Seite 4 von 4

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:40
von roki100
Jetzt wo es gute Kameras für alle gibt, muss man doch anderen nichts vor machen... Für jeden ist mindestens eine gute Kamera dabei, selber drehen und zeigen. Dann kann man auch sachlicher darüber diskutieren?

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:43
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:40 Jetzt wo es gute Kameras für alle gibt, muss man doch anderen nichts vor machen... Für jeden ist mindestens eine gute Kamera dabei, selber drehen und zeigen. Dann kann man auch sachlicher darüber diskutieren?
Deshalb kann man mit iasi ja auch nicht sachlich diskutieren... der hat's nicht so mit dem Machen ;)

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:49
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:28 @iasi
Du schreibst:
„Stell den Darsteller im richtigen Winkel neben eine weiße Wand und schon hast das Licht auf seinem Gesicht, das den Unterschied ausmacht“

Du weisst schon das sich sehr gute Darsteller sich auch bewegen müssen
und beim schauspielen den perfekten Winkel wahrscheinlich nicht beibehalten.

Ein Darsteller stellt man nicht einfach hin wie ein Möbel…;)))
Gruss Boris
Die Wand ist dann nichts anderes als ein natürlich Leuchte. Sie strahlt Licht ab - und zwar angenehm diffuses.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:51
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:40 Ja, ich weiß. Bei dir bricht gerade ein Weltbild zusammen, aber die Realität ist nun mal manchmal wirklich brutal. Willst du einen schlecht ausgeleuchteten Schülerfilm drehen, oder einen Flohzirkus ausleuchten? Dreh mal mit einer Kerze bei ISO 12.800 und schau dir an wie toll das Licht ist und wie das Bild aussieht...
Wenn man es dabei belässt, wird es digital eher künstlich aussehen. Dann korrigiert und gradet man das so, dass es aussieht, als wäre es mit einer Arri gedreht worden (sofern möglich).

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:55
von Darth Schneider
@iasi
Nein wirklich ?
Das weiss ich natürlich auch,

nur das wenn es dann Sonnenschein ist der die weisse Wand anstrahlt, der sich alle paar Minuten verändern kann und auch wird.
Sehr doof beim 3 Std Dreh vor der weissen Wand….;)

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:57
von pillepalle
@ roki

Wenn man seinem Sensor etwas gutes tun möchte gibt man ihm genug Licht. Das gilt auch für Sony Kameras. Aber iasi spart mal wieder am falschen Ende (möchte mit 5W Lämpchen arbeiten) und erfreut sich dann lieber an einem denoisdem Bild. Sonst redet er immer vom Maximum was man herausholen soll, aber für sein Bild scheint das nicht zu gelten ;)

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 21:59
von iasi
pillepalle hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:43
roki100 hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:40 Jetzt wo es gute Kameras für alle gibt, muss man doch anderen nichts vor machen... Für jeden ist mindestens eine gute Kamera dabei, selber drehen und zeigen. Dann kann man auch sachlicher darüber diskutieren?
Deshalb kann man mit iasi ja auch nicht sachlich diskutieren... der hat's nicht so mit dem Machen ;)

VG
"sachlich diskutieren" - und wieder solch ein Widerspruch zu dem, was du hier sonst beiträgst:
Nichts als dieses ständige persönliche Gestichle.
Und dann natürlich:
Zeig mal! Zeig mal! Zeig mal!

Man kann auch darüber diskutieren, was mit einem Apfel geschieht, wenn man ihn von einem Hochhaus auf den Parkplatz fallen lässt ohne dass man es zeigt.
Wie Newtons Fehler uns lehrt, ist das, was man "gezeigt bekommt" nicht immer die Wahrheit. ;):)

Zumal:
Jeder hat eine Kamera - wie roki sagt - weshalb muss ich dann etwas zeigen, das doch eigentlich schon jeder längst hätte selbst testen können und sollen.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:00
von Darth Schneider
@roki
Klar, auch ein Film mit einem iPhone, meiner und deiner S5 oder einer 900€ 4K Pocket mit 100-200€ China Glas gedreht kann aussehen wie ein Blockbuster mit einer Arri gedreht.

Wenn man ein Millionen Budget für das was vor der Kamera passiert zur Verfügung hat. Oder im Alleingang man 5 Jahre Arbeitszeit investieren kann.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:01
von pillepalle
iasi hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:59 Zumal:
Jeder hat eine Kamera - wie roki sagt - weshalb muss ich dann etwas zeigen, das doch eigentlich schon jeder längst hätte selbst testen können und sollen.
Weil du deine Denkfehler erst in dem Moment erkennen wirst, wenn du sie in die Praxis umsetzen möchtest. Mit gut zureden haben es ja bereits alle versucht... aber du bleibst dabei. Dann dreh eben mit 5W Effektleuchten und ISO 12.800. Was soll ich dir sonst sagen?

