Kannst mal sehen, daß der Preis bei Optiken nur eine sehr begrenzte Aussagekraft hat,
Ich hab ja hier auch noch ein paar alte Schätzchen, mit denen ich ab und an gerne arbeite :-)
Nen kompletten Satz Zeiss Zebras, Series 1 Zooms - aus der ersten Serie, die noch von Kino Precision Industries gemacht wurden, und ein paar andere, recht obscure Gläser.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mo 24 Jan, 2022 23:01
von ruessel
Ich vermute, das bei den alten Optiken es eine besonders große Qualitätsspanne gibt. Man(n) kann halt Glück haben oder auch an ein Teil geraten das nur noch als Türstopper geeignet ist. Besonders wenn das Teil 40 Jahre alt ist, wer hat daran in der Zeit schon alles unprof. geschraubt.
außerdem wer beurteilt denn den Begriff gute oder schlechte Optik. Wenn ich eine verträumte Szene plane, dann wäre eine Optik ohne irgendeine Beschichtung gut geeignet - so wie ich sowas umsetzen würde, geht mit modernen Glas viel schwieriger.
Dann das ganze Gehabe um den Kontrast oder Farblook - verschwende ich eher keiner Aufmerksamkeit, BRAW - ein wenig am Schieberegler gedreht und aus eine blassen Optik ist der Abstand zur Spitzenoptik kleiner geworden. Was entscheidend ist, wie geht die Optik mit Lichtern um (meine alten Nikons sind dort meist übel, dafür scharf) da kann man nichts mehr in der Post machen. Genauso wenn die Auflösung einfach nicht stimmt. Aber immer aufpassen auf was für eine Sensorgröße wird das Altglas geschraubt, bin wirklich überzeugt, dass der S35 Sensor meiner Kamera sehr wohlwollend für das alte Glas wirkt. Bei Mft wird das bestimmt übler ausschauen.
Was bleibt ist der "Charakter" der Optik (eigentlich Fehler), sie unterscheiden sich schon von modernen inzwischen fast perfekten Gläsern.
Seit heute überlege ich, ob ich nicht auch mit der 6K Pro einfach fotografiere, ich mag den Look des Sensors (Digital-Negative-Format, Rauschen - fast analog, Einzelbild 330 MB).
Kannst mal sehen, daß der Preis bei Optiken nur eine sehr begrenzte Aussagekraft hat,
Ich hab ja hier auch noch ein paar alte Schätzchen, mit denen ich ab und an gerne arbeite :-)
Nen kompletten Satz Zeiss Zebras, Series 1 Zooms - aus der ersten Serie, die noch von Kino Precision Industries gemacht wurden, und ein paar andere, recht obscure Gläser.
Ich denke hier ist das Motiv und der Fokusbereich als Vergleich sehr ungünstig gewählt und mit etwas konzentration kann man sehrwohl erkennen, das sich Links eine andere Qualität in Punkto Genauigkeit/Klarheit & Chromatisch andeutet, besonders etwas tiefer unter der Spitze.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 08:04
von ruessel
Wäre aber auch schlimm, wenn überhaupt gar kein Unterschied zwischen 50,- und 2000,- (Leica gebraucht) Optik vorhanden wäre. Die Frage ist, wie schaut es nach der Post aus? Ich bin froh, das es damals Foto Quelle gab. Ich verstehe gar nicht, das die Dinger so einen schlechten Ruf haben....ist doch oft gutes Markenglas, klar gibt heftige Ausreisser nach unten. Ich glaube eher das es im Fotobereich einen überhöhten Markenglauben gibt, hast du vorne Quelle oder Porst drauf, zeigen die Passanten mit dem Finger auf dem Fotografen ;-)
Dabei hat mich dieser Katalog zum filmen gebracht. 1974 habe ich mein Konformationsgeld in diese Titelbildkamera investiert. Danke Foto Quelle....tolle Zeit, mit Monster, Explosionen und viel Geduld bei Einzelbildaufnahmen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 08:39
von klusterdegenerierung
Ich denke das dann noch das nicht immer so hochwertige Design und Typo dazu kommt, das sah ja schon manchmal etwas nach Sowjetunion aus. ;-))
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 08:48
von ruessel
Irrtum, die meisten Porst/Revue-Gläser ab 1970 kamen aus Japan. Ob da zweite Wahl vom Markenglas verbaut wurde - weiß ich nicht, ist aber anzunehmen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 08:58
von klusterdegenerierung
Ja schon klar, aber das ganze sah dann abundan schon recht trashig aus, oder? ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 09:00
von cantsin
ruessel hat geschrieben: ↑Di 25 Jan, 2022 08:48
Irrtum, die meisten Porst/Revue-Gläser ab 1970 kamen aus Japan. Ob da zweite Wahl vom Markenglas verbaut wurde - weiß ich nicht, ist aber anzunehmen.
