dauern, bis sie in den Regalen liegen.
Das IR Problem ist lange nicht so prominent wie bei den älteren Kameras, aber wenn du einen starken ND verwendest, würde ich trotzdem einen IR Filter nehmen.
Das Display kann man nicht umklappen, nur nach oben und unten schwenken.
Bei mir sitzt der Focus Puller auf der anderen Seite oder hat ne Remote - wenn ich selber ziehe ist es aber auch kein Problem, weil das Display nicht so riesig ist, wie bei der großen Ursa.
Wirklich negatives hab ich bis jetzt nicht gefunden.
Allerdings hätte ich mir gewünscht, daß man das - im übrigen ganz hervorragende - Display einfach abziehen, und es irgendwo anders an der Kamera festmachen kann. Außerdem wünsche ich mir eine 2.4K Auflösung, wenn's mal nicht 4K sein muss.
Der EVF ist mit das beste, was ich je gesehen habe. Full HD OELD - wie Kino.
Wenn es das Budget hergibt, unbedingt mitbestellen.
Sorry, aber kann es sein, das die Jungs die dort mit der Ursa rumspielen und das Rawmaterial vermurxen, sich nicht die Bohne mit der Rawentwicklung auskennen oder was damit an zu fangen wissen?
Nicht das ich der Raw Experte bin, aber in dem 2. Video, das mit dem Wald, was soll das darstellen?
Es ist ja gar kein Raw. Es ist ProRes. Wyatt hat das Zeug in Premiere geladen und mit einer Hook-Lut, die auf den 12-Blenden-Dynamikumfang der 4k berechnet war, "gegradet". Er entschuldigt sich für das "Cyan-Fringing" und schreibt, es werde wohl angepasste Luts für die 4,6k geben 🎯
klusterdegenerierung hat geschrieben:Das hätte ja nichtmal Walt Disney so ugly hinbekommen, oder sehe ich das falsch?
Ich finde, du siehst das falsch, zumindest in Bezug auf Walt Disney.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Was sind das für bekloppte Farben mit diesem blauem ausgefressenem übersättigtem Himmel in manchen Szenen? Warum geht da nicht mal jemand ran, der sich mit sowas auskennt?
Da müssen sich doch ehemalige Fachlaboranten die Hände über den Kopf zusammen schlagen, oder sehe ich das völlig verkehrt?
Das tröstet mich irgendwie. Einmal in Premiere, hätte er dieses (so würde ich's interpretieren) Clipping-Problem buchstäblich in Sekundenschnelle mittels Lumetri beheben können.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Stimmt, das sieht nämlich wieder mal so nichtssagend & gewöhlich aus, das es auch aus einer GH2 kommen könnte.
Nicht einmal annähernd. Auch nicht GH4. Suche mal "GH4 + Forrest". Gibt vieles, was vom Motiv her vergleichbar ist. Manches kaputtgegradet (in 8-bit V-log vermutlich), manches verrauscht, manches recht ansprechend, aber gleichauf mit ProRes aus der UM? Never!
Aus einem Sony-Händering-Thread von EOSHD ein weiteres Gelbblau/Orangegrün-Waldvideo:
Ursa Mini nicht der Rede wert? Ich glaube, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Fr 04 Mär, 2016 11:30
von klusterdegenerierung
Du so habe ich das ja garnicht gemeint :-)
Ich will der die Quali ja auch garnicht absprechen, aber wie soll man sehen was die Cam kann, wenn ich nicht ausmachen kann, was jetzt dem grading oder Lut geschuldet ist, oder was der Cam geschuldet ist.
Es wäre doch wichtig zu sehen was sie kann und das sehe ich doch dann am besten, wenn ich zeige wie gut ich das Material beeinflusen oder verbiegen kann.
Das sieht man hier aber nie, zumal es mit den colorlooks nicht einfacher ist, zu entscheiden wie gut und natürlich die Cam die Farben aufzeichnet oder wann das Chroma abbricht usw.
Auch wenn ich mich jetzt als Idiot oute, aber was ist jetzt am letzten Screenshot so besonders, das Du sagen kannst, das es hätte nicht von einer GH3 oder ähnliches hätte kommen können?
Denn eine richtig belichtete Aufnahme braucht ja in der Regel viel weniger Dynamikumfang, als eine vergeigte.
Warauf genau beziehst Du Deine interpretation bei den Screenshots?