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:03
von Jott
iasi hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 12:28 Aber du weißt schließlich besser, wie Filme produziert werden müssen - mit all deiner Erfahrung. ;)
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich Spielfilme produziere? Du halluzinierst.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:03
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:55 @iasi
Nein wirklich ?
Das weiss ich natürlich auch,

nur das wenn es dann Sonnenschein ist der die weisse Wand anstrahlt, der sich alle paar Minuten verändern kann und auch wird.
Sehr doof beim 3 Std Dreh vor der weissen Wand….;)
Man benötigt nur eben keine 3 Stunden, wenn man nicht die Lampen heranschaffen, aufbauen, mit Strom versorgen und einstellen muss.

Es genügen ein paar Minuten, wenn man nur die weiße Wand und ein paar Reflektoren benutzt. ;):)

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:06
von iasi
Jott hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 22:03
iasi hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 12:28 Aber du weißt schließlich besser, wie Filme produziert werden müssen - mit all deiner Erfahrung. ;)
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich Spielfilme produziere? Du halluzinierst.
Genauso, wie du darauf kommst, was ich so mache oder nicht mache.

Wobei ich durchaus schon darauf gekommen bin, dass du keine Spielfilme produzierst. ;)
Daher auch das ;)

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:06
von Jott
iasi hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:59 weshalb muss ich dann etwas zeigen, das doch eigentlich schon jeder längst hätte selbst testen können und sollen.
DU hast die große Klappe, nicht die anderen. Merkst du das denn nicht?

Dass du nichts zeigen kannst, wissen doch sowieso alle.

Wer meint, eine Nikon könne eine richtige Filmkamera ersetzen mit den hier im Thread genannten lustigen Argumenten, hat schon irgendwie eine Bringschuld.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:19
von Darth Schneider
@iasi
Man braucht doch keine extra 3 Stunden nur um ein paar Kabelrollen, Lightstands und Leuchten (zusammen mit sich selbst und der Kamera) heranzuschaffen und einzurichten….

Ob ich jetzt ein paar Reflektoren (die ja auch Stative brauchen) aufstelle oder zusätzlich ein paar Lampen/Negative Fill/Flags mit Kabelrollen oder Akkus, spielt doch zeitlich überhaupt gar keine Rolle.

Beziehungsweise auch wenn es mit mehr Licht und voller Kontrolle darüber, mit low ISO 1Std länger dauert und dafür am Schluss sehr gut ausschaut geht doch gar nix verloren.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:35
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 21:57 @ roki

Wenn man seinem Sensor etwas gutes tun möchte gibt man ihm genug Licht. Das gilt auch für Sony Kameras. Aber iasi spart mal wieder am falschen Ende (möchte mit 5W Lämpchen arbeiten) und erfreut sich dann lieber an einem denoisdem Bild. Sonst redet er immer vom Maximum was man herausholen soll, aber für sein Bild scheint das nicht zu gelten ;)

VG
iasi nutzt die weiterentwickelte Sensortechnologie, um z.B. auch Lampenwatt zu sparen und schneller ans Ziel zu kommen.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:40
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 22:35 iasi nutzt die weiterentwickelte Sensortechnologie, um z.B. auch Lampenwatt zu sparen und schneller ans Ziel zu kommen.
Es hat sich die letzten Jahre aber nix weiterentwickelt ;) Und selbst andere Kameras sind nicht so viel schlechter als eine FX3 bei Low Light. Iasi hat einfach überhaupt keine Vorstellung wovon er redet. Er kann sich ja gerne die Aputure MC kaufen uind damit mal versuchen ein tolles Licht zu machen. Wird er aber nicht ;)

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 22:43
von Jott
„Lampen“ bestehen nicht aus „Watt“.

Mit Licht malen/zeichnen - nichts anderes meint „photography“ - ist was anderes. Das geht nur mit bestimmten Werkzeugen.

Wie soll man‘s einem Nichtfilmer erklären? Hoffnungslos.

Es geht schwer in Richtung Off-Topic. Wir müssen einfach warten, bis Arri endlich vom Markt verschwunden ist. Geduld!

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:19
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 22:19 @iasi
Man braucht doch keine extra 3 Stunden nur um ein paar Kabelrollen, Lightstands und Leuchten (zusammen mit sich selbst und der Kamera) heranzuschaffen und einzurichten….

Ob ich jetzt ein paar Reflektoren (die ja auch Stative brauchen) aufstelle oder zusätzlich ein paar Lampen/Negative Fill/Flags mit Kabelrollen oder Akkus, spielt doch zeitlich überhaupt gar keine Rolle.

