Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 17:45
von pixler
motiongroup hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 10:37
....die Leistung für den 6 und 8 Core mit D500 und D700 langt immer noch dicke..
Ich sehe den Sinn von Modularbauweise durchaus.
In meinen zwei Alu-Workstations ist mittlerweile je die dritte GPU (TitanX), ein CPU Upgrade (12Core 3.46 GHZ) sowie allerhand PCI Karten drin (USB 3.0, eSATA, Decklink)...
Hat meinen Maschinchen ein langes Leben ermöglicht.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:02
von Framerate25
Jan Reiff hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 17:43
weiterhin ulkig hier
selber baschteln isch immer billiger gell, das gilt aber für alles: Häusle selber baue, Auto selber schraube usw usw, kann man alles machen
aber es gibt auch Leute die haben dafür schlichtweg keine Lust und keine Zeit weil bissl viel zu Schaffe isch in der Produktion
denke die mittlere Kategorie wird´s , um die 10K Invest, das Teil soll ja so schnell laufen dass wir, also die antiken Apple User mit einigen BLitzerfotos rechnen müssen
Dazu das absolut herrliche 5K Display
Ach ja, die Kiste sieht geil aus, interessiert mich z.B. mehr als Baschteln und Plastik zusammenzuschrauben und mit Kabeln zu verbinden.
Purismus, Reduktion
alles Geschmackssach gell
Happy Xmas
Geht doch nix über ne gesunde Portion Konstruktivität :-)))
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:04
von Jan Reiff
die Frage isch
wer von den beiden isch Apple User und wer isch Windoof ?
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:10
von Framerate25
Ahjo, ich glaab scho das beide isch Windoof nutze, was währed die Welt sonscht? *green*
Windoof gibdsch im Esbella schon zum Sonderpreis. Desch grigschd gschwind wech, wenns ka anderer kaffschd......
P.s.: Ich wohn 600 Km vom Schwabeländle weg, ned das mir da Sache unterstellt werde die schier ned der Wahrheit entspreche.. ;-)
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:17
von Jan Reiff
Schwobe kennet noch net mal Elfmeter schiesse
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:27
von Framerate25
Jan Reiff hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 18:17
Schwobe kennet noch net mal Elfmeter schiesse
Vom Fussball hob ich koi Ahnung, was machscht mit nerm Elf Meder? Isch des die interne Kabelstrecke im Apelgerät?
Zurück zum Thema
Der ganze Thread läßt nur einen logischen Schluß zu: Die Wahl zwischen Apple und Windows zu diskutieren ist ebenso sinnlos wie über das Abdanken der Menschheit zu diskutieren. Was soll es sein? Ein Komet, ein Vulkan oder ein Nuklearkrieg? Hungersnot vielleicht?
Na und, der eine findet Apple geil, der andere eben nicht. So What!
Und wenn wir schon beim Thema sind, ja ich weis - ein techniklastiges Forum, mir ist ein Film/Produktion in 720p immer noch lieber mit tiefer Aussage als eine 200.000K Produktion welche nur Sumpf vermittelt und das Plengpleng den Inhalt ersetzt...
...sorry.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:28
von Alf_300
Eins haben alle Verrückten gemeinsam
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:32
von Framerate25
Alf_300 hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 18:28
Eins haben alle Verrückten gemeinsam
Zugegeben - der hat Humor! :-)
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:37
von Jan Reiff
Framerate25 hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 18:27
Jan Reiff hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 18:17
Schwobe kennet noch net mal Elfmeter schiesse
Vom Fussball hob ich koi Ahnung, was machscht mit nerm Elf Meder? Isch des die interne Kabelstrecke im Apelgerät?
Zurück zum Thema
Der ganze Thread läßt nur einen logischen Schluß zu: Die Wahl zwischen Apple und Windows zu diskutieren ist ebenso sinnlos wie über das Abdanken der Menschheit zu diskutieren. Was soll es sein? Ein Komet, ein Vulkan oder ein Nuklearkrieg? Hungersnot vielleicht?
Na und, der eine findet Apple geil, der andere eben nicht. So What!
