Seite 5 von 5

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 17:35
von Valentino
Das ProRes rauscht sehr wahrscheinlich wegen einer Rauschunterdrückung oder durch die Komprimierung etwas weniger.
Aus diesem Grund rauscht das RAW augenschleich mehr, der Noisefloor sollte aber bei beiden in etwas gleich sein, da der Sensor auch der gleiche ist.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 18:54
von iasi
WoWu hat geschrieben:
Ja welchen denn nun?
Nun nenn doch mal eine Raw-Komprimierung, die nicht Wavelet nutzt.
Das hab ich nun ein paarmal erklärt.
Aber das ist ja, als würde man mit dem Blinden über Farbe sprechen.

Befass Dich mal mit RAW und dem Prozessweg.
Versteh ihn erst einmal und dann reden wir wieder über Kompression.
Und wieder mal windest du dich um eine klare Antwort herum.
Nun sag doch mal endlich, welche Kamera ein komprimiertes Raw-Format bietet, das sagen wir mal 6:1 bietet und nicht Wavelet nutzt.

Sollte Sonys Raw-Codec nicht wavelet-basiert sein, dann sag doch mal wie Sony es macht.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 19:00
von WoWu
Das hab ich Dir jetzt dreimal erklärt.
Wenn Du das nicht verstehst sondern nur Merketingsprüche begreifst bzw. kloppen willst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Die Materie Video setzt ein gewisses Grundverständnis des Videoprozesses voraus.
Wenn das nicht vorhanden ist, wird Dir keine Antwort etwas nutzen.
Aber nur so ist zu erklären, dass Du trotz mehrfach gegebener Antwort immer wieder dieselbe Frage (in leicht abgewandelter Form) stellst.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 19:06
von iasi
Axel hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:... und ob das verlustbehaftet komprimierte Raw gegen 4k 10-bit 4:2:2 ProRes wirklich glänzt? Das wird die Zukunft zeigen.
Was soll denn die Zukunft zeigen?

Nimm doch mal ProRes und Raw der 2,5k-BM und vergleiche ... da siehst du dann den Unterschied - wobei es nicht um die Qualität am Ende, sondern um den Weg dorthin geht.
Und? Was ist damit?

Mehr Spielraum in der Post? Kaum, wenn du ProRes optimal belichtet hast, einen passenden Weißabgleich gefunden (das könnte besser sein) und mehr oder weniger natürlich wirkende Ergebnisse haben willst. Dann dient das Raw lediglich dazu, die Schwächen der Kamera kombiniert mit eigenen Schwächen auszugleichen. Es "vergibt" mehr.
"kaum" - leicht gesagt und geschrieben ... vergleiche mal ProRes und Raw in der Praxis ...

Es geht nicht um Schwächen und Fehler - davon wird immer gern und schnell gesprochen - es geht um den Gestaltungsspielraum und das letzte Quentchen.
Wer dies nicht nutzen möchte, benötigt kein Raw.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 19:15
von WoWu
Letzte Quäntchen von WAS ?
Wieder so eine Sprechblase.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 19:53
von iasi
WoWu hat geschrieben:Das hab ich Dir jetzt dreimal erklärt.
Wenn Du das nicht verstehst sondern nur Merketingsprüche begreifst bzw. kloppen willst, dann kann ich Dir auch nicht helfen.

Die Materie Video setzt ein gewisses Grundverständnis des Videoprozesses voraus.
Wenn das nicht vorhanden ist, wird Dir keine Antwort etwas nutzen.
Aber nur so ist zu erklären, dass Du trotz mehrfach gegebener Antwort immer wieder dieselbe Frage (in leicht abgewandelter Form) stellst.
Raw-Komprimierung ohne Wavelet ... 6:1 ... welche Kamera?
Das Problem ist, dass du keine Antwort gibst.

Mich interessiert letztlich nur, welche Kameras zur Verfügung stehen, die Raw und eine Datenmenge, die in der Praxis beherrschbar ist, bieten.
Der Rest ist Theorie und damit nicht relevant.

Die 4k-BM kommt auf QHD bei max. 30fps mit "visuell verlustfrei komprimiertem CinemaDNG RAW" ... dabei sind die Datenmengen noch immer reichlich groß.