Nee, das kam von kleineren OEMs wie Chinon, Kiron, Komine etc., die auch unter anderen Billigmarkennnamen verkauft wurden ("Panagor", "Vivitar" etc.) Kann man auch im Netz nachlesen. Foto Quelle verkaufte außerdem Pentacon/Praktica und z.T. aych sowjetrussische Kameras unter eigenem Namen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 09:04
von ruessel
Witzbold. Wo kam den Chinon her? ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 17:44
von Frank Glencairn
Nix gegen Kiron, die haben teilweise exzellente Gläser hergestellt, die absolut auf dem selben Level waren, wie die "Markengläser".
Die beiden Series 1 Optiken, die ich hier habe, nehmen es locker mit allem vergleichbarem auf, was es damals von anderen Herstellern gab.
Und ja, natürlich sind die aus Japan.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 17:51
von ruessel
Die Paketfrau hat gerade geklingelt, hatte einige Pakete dabei...... bin in Weihnachtsstimmung, gleich mal auspacken....wird ein Revue Abend ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Di 25 Jan, 2022 18:13
von ruessel
Nicht schlecht für ein 50 Jahre altes Glas oder? Und das noch aus der Hand auf die schnelle mit der 6K Pro gemacht....morgen unbedingt das Stativ holen!
A005_01221235_S003.jpg
Habe nun alle Objektive durch.... gute Ausbeute, selbst das "Defekte" ist nicht defekt.... die Menschen von heute kennen keine Springblende mehr!
Kannst mal sehen, daß der Preis bei Optiken nur eine sehr begrenzte Aussagekraft hat,
Ich hab ja hier auch noch ein paar alte Schätzchen, mit denen ich ab und an gerne arbeite :-)
Nen kompletten Satz Zeiss Zebras, Series 1 Zooms - aus der ersten Serie, die noch von Kino Precision Industries gemacht wurden, und ein paar andere, recht obscure Gläser.
Ich denke hier ist das Motiv und der Fokusbereich als Vergleich sehr ungünstig gewählt und mit etwas konzentration kann man sehrwohl erkennen, das sich Links eine andere Qualität in Punkto Genauigkeit/Klarheit & Chromatisch andeutet, besonders etwas tiefer unter der Spitze.
Stimmt schon, wirkt bei dem Foto nicht so deutlich unterschiedlich, wie ich es eigentlich kenne. Obwohl, der scharfe Bereich beim teuren Objektiv mehr Details hat. Ich sehe das aber selbst bei meinem Samyang mit 2,0er, das ist bei Offenblende einfach nicht so gut wie ein gutes Sigma oder Sony GM. Bei vielen "Günstlingen" bekommt man bei Offenblende nicht so gute Ergebnisse, man muss da immer abblenden. Hochwertige Dinger sind auch bei Offenblende schon sehr stark, meistens zumindest. Gilt besonders für den Bereich Foto ab 24 MP, wenn man Video betrachtet, reicht da auch oft ein günstigeres Objektiv.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 08:05
von ruessel
Heute morgen konnte noch was spezielles vom Fotohändler mit Sofortkauf (40,-) ergattert werden, nein kein weiteres Revue.....diesmal ein Porst 28mm/2.8 MC.
Alles ohne Gewähr, nach einigen Suchen im Netz: Das Teil ist nicht ohne Risikokauf, es wurden mindestens 5 Versionen über 15 Jahre gebaut. Die erste Serie sieht am schönsten aus, ist aber aus heutiger Sicht eine völlige unscharfe Gurke (Bedruckt mit "Lens made in Japan", wahrscheinlich Tokinagläser). Die mittlere serie (2te) dagegen scheint ein Geheimtipp zu sein, das was ich so als Foto im Netz gefunden habe war verblüffend scharf (mit F22 Einstellmöglichkeit und ohne Plastik). Einzig die Konstruktion scheint etwas gewagt zu sein, die hintere Linse ragt weit aus dem Gehäuse raus (auf dem Verkaufsfoto), beim aufschrauben auf die 6K Pro muss ich erst messen, das ich dabei nicht den ND Filter verkratze.
Eine tolle Seite über dieses Objektiv habe ich in Japan gefunden: https://pakira3.***.ne.jp/wp/?p=32310 (Warum wird der Link nur mit Sternchen angezeigt? htt ps://pa ki ra3.sa ku ra.ne.jp/wp/?p=32310)
Danach habe ich ein gelabeltes „Made by Tomioka Optics“ erstanden (max. F22, Metallring für Fokus + richtige Beschriftung)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 10:15
von rush
Wieviel Glas kann ein Mensch benötigen respektive effektiv verwenden?
Machst Du womöglich bald ein Museum auf? ;-)
Ich beobachte bei mir den komplett konträren Weg - Reduktion auf das Wesentliche in Hinblick auf den "Glasbaukasten".
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 10:19
von Jörg
Ist das ein M42?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 10:20
von ruessel
Machst Du womöglich bald ein Museum auf? ;-)
Ist Hobby. Macht einfach Spass. Sieht ein wenig anders aus - das ist doch schon was. Ist wie Polaroid.....Perfekt unperfekt.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 10:23
von ruessel
Ist das ein M42?
Ja.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 10:31
von ruessel
Hat jemand Verbindung zu BMD?
Warum kann nicht das Menü (BMPCC 6K) für Fotos weiter aufgebohrt werden? Die Auswahl an Verschlusszeiten ist arg eingeschränkt oder übersehe ich was?
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 12:58
von klusterdegenerierung
Ruessel hast Du eine flatrate bei dem Händler? ;-))
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 14:54
von ruessel
Leider nein, denn 40,- inkl. Versand ist schon recht hoch - für´n PORST. Aber die meisten Händler haben ein tolles Geheimnis wie man Objektive optisch aufarbeitet. Sie sehen oft wie neu aus.... außerdem geben die Händler keine mit Pilz raus.....die kaufen die gar nicht erst an. was ich dagegen schon bei käufen von Privat erlebt habe.....
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Mi 26 Jan, 2022 22:52
von ruessel
So, wahrscheinlich erstmal das letzte Gebrauchte - in dieser Woche. Porst Color Reflex 1,8/50mm - 25 EUR.
Das Color Reflex (Serie 1xxxxx) ist schon mit offener Blende erstaunlich scharf. Die Fotos sind kontrastreich und die Schärfentiefe ist extrem gering, verglichen mit anderen Vintage Objektiven bei gleicher Blende. Blendet man etwas ab, verstärken sich Schärfe und Kontrast und man hält wahrlich ein Profi-Tool für Portraits und Detailaufnahmen in den Händen.
nun bin ich gespannt, wann du die ersten Umkehrringe ranschraubst ;-))
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 06:37
von ruessel
Nun, heute bekommen die Altgläser eine ausführliche UV Dusche, nicht das ich mir da irgendwie einen Pilz einfange. Dann wäre noch schön, wenn ich mir einen Aufbewahr-Koffer bastel, um die Gläser Staubfrei zu lagern.
Das nächste Glas wird wohl ein neues von Canon, 10-18mm. Im Moment 20% reduziert....200,-
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 08:19
von klusterdegenerierung
ruessel hat geschrieben: ↑Mi 26 Jan, 2022 22:52
So, wahrscheinlich erstmal das letzte Gebrauchte - in dieser Woche. Porst Color Reflex 1,8/50mm - 25 EUR.
Du ich hätte da noch eine umgedrehte umgebaute Yashica 50 1.7 für Makro, wenn Du sie gebrauchen kannst? :-)
Hatte sie anfänglich mit gummiring für spieziell vors Bajonett halten umgerüstet.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 08:54
von Jörg
Dann wäre noch schön, wenn ich mir einen Aufbewahr-Koffer bastel, um die Gläser Staubfrei zu lagern.
ach, da eignen sich Pelicases wunderbar für ;-))
Pelicase.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 09:38
von ruessel
umgebaute Yashica 50 1.7 für Makro
ich denke bei mir ist mit den 50er erstmal schluss. Ich suche ja bei den Altgläsern den etwas anderen Look. Das hat meiner Meinung nach viel mit der Glasberechnung zu tun, also mit der Linsenzusammensetzung. Ein 5tes oder 6tes Tessar bringt mich da nicht weiter, der look ist immer gleich oder annähernd gleich - ja, Blendenlamellen und Beschichtung haben noch einen gewissen Einfluss.
habe gestern den 1973 Film mal wieder auf ARTE reingezogen: Wenn die Gondeln trauer tragen - das war ein kleines Vintage Optikfest ;-) https://www.arte.tv/de/videos/048349-00 ... er-tragen/
ach, da eignen sich Pelicases wunderbar für ;-))
Ist mir ehrlich gesagt zu teuer und zu klein. Inzwischen dürfte ich so um die 40 Vintage Optiken besitzen - das wären einige Pelis..... ich habe hier noch einen riesigen Militärkoffer aus Fiberglas, dort ein Innenleben einbauen wie ein Setzkasten wäre schon die Lösung.....macht nur ne Menge arbeit und im Moment habe ich einen körperlichen durchhänger und könnte 18 Stunden schlafen....gääähn.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 10:59
von rush
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 22 Dez, 2021 20:09
Habe mir Heute die wohl schärfste Optik gekauft die ich je hatte, bis vielleicht auf das Nikkor 55mm Micro Ai.
Sackbeutel ist das pissscharf, hab mal gerade einfach so auf dem Tisch offenblendig irgendwo draufgehalten und bin doch ziemlich illuminiert von der Schärfe und den nicht vorhandenen CAs und dem Traumbokeh. Holla:-)
Heute hat Samyang den "Nachfolger" des manuellen 135ers vorgestellt... diesmal gar mit f/1.8 nebst linearem Autofokus für Sony FE.
B&H listet es für selbstbewusste $999 zur Vorbestellung. Damit hat das 135er Sony GM neben dem Sigma nun scheinbar endlich einen weiteren Gegner auf Augenhöhe gefunden, da wie beim GM satte 11 Blendenlamellen verbaut wurden.
Hatte es auch schon gesehen und einen Thread draus gemacht.
Bei Erhardt steht es aber noch nicht drin.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 16:19
von ksingle
EIn kleines Audio-Interface.
Ich hatte noch nie einen so guten Ton. :-)
BT Audio.jpg
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 16:34
von Clemens Schiesko
ksingle hat geschrieben: ↑Do 27 Jan, 2022 16:19
EIn kleines Audio-Interface.
Ich hatte noch nie einen so guten Ton. :-)
Kann ich bestätigen! Ich empfehle aber die Plus-Variante mit integrierten Akku (10 Stunden Laufzeit), der Möglichkeit, das Teil per USB mit Strom zu versorgen und zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten. ;-)
ksingle hat geschrieben: ↑Do 27 Jan, 2022 16:19
EIn kleines Audio-Interface.
Ich hatte noch nie einen so guten Ton. :-)
Kann ich bestätigen! Ich empfehle aber die Plus-Variante mit integrierten Akku (10 Stunden Laufzeit), der Möglichkeit, das Teil per USB mit Strom zu versorgen und zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten. ;-)
Meine Version ist die selbe, wie die Plus - mit ebenfalls 10 Stunden Akkulaufzeit. Der einzige Unterschied sind die zusätzlichen Käseplatten oben (für 50,- Euro Aufpreis). Die sind aus meiner Sicht viel zu gefährlich (hoher Aufbau: großer Hebel) Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Kann ich bestätigen! Ich empfehle aber die Plus-Variante mit integrierten Akku (10 Stunden Laufzeit), der Möglichkeit, das Teil per USB mit Strom zu versorgen und zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten. ;-)
Meine Version ist die selbe, wie die Plus - mit ebenfalls 10 Stunden Akkulaufzeit. Der einzige Unterschied sind die zusätzlichen Käseplatten oben (für 50,- Euro Aufpreis). Die sind aus meiner Sicht viel zu gefährlich (hoher Aufbau: großer Hebel) Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.
Kannst Du mir dazu einen Link schicken? Bei allen Anbietern, die die normale Version anbieten, besitzen die Geräte keinen integrierten Akku und USB-Anschluss.
P.S.: Und meine Erfahrung ist, dass die 9V Batterien nur 3-4 Stunden im Dauerbetrieb durchhalten (verständlich, da in diese nicht soviel Power reinpasst). Auch dass man diese nicht in jedem Haushalt rumliegen hat und eben mit der Zeit ein Haufen Batterien verbraucht (mit den verbundenen Kosten und dem Wechsel und Gefummel am Batteriefach) empfinde ich es schon als großen Nachteil gegenüber der Plus-Variante, weshalb die 50 Euro Aufpreis gerechtfertigt sind.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 27 Jan, 2022 17:41
von ksingle
Meinst du mit "integriertem Akku" einen fest verbauten?
Dann muss ich dich enttäuschen. Es muss eine 9 Volt Batterie hinein.