Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 22:57
von klusterdegenerierung
Redet ihr von dem Bild darüber, da hat doch jemand extra alle Leuchten ausgeschaltet, welches Licht?
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 23:04
von nedag
Ich kann mir nicht vorstellen dass das so viel schlechter aussehen würde nur mit natürlichem Licht. Kann halt nichts zu sagen. :/
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 23:28
von Mantas
nedag hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 23:04
Ich kann mir nicht vorstellen dass das so viel schlechter aussehen würde nur mit natürlichem Licht. Kann halt nichts zu sagen. :/
muss nicht sein, aber sehr wahrscheinlich.
Nicht nur das Licht, die richtige Tageszeit, Kostüme, Schauspieler, Requisiten. Alles ist der Look.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 23:33
von Darth Schneider
Klar....Kino Look geht nur mit mindestens, Schauspielern wie Brad Pitt, mit Arri Alexas, viel teurem Licht und nicht einfach nur mit etwas Color Grading und mit einem gutem Auge.
Zu sehen an diesem Beispiel ;-)
Gruss Boris
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 23:34
von klusterdegenerierung
Welcher look, ich sehe da nur ein paar kostümierte Leute auf einer Strasse in der Dämmerung.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 23:59
von Funless
Tja Leute, jetzt bin ich mal dran mit „told you so“!
Letztes Jahr war der Look von Cabin In The Woods gewünscht und nun soll‘s der Look von American Horror Story sein den die Wunschkamera herbei zaubern soll.
Letztes Jahr wurde ihm schon mitgeteilt, dass es die Kamera alleine nicht ist, wollte er nicht hören/lesen, u.a. auch weil ein User hier ihm eingequatscht hat, dass das mit der BMPCC locker gehen würde, allein schon wegen Highlight Recovery, und außerdem das Ding wäre ja eine Arri Alexa im Kleinformat.
Als er schon letztes Jahr seine Beispielclips vom Kinderzimmer und von der Vesper präsentiert hat wurde ihm hier mitgeteilt, dass er sich erstmal mit Framing, Lichtsetzung, Motivauswahl und Bildkomposition auseinander setzen solle. Wollte er nicht hören/lesen, nein es liegt an der Kamera, irgendwas stimmt doch mit der nicht, dass die Vespa am Straßenrand nicht so aussieht wie die Hütte bei Cabin In The Woods und jetzt stimmt wieder was nicht mit der Kamera weil man da keinen American Horror Story Look rausbekommt.
Leute, ich bewundere euch echt für eure Geduld, ich hätte sie definitiv nicht.
Und weil‘s so schön war: told you so!
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 00:00
von nedag
Funless hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 23:59
Tja Leute, jetzt bin ich mal dran mit „told you so“!
Letztes Jahr war der Look von Cabin In The Woods gewünscht und nun soll‘s der Look von American Horror Story sein den die Wunschkamera herbei zaubern soll.
Letztes Jahr wurde ihm schon mitgeteilt, dass es die Kamera alleine nicht ist, wollte er nicht hören/lesen, u.a. auch weil ein User hier ihm eingequatscht hat, dass das mit der BMPCC locker gehen würde, allein schon wegen Highlight Recovery, und außerdem das Ding wäre ja eine Arri Alexa im Kleinformat.
Als er schon letztes Jahr seine Beispielclips vom Kinderzimmer und von der Vesper präsentiert hat wurde ihm hier mitgeteilt, dass er sich erstmal mit Framing, Lichtsetzung, Motivauswahl und Bildkomposition auseinander setzen solle. Wollte er nicht hören/lesen, nein es liegt an der Kamera, irgendwas stimmt doch mit der nicht, dass die Vespa am Straßenrand nicht so aussieht wie die Hütte bei Cabin In The Woods und jetzt stimmt wieder was nicht mit der Kamera weil man da keinen American Horror Story Look rausbekommt.
Leute, ich bewundere euch echt für eure Geduld, ich hätte sie definitiv nicht.
Und weil‘s so schön war: told you so!
Ja. Cabin in the Woods ist natürlich auch weiterhin mein Wunsch. Ist und bleibt ein schönes Bild. Aber ich sehe nicht wie man das mit der OG BMPCC hinbekommen soll.