Sony bietet bei der F55/5 "nur" 3,6:1
Die F65 bietet zusätzlich 6:1.

Arri schreibt 1:1 die Speicher voll.

Red kann dank Red-Raw 6k/100fps in praktikabler Größe weg schreiben.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 19:59
von WoWu
Mich interessiert letztlich nur, welche Kameras zur Verfügung stehen, die Raw und eine Datenmenge, die in der Praxis beherrschbar ist, bieten.
Gern, dann definier doch mal RAW.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 21:11
von johnnycash89
iasi hat geschrieben: Das Problem ist, dass du keine Antwort gibst.
Das Problem ist eher, dass "ihr" (immer wieder die gleichen Leute) mal wieder eine Newsmeldung dazu missbraucht, eure langweiligen Ego-Kämpfe auszutragen.

Vielleicht habt ihr's noch nicht mitbekommen: Das interessiert hier niemanden!

Schreibt euch bitte E-Mails und verschont uns damit.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 21:56
von WoWu
Aber Deine Nachricht ist auch nicht gerade hilfreich und um Nichts besser ... und nur weil Du keinen Zusammenhabt erkennst, musst Du nicht gleich auf alle Andern schliessen.
Manche können der Diskussion nämlich durchaus folgen. Aber eben nicht Alle, wie es scheint.

Es sind immer die gleichen, die andere beschimpfen ....

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 23:23
von Francisromao
wowu, iasa (oder so ähnlich) etc., die schimpfen andere bekloppt etc. Und dann gibt es, welche, von denen man glauben müsste, sie hätten sich eine Arri zum Verleihen zugelegt und darum müssen sie deren heute nicht mehr angebrachten Preis unbedingt verteidigen (natürlich ist die Alexa eine Spitzencam, aber das rechtfertigt in Zeiten wie diesen nicht mehr den Preis.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Do 13 Feb, 2014 23:33
von WoWu
Es sind immer die gleichen, die andere beschimpfen ....
Und deswegen fühlst Du Dich jetzt aufgerufen, das auch zu tun....
Oder sollte das ein Beitrag zum Thema sein ?

Ich kritisiere, aber ich beschimpfe nicht, denn ...

Verfasst: Fr 14 Feb, 2014 00:10
von Francisromao
Beschimpfen bedeutet bestimmte beleidigende Ausdrücke zu verwenden ("bekloppt", "Schwachsinn", "Idiot") und den anderen erniedrigen zu wollen.
Das ist der fundamentale Unterschied zwischen Kritik, die sachlich sich ausdrückt, die richtig oder falsch sein kann. und Beschimpfung, die beleidigend ist.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Fr 14 Feb, 2014 01:43
von WoWu
Danke für den erläuternden Hinweis.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Fr 14 Feb, 2014 12:53
von Frank Glencairn
So wie es aussieht, sind die Audioprobleme (Frequency Response) bei der 4k endlich behoben,

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Fr 14 Feb, 2014 14:40
von iasi
Francisromao hat geschrieben:wowu, iasa (oder so ähnlich) etc., die schimpfen andere bekloppt etc. Und dann gibt es, welche, von denen man glauben müsste, sie hätten sich eine Arri zum Verleihen zugelegt und darum müssen sie deren heute nicht mehr angebrachten Preis unbedingt verteidigen (natürlich ist die Alexa eine Spitzencam, aber das rechtfertigt in Zeiten wie diesen nicht mehr den Preis.
so so - an welcher Stelle beschimpfe ich denn jemand als bekloppt?
Und die Begriffe die du weiter unten anführst ("Idiot" etc.) nutze ich nicht.

Und zur Alexa - was erwartest du denn - soll Arri ohne Not die Preise senken, nur um die neuen Kunden zu beglücken? So lange sich die Kameras gut verkaufen, also die Nachfrage vorhanden ist, senkt doch niemand die Preise.
Mit der Alexa hat Arri alles richtig gemacht - so ganz deutsch: Wir kommen zwar spät, dann aber mit dem möglichst Besten. Es ist bei Arri auch nicht nur die Kamera, sondern eben auch der Vertrieb, die Integration in ein ganzes Produktsegment - und zuletzt auch der Name.
Das behaupte ich, als nicht-Arri-Nutzer.

