Seite 5 von 7

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Fr 09 Mär, 2012 10:50
von domain
Erstaunlich :-)
Sollte sich deine Produktion über Einzelstücke hinaus mal zur Serienproduktion ausweiten, dann würde ich in Fernost produzieren lassen. Habe gute Beziehungen nach Srilanka. Tochter dort verheiratet und sie hatte u.a. auch schon mal die Idee, Kleider zu entwerfen und dort produzieren zu lassen.


Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Fr 09 Mär, 2012 11:55
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Fr 09 Mär, 2012 17:26
von domain
Das ist einzig eine Frage der Qualitätskontrolle vor Ort.
Aber abgesehen davon könnte ich mir schon vorstellen, dass solche "Sollreißnahtstellen" in einem Puff gar nicht mal so übel wären, wenn z.B. der brunftige Freier einer Professionellen im Rausch die Fetzen vom Leib reißt. Wird berechnet, aber immer wieder kann man sie zusammennähen ;-)

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Fr 09 Mär, 2012 19:15
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 02:08
von wenzel chris

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 09:16
von domain
Interessant, dass Martin Schöller zumindest teilweise noch mit großformatigen Fachkameras fotografiert, deren Bilder natürlich einen ganz eigenen Reiz entfalten.
Das Video von RTL Explosiv hat mich allerdings schon etwas nachdenklich gestimmt. Unglaublich was Frauen auf sich nehmen um entweder nur aufzufallen oder sogar eine gewisse Berühmtheit zu erlangen. Es ist ja ganz offensichtlich, dass ein Teil von ihnen testosteronähnliche Steroide einnimmt, die zu den beobachtbaren androgynen Eigenschaften wie mehr Muskeln, weniger Brust, tiefer Stimme, männliche Gesichtszüge, empfindlicher werdende und wachsende Klitoris etc. führen und teilweise irreversibel sind.
Aber auf unserer Welt gibt es nichts was es nicht gibt oder geben sollte, siehe auch die Weltrekordhalterin in Piercings:

Bild

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 09:45
von shodushitanaka
Models Glamour Akt:



Am besten VOR dem Frühstück anschauen.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 10:19
von domain
Eines geht aus der Rerportage über Martin Schöller meiner Meinung nach aber auch hervor, nämlich, dass ihm diese vermännlichten Frauenkörper im Grunde nicht gefallen haben. Als Mann muss man ja geradezu homophil veranlagt sein, dass einem das gefallen könnte. Er sagt ja selbst, dass es mehr um die Dokumentation einer Erscheinung ging, die es in 20 Jahren vielleicht gar nicht mehr geben wird.
Über allem aber steht der Kommerz, man will sich verkaufen und so auch Martins Buch. Es ist kurios und will verkauft sein.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 10:30
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 10:40
von domain
Als Sport kann man die Frauenwettbewerbe im Bodybuilding-Bereich aber kaum bezeichnen. Denn meines Wissens sind im realen Sport alle leistungssteigernden Mittel generell verboten und werden auch geahnded, während sie im Bodybuildingbereich ja voll legitim sind.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: So 11 Mär, 2012 11:18
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mo 12 Mär, 2012 18:59
von domain
Alles eine Definitionssache. Wenn man Bodybuilding richtig verstehen will, geht es um die Bildung eines Wunschkörpers, verbunden mit einer unheimlichen Schinderei, etwa so wie sie der lädierte Alfred Hrdlicka mal in einem Interview beschrieben hatte. Schwerstarbeit, aus einem Marmorblock was herauszuhauen.
Eine andere Frage dreht sich wiederum um das Schönheitsempfinden eines normalen Mannes. So abwegig war aber auch Michelangelo nicht veranlagt. Seit jeher sehen Idealvorstellungen von Frauen eher wie Rehleins aus:

Bild

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mo 12 Mär, 2012 19:59
von videotom
Da dieses Thema nun weiter abschweift, will ich auch noch meinen Senf dazugeben:
Ich bin auch nicht für Doping im Sport und verstehe auch die Argumente. ABER: Alle Sportler auf diesem (Welt)Niveau haben ihr Leben dem Sport verschrieben und oft von Kindheit an in jeder freien Minute trainiert und sämtliche Freizeit geopfert.
Das Aussehen, die Schnelligkeit oder die Kraft nur auf Substanzen oder Medikamente zu begrenzen geht völlig am Ziel vorbei.
Schade nur, dass sich die Meisten dann ihren Erfolg und die Gesundheit ruinieren.

So, das wars von mir.