Und wenn wir schon beim Thema sind, ja ich weis - ein techniklastiges Forum, mir ist ein Film/Produktion in 720p immer noch lieber mit tiefer Aussage als eine 200.000K Produktion welche nur Sumpf vermittelt und das Plengpleng den Inhalt ersetzt...
...sorry.
dann bist hier richtig, die Meisterin hält auch nicht viel von technischem Bla Bla
nutzt aber auch ,,, ... Apple
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 18:49
von Framerate25
Jan Reiff hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 18:37
dann bist hier richtig, die Meisterin hält auch nicht viel von technischem Bla Bla
Moment, ich behaupte ja nicht das eine gewisse Notwendigkeit an Technik überflüssig wäre. Aber meine Einstellung ist eben immer der Aussage Vorzug zu gewähren.
Als Beispiel eine Hollywoodproduktion - Klischeealarm, weil Argument von Unterhaltung - ist immer surreal. Schon schauspielerisch und VFX technisch. Ohne Frage netter Zeitvertreib sich sowas anzusehen, ich sehe sowas gerne. Aber die wirkliche Kunst liegt in einem anderen Feld. Nämlich der, der Projektion.
Oder besseres Beispiel die aktuelle VW Werbung. Die hätte in 720p den exakt gleichen Effekt. Keine Sau hätte das Bild in Frage gestellt - abgesehen einiger von uns vielleicht.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
DV_Chris hat geschrieben: ↑Fr 15 Dez, 2017 19:29
PC Motherboards lassen sich (teilweise etwas tricky) um 50,- Euro mit TB3 erweitern.
Aber nur die wo von Haus aus dafür vorgesehen sind, oder hat sich da mittlerweile was geändert?
Es gibt ein paar PC Motherboards, wo bereits eine TB3 Buchse integriert ist.
Viele andere Boards kann man mit einer TB3 Karte erweitern, wobei das Board dazu einen 5-Pin Connector besitzen muss.
"Tricky" bezieht sich darauf, dass es Boards gibt, wo die TB3 Karte nur in einem bestimmten Slot läuft.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 19:02
von DV_Chris
Jan Reiff hat geschrieben: ↑Sa 16 Dez, 2017 17:43
weiterhin ulkig hier
selber baschteln isch immer billiger gell, das gilt aber für alles: Häusle selber baue, Auto selber schraube usw usw, kann man alles machen
aber es gibt auch Leute die haben dafür schlichtweg keine Lust und keine Zeit weil bissl viel zu Schaffe isch in der Produktion
Klassischer Denkfehler:
"selber baschteln" heißt bei PC Workstations vom Fachhandel, dass man dort die exakt gleiche Hardware eines Macs und ein Zinshaus günstiger kauft und dann für das Assembling, die Installation und die Garantie sagen wir 20% dazukommen.
Das Ergebnis ist ein optimal abgestimmter Rechner mit einem Ansprechpartner vor Ort, der im Servicefall oft schneller und flexibler agieren kann als irgendein Care Paket. Unterm Strich ist das dann etwa 30% günstiger als im fancy Apple Store. Soll aber jeder kaufen, was er will.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 19:16
von Funless
Meine Fresse, Ihr seit innerhalb von zwei Tagen mittlerweile auf Seite 5 angelangt mit Eurem Kindergarten.
In der Glotze lief gerade die Episode von The Bing Bang Theory in der die Geeks sich mit aller Inbrunst streiten ob Supermans Flug-Fähigkeiten als reiner Kraftakt eines erweiterten Sprungs anzusehen oder die vollkommene Aufhebung der Gravitation ist und als ich das sah musste ich an Eure lächerliche Diskussion hier denken.
Na mal abwarten auf welcher Seite dieser Thread ist, wenn die Meldung gerade mal‘ne Woche alt ist.
Also weitermachen ...
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 21:20
von Jan Reiff
was kostet eigentlich so nen Basis Chip 3,2 GHz 8-Core wie im iMac Pro beim "Fachhandel" ?
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: Sa 16 Dez, 2017 23:52
von Alf_300
W-2145 -1000 Euro
W-2155 -1500 Euro
W-2195 -2000 Euro
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 01:40
von Jan Reiff
wer kann denn mal vorbasteln ?