BM will den Verkauf der 4k-Cam ankurbeln - wohl auch, weil sie auf Effekte auf andere Produktbereiche hoffen. Wahrscheinlich wollten sie auch auf die Konkurrenz reagieren.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Fr 14 Feb, 2014 14:49
von iasi
Francisromao hat geschrieben:Beschimpfen bedeutet bestimmte beleidigende Ausdrücke zu verwenden ("bekloppt", "Schwachsinn", "Idiot") und den anderen erniedrigen zu wollen.
ja - und was "Unterstellung" bedeutet, das weisst du auch?
Die von dir hier genutzen Worte, findest du in meinen Beiträgen nicht.

Im übrigen sollte man die gegenseitigen Stichleien auch nicht zu ernst nehmen.
Wenn man WoWu z.B. lange genug pickst, bekommt man oft auch interessante und fundierte Argumente.

Um die BM-4k richtig einordnen zu können, muss man eben schon auch mal tiefer in verschiedene Aspekte eintauchen.
Sie mit grob mit Kameras zu vergleichen, die das 10fache kosten, bringt doch nicht wirklich etwas.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Fr 14 Feb, 2014 14:53
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:So wie es aussieht, sind die Audioprobleme (Frequency Response) bei der 4k endlich behoben,
Was heisst das konkret?

Bei der BMCC ist Audio maximal auf DSLR-Niveau.
Ich nutze daher Audio-in der BMCC überhaupt nicht.

Iasa, Deine Aufregung in vielen Worten spricht Bände

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 09:48
von Francisromao
und: ich kann mich an einiges erinnern, was an die Grenze der Beleidigung ging. Aber, Du hast jetzt Platz, Dich noch mal aufzuregen in einem Kommentar.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 09:52
von ruessel
Was heisst das konkret?
(Frequency Response)
Sollte eine Verzögerung von Eingang zum Tonausgang beschreiben. Ich würde vermuten von Mikrofoneingang zum Kopfhörerausgang.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 12:33
von iasi
Francisromao hat geschrieben:und: ich kann mich an einiges erinnern, was an die Grenze der Beleidigung ging. Aber, Du hast jetzt Platz, Dich noch mal aufzuregen in einem Kommentar.
Aufregen? Du regst dich doch auf - und bei dir finden sich Worte, die ich nicht benutze.
Nur unterstellst du eben vieles - und belegst es dann mit "ich kann mich an einiges erinnern" ... tolle Rechtfertigung ...
Überprüfe du doch lieber erst mal deinen eigenen Stil.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 12:36
von iasi
ruessel hat geschrieben:
Was heisst das konkret?
(Frequency Response)
Sollte eine Verzögerung von Eingang zum Tonausgang beschreiben. Ich würde vermuten von Mikrofoneingang zum Kopfhörerausgang.
"Mikrofoneingang" - eine nette Bezeichnung für einen Eingang, der eigentlich nicht für Mikrofon-Signale taugt.

iasa, kläffen wir uns weiter an, wau, wau, knurr

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 18:28
von Francisromao
Aber nicht beißen ! Der Beißkorb bleibt aufgesetzt, das Herrli nimmt ihn nicht runter

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 18:45
von Jott
"Frequency Response" ist keine Verzögerung, sondern der Frequenzumfang oder besser Frequenzgang.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 19:34
von iasi
Francisromao hat geschrieben:Aber nicht beißen ! Der Beißkorb bleibt aufgesetzt, das Herrli nimmt ihn nicht runter
gut zu hören

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Sa 15 Feb, 2014 21:06
von Frank Glencairn
Oh-kay


Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: So 16 Feb, 2014 08:06
von ruessel
Frequenzgang
Stimmt, einmal kurz googeln hätte das richtig geklärt.... sorry.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: So 16 Feb, 2014 12:08
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:Oh-kay

das bestätigt durchaus die erwartungen
wenn man die bm-4k nicht überfordert, liefert sie gute Ergebnisse und trumpft mit dem global shutter auf.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: So 16 Feb, 2014 12:09
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:Oh-kay

das bestätigt durchaus die erwartungen
wenn man die bm-4k nicht überfordert, liefert sie gute Ergebnisse und trumpft mit dem global shutter auf.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: So 16 Feb, 2014 22:11
von Frank Glencairn
Besonders krass finde ich den 400% Crop von dem Blumentopf.
Wo man bei der BMC noch jedes Detail erkennt, verwandelt die Canon selbst größere Steinchen in unförmige Pixel Blobs.