Sorry, bei den Videos, ich dachte es seien screenshots :-)
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Fr 04 Mär, 2016 11:38
von Jens1967
klusterdegenerierung hat geschrieben: Ich will der die Quali ja auch garnicht absprechen, aber wie soll man sehen was die Cam kann, wenn ich nicht ausmachen kann, was jetzt dem grading oder Lut geschuldet ist, oder was der Cam geschuldet ist.
Uff - dann miete dir doch mal eine, sobald sie erhältlich ist.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Fr 04 Mär, 2016 12:20
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben:Das sieht man hier aber nie, zumal es mit den colorlooks nicht einfacher ist, zu entscheiden wie gut und natürlich die Cam die Farben aufzeichnet oder wann das Chroma abbricht usw.
Du brauchst ja gar kein Grading im strengen Wortsinn, um ProResLog zu normalisieren. Der relativ neue Log-to-rec709 Lut von BM scheint auch mit 15 Blenden vernünftige Gammakurven zu biegen, wie ich im Nachbarthread schon mal verlinkt hatte:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Denn eine richtig belichtete Aufnahme braucht ja in der Regel viel weniger Dynamikumfang, als eine vergeigte.
Der Dynamikumfang, der von UM-Vortestern als Alleinstellungsmerkmal (miss-)verstanden und dementsprechend auszureizen versucht wird, ist für mich gar nicht das Hauptkriterium.
klusterdegenerierung hat geschrieben:...was ist jetzt am letzten Screenshot so besonders, das Du sagen kannst, das es hätte nicht von einer GH3 oder ähnliches hätte kommen können?
Nichts. Es ist ein A7rii-Clip, der auf EOSHD verlinkt wurde, um den Behauptungen zu widersprechen, diese Kamera hätte schlechte Kadenz und grausige Farben. Ohne Zweifel gedreht, um dem Betrachter, wie du es nanntest, "den Kitt aus der Brille fallen" zu lassen.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Fr 04 Mär, 2016 13:06
von -paleface-
Frank Glencairn hat geschrieben:Nein, die gibts noch nicht bei Verleihern, und ja, sollte nicht mehr lange dauern, bis sie in den Regalen liegen.
Also hier bekommst du die 4,6 Version mit EF Mount für 150€ am Tag
Mal wieder was neues von der Ursula 4.6, diesmal aber professioneller und mit weniger Farbverbiegungen. Und nein, da wurde bestimmt nicht bei The Revenant abgekupfert ... ;P
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Mo 14 Mär, 2016 23:33
von klusterdegenerierung
Sag mal weiß von euch jemand warum ich mir kein 4K im Browser ansehen kann?
Egal ob IE oder Fix&Foxi, ich bekomme nur Ton!
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Mo 14 Mär, 2016 23:36
von Starshine Pictures
Versuch mal Chrome. Damit ging es bei mir immer. Oder in den sauren Apfel beissen und Original runter laden.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Di 15 Mär, 2016 10:36
von freezer
klusterdegenerierung hat geschrieben:Sag mal weiß von euch jemand warum ich mir kein 4K im Browser ansehen kann?
Egal ob IE oder Fix&Foxi, ich bekomme nur Ton!
Ich hab das gleiche Problem wie Du.
Der Firefox spielt nur Ton bei der 4k-Version, bis zu 2k geht einwandfrei.
Zumindest für Youtube habe ich für den Firefox eine Lösung gefunden:
Gib in die Adressleiste about:config ein und akzeptiere den Warnhinweis.
Dann in die "Suchen"-Leiste mediasource.webm eingeben. Die ist per default im Firefox noch deaktiviert, da Beta.
Setzt nun
media.mediasource.webm.audio.enabled
media.mediasource.webm.enabled
beide auf "true" indem Du auf den Eintrag in der Spalte "Wert" klickst.
Dann spielt zumindest Youtube 4k einwandfrei.
Mit dem Chrome kann ich zwar auf Vimeo die 4k-Version abspielen, aber obwohl sie vollständig gepuffert wurde, hängt sie ab und zu.
Re: Neues Ursa 4.6K Material
Verfasst: Mo 29 Aug, 2016 13:35
von klusterdegenerierung
Habe das hier gerade auf 4K Shooter endeckt, finde ich mal ganz angenehm im Gegensatz zu vielen anderen komisch farbenen Clips ;-)