markusG hat geschrieben: ↑Sa 06 Jan, 2024 22:51
aber auch Fotokameras haben Schnellmenüs und frei belegbare Tasten, wo man komplette Setups speichern kann etc.,
Die franksche Erfahrung reicht zwar 20 Jahre zurück, aber wohl scheinbar noch nicht bis zu den neuen Kameras.
Ein Canon R5C-Menü kennt er z.B. wohl noch nicht.
Ich möchte mal daran erinnern, daß es darum geht, daß Markus uns erzählen wollte, daß man für das Menü auf der rechten Seite zwingend eine zweite Person braucht.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 07:50
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 07 Jan, 2024 06:31
Ich möchte mal daran erinnern, daß es darum geht, daß Markus uns erzählen wollte, daß man für das Menü auf der rechten Seite zwingend eine zweite Person braucht.
Bullshit. Hab nur gesagt dass das besser bzw effizienter ist. Zwingend ist gar nichts.
Wie gesagt: geht nicht um das "können", sondern die Effizienz.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 07:59
von Frank Glencairn
markusG hat geschrieben: ↑So 07 Jan, 2024 07:50
Bullshit. Hab nur gesagt dass das besser bzw effizienter ist. Zwingend ist gar nichts.
Wie gesagt: geht nicht um das "können", sondern die Effizienz.
Du konntest diese angebliche Effizienzsteigerung aber nicht wirklich darstellen.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 08:06
von markusG
Natürlich habe ich das:
Wenn du die Kamera auf der Schulter hast ist so ein AC jedenfalls dankbar.
Kannst ansonsten ja mal bei Arri fragen warum sie in die deiner Meinung nach überflüssigen Änderungen sicher nicht wenig investiert haben:
AMIRA and ALEXA Mini are equipped with a multi-viewfinder that makes life easy for single-operator users, combining a high-resolution OLED eyepiece with a fold-away LCD monitor. Together, these two viewing options allow operating and instant access to important camera controls. New peaking functions, with zebra and false color tools, facilitate accurate focus and exposure. Many functions can be made accessible via easy-access buttons on the viewfinder.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 09:44
von Frank Glencairn
Nichts davon macht eine Alexa deshalb zu einer Kamera, die zwingend mehr Personal braucht, man kann auch völlig bequem allein damit arbeiten - wie mit einer Ursa oder RED übrigens auch - hab ich schließlich schon oft genug gemacht.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 10:08
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 07 Jan, 2024 09:44
Nichts davon macht eine Alexa deshalb zu einer Kamera, die zwingend mehr Personal braucht
Nochmal: hat keiner behauptet. Und ist doch super, schließt sie in die Oldie but Goldie Riege mit ein ;)
Auch eine Fotokamera vom Stande Christbaum ist ja benutzbar. Aber ich verweise da nochmal auf den Eingangsthread.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 10:10
von klusterdegenerierung
Öh, ging es nicht um alte Kameras?
Statt zu streiten postet doch auch mal etwas Belegmaterial wie ich. :-)
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 10:50
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 05 Jan, 2024 10:14
So sieht das übrigens mit 4K Upscale aus:
Wow - so furchtbar?
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 11:21
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: ↑So 07 Jan, 2024 10:50
Wow - so furchtbar?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Filmed with a Sigma 18-35mm f1.8 PL Mount with Tiffen 1/4 Black Pro Mist & LCW VND Filters.
Also added a Vid-Atlantic CineMorph Anamorphic-Looks Bokeh Mod filter to the rear of the lens to help add a little more charisma to this clinical lens.
iasi hat geschrieben: ↑So 07 Jan, 2024 10:50
Wow - so furchtbar?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Filmed with a Sigma 18-35mm f1.8 PL Mount with Tiffen 1/4 Black Pro Mist & LCW VND Filters.
Also added a Vid-Atlantic CineMorph Anamorphic-Looks Bokeh Mod filter to the rear of the lens to help add a little more charisma to this clinical lens.