4k an Bildinformation sind da jedenfalls nicht mehr zu sehen, sieht eher aus wie aufgeblasenes SD.

Hier ist ein Vergleich Pocket vs 4k:

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: So 16 Feb, 2014 23:45
von Valentino
Der Franzose ist lustig beschwert sich über den BlackSun Effekt und belichtet die Kamera beim Test 200ASA.
Der Sensor hat doch die 800 Asa wie die BMCC oder?
Da hat auch die Red und Alexa deutliche Probleme mit so viel Licht.
ND Filter sind hier das Zauberwort ;-)

Allgemein ist der Test für die Tonne, da die Kameras einfach verschiedene Einsatzgebiete haben, aber das sagt er ja auch am Ende.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Mo 17 Feb, 2014 01:23
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:Besonders krass finde ich den 400% Crop von dem Blumentopf.
Wo man bei der BMC noch jedes Detail erkennt, verwandelt die Canon selbst größere Steinchen in unförmige Pixel Blobs.

4k an Bildinformation sind da jedenfalls nicht mehr zu sehen, sieht eher aus wie aufgeblasenes SD.

Hier ist ein Vergleich Pocket vs 4k:
Die BMC zeigt hier nur eine Art höheren Kontrast, da die Tiefen absacken.
An den Histogrammen kann man schön sehen, dass die BMC weit weniger Spielraum nach unten hat.
DR ist eben nicht die Stärke der BMC - wie auch LowLight.
Aber das ist eben wohl der Preis, den man für den Global Shutter bezahlen muss.

Immerhin sieht man bei dem Test BMC vs. Pocket recht gut die Vorteile der höheren Auflösung.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass BM nun auch endlich mal die Zeit für die Pflege der Firmware findet - und sie sich nimmt. Man muss bei BM ja leider immer befürchten, dass zur NAB wieder neue Modelle angekündigt werden ...

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Mo 17 Feb, 2014 07:01
von Angry_C
Dem fiesen fixed noise pattern nach zu urteilen befindet sich tatsächlich der cmosis 12000 Industriesensor in der Kamera. Laut Datenblatt 10 Blenden Dynamik, wovon nach der "Fehlerkaschierung" etwa 8-8,5 Blenden zur Verfügung stehen. Da von einer Cinemakamera zu sprechen, na ich weiß nicht.

Dem Sensor fehlen die Referenzpixel für den Schwarzabgleich und der Noisepattern Korrektur. Das Resultat kann man in dem Beispielvideo sehr gut in den dunklen Bereichen nach dem "Boosten" in der Post bestaunen. Da wird noch viel drüber zu lesen sein.

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Mo 17 Feb, 2014 09:13
von ruessel
Immerhin sieht man bei dem Test BMC vs. Pocket recht gut die Vorteile der höheren Auflösung.
Wurde bei diesem Test nicht nur die Optik getestet? Kann diese Optik überhaupt bei einem S16 Sensor 2K in anständigen Kontrast bringen? Wie sieht der Test wohl mit dem Speed Booster an der Pocket aus?

Re: Blackmagic 4k Production Camera wird jetzt für 2.735 Euro ausgeliefert

Verfasst: Mo 17 Feb, 2014 11:56
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: An den Histogrammen kann man schön sehen, dass die BMC weit weniger Spielraum nach unten hat.
DR ist eben nicht die Stärke der BMC - wie auch LowLight.
An dem Histogramm kann man bestenfalls die Unterschiede in den Log Kurven sehen. Nur weil das Canon Log die Mitten mehr zusammenquetscht, bedeutet das noch lange nicht, daß sie einen besseren DR hat.