Basis iMac Pro
1000 - 1100 EUR der Chip
und dann
um die 400 - 500 EUR 32 GB RAM
der LG 5K Ultrafine um die 1100 EUR
Grafikkarte kostet was? um die 600 EUR
1TB SSD , was hat Apple da verbaut ? 500 EUR ?
dazu der ganze Firlefanz drumrum sagen wir mal 250 EUR ...(Gehäuse wird dann sicherlich ne billige Plastikkiste sein)
3500 - 4000 EUR ... oder auf was kommen die Experten ?
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 02:26
von Alf_300
Der Preis ist nicht das Problem
Viel schlimmer ist dass HEVC Main 10 erst mit dem W-2195 richtig Power kriegt.
Der wird aber garnicht angeboten.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 02:37
von blickfeld
in der vollen ausbaustufe kommst du auf ca 10.000 € mit 5 Jahre pickup and replace in 24 h. was du dann nicht drin hast, sind 4 thunderboltports, sondern nur 2, hat in meiner variante keine amd vega sondern die neue titan drin, als monitor den dell ultrasharp UP3216Q dabei, hochwertigen gehäuse. wenn man statt den xeon einen i9 nimmt, kommt man noch mal günstiger weg, kann dafür noch bei bedarf eine zweite graka nachrüsten, ein internes raid betreiben, etc. also genug gespart geld mit dem man sich noch zusätzlich ein oled vorschaumonitor kaufen kann, wie den sony pvm-a250. aber sollte nicht so schwierig sein, das selbst zu recherchieren, oder? und das teil ist so leise, wie es die bauteile zulassen. für die mutigen währen die bauteile sogar hackintosh kompatibel.
aber ist das überhaupt interessant? jeder wird das arbeitstier kaufen, mit die jeweilige Person arbeiten möchte.
schwöre ich auf MacOS, bleibe ich dabei. bin ich in der windowswelt glücklich, bekomme ich für den selben Preis einen von Fachhändler zusammengestellten PC, ohne zu basteln, mit 5 Jahre garantie für nen drittel weniger oder halt mit einem tollen oled monitor dabei. aber ich halte es wie immer für sinnlos, ein arbeitswerkzeug preislich zu vergleichen, da jeder halt andere preferenzen hat.
was jedoch kompletter mumpitz ist, dieses bastler gebashe, denn es gibt genug systemhäuser, computerhändler, etc die das zusammenschrauben + mehrjährigen pickupservice anbieten.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 03:15
von MK
blickfeld hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2017 02:37
denn es gibt genug systemhäuser, computerhändler, etc die das zusammenschrauben + mehrjährigen pickupservice anbieten.
Und auch dort gibt es immer wieder Leute ohne Ahnung ;)
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 06:48
von motiongroup
Der Preis ist nicht das Problem
Viel schlimmer ist dass HEVC Main 10 erst mit dem W-2195 richtig Power kriegt.
Der wird aber garnicht angeboten.
überhaupt nicht... sorry und das werden sie noch leidvoll erfahren ... im HEVC Mode werden nur 18Core verwendet.. und nicht die 32 im HT Mode.. das liegt unter dein iMac Versuch.. sprich deine 49:min/4= ein wenig aufgerundet weil die Coreleistung pro Kern ein wenig geringer ist durch die Frequenz ... sorry aber das ist Kacke... das schafft jeder mit nem DC Celleron und ner 1070er und dem NEVC oder 8700er ohne dedizierte GPU in viel geringeren Zeiten..
es sei denn sie haben auf AVX-512 hin optimiert.. was der Wahnsinn wäre aber noch niemand was davon gelesen hätte zumindest ich nicht ... das x265 an der Umsetzung ist weis ich aber Apple.. nö noch nichts gehört von den Entwicklern.. https://builders.intel.com/docs/network ... essors.pdf
wäre natürlich klasse aber im Kaffeesatz lesen und schon kaufen ohne zu wissen ist ziemlich unschlau würd ich meinen..
