Seite 6 von 6

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: So 23 Dez, 2012 15:17
von Axel
Hm, ich habe meine GH3 immer noch nicht, nicht dass der Grinch den Schlitten vom Santa sabotiert hat, gibt ja immer mehr Nebenfiguren von der Ersatzbank, die das höchste Fest zu einer Zitterpartie für die Kinder machen.

Ich hörte wegen des - wie ich betonen möchte so völlig nutzlosen - EVFs noch keine Erfahrungswerte zu einer Displaylupe im Zusammenhang mit dem Display. Jemand?

Ein externer Monitor kommt für mich nicht in Frage. Den hatte ich, er war für sich genommen nicht schlecht, aber ich filme so nicht. Der Zacuto EVF soll angeblich (EOSHD) schlechter sein als der der GH2, aber wenn es nicht anders geht, wird's der, irgendwann will ich von dem ganzen Rig-Geraffel mal meine Ruhe haben.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mo 24 Dez, 2012 17:15
von combuschtel
Möchte kurz mal eine Zwischenfrage stellen. Habt ihr den Kopfhörerausgang der GH3 mal mit einem extern angeschlossenem Mikro getestet? Ich habe sowohl im direkten als auch im aufgezeichneten Modus ein delay auf dem Ohr. Könnt ihr das bestätigen?

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mo 24 Dez, 2012 19:08
von pilskopf
Das kann man doch einstellen.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mo 24 Dez, 2012 22:39
von Angry_C
Frohe Weihnachten!

Ich hatte gestern und heute in einer Kirche den Kinderchor-Auftritt meines Sohnes mit der GH3 gefilmt und muss sagen, dass das interne Mikro der GH3 in den Diskussionen zu schlecht wegkommt.

Gestern hatte ich den Auftritt mit internem Mikro aufgezeichnet und heute mit dem Rode Videomic Pro.

Mal abgesehen, dass das Rode mono ist, war ich mit der Soundqualität überhaupt nicht zufrieden, im Gegensatz zur intern aufgenommenen Musik.

Das interne Mikro ergab eine glasklare differenzierte Soundkulisse mit Klavier, Solisten mit Mikrofonen und einen Kinderchor mit ca. 40 Kindern wieder, sauber ausgepegelt bei -6 dB.

Das Rode war einfach nur Dumpf, tiefenlastig, verzerrt, richtig bäh, obwohl nicht übersteuert.

Ich kläre es mal ab, ob ich ein kleine Stück hochladen darf, als Vergleich.

So schnell schnalle ich mir das Rode nicht mehr drauf.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Di 25 Dez, 2012 00:13
von combuschtel
pilskopf hat geschrieben:Das kann man doch einstellen.
du meinst denke ich das gleiche wie ich. es gibt im menü realtime und rec sound. bei rec sound ist das delay noch deutlicher als bei realtime, aber das ist ja bekannt. mich stört das leichte delay bei realtime, auf dauer würde man da ziemlich kirre im kopf.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Di 25 Dez, 2012 12:51
von axl*
Extra für diesen Zweck angemeldet, oute ich mich mal wie folgt. Habe ich in der Vergangenheit privat 90% fotografiert und 10% gefilmt, ist es nun umgekehrt. Ich habe also meine EOS 5D2 und einen Berg L-lastiges Glas verkauft und vor mir liegt eine MFT Grundausstattung in Form von GH3, 7-14, 14-140 und 20er Pan. Fotografisch nutze ich Weitwinkelfotografie im Business täglich, filmen tue ich anspruchsvoll privat, großteils dokumentarisch, eher selten szenisch. Available light und HDR sind Schwerpunkte. Photoshop und Premiere sind meine Postbase.

Zum Thema dieses Threads. Der TE hat eigentlich potentielle Interessenschwerpunkte von GH3 Usern gut getroffen. Leider ist eine Moderation hier nicht ansatzweise zu erkennen und der schöne Thread wird ( Polemik an ) von einigen intensiv psychologisch betreuungsbedürftigen Usern ( Polemik aus ) leider arg verwässert, so dass das Finden tatsächlich hilfreicher Informationen doch sehr erschwert wird. Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier künftig sachlicher und zielgerichteter weitergehen würde.

Da ich über die neuen Hardware erst seit einigen Tagen verfüge, kann ich noch nicht mit handfesten Samples dienen. Grundsätzlich bietet die GH3 Footage imho jedoch geschätzte 11-12 Stops bei guter Farbdichte ( 25P, 50 Mbit, -5 -5 -2 -5 ) und herstellbar mit einer akzeptablen Ergonomie. Sie hat damit over all jedoch Möglichkeiten, die eine "echte" Videocams nicht für ein vielfaches an Kaufpreis bieten. Das mit der GH3 dabei auch Kompromisse eingegangen werden müssen ist unbenommen.

