Seite 5 von 5

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:03
von Darth Schneider
Juhui !
Somit sind ja jetzt endlich nach gefühlt 5 Jahren alle einer Meinung betreffend den Unterschieden zwischen Dual Gain und Dual ISO.
Gibt es eigentlich nix spannenderes und ganz anderes zu schreiben über die neue Arri ? ;))
Gruss Boris

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:08
von pillepalle
Sind doch bestimmt alles Arri-Power-User die hier mitdiskutieren. 😎

VG

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:08
von dienstag_01
Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 20:03 Juhui !
Somit sind ja jetzt endlich nach gefühlt 5 Jahren alle einer Meinung betreffend den Unterschieden zwischen Dual Gain und Dual ISO.
Gibt es eigentlich nix spannenderes und ganz anderes zu schreiben über die neue Arri ? ;))
Gruss Boris
Du hast es auch verstanden?

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:25
von Darth Schneider
@dienstag_01
Ehrlich gesagt das was diesbezüglich zum filmen wichtig ist verstehe ich schon seit Jahren…
Habe die Handbücher der Kameras gelesen…D

Aber ich hab auch keine Arri, keine Gh6 und auch keine C70.
Darum muss ich mich mit Dual Gain auch gar nicht wirklich intensiv auseinandersetzen.

Wobei ich das Konzept die beiden nativen Iso Stufen in einem Bild zu vereinen um mehr DR und mehr Spielräume in Schatten und Lichtern am Schluss zu kriegen natürlich auch sehr toll finde..

P.S.:
Ich stelle mich gerne etwas dümmer als ich in Wirklichkeit bin.
Hab ich schon immer so gemacht, ich hab lieber wenn mich die Leute unterschätzen als überschätzen.;)
Gruss Boris

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:47
von dienstag_01
Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 20:25 @dienstag_01
Ehrlich gesagt das was diesbezüglich zum filmen wichtig ist verstehe ich schon seit Jahren…
Habe die Handbücher der Kameras gelesen…D

Aber ich hab auch keine Arri, keine Gh6 und auch keine C70.
Darum muss ich mich mit Dual Gain auch gar nicht wirklich intensiv auseinandersetzen.

Wobei ich das Konzept die beiden nativen Iso Stufen in einem Bild zu vereinen um mehr DR und mehr Spielräume in Schatten und Lichtern am Schluss zu kriegen natürlich auch sehr toll finde..

P.S.:
Ich stelle mich gerne etwas dümmer als ich in Wirklichkeit bin.
Hab ich schon immer so gemacht, ich hab lieber wenn mich die Leute unterschätzen als überschätzen.;)
Gruss Boris
So wichtig ist in meinen Augen hier niemand, als das er sich verstellen muss. Aber bitte.

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:53
von iasi
pillepalle hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 20:08 Sind doch bestimmt alles Arri-Power-User die hier mitdiskutieren. 😎

VG
Ah ja - nur wer eine Arri benutzt, weiß, wie DualGain funktioniert.

Man schultere also eine Alexa und schon gehört man zu den Schlaueren. :)

Deshalb wollen auch so viele mit einer Alexa drehen. ;)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:55
von pillepalle
@ iasi

Ging ja nicht nur 5 Seiten um Dual-Gain ;)

VG

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:59
von roki100
Man kann sich doch dafür interessieren, wieso Arri so ein hohen DR hat und andere nicht. DualGain ist eine Sache und das andere sind irgendwelche kamerainerne Prozessse die sowieso nur Arri kennt...Arri oder Nikon-Power-User werden es wahrscheinlich nie wirklich erfahren^^ Man weiß nur, dass Sony Sensor früher clippt, hat der Arri-Power-User in dem Video gezeigt.

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:00
von iasi
roki100 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 19:47 Auch. :)
Ein und der selbe Sensor mit zwei native ISOs/Gains:
DualISO
der nutzer wählt nativen ISO selbst
DGO
kameraintern werden beide nativen ISOs zu einem Bild verrechnet.
Na siehst du.
Und wenn der DualISO-Nutzer nun 2 Aufnahmen mit unterschiedlichem nativen ISO macht, kann er sie auch in der Post verrechnen.
Leider klappt das (bisher) wegen der zweitlichen Versetzung nur bei unbewegten Motiven.

Mit der Größe der Pixel hat das übrigens nichts zu tun.
Vielmehr beschränkt die erforderliche Rechenpower die Pixelzahl.

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:11
von Darth Schneider
@iasi
Was 5 Seiten ?
Das geht doch so schon seit mindestens 2Jahren,
einfach immer wieder zwischendurch die absolut selbe Diskussion um das selbe Thema.
Jeder glaubt recht zu haben und ALLE haben recht.
Drücken sich ganz einfach nur anders aus.

@ dienstag_01
Ich verstelle mich gar nie, bin hier immer ehrlich, sag einfach nicht immer gleich alles….D
Gruss Boris

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:13
von dienstag_01
Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 21:11 @iasi
Was 5 Seiten ?
Das geht schon seit mindestens 2Jahren,
einfach immer wieder die selbe Diskussion um das selbe Thema. Jeder glaubt recht zu haben und alle haben recht. Drücken sich ganz einfach nur anders aus.

@ dienstag_01
Ich verstelle mich gar nie, bin hier immer ehrlich, sag einfach nicht immer gleich alles….D
Gruss Boris
Kurzzeitgedächtnis?
Darth Schneider hat geschrieben:Ich stelle mich gerne etwas dümmer als ich in Wirklichkeit bin.