Das ändert doch nichts daran, dass das furchtbar aussieht.
Soll das Video zeigen, dass man mit dieser Kamera trotz upscaling und all den hier aufgelistet Gimmiks nur Schrott bekommen kann?
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 12:27
von roki100
ich finde A und B sieht cinematischer als C aus (B hat mehr DR)...
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 07 Jan, 2024 15:39
von Darth Schneider
Also wenn schon eine ältere HD SonyCinecam, dann finde ich im Vergleich die von Kluster vorgeschlagene FS700 sogar viel interessanter als die F35.
Weil die FS700 ist nicht ganz so ein oller (ein leichterer) Klotz.;)
Und was die Bildqualität anbelangt die kleine hinkt der F35 sehr wahrscheinlich gar nicht weit hinterher (wenn überhaupt)…Ist im Lowlight wahrscheinlich sogar noch besser….
Ist auch sehr günstig zu haben, für so eine tolle Cam echt ein Schnäppchen.
Aber die Bauform.... klar, kann j auch einem egal sein. Da lobe ich mir meine FS7 und meine EVA1. Und bin bei deutlich mehr als HD Auflösung, nämlich 4K respektive 5.7K.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mo 08 Jan, 2024 20:30
von Darth Schneider
Zum Thema
Gruss Boris
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mo 08 Jan, 2024 21:33
von klusterdegenerierung
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Di 09 Jan, 2024 12:11
von wolfgang
Die FS55 ist definitiv ein tolles Gerät. Würde ich durchaus auch gerne nutzen...
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Di 06 Feb, 2024 14:26
von micha2305
Einfach mal allgemein gefragt:
Würdet ihr eine Ursa Mini pro 4,6K G1 als "von gestern" bezeichnen ?
Ich meine, sooo viele Unterschiede zur aktuellen Ursa 4,6K G2 hat sie ja auch nicht (ausser Zeitlupe, Anschlüsse etc.)
Von der Bildqualität her ist doch kein großer Unterschied, oder doch ?
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Di 06 Feb, 2024 17:38
von Darth Schneider
Kann mir nicht vorstellen das die G1 gross schlechter sein soll wie die G2 was die Bildqualität anbelangt.
Vielleicht in SloMo schlechter….?
Aber ich hab leider keine der Kameras..;))
Hier für nur 900…;))
Wäre ein echtes Schnäppchen,..Leider beendet…
Aber dürfte sich somit in der Preisklasse zwischen 1000 und 2000 bewegen.
Wurde oder wird die Ursa denn in 'Profi-Kreisen' zu den Profi-Kameras gezählt oder irgendwo dazwischen ?
Reds werden ja schon alle als Profi-Kameras gesehen.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Di 06 Feb, 2024 17:52
von Darth Schneider
Bei den Ursas ist es doch immer was dazwischen.
Die sind auch neu zu günstig für nur für Profis und nur für Amateure sind oder waren die alle viel zu gut…;))
Gruss Boris
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Di 06 Feb, 2024 22:47
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 06 Feb, 2024 17:52
nur für Amateure sind oder waren die alle viel zu gut…;))
Stimmt, die haben sie alle verkauft als sie feststellten wie gut sie waren und haben sich Pana Camcorder gekauft. :-)
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mi 07 Feb, 2024 07:21
von Frank Glencairn
micha2305 hat geschrieben: ↑Di 06 Feb, 2024 17:51
Wurde oder wird die Ursa denn in 'Profi-Kreisen' zu den Profi-Kameras gezählt oder irgendwo dazwischen ?
Das kommt drauf an wen du fragst, weil da hauptsächlich Psychologie im Spiel ist.
Würde Blackmagic für eine Ursa auch 25.000 Euro aufrufen, wäre das in den Köpfen der meisten Leute überhaupt keine Frage.
micha2305 hat geschrieben: ↑Di 06 Feb, 2024 17:51
Wurde oder wird die Ursa denn in 'Profi-Kreisen' zu den Profi-Kameras gezählt oder irgendwo dazwischen ?