Konkret würde mich interessieren, welches hoch geöffnete SWW oder WW an der GH3 den smoothesten Look bringt, da das 20 / 1.7 einfach zu scharf ist und, obwohl alles schon zugedreht ist, leichte AA-Probleme verursacht. Das 0,95 Vogi ist toll, aber mir zu schwer.

Danke für euer Feedback.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 09:50
von pilskopf
Dann hilft dir nur noch das 12mm SLR Magix, das hat nach meinem Eindruck kein AA Problem da weicher und kommt für Video trotzdem scharf rüber. Allerdings auch aus ganz metall und ähnlich schwer wie das Nokton, aber nicht ganz.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 10:58
von axl*
Danke für den Tipp. Das hatte ich schon intensiv recherchiert, mit zwiespältigem Ergebnis. Das Bokeh ist recht speziell. Nachts, offen ist OK, tags muss man es schon abblenden. Manuell für szenisch ja, für Glidecam=No Go, oder hyperfokal, müsste ich für offen mal ausrechnen, wird aber wohl eng. Für mich hätte es ein recht schmales Einsatzfeld.

Ja, ja... ich weiß. Ich suche karierte Maiglöckchen...

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 13:58
von combuschtel
combuschtel hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Das kann man doch einstellen.
du meinst denke ich das gleiche wie ich. es gibt im menü realtime und rec sound. bei rec sound ist das delay noch deutlicher als bei realtime, aber das ist ja bekannt. mich stört das leichte delay bei realtime, auf dauer würde man da ziemlich kirre im kopf.
Möchte hier noch einmal nachhaken. Mein Problem ist ja auch leicht reproduzierbar. Könnte bitte einer von euch mal ein externes Mikro sowie Kopfhörer an der GH3 anschließen und schauen was bei der Menüeinstellung zum Kopfhörerausgang bei "Realtime" abhören passiert? Wie gesagt, ich bekomme ein leichtes delay, hört sich teils nach Echo bzw. leichter Dopplungen an. Danke!

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 14:34
von axl*
Der Dopplereffekt ist, gerade ausprobiert, sowohl mit den Mic., als auch mit einem MKE400 vorhanden. Nicht schön, aber für mal zwischendurch reinhören geht es. Vernünftigen Ton zeichnet man eh separat auf.

Ob das firmwaretechnisch zu lösen ist?

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 15:09
von Axel
pilskopf hat geschrieben:Dann hilft dir nur noch das 12mm SLR Magix
axl* hat geschrieben:Manuell für szenisch ja, für Glidecam=No Go, oder hyperfokal, müsste ich für offen mal ausrechnen, wird aber wohl eng. Für mich hätte es ein recht schmales Einsatzfeld.
Hallo Axel. Du müsstest dir das Olympus 12mm mal ansehen. Auf der GH2 ist es unangenehm scharf und produziert gelegentlich (eigentlich selten) Moire. Aber für Glidecam funktioniert der Autofokus zufriedenstellend. Ein Tip von WoWu war, die klinische Schärfe mit dem Tiffen Low Contrast 1 zu mildern. Das funktioniert ebenfalls, allerdings tendiert der Filter dazu, Reflexe im Gegenlicht einzufangen und macht eine optimierte Sonnenblende nötig.

Das Nokton 17,5 mm ist dagegen - abgesehen vom hohen Preis - mit f0.95 nur selten ästhetisch befriedigend. Der Grund ist wohl, dass der Schärfeverlauf unnatürlich aussieht für Weitwinkel (selbst sehen auf youtube).

Delay über den Kopfhörerausgang der GH3:
axl* hat geschrieben:Der Dopplereffekt ist, gerade ausprobiert, sowohl mit den Mic., als auch mit einem MKE400 vorhanden. Nicht schön, aber für mal zwischendurch reinhören geht es. Vernünftigen Ton zeichnet man eh separat auf.
Vollkommen geschlossene Kopfhörer zu verwenden löst das Problem.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Mi 26 Dez, 2012 16:00
von axl*
Axel hat geschrieben:Vollkommen geschlossene Kopfhörer zu verwenden löst das Problem.
Nicht wirklich. Ich habe meinen Monitor-Kopfhörer ATH M50 benutzt. Noch geschlossener wäre wohl nur noch eine Taucherglocke. ;-)

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Fr 28 Dez, 2012 18:00
von axl*
Das 14-140 soll eine stufenlose Blende haben. Die GH3 hat ja im M-Mode leider, leider kein Auto-ISO und so suche ich einen Weg mit fester Verschlusszeit, Schwenks mit automatischer Belichtung zu realisieren. Bei einer 50tel im S-Mode und fixen ISO´s wird die Blende automatisch geregelt. Leider aber eben nicht stufenlos, sondern mit gut sichtbaren Helligheitssprüngen. Was mache ich falsch. Gibt es einen andern Weg?