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 08:18
von Jott
In zwei Wochen werden Sie ausgeliefert, bis dahin Spekulatius.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 10:43
von Jan Reiff
blickfeld hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2017 02:37
in der vollen ausbaustufe kommst du auf ca 10.000 € mit 5 Jahre pickup and replace in 24 h. was du dann nicht drin hast, sind 4 thunderboltports, sondern nur 2, hat in meiner variante keine amd vega sondern die neue titan drin, als monitor den dell ultrasharp UP3216Q dabei, hochwertigen gehäuse. wenn man statt den xeon einen i9 nimmt, kommt man noch mal günstiger weg, kann dafür noch bei bedarf eine zweite graka nachrüsten, ein internes raid betreiben, etc. also genug gespart geld mit dem man sich noch zusätzlich ein oled vorschaumonitor kaufen kann, wie den sony pvm-a250. aber sollte nicht so schwierig sein, das selbst zu recherchieren, oder? und das teil ist so leise, wie es die bauteile zulassen. für die mutigen währen die bauteile sogar hackintosh kompatibel.
aber ist das überhaupt interessant? jeder wird das arbeitstier kaufen, mit die jeweilige Person arbeiten möchte.
schwöre ich auf MacOS, bleibe ich dabei. bin ich in der windowswelt glücklich, bekomme ich für den selben Preis einen von Fachhändler zusammengestellten PC, ohne zu basteln, mit 5 Jahre garantie für nen drittel weniger oder halt mit einem tollen oled monitor dabei. aber ich halte es wie immer für sinnlos, ein arbeitswerkzeug preislich zu vergleichen, da jeder halt andere preferenzen hat.
was jedoch kompletter mumpitz ist, dieses bastler gebashe, denn es gibt genug systemhäuser, computerhändler, etc die das zusammenschrauben + mehrjährigen pickupservice anbieten.
Ihr habt ja Recht, wenn diese PC Schüsseln hübscher und wertiger verarbeitet wären und OSX drauf wäre würde ich glatt auch einen kaufen
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 10:52
von MK
Jan Reiff hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2017 10:43
PC Schüsseln
Ohne wertendes Gestichel in die eine oder andere Richtung scheint es nicht zu gehen.
Das Wesentliche ist doch was am Ende als Arbeitsergebnis rauskommt... egal ob Mac oder PC.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 11:06
von Jan Reiff
mich interessiert trotzdem was der iMacPro 1:1 nachgebaut kostet mit exakt der gleichen Leistung aller Komponenten zusammen
recherchieren aber hab ich keine Lust, dachte hier sind mehr Experten am Werk
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 11:09
von motiongroup
Kannst du nicht Jan, es gibt keinen Rechner der mit nem A10 Fusion konfiguriert werden kann..
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 11:25
von Framerate25
Ich schätze mal es steht und fällt mit dem Mainboard. Allerdings ist es nur eine Vermutung, denn wie ich schon erwähnte bin ich genügsamer User, weniger technisch in den Dingen.
Was ich mir gut vorstellen kann, die Mac‘s werden ja in der Entwicklung für die Grundperformance konzipiert, ob das bis ins letzte Detail bei einem PC auch möglich wäre, entzieht sich meiner Kenntnis.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 11:31
von motiongroup
Nein Framtate das funktioniert nicht und der Jan weis das ;)
Übrigens ist es bezeichnend was der aktuelle Ax Chip in den iPhones kann beim encodieren... eventuell kann sich einer an einem frameserver Tool versuchen..
Das gab es ja schon mal mit dem Elgato Stick für h264 Encodierung..
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
blickfeld hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2017 02:37
in der vollen ausbaustufe kommst du auf ca 10.000 € mit 5 Jahre pickup and replace in 24 h. was du dann nicht drin hast, sind 4 thunderboltports, sondern nur 2, hat in meiner variante keine amd vega sondern die neue titan drin, als monitor den dell ultrasharp UP3216Q dabei, hochwertigen gehäuse. wenn man statt den xeon einen i9 nimmt, kommt man noch mal günstiger weg, kann dafür noch bei bedarf eine zweite graka nachrüsten, ein internes raid betreiben, etc. also genug gespart geld mit dem man sich noch zusätzlich ein oled vorschaumonitor kaufen kann, wie den sony pvm-a250. aber sollte nicht so schwierig sein, das selbst zu recherchieren, oder? und das teil ist so leise, wie es die bauteile zulassen. für die mutigen währen die bauteile sogar hackintosh kompatibel.