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:16
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 21:11 Jeder glaubt recht zu haben und ALLE haben recht.
Drücken sich ganz einfach nur anders aus.
In diesem Fall, ja. :) Es gibt auch welche die schneller schreiben als sie denken können. ;)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:17
von Darth Schneider
dienstag_01
Kurzzeitgedächtnis bei mir ist ok.
Ich kiffe nicht..;)))

Aber komm jetzt, echt ?
Du provozierst und gehst damit so was von Of Topic…
Gruss Boris

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:23
von iasi
roki100 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 21:16
Darth Schneider hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 21:11 Jeder glaubt recht zu haben und ALLE haben recht.
Drücken sich ganz einfach nur anders aus.
In diesem Fall, ja. :) Es gibt auch welche die schneller schreiben als sie denken können. ;)
Steht da einer schreibend vor dem Spiegel? ;)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 21:29
von iasi
pillepalle hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 20:55 @ iasi

Ging ja nicht nur 5 Seiten um Dual-Gain ;)

VG
Es ging um HDR durch die Komination von 2 "Aufnahmen".

Mit HDRx kann man auch auf 17 Stops DR kommen - nicht so elegant wie DualGain und mit Nachteilen, aber das Prinzip ist gleich.

Würde man bei einen 8k-Sensor die Hälfte der Sensel mit NDs versehen, wäre es sogar noch eleganter. :)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 22:05
von roki100
Es bleibt uns nicht-Arri-Power-User leider nur eine Möglichkeit: Lichter schützen (für CinemaDNG und BRAW und RedRaw Nutzer HR inklusive) und nachträglich Schatten anheben + NeatVideo wenn man mit Schatten anheben übertreibt. :)

Oder einfach sich mit 10 - 13 stops zufrieden geben, statt auf "bis zu 17 stops" neidisch zu sein... :)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 22:13
von dienstag_01
roki100 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 22:05 Es bleibt uns nicht-Arri-Power-User leider nur eine Möglichkeit: Lichter schützen (für CinemaDNG und BRAW und RedRaw Nutzer HR inklusive) und nachträglich Schatten anheben + NeatVideo wenn man mit Schatten anheben übertreibt. :)

Oder einfach sich mit 10 - 13 stops zufrieden geben, statt auf "bis zu 17 stops" neidisch zu sein... :)
Es ist aber ANDERSRUM auch schön, wenn man eine Kamera mit DGO zur Auswahl hat, zu wissen, was das ist ;)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 22:15
von roki100
:D Ja, warum auch nicht...darüber zu diskutieren ist auch schön, andersrum wäre ja auch dieser Thread so leblos ;)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 22:19
von dienstag_01
roki100 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 22:15 :D Ja, warum auch nicht...darüber zu diskutieren ist auch schön, andersrum wäre ja auch dieser Thread so leblos ;)
Das verstehe ich sogar so rum ;)

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 22:53
von iasi
roki100 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 22:05 Es bleibt uns nicht-Arri-Power-User leider nur eine Möglichkeit: Lichter schützen (für CinemaDNG und BRAW und RedRaw Nutzer HR inklusive) und nachträglich Schatten anheben + NeatVideo wenn man mit Schatten anheben übertreibt. :)

Oder einfach sich mit 10 - 13 stops zufrieden geben, statt auf "bis zu 17 stops" neidisch zu sein... :)
Man sollte sich aber auch bewußt machen, welche Lichtsitation erforderlich ist, um 17 stops DR überhaupt auch mal auszureizen.

Ich erinnere mich an ein Werbevideo für die C300-III mit einem Flugzeug und der merklich krampfhaften Bemühungen auch mal Bilder zu bekommen, die die 16 stops auch erfordern, die Canon bewirbt.

Dabei wird´s dann zudem auch teuer, denn
nur wenige Objektive verzeihen es, wenn man ins Licht hält.

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 23:00
von roki100
Das ist eben wie mit mehr Farben/Bits. Man hat mehr spielraum in under/over exposure... Hier z.B. Alexa Mini LF:




und nun die Alexa 35:



und zuletzt noch S1H und A7SIII zum Vergleich:

(ProRes RAW und over exposure ist etwas besser, weil, wie ich vermute, da noch HR onboard ist. Und under exposure in RAW (also auch in BRAW) ist schrecklich, auch wenn man zweiten native ISO 4000 benutz ist -3 stops quasi nur mit NeatVideo akzeptabel - schon selbst getestet).
Dabei wird´s dann zudem auch teuer, denn
nur wenige Objektive verzeihen es, wenn man ins Licht hält.
Wie meinst Du das?

Re: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.

Verfasst: Fr 04 Aug, 2023 20:49
von Paralkar
@Slashcam erstmal vielen Dank für diese ausführlichen Tests,

War auch sowas von beeindruckt was alles in dem Material drin ist,

Als weitere Tests wären sicher der Enhanced Sensitivity Mode und die Textures interessant.

Bei ersterem hat ich das Gefühl das ganze wirkt etwas wachsartig, zumindest soweit ich in dem einen Encounter Video sehen konnte (muss irgendwann den ES Beispiels Encounter Clip runterladen und das genau ansehen).

Besonders bei den Textures wirds interessant, weil diese nichtmal im Raw im Nachhinein geändert werden können.

Und mal nur aus Neugierde den alten Lpl to PL Adapter drauf und was dabei rauskommt, die neu entwickelten Adapter sorgen ja durch Legierung und sonst was für ein ordentliches Schwarz, vielleicht könnten die alten ein Stilmittel sein....