Ich bin ja neu im Lumix Lager und habe mich mit FW-Hacks noch nicht beschäftigt. Gibt es da einen Silberstreif am Horizont, dass damit Auto-ISO freigeschaltet wird? Ist bisher das Einzige, was mir tatsächlich fehlt.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Fr 28 Dez, 2012 18:30
von Skeptiker
axl* hat geschrieben:Bei einer 50tel im S-Mode und fixen ISO´s wird die Blende automatisch geregelt. Leider aber eben nicht stufenlos, sondern mit gut sichtbaren Helligheitssprüngen.
Sind die Sprünge in der Vorschau am Monitor/im Sucher UND auf der Aufnahme zu sehen ?

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Fr 28 Dez, 2012 22:12
von Deinfotograf
Hab meine heute bekommen. Schnell ausgepackt, Akku geladen, 14-140mm drauf, kleine Set mit 4 Werkstattleuchten eingerichtet, GH3 auf den Dolly gepackt und los ging es. PictureStyle Standart, -5, -5, -3, -5
Einfacher Dreh mit AVCHD 1080/50p. In der Post außer Schnitt nichts gemacht. Ich denke die geht nicht mehr weg!!!

Hier der Schellschuss:

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 02:06
von pilskopf
Und benutzt die Knipse auch als Fotoapparat.


(nicht out of Cam) / Crop ca. 1/4 des Bildes / Mit Lightroom bearbeitet


Die Knipse macht einfach Spaß. Als Fotoapparat def. viel geiler als die GH2.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 02:14
von srone
yo, das war aber auch nicht so schwer die gh2 fototechnisch zu toppen, da miserabel, habe 1-2 mal "versucht" damit zu fotografieren, indiskutabel.
zum glück habe ich dafür noch die 600d.

lg

srone

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 02:17
von pilskopf
indiskutabel ist die GH2 in keinem Falle, dann liegts wirklich am Fotografen und seiner Fähigkeit mit RAWs umzugehen.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 02:36
von srone
für mich schon, ich fotografiere viel und gerne mit der 600d, die ich vor der gh2 besaß, und ich kann mit raw umgehen, da mein ausschliessliches fotoformat.

wenn man nichts anderes kennt, mag das fotobild der gh2 ok sein, jedoch im vergleich, zur doch auch günstigen 600d, liegen da welten dazwischen.

wie gesagt, 1-2 versuche und dann doch wieder die grosse dslr-tasche gepackt und geschleppt.

lg

srone

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 17:31
von domain
Ausgezeichnetes Bild übrigens Pilskopf. Eine Wohltat, wieder mal eine Tageslichtaufnahme zu sehen und nicht irgendwelche uninteressanten Lowlighttests von Gruftspionen.
Sind im Original auch die Hundefüße unten abgeschnitten?

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 17:50
von pilskopf
Ja sind sie, die sind ja wie im Affenzahn gerannt, war war nix mit kardrierung.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 18:08
von domain
Ach schade. Hast du Wolke links oben ev. etwas zu stark abgedunkelt?
Ansonsten unglaubliche Dynamik, ein selten guter Schnappschuss!

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 18:45
von Blancblue
Nix gegen die GH2, ich mag sie wirklich sehr, aber für Fotos gibts einfach besseres. Ich fotografiere immer mit RAW, und konnte auch schon GH2 Fotos bei Bildagenturen platzieren, aber im Vergleich zu meiner 7D liegen da einfach Welten, von daher gebe ich srone recht.

Mit der GH3 scheinen aber die Fotofunktion tatsächlich stark aufgeholt zu haben, mal schauen ob ich mir eine hole oder nicht :)


P.S. Schönes Foto, Pilpop.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 19:03
von Axel
Ja, gutes Hundefoto. Es sieht sehr surreal aus, und meiner Meinung nach, ich schließe mich hier domain an, hast du die Nachbearbeitung etwas übertrieben. Nicht jeder achtet sofort darauf (wie in diesem SlashCam-Artikel beschrieben), aber wäre alles mehr in Richtung Hyperrealismus gegangen, wäre die Wirkung besser gewesen. Die "Giveaways":

Die Hunde sind offensichtlich freigestellt worden, um den Hintergrund zu blurren. Offensichtlich, da man die Kanten sieht. Wenn der Hintergrund wirklich der ist, den man sieht, bloß unscharf, wäre es besser gewesen, die Auswahl zu verkleinern und stärker zu federn.