aber ist das überhaupt interessant? jeder wird das arbeitstier kaufen, mit die jeweilige Person arbeiten möchte.
schwöre ich auf MacOS, bleibe ich dabei. bin ich in der windowswelt glücklich, bekomme ich für den selben Preis einen von Fachhändler zusammengestellten PC, ohne zu basteln, mit 5 Jahre garantie für nen drittel weniger oder halt mit einem tollen oled monitor dabei. aber ich halte es wie immer für sinnlos, ein arbeitswerkzeug preislich zu vergleichen, da jeder halt andere preferenzen hat.
was jedoch kompletter mumpitz ist, dieses bastler gebashe, denn es gibt genug systemhäuser, computerhändler, etc die das zusammenschrauben + mehrjährigen pickupservice anbieten.
Ihr habt ja Recht, wenn diese PC Schüsseln hübscher und wertiger verarbeitet wären und OSX drauf wäre würde ich glatt auch einen kaufen
mich interessiert trotzdem was der iMacPro 1:1 nachgebaut kostet mit exakt der gleichen Leistung aller Komponenten zusammen
recherchieren aber hab ich keine Lust, dachte hier sind mehr Experten am Werk
immer wieder schön zu sehen, wie schön sachlich und argumentativ die einzelnen parteien vorgehen.
es ging hier nicht um recht, sondern du hast eine frage in den raum geschmissen und es kam eine sachliche antwort. die sachliche antwort lautet, in der vollen ausbaustufe ist ein vergleichbarer rechner, der von einem systemhaus zusammengestellt wurde, ohne schrauben, mit 5 jahre garantie, ein drittel günstiger. ein eins zu eins nachbau ist nicht möglich, da apple halt "eigene" hardware verwendet.
Aber das ist halt ein äpfel und birnen vergleich, denn auch, wenn der pc als hackingtosh verwendet wird, wird es unterschiede geben. jetzt kann sich halt jeder aussuchen, was die richtige wahl ist. mag ich den applemikrokosmos und will ich das problemlose applefeeling, dann ist der imacpro die antwort. will ich lieber skalierbarkeit und mehr flexiblität, bin ich im windowskosmos zufrieden, dann her mit der windowskiste. ich glaube, hier wegen 5000 € einen glaubenskrieg anzufangen, ist halt einfach kindisch, denn jeder profi wird halt das werkzeug wählen, welches in dem budgetrahmen liegt und welches gebraucht wird.
für die einen wird das der imac pro sein, für andere ein hackingtosh und wieder andere wählen eines der windowsderrivate.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 11:46
von Jott
Ein von HP zum Beispiel möglichst identisch werkskonfigurierter PC plus Windows-Lizenz plus qualitativ vergleichbarer 5K 10Bit-Monitor mit großem Farbraum - nur so ein Markenvergleich hinkt nicht - dürfte nicht nennenswert billiger kommen, wenn überhaupt. Von sonstiger Produktivsoftware, die bei Apple kostenlose Beigabe ist, reden wir mal nicht.
An Design darf man dann natürlich nicht interessiert sein, da muss man zurückstecken. Wie bei allen Produkten im täglichen Leben. Design kostet Aufschlag.
Welcher PC-Kenner konfiguriert mal konsequent einen HP oder Dell? Apple hat bei der Vorstellung behauptet, der iMac Pro sei deutlich günstiger als ein entsprechend konfigurierter und ausgestatteter PC. Stimmt‘s, oder haben sie geflunkert? Ich habe keine Ahnung, aber andere doch sicherlich?
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 12:00
von DV_Chris
Das Designargument ist mit das putzigste von überhaupt.
Gibt es wirklich jemanden, der bei seinen Kunden Eindruck schinden will und sich deshalb einen iMac auf den Schreibtisch stellt? Dann am besten auch den Tesla direkt vor dem Eingang parken und den Preis mit Marker draufschreiben ;-)
In großen Arbeitsumgebungen stehen die Rechner und Speichersysteme im Serverraum. Wenn lokal, dann unter dem Tisch.
Kalibrierbare Monitore sehen halt aus wie...Monitore. Skandalös, nicht?
(PS: das Design verunmöglicht daneben die Erweiterung und muss sich erst im Dauertest thermisch beweisen).
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 12:03
von Jott
Vergiss mal den Designaspekt - der tut technisch in der Tat nichts zur Sache - und konfiguriere, gerne etwas Häßliches. Analog zum iMac Pro-Basismodell mit Apple Care. Der Moment deines PC-Händler-Fachwissens ist gekommen! Apple Lügen strafen zu können lohnt doch jede Mühe.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 12:10
von motiongroup
Welche Erweiterungen? Das hat doch in der Maschine selbst nichts mehr zu suchen..
Und bitte nicht wieder mit nem Kabelsalat kommen.. der war schon beim NMP 2013 schlanker als bei einer Wkst die die mit allen Io Boards für Video, Audio usw ausgesehen haben wie in der Überwachung des LHC in CERN
Das steht schon lange nicht mehr unterm Schreibtisch, schaut scheiße aus, macht Lärm und generiert ein unterschwelliges Summen im rechten Knie:)
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 12:27
von Alf_300
Ron D. Moore, , ist vom Computer-Riesen Apple engagiert worden, um ein neues Weltraum-Epos zu erschaffen
Der wird uns zeigen wie man den IMac auf den Mond schießt.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 12:34
von blickfeld
Jott hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2017 12:03
Vergiss mal den Designaspekt - der tut technisch in der Tat nichts zur Sache - und konfiguriere, gerne etwas Häßliches. Analog zum iMac Pro-Basismodell mit Apple Care. Der Moment deines PC-Händler-Fachwissens ist gekommen! Apple Lügen strafen zu können lohnt doch jede Mühe.
immer wieder schön, diese unterschwelligen angriffe und aggessionen ;). ist es so schwer zu verstehen, dass den meisten es eigentlich scheiß egal ist, auf welchen system sie arbeiten? wenn du den vergleichspreis von hp oder dell haben willst, sollte es nicht schwer sein, das einfach in deinen browser einzugeben, oder? die hardware kannst du ja auf der apple seite mehr oder weniger einsehen. flux zusammen geklickt und schon hast du deinen vergleich.
ansonsten, wenn es nicht dell oder hp sein müssen, sind es in der höhsten ausbaustufe ~10000 € für vergleichbare hardware incl 5 jahre garantie, monitor (dell UP3216Q)(kannst auch gerne den lg 5k monitor nehmen, den apple bewirbt, der ist sogar günstiger), windows 10 pro, keyboard und maus.
Re: Die neuen iMac Pro sind da und kosten von 5.499 bis 15.339 Euro
Verfasst: So 17 Dez, 2017 12:41
von Jan Reiff
DV_Chris hat geschrieben: ↑So 17 Dez, 2017 12:00
Das Designargument ist mit das putzigste von überhaupt.
Gibt es wirklich jemanden, der bei seinen Kunden Eindruck schinden will und sich deshalb einen iMac auf den Schreibtisch stellt? Dann am besten auch den Tesla direkt vor dem Eingang parken und den Preis mit Marker draufschreiben ;-)
In großen Arbeitsumgebungen stehen die Rechner und Speichersysteme im Serverraum. Wenn lokal, dann unter dem Tisch.
Kalibrierbare Monitore sehen halt aus wie...Monitore. Skandalös, nicht?
(PS: das Design verunmöglicht daneben die Erweiterung und muss sich erst im Dauertest thermisch beweisen).
Das Designargument hat nix mit dem Kunden zu tun, sondern mit eigenem Empfinden und ich habe schon immer für mein Geld etwas Wertiges erwartet bzw es ist es mir wert dann mehr zu zahlen (gleiches Beispiel Fuji GFX vs Hasselblad X1D, jeder der die Hassel in der Hand hatte wollte sie nicht mehr abgeben)
Es gibt auch bei Auto-Käufern eine Vorliebe für gute Spaltmaße und weniger gute, fahren tun alle.