Aber was halt nicht schön ist, ist OG BMPCC Footage im Internet.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 00:17
von cantsin
Jetzt mal das Still aus American Horror Story in besserer Qualität:
mpv-shot0002.jpg
Ich revidiere mich: Wahrscheinlich wurde nicht extra geleuchtet. ABER: Das Dämmerungslicht fällt von rechts oben ein, und die Darsteller sind genau so positioniert, dass ihre Gesichter durchs Licht gestreift werden. Es wurde extra die "golden hour" abgewartet. Die location scouts haben eine Straße ausgesucht, die auf der Nord-Südachse läuft, so dass das Licht quer einfällt. Ausserdem wurde die Baulücke zwischen den zwei Häusern genommen, um das seitliche Licht besser auf die zwei Darstellerinnen im weißen Kleid im Hintergrund fallen lassen zu können. Die orangen Säcke wurde genau in dieser Lichtschneise als farblicher Komplementärkontrast zum Grün des Rasens platziert, wodurch das Bild mehr Tiefe kriegt. Sowieso wurde darauf geachtet, dass die Farbpalette in der Umgebung von den Kontrast Grün-Orange und Schwarz-Weiss dominiert wird und keine Farben im Bild sind, die diese Balance stören.
Und die Kostümabteilung hat ganze Arbeit geleistet, um nicht nur den Schwarzweißkontrast zu gestalten, sondern auch durch ein minimalistisches Design der Kleider dem Bild mehr Strenge und Gliederung zu geben.
Das kann man jetzt prima mit NEDAGs Bildern vergleichen und zeigen, dass es da an jedem äquivalenten Punkt (Location, Licht, Kostüm, Platzierung, Bildkomposition) hapert.
Laut IMDB wurden die frühen Staffeln der Serie auf Super 16mm-Film und Kodak 500T-Material gedreht. Ironischerweise ist eine der besten Kameras, mit der man diesen Look digital nachstellen kann, die alte BM Pocket...
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 00:32
von nedag
Die tragen die Kleidung nicht nur dort. Also hat das Kleidung extra dafür gemacht kein Sinn. Un die Müllsäcke hab ich entfernt und es sieht weiterhin gut aus.
Verdammt, du kannst sogar die Leute da wegretuschieren und es sieht gut aus. Ja sogar crop und Kameraposition verändern und es sieht gut aus.
"Die Farben"
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 00:43
von cantsin
Noch mehr "food for thought":
Screenshot from 2020-05-09 00-31-08.jpg
Screenshot from 2020-05-09 00-30-53.jpg
Screenshot from 2020-05-09 00-30-38.jpg
Screenshot from 2020-05-09 00-30-14.jpg
mpv-shot0002-golden_ratio.jpg
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 02:53
von nedag
Ich finde nicht das irgendeine festgelegte Regel hier Ansatz findet. Man braucht einfach nur gute Augen für sowas.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 07:25
von Darth Schneider
Egal ob die alte oder die neue Pocket, schöne Bilder und Farben geht mit beiden.
Und ich vermute mal, bei dieser Szene von dem American Horrorstory waren sehr wahrscheinlich schon ein paar sehr starke Lampen im Einsatz.
In Hollywood ist das doch nix besonderes, da werden ganze Strassen geleuchtet Und die Häuser wenn es nicht passt gleich auch noch neu gebaut. Da wird doch nix dem Zufall überlassen wenn es nicht sein muss.
Warum sollten sie sich auf das Sonnenlicht in der Dämmerung verlassen, wenn sie nicht müssen ?
Gruss Boris
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 09:55
von klusterdegenerierung
nedag hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 02:53
Ich finde nicht das irgendeine festgelegte Regel hier Ansatz findet. Man braucht einfach nur gute Augen für sowas.
Wonach guckt man als erstes wenn man nach versteckten Lichtquellen Ausschau hält?
Genau, nach dem Standpunkt, den ermittelt man durch den gegenüberfallenden Schatten, genau.
In dem Fall also wenn, von Rechts am Strassenrand der ausserhalb des Bildes liegt.
Im Zweifel kann es aber auch die untergehende Sonne sein, in dem Fall hätten aber alle Gegenstände diesen Schatten, was man hier nicht gut ausmachen kann.
Ich gehe davon aus das hier ein Keylight am Strassenrand steht, wenn überhaupt.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 09:57
von micha2305
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 13:32
Ahh, ich kenne das Problem, es sind die Motive.
EInfach mal nicht um die eigene Haustür Tests durchführern, sondern mal was neues suchen, was schon vom Motiv filmisch wirkt.
Ab ins Auto, ist doch so schön draussen.
Und dazu noch die richtigen Linsen vor die Kamera, der richtige Kameramann hinter die Kamera und die kleine Cam bietet so einiges 👍
Und:
Wenn man weiß, wie es geht, kann die BMPCC schon eine Art „S16 Look“ erzeugen. Und ich finde der ist schon bald eher was besonderes als der „Bokeh-Grosssensor-Speedbooster-Videomodus-der-DSLR-Look“ 😀
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 10:52
von Cinemator
@nedag Schau dir mal den Stöckelschuhmarsch an (0:37).
Wenn du da deine BMP2k draufgehalten hättest, hättest du annähernd die gleichen Cine-Bilder (nach der Post in Davinci). Szene, Licht und Schatten sind nun mal das A und O. Und da steckt enorm viel Arbeit, Hirnschmalz und oft auch Geld drin. Wie dir erfahrene Leute hier schon gesagt haben, deine Träume erfüllen sich nicht mit der nächsten Cam. Trainiere den Umgang mit der Pocket und vor allem Davinci, bis du „deine Farben“ hast.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 12:32
von Darth Schneider
Also Licht, ist das was wir Menschen schlussendlich sehen...Auch Raw Cine Kameras sehen nix anderes. ( ironischerweise geht dann mit schönem Licht, der sehr coole Cinelook auch mit ProRes, sogar ganz ohne Fairchild Sensor, und sogar noch ohne Speedbooster ;-))
Gruss Boris
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 13:39
von Mantas
Es ist so traurig, viele geben sich hier große Mühe zu erklären. Ok Manche müssen auch ihre Fairchild Religion ein wenig verteidigen.
Und die andere Seite hat einfach kein Bock es zu akzeptieren, dass ein von der Hüfte gedrehte Shot nicht wie Hollywood aussieht, trotz RAW.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 13:48
von nedag
@darth schneider die videos sehen schlecht aus. vor allem die og bmpcc variante. Alles so milchig. Milkyway-Syndrom.
Kemmt jemand ein Video dass mit der BMPCC gedreht wurde was solch ein Bild hat?
Selbstverständlich kann ein von der Hüfte gedrehte Shot gut aussehen. Kein Plan was du da erzählst. :)
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 13:54
von Mantas
Natürlich kann es, aber nicht unbedingt nach Hollywood oder speziell einem Beispiel.
stell ein RR, ein schickes Model, nettes Häuschen, passendes Licht dahin, wird deine genausogut aussehen.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 13:57
von roki100
Das ist das selbe als hättest Du so gefragt:
"Kemmt jemand ein Video dass mit der Arri Alexa gedreht wurde was solch ein Bild hat?"
Nun muss jemand sichtbares suchen&finden um dir zu beweisen dass das auch mit BMPCC geht.
Du siehst also etwas und meinst, dass die BPMCC das nicht kann und da ist das Problem, weil Du immer noch nicht wissen möchtest, dass mit der BMPCC und 12 Bit RAW, vieles möglich ist (das wird dir serviert und Du kannst dann die Farben drehen und biegen). Was nicht geht ist eben SlowMotion und Gelbstich in den Highlights - was übrigens einige nicht gut finden und sich deswegen von P4K getrennt haben.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 13:57
von nedag
Der benutzt keine Lampen.
Tipp: Der Shot wurde auf Hüfthöhe gedreht.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 14:00
von roki100
Nimm die G9, stell auf HEVC ein und filme damit. Sieht sofort (ohne nachträgliche Bearbeitung) ungefähr so aus...
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 14:08
von nedag
roki machst du witze :D ich krieg gleich augenkrebs
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 14:22
von roki100
nein kein Witz.
Du kannst ja die BMPCC für genau so viel verkaufen wieviel Du dafür auch ausgegeben hast, verlierst also garnicht.
Wenn Du dir dann die P4K kaufst, wirst Du höchstwahrscheinlich die selben Probleme haben wie mit der BMPCC, weil Du trotzt 12 Bit BRAW dann das nicht erreichen kannst, was Du irgendwo gesehen hast und so haben willst. Denn das was dahinter steckt um irgendein Look zu erreichen, ist nicht aus der Kamera inne, sondern (neben licht usw. auch) die nachträgliche Bearbeitung, mit der andere wichtige hälfte der Kamera, nämlich Colorgrading (DaVinci Resolve oder was auch immer....).
Das selbe gilt auch wenn Du dir Arri Alexa kaufen würdest...
Oder GH5/G9 USW.
Für modernere Looks, Beispiel Werbung, Fashion Videos usw. würde ich tatsächlich eher die P4K bevorzugen...Nicht weil die BMPCC das angeblich nicht kann, sondern weil P4K höchstwahrscheinlich (wegen DualISO usw.) nicht so viel Licht braucht wie die BMPCC.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 14:48
von markusG
Mantas hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 13:39
Es ist so traurig, viele geben sich hier große Mühe zu erklären. Ok Manche müssen auch ihre Fairchild Religion ein wenig verteidigen.
Das Ding ist ja...man kann der BMPCC vieles ankreiden, was einfach mies ist - sei es das starre niedrig aufgelöste Display, die lächerliche Akkulaufzeit, schlechter Audiopart, fehleranfällige Anschlüsse, IR Anfälligkeit, schwierige Speicherkartensituation bei RAW...das einzige, was man mMn bei der Blackmagic gegenüger anderen Kameras als vorteilhaft ansehen kann sind die Farben. Und genau die gefallen Nedag nicht mehr* :D
Das Hauptproblem war und ist dass die Kamera falsch vermarktet wurde. Nämlich quasi als Casual-Knipse. Dass da ein Rattenschwanz and Aufwand und Kosten dranhängt hat sehr viele überfordert und enttäuscht. Aber die Welt hat sich weitergedreht, es gibt inzwischen weit mehr Alternativen als beim Release der Pocket.
(*und wenn man keine Lust mehr auf selber kochen hat, dann holt man sich halt Fertiggerichte, easy peasy)
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 14:50
von cantsin
nedag hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 13:48
@darth schneider die videos sehen schlecht aus. vor allem die og bmpcc variante. Alles so milchig. Milkyway-Syndrom.
Kemmt jemand ein Video dass mit der BMPCC gedreht wurde was solch ein Bild hat?
Selbstverständlich kann ein von der Hüfte gedrehte Shot gut aussehen. Kein Plan was du da erzählst. :)
"GEAR USED:
• Devin Graham Signature Glidecam"
Das ist nicht "von der Hüfte gedreht", sondern da war ein erfahrener Steadycam-Operator am Werk. Für solche Kamerabewegungen braucht man Monate oder sogar Jahre lang Praxis.
EDIT:
Und eine Spiegelung im Video verrät, dass da nicht nur mit einer Glidecam gearbeitet wurde, sondern auch mit Reflektoren:
mpv-shot0006.jpg
Also auch da: sehr bewusster Umgang mit Kamerabewegung und Licht, von location scouting und Garderobe/Makeup mal ganz abgesehen...
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:03
von nedag
Also wenn ihr wirklich meint dass man Gebäude erstellen muss, überall 10 Tonnen Lampen platzieren soll, eine Glidecam benutzen muss, dann kann ich die Kamera ja verkaufen. :P Dann ist das wohl nichts für normale arme Menschen. ;) Tschüss.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:10
von cantsin
nedag hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 15:03
Also wenn ihr wirklich meint dass man Gebäude erstellen muss, überall 10 Tonnen Lampen platzieren soll, eine Glidecam benutzen muss, dann kann ich die Kamera ja verkaufen. :P Dann ist das wohl nichts für normale arme Menschen. ;) Tschüss.
Ja. Tschüss. Das ist leider (beinahe) die Wahrheit, auch wenn Du sie nicht hören willst.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:17
von klusterdegenerierung
nedag hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 15:03
dann kann ich die Kamera ja verkaufen.
Sorry so hart das jetzt klingt, aber ich hab mich eh immer gefragt was Du damit willst.
Diese ganze Diskussion endet doch wie jede Deiner Thread, alle sind Idioten nur weil Du Beratungsressitent bist und Dir das Talent fehlt.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:23
von roki100
Wie dem auch sei... Bleib gesund nedag! Und melde dich wenn Du die P4K gekauft hast und erzähl uns wie toll die P4K ist...dann wieder ein Jahr später? ;)
So wie es aussieht haben dir die BMD Forum User fast das selbe erzählt?
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:25
von nedag
Ich kauf die nicht. ^^ Ich gebs auf^^ Hier wird einem nichts gegönnt.
ich frag mich nur warum es dieses Forum überhaupt gibt. Wäre das Forum nur für non-narrative-sachen dann würde ich es ja verstehen.
Aber so? Wozu narrative foren anbieten wenn man dafür eh 10 millionen euro pro video braucht :D
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:28
von roki100
Da hat dir einer das selbe gesagt:
Du schreibst:
"And without tutorials I won't be able to make such good images with my og pocket. But with bmpcc4k i just have to go youtube and voila."
Antwort von User "Fabián Aguirre"
And this is the problem-- people see a great video, and their first question is "what camera did you use?" It drives me insane. Even my clients do it.
There are hundreds of examples of horrible-looking images shot on the BMPCC4K. Same for RED and ALEXA, though less for the latter given they're prohibitively expensive for most.
A camera purchase isn't going to make you a better cinematographer or colorist. You've got to put in the work and shoot, a lot.
Aha...
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:29
von cantsin
nedag hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 15:25
Ich kauf die nicht. ^^ Ich gebs auf^^ Hier wird einem nichts gegönnt.
ich frag mich nur warum es dieses Forum überhaupt gibt. Wäre das Forum nur für non-narrative-sachen dann würde ich es ja verstehen.
Aber so? Wozu narrative foren anbieten wenn man dafür eh 10 millionen euro pro video braucht :D
Ums nochmal auf den von Dir verlinkten Fashion-Film runterzubrechen; Du brauchst
- in diesem Fall lange Steadycam-Praxis. Lässt sich vereinfachen und abkürzen durch Gimbal statt Steadycam (was im Resultat nicht ganz so schön/organisch ist), aber auch der verlangt Übung und vor allem Gefühl für Bilder, Kameraführung, Einstellungen und schon im Kopf mitgedachte Anschlüsse im Schnitt. (Der Macher des YouTube-Videos schreibt übrigens auf seiner Homepage, dass er schon seit seinem 16. Lebensjahr im Geschäft ist. Er ist jetzt 23.)
- Budget für das Model und die Miete der location und wahrscheinlich auch des Autos. Hier würde ich mindestens 300 für das Model rechnen, mindestens hundert für die location sowie hundert fürs Auto. Im Fall der Videomacher kam das Geld von dem Auftraggeber/Modelabel. Insofern fallen da praktischerweise keine Ausgaben für die Garderobe an.
- Crew: Professionelle/r Visagist/in bzw. Makeup-Artist. Tagessatz wissen andere wahrscheinlich besser + mindestens ein Kameraassistent fürs Licht bzw. die Reflektoren.
- Budget für die Lizenzierung der Musik.
Also, für so einen Videodreh (ohne Postproduktion) brauchst Du einen Arbeitstag und ein Budget von mindestens 1000 Euro.
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:35
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 15:29
Also, für so einen Videodreh (ohne Postproduktion) brauchst Du einen Arbeitstag und ein Budget von mindestens 1000 Euro.
Leute! Habt ihr es immer noch nicht verstanden, er will nur den look, mehr nicht! :-)))
Re: Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Verfasst: Sa 09 Mai, 2020 15:35
von rdcl
nedag hat geschrieben: ↑Sa 09 Mai, 2020 15:25
Ich kauf die nicht. ^^ Ich gebs auf^^ Hier wird einem nichts gegönnt.
ich frag mich nur warum es dieses Forum überhaupt gibt. Wäre das Forum nur für non-narrative-sachen dann würde ich es ja verstehen.
Aber so? Wozu narrative foren anbieten wenn man dafür eh 10 millionen euro pro video braucht :D
AHS hat ein Budget von grob 40 Millionen pro Season. Das wären dann um die 4 Millionen pro Folge. Klar, der Cast etc. ist groß, aber mieten und solche Kosten werden auch wieder günstiger wenn halbwegs kontinuierlich gedreht wird.
Wenn das deine Referenz ist, musst du halt auch dementsprechend investieren.