Unplausibel auch, dass das Chalet im Hintergrund, geschätzte zehn Meter entfernt, unscharf ist, der unendlich weit entfernte Wolkenhimmel aber nicht.

Noch dazu ist der dramatische Himmel entweder nachgeschärft oder mit Körnung versehen.

Die Vignette, die dunklen vier Ecken des Bildes, rahmt das Motiv zwar nach alter Malkunst ein und lenkt den Blick, aber sie ist zu übertrieben. Sie vor allem lässt einen sofort an eine Fotomontage denken.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 19:55
von Angry_C
Das Bild hat was, muss ich auch sagen. Es ist ein Stil, den ich neben all den Realaufnahmen sehr mag.

Aber nur mit Lightroom wird es wohl nicht entstanden sein, oder?

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 20:15
von pilskopf
Also nicht falsch verstehen, das Foto ist noch nicht fertig und soll so aussehen wie es aussieht. Es ist so wie Axel es geschrieben hat aber den Stil muss ich verteidigen, es soll surreal wirken, ich mag generell keine echten Fotos, es reicht wenn alle anderen das machen, da muss ich ja nicht auch noch mitmischen, ich will eher Kunst daraus machen und ja, es darf sehr gerne überzeichnet aussehen. Und ich hab nur Lightroom, ich kann nichts anderes aber ich arbeite eben viel mit Masken und selektiere die Bereiche.


Aber ein Schnappschuss hab ich auch noch, nicht gestellt oder ausgeleuchtet (wobei man das ja sieht an den Schatten), einfach nur kurz geknippst auf einer Feier. :D Finde ich schon ganz cool was man so mit Raws anstellen kann. Ich liebe die GH3 als Knipse muss ich schon sagen, die Haptik ist wirklich genial.


Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 20:30
von Angry_C
Alter Schwede, von deinen Feiern würde ich spätestens 5 Minuten vor Mitternacht verschwinden:-)

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: Sa 29 Dez, 2012 20:33
von pilskopf
Ja das ist ne extra Twighlight Version, har har.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: So 30 Dez, 2012 17:39
von axl*
Skeptiker hat geschrieben:
axl* hat geschrieben:Bei einer 50tel im S-Mode und fixen ISO´s wird die Blende automatisch geregelt. Leider aber eben nicht stufenlos, sondern mit gut sichtbaren Helligheitssprüngen.
Sind die Sprünge in der Vorschau am Monitor/im Sucher UND auf der Aufnahme zu sehen ?
Jetzt hatte ich mal Zeit zum prüfen. In der Aufnahme sind die Helligkeitsanpassungen nicht sehr smooth. Das könnte gern gleitender sein. Wenn ich dazu komme, stelle ich mal ein Beispiel ein.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: So 30 Dez, 2012 19:38
von meawk
Im Fotomodus gibt es ja auch keine Diskussion. Hier ist sie klar besser als die GH2.

Dennoch - es gibt immer noch bessere Systeme für Foto als mFT. Dies steht auch fest und wird auch "noch eine Weile" so bleiben . . .

Bin gespannt wie dxomark die GH3 sieht, ob sie hier an die OM-D ran kommt - denke schon. Und das ist ja auch schon mal was. Insofern, man kann durchaus mit der GH3 als Film- und Fotokamera leben, denke ich.

Im Filmmodus verspreche ich mir echt was vom Hack, der ja sicher kommen wird, und zwar was den "MUD" betrifft, der doch immer noch oder nun wieder ein Problem bei Pana's GH's (außer der GH2) zu sein scheint. Insofern, schade dass man den Sensor der GH2 nicht weiter entwickelt hat und sich auf das "Sony-Pferd" gesetzt hat . . ., welches im Fotomodus sehr gut ist, keine Frage.

Übrigens, was die Foto-EBV betrifft: Ich mag den "Welt-Einheitsbrei-LR" überhaupt nicht, arbeite mit Capture One etc. Darüber hinaus verwende ich PhotomatixPro für HDR und Silver Efex Pro für die schwarz-weiß Bearbeitung.

Re: Erfahrungsaustausch GH3 - Picture Styles, Objektive und Videoformate

Verfasst: So 30 Dez, 2012 21:51
von axl*
meawk hat geschrieben:Übrigens, was die Foto-EBV betrifft: Ich mag den "Welt-Einheitsbrei-LR" überhaupt nicht, arbeite mit Capture One etc. Darüber hinaus verwende ich PhotomatixPro für HDR und Silver Efex Pro für die schwarz-weiß Bearbeitung.
Dann könnte dir so etwas gefallen. DRI / HDR ist nämlich auch eine Spielwiese von mir. Ist zwar GH3 OT, aber ein Mal ist kein Mal: