Seite 4 von 4
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 08:45
von Ficeduld
Also ich seh keinen Auflösungsverlust bei 25F, liegt vermutlich an meinen Augen. Obwohl 50% Verlust müsste auch ich sehen....?
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 09:48
von Meggs
Ich kann auch zumindest keinen gravierenden Auflösungsverlust sehen.
Wer sich die Mühe macht, und das 75 mb Video runter ladet, sieht da u.a. auch 50i mit 1/25 Sek. Auch hier kann ich keine großen Unterschiede in der Scharfe feststellen, im Gegensatz zu Domains Test mit seiner FX1. Ich habe darauf geachtet, dass immer ungefähr der selbe Blendenwert eingestellt war (6). Deswegen ist logischerweise der Clip 50i 1/25 heller als 50i 1/50. Das ist bei Domain nicht so. Wenn die Blende bei 1/25 stark zumacht, kann der Schärfeverlust auch daher kommen (Beugung).
Mein Testchart war nicht jungfräulich, sondern ein mit der Google Bildersuche gefundenes Testchart einer Panasonic TZ7. Alle hochaufgelösten Testcharts, die ich gefünden habe, waren Ergebnisse eines Testfotos.
Die Clips habe ich mit HDV-Split gecaptured, in ein 50i-Premiere Pro 2.0 Projekt importiert, dann als MPEG2 progressiv gerendert.
Wenn ich die Original-Clips (interlaced oder progressiv) mit dem VCL-Mediaplayer anschaue, kann ich ebenfalls keine gravierenden Unterschiede feststellen.
Die exportierten Frames habe ich so gelassen, wie sie sind, also 1440 x 1080, deswegen die eiförmigen Kreise. Ich wollte nichts verändern.
Normalerweise filme ich keine Testcharts, sondern reale Bilder. Dabei sehen die Aufnahmen im F-Mode sehr gut aus, eher besser als die 50i Aufnahmen. Aber das hatten wir ja schon.
Ich gehe mal davon aus, dass die Testbilder von WoWu wirklich von einer A1 stammen. Wenn das wirklich so ist, dann hat Canon bei der A1S auch den Framemode verbessert. Im Online-Handbuch der A1 steht bei der Ausgabe über FireWire F-Mode. Im gedruckten Handbuch der A1S steht an dieser Stelle P. Aber das ist Spekulation.
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 11:42
von Ficeduld
Ich habe die XH-A1 und filme seit Jahren nur 25F, nicht aufgrund von Geschwätz sondern eigenen Tests und Vergleichen....also: bin ganz deiner Meinung.
Soviel mein Input zum Thema.
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 14:44
von Bruno Peter
in ein 50i-Premiere Pro 2.0 Projekt importiert
Und dann ein Standbild aus einem Halbbild gemacht?
Oder bist Du Dir sicher, dass PP 2.0 Dein Bild aus zwei deinterlaced Halbbildern gemacht hat?
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 15:27
von Meggs
Bruno Peter hat geschrieben:
Und dann ein Standbild aus einem Halbbild gemacht?
Oder bist Du Dir sicher, dass PP 2.0 Dein Bild aus zwei deinterlaced Halbbildern gemacht hat?
Ich gehe davon aus, dass Premiere ein Standbild aus 2 Halbbildern macht. Bei Bewegungen sieht man das richtig gut, deswegen exportiert man Frames am besten aus rel. unbewegten Szenen.
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 15:34
von Bruno Peter
Du mußt Dich halt davon überzeugen und es korrekt machen.
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 15:35
von Meggs
Du kannst dir ja das MPEG runterladen, das ich gelinkt habe, da sieht es gleich aus. Genauso wie in den originalen Clips des Camcorders.
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 15:59
von Bruno Peter
Nee, brauche ich nicht!
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 16:17
von Ficeduld
Wen interessiert ein Standbild? Die Auflösung im fertigen Produkt, sprich Video zählt doch. Und das hat Meggs geliefert.
Re: 25p und 25F
Verfasst: Mi 19 Aug, 2009 21:48
von Axel
"F" scheint bei A1 genauso auszusehen wie bei der Nachfolgerin. Man kann von keinem Tester erwarten, alle Funktionen richtig einzuschätzen, vor allem nicht mit einer Eigenkreation von Canon. Auch Leute, die sich Experten nennen, können nicht alles wissen. In dem ansonsten sehr guten Buch Shut up and Shoot werden in Bezug auf mehrere Kameras nicht ganz korrekte Angaben gemacht. Am besten ist, wenn man seinen eigenen Augen traut.
Dennoch: Kann es sein, dass ich mir selbst eine Testkarte mit Illustrator bauen muss, weil alles, was downloadbar ist, offenbar ein schlechter Scan ist?
Re: 25p und 25F
Verfasst: Do 20 Aug, 2009 09:19
von Bruno Peter
Guck
hier
Etwas ganz anderes (Original 1080p) von 5 bis 20 MHz:
Klick
Re: 25p und 25F
Verfasst: Do 20 Aug, 2009 09:43
von Ficeduld
Re: 25p und 25F
Verfasst: Fr 21 Aug, 2009 11:19
von Bruno Peter
Nanü, habt Ihr die Funktionalität Eurer Kameras immer noch nicht abgeklärt?
Es sind doch dolle Testmethoden hier angekündigt worden.