Das kommt drauf an wen du fragst, weil da hauptsächlich Psychologie im Spiel ist.
Würde Blackmagic für eine Ursa auch 25.000 Euro aufrufen, wäre das in den Köpfen der meisten Leute überhaupt keine Frage.
Würdest du denn sagen, die Ursas können hinsichtlich Bildqualität mit den teuren mithalten?
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mi 07 Feb, 2024 17:11
von Darth Schneider
Egal, die Bildqualität ist bei den teuren Cine Cams und auch bei allen Ursas sehr gut.
Aber in jedem Fall sieht man diese erst wirklich wenn man weiss wie Licht zu setzen und das RAW Material zu bearbeiten.
Würde ich stnkfrech sagen…;))
Gruss Boris
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mi 07 Feb, 2024 17:15
von micha2305
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 07 Feb, 2024 17:11
Egal, die Bildqualität ist bei den teuren Cine Cams und auch bei allen Ursas sehr gut.
Aber in jedem Fall sieht man diese erst wirklich wenn man weiss wie Licht zu setzen und das RAW Material zu bearbeiten.
Würde ich stnkfrech sagen…;))
Gruss Boris
Stimmt.
Ich dachte, wenn wir uns schon rantasten, frag ich mal direkt 😀
Hier noch mehr von ihm.
Ich finde es witzig/schräg wenn der Filmtitel die verwendete Kamera ist….
Die Kamera ist ihm wohl wichtiger als die Frau und die Katze… ))
Gruss Boris
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 17 Nov, 2024 11:29
von roki100
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 17 Nov, 2024 13:12
von Darth Schneider
Also das einzige was ich daran wirklich cinematisch finde ist die schöne Hauptdarstellerin und ein paar wenige Totalen.
Viel zu viel Bokeh, störend für mich.
Ansonsten nix was mit aktuellen Kameras nicht auch ginge.
Gruss Boris
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 17 Nov, 2024 19:43
von roki100
Sony F35
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: So 17 Nov, 2024 23:20
von iasi
roki100 hat geschrieben: ↑So 17 Nov, 2024 19:43
Sony F35
Die Sensortechnologie ist superb.
Bedauerlich, dass sie nicht weiterentwickelt wurde/wird.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mo 18 Nov, 2024 07:38
von Frank Glencairn
Wobei der Film - wie meistens - von dem lebt was vor der Kamera war, und nicht vom Sensor.
Außerdem natürlich von einem DP, der weiß was er tut.
Sicher ne tolle Kamera - wahrscheinlich eine der besten die Sony je gebaut hat, aber das Recording war ein echtes Problem - heute würde sich das keiner mehr freiwillig antun.
Re: Oldie but Goldie? Cine-Kameras von "gestern"
Verfasst: Mo 18 Nov, 2024 08:38
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 18 Nov, 2024 07:38
Wobei der Film - wie meistens - von dem lebt was vor der Kamera war, und nicht vom Sensor.
Außerdem natürlich von einem DP, der weiß was er tut.
Sicher ne tolle Kamera - wahrscheinlich eine der besten die Sony je gebaut hat, aber das Recording war ein echtes Problem - heute würde sich das keiner mehr freiwillig antun.
Viele tun sich auch heute noch das Arri-Raw-Recording an. :)
Für das Recording ließe sich jedenfalls eine elegantere Lösung finden, wenn Sony eine F35-Mark II bringen würde.
Eigentlich bieten heutige Sensoren derart hohe Auflösungen, dass auch bei der F35-Technologie 4k möglich sein sollten.
Dabei braucht es dann auch nicht den Überhang an Auflösung, wie bei Bayer-Sensoren.
Für die F35 kommt er hier zu diesem Fazit:
This is not a camera for everyone and people shouldn’t get blinded by the possibility of owning one. Owning an F35 is like owning an old vintage sports car. It is fun to drive on the rare occasion but you wouldn’t want to have it as your daily driver.