Tom


PS: Bin selbst C-Trainer des DOSB:-)

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mo 12 Mär, 2012 20:51
von Frank B.
domain hat geschrieben:Seit jeher sehen Idealvorstellungen von Frauen eher wie Rehleins aus...
Schon mal was von der Rubensfigur gehört? Das war auch eine Zeit lang ein Schönheitsideal. Wir würden dezent solche Damen als Wuchtbrumme bezeichnen - natürlich nicht in ihrer Gegenwart. In Österreich heißt es dann wohl Kofferfisch, wie ich aus beredter Quelle weiß. ;).

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mo 12 Mär, 2012 21:26
von domain
Na klar, vor 30000 Jahren gab es auch schon mal solche Fruchtbarkeitsfiguren. Venus von Willendorf:



Aber vor 2000 Jahren hatte sich der Geschmack schon wieder normalisiert. Venus von Milo:


In der Nacht sind alle wohlgenährten Katzen grau und angenehm im Bett, man haut sich an keinen Kanten an und braucht keine Angst zu haben, dass sie einen in nachtwandlerischen Albträumen derschlagen könnten :-)

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mo 12 Mär, 2012 21:39
von Frank B.
Klar, der Zeitgeist macht die Begleitmusik. Es gab eben immer mal Zeiten, da brauchten die Menschen etwas zuzusetzen. Wenn das Essen knapp wurde oder unter verschiedenen Krankheiten, verhungerten eben zuerst die Dürren, die Armen, die eh nicht viel zu Essen hatten. Sie hatten eben nichts zuzusetzen, wie man so schön sagt. In solchen entbehrungsreichen Zeiten war die Körperfülle oft ein Statussymbol nach dem Motto: Seht her ich habe Fressen zur Genüge. Ähnlich, wie man heute bestimmte Luxusautos fährt. In manchen Teilen der Welt hat man heute noch ein solches Schönheitsideal.
In unseren Zeiten und Gegenden haben wir Lebensmittel im Überfluss. Dick sein ist eher ein Zeichen von Unterklassigkeit. Wer was auf sich hält ist schlank und sportlich. Aber ich weiß nicht, so richtig attraktiv finde ich ganz dünne Frauen nicht. Für mich dürfen sie vom Körperbau schon gern auch als Frau zu erkennen sein. Auf ganz dicke stehe ich allerdings auch nicht so. Wobei das für mich sowieso keine Rolle mehr spielt. Ich bin seit vielen Jahren verheiratet und habe gefälligst alle anderen Frauen auf das kognitive zu begrenzen ;).
Vielleicht kann man ja sagen: Je höher die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln, um so schlanker das Schönheitsideal. Je unsicherer die Versorgung, um so dicker werden die schönen Frauen. ;)

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mo 12 Mär, 2012 22:17
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 00:32
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 09:38
von domain
Interssanter Satz von ihm:
„On the other hand, I also found it kind of interesting that our common sense of what beauty is is so narrow and so determined and so homogenous. It seems like the idea of beauty has gotten so narrow that there’s less and less people who are willing to dress differently or be a little bit different.“

Einen absoluten Schönheitsbegriff hat es wohl nie gegeben, obwohl sich Konrad Lorenz da nicht so sicher ist. Er meint, dass z.B. eigentlich jedem Menschen die ursprüngliche Wildform von Haustieren spontan besser gefällt als die verhausschweinte Zuchtform.

Aber beim Menschen gab es immer schon extreme Maßnahmen den Körper in Richtung eines Schönheitsideales zu verändern.
Als eines von vielen Beispielen die Mayas aus Yucatan:

--Künstlich deformierter Schädel (Turmschädel) mit fliehender Stirn.
Bild

Um diese langgezogene Kopfform der klassischen Maya zu erhalten, wurde dem Säugling ein Brett durch Verschnürung an den Kopf gepresst. Dies wurde praktiziert, da die Mayas glaubten dadurch übernatürliche Visionen oder Fähigkeiten zu erhalten.

--Schielen. Damit identifizierten sie sich mit dem Sonnengott. Das Schielen galt als Schönheitsideal und die Mütter führten es auf künstlichem Wege herbei, indem sie den Neugeborenen ein kleines Pechpflaster an die Haare hängten, das bis zu dem Raum zwischen den Brauen reichte. Und da es dort hin und her schwang, blickten sie stets nach oben und begannen so zu schielen.

--Hängende Unterlippe: wurde durch einen Jadepflock in der Unterlippe erzielt.
--Ein zurücktretendes Kinn.
--Tätowieren des Gesichtes und des Rückens.
--Verformen der Zähne.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 10:05
von Axel
domain hat geschrieben:Interssanter Satz von ihm:
„On the other hand, I also found it kind of interesting that our common sense of what beauty is is so narrow and so determined and so homogenous. It seems like the idea of beauty has gotten so narrow that there’s less and less people who are willing to dress differently or be a little bit different.“[/img]
Worauf sich alle einigen, was alle gemeinsam haben (der common sense), das ist das Wertlose, Austauschbare (das Enge, Vorgefasste, stupide Gleichförmige). Was uns besonders machen kann, ist das Besondere, unsere In-Dividualität. Deshalb, WC weiß das ja, sind zumindest meine Frotzeleien hier ganz freundschaftlich. Was sich liebt, das neckt sich.

Die andere Seite ist die, dass der common sense natürlich die Medien beherrscht und die bodenständigen Medienmenschen sich schulen, um das Schönheitsideal idealer zu machen, als je ein Mensch gewesen war. Um so auszusehen wie ein Photoshop-Püppchen, werden die Models, wie wir ja in GNT sehen können, trainiert wie die Zirkuspudel.

Die Welt wird interessanter, wenn wir bunter wahrzunehmen lernen.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 14:30
von domain
Axel hat geschrieben: Was uns besonders machen kann, ist das Besondere, unsere In-Dividualität.
Die Welt wird interessanter, wenn wir bunter wahrzunehmen lernen.
Genau und das Individuelle muss ja nicht immer schön sein. Irgendwie gefallen mir aber die Wildformen immer besser als die verhausschweinten Formen.
Chris, ob man aus der Fetten innerhalb von zwar Jahren unter Jana als Domina noch was machen könnte?


Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 18:02
von srone
was allerdings bei deinem link auffällt, ist, daß die grundsätzliche attraktivität der ultraschlanken, auch was die haut betrifft, weit höher ist, dennoch ist beides nicht erstrebenswert.

lg

srone

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 18:10
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 18:12
von wenzel chris
und nein, es ist vermutlich nicht möglich die fette zu verwandeln...nicht weil es vom training und ernährung nicht machbar wäre...aber das wichtigste im sport (wie auch im beruf) ist disziplin und zielstrebigkeit

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 21:49
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 22:08
von Axel
Ja, da kannst du ja zufrieden sein. Es ist schon entweder sehr scharf oder vom Licht her zu hart oder beides. Ein bisschen weiches Zusatzlicht hätte dem gut getan. Oder du solltest nachsehen, ob du die Bildschärfe rausnehmen kannst.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 22:09
von Tiefflieger
Sehr schön und ansprechend gefilmt (und ruhig gehalten).
Von nichts kommt nichts.

Gruss Tiefflieger

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Di 13 Mär, 2012 22:16
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 00:03
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 11:28
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 12:41
von cutaway
Hi,

ich finde die hier viel schöner, Erin Flexing, sieht mehr wie eine Frau aus.


Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 12:48
von wenzel chris
edit....................................

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 15:21
von srone
wenzel chris hat geschrieben:würde ich mit weichem licht arbeiten würde ich alle muskeldetails und die entbehrungsreiche diät die nötig ist um diese details sichtbar zu machen zerstören...so arbeite ich extra meist mit hartem licht um jedes muskelzucken und jeder faser sichtbar zu machen...das besonders schwierige daran ist einen kompromis zu finden der den körper hart macht aber trotzdem nicht das gesicht zerfurcht
probiers mal mit weichem, aber gerichtetem licht (wabenvorsatz) und vermeide beim ausleuchten streulicht (zb mit blackwrap), dann hast du beides.

lg

srone

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 16:23
von Axel
wenzel chris hat geschrieben:axel hat mir ja vorgeworfen ahnungslos zu sein (womit er ja recht hat) ...


Zweimal geschrieben, im Bolex-Thread auch schon. Wahrscheinlich erwartest du Schützenhilfe. Dass dir jemand sagt, nicht doch, wenn einer Ahnung hat, bist du's. Da kannst du lange warten.

Das hast du davon, dass du Korrekturen in Bausch und Bogen ablehnst. Wenn du Schönheitschirurg wärest und deine Kunden belehrtest, dass wahre Schönheit von innen kommt (auch wenn der Gedanke an sich nicht schlecht ist), würdest du auch als ahnungslos bezeichnet werden.
wenzel chris hat geschrieben:... und dass mein bildeindruck zu hart ist...er würde mit weichem licht arbeiten oder in der postpro einen glow drüberlegen...
Glow drüberlegen? Das hab ich nicht geschrieben. Ich schrieb, nimm die Schärfe bei den Einstellungen deiner Kamera raus, evtl. bis -9 ich habe *keine Ahnung*.
wenzel chris hat geschrieben:... weil man das eben so macht.
Aber inzwischen weiß ich ja, dass dir die Textur der Haut wichtig ist. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Kritikpunkt "zu scharf" hinfällig. Was man macht, ist eben völlig uninteressant, s.o.

Re: Models, Glamour, Akt

Verfasst: Mi 14 Mär, 2012 17:01
von wenzel chris
edit....................................