Beziehungsweise auch wenn es mit mehr Licht und voller Kontrolle darüber, mit low ISO 1Std länger dauert und dafür am Schluss sehr gut ausschaut geht doch gar nix verloren.
Wenn du manche Einstellung schlicht nicht drehen kannst, weil am nächsten Tag an einer anderen Location gedreht wird, dann geht durchaus etwas verloren.
Wenn du dem Darsteller keinen weiteren Take geben kannst, weil die Zeit knapp wird und umgebaut werden muss, geht viel verloren.

Das herumhantieren mit Kabelrollen kostet nun einmal Zeit - und die ist knapp - weil teuer.
Auch ein Wim Wenders, der ja durchaus ein Budget zusammen bekommt, muss Einstellungen streichen, wenn ihm Zeit verloren geht.

Wenn ich eine Szene in einem Schlafzimmer drehen muss, bei dem ein Arzt seinen Patienten besucht, mache ich nicht die Vorhänge zu und stelle dann das Zimmer mit Lampen voll. Ich ergänze das Licht, das durch das Fenster fällt und konzentriere mich auf die Halbtotale als Einstieg und dann die Halbnahen und Nahen, wofür dann auch nicht jedes Ekc des Zimmers ausgeleuchtet sein muss.
Effizienz und Schnelligkeit zahlen sich aus, wenn man nicht über 100+ Drehtage verfügen kann.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:29
von iasi
Jott hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 22:43
Mit Licht malen/zeichnen - nichts anderes meint „photography“ - ist was anderes. Das geht nur mit bestimmten Werkzeugen.
Ich sehe schon, dass es mit deinen und pillepalles Erfahrungen nicht weit her ist. ;)

Kein Wunder also, dass ihr immer etwas gezeigt haben wollt. :)

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:42
von pillepalle
@ iasi

Immerhin erfahren genug, daß wir uns nicht in jedem Thread bis auf die Knochen blamieren, weil wir nicht wissen wovon wir reden ;)

Aber erklär uns lieber nochmal warum die Arri Produkte nicht mehr zeitgemäß sind, oder warum man mit einer FX3, oder Z8, heutzutage die großen Filme dreht.

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:44
von roki100
Aber immerhin seid ihr da, das trägt auch zu etwas bei. Ich betrachte es positiv. Mehr gute Kameras für mehr gute Filme...kann man hoffen.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:50
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 23:44 Aber immerhin seid ihr da, das trägt auch zu etwas bei. Ich betrachte es positiv. Mehr gute Kameras für mehr gute Filme...kann man hoffen.
Die gute Kamera macht nicht den guten Film... wenn ein Film schlecht war, lag es noch nie an der Kamera.

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:51
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 23:50
roki100 hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 23:44 Aber immerhin seid ihr da, das trägt auch zu etwas bei. Ich betrachte es positiv. Mehr gute Kameras für mehr gute Filme...kann man hoffen.
Die gute Kamera macht nicht den guten Film... wenn ein Film schlecht war, lag es noch nie an der Kamera.
Ja. Ich habe das Gefühl, kaum ist das Ziel erreicht (vllt. bis 2027?), überholt KI einiges und übernimmt. Jeder kann dann Filme (von sehr gut bis fast perfekt oder besser) per Text erstellen.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:54
von pillepalle
Technisch vielleicht... aber man muss trotzdem eine gute Geschichte mit guten Bildern erzählen. Daran ändert auch die KI nichts.

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:55
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 23:54 Technisch vielleicht... aber man muss trotzdem eine gute Geschichte mit guten Bildern erzählen. Daran ändert auch die KI nichts.
Das wird angeblich (höchstwahrscheinlich) sehr rasant einiges ändern.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Mi 13 Aug, 2025 23:56
von pillepalle
Abwarten... nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird :)

VG

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 00:37
von Funless
Jott hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 22:43 Mit Licht malen/zeichnen - nichts anderes meint „photography“ - ist was anderes. Das geht nur mit bestimmten Werkzeugen.
Irgendein User hier im Forum (ich weiß leider nicht mehr wer das war) hatte in seiner Signatur den Spruch stehen:
"Fotografie ist Malen mit Licht und Filmen ist Malen mit noch mehr Licht"

Meiner bescheidenen Meinung nach trifft diese Weisheit nach wie vor den Nagel auf den Kopf, auch heutzutage. Auch wenn offenbar einige Menschen der Ansicht sind, dass Filmen in heutiger Zeit "Malen mit Resolve" wäre, ändert es leider nichts an der Tatsache, dass nichts ferner von der Realität ist als dieser Irrglaube, dass man in der post das selbe (ich betone: DAS SELBE, nicht das gleiche!!) visuelle Ergebnis erzeugen könne wie am Set mit entsprechender Lichtsetzung.

Ich bin da ehrlich gesagt auch extrem überfragt, wie man überhaupt auf so einen dermaßen unfassbaren Bullshit kommen kann, dass man mit ISO12800 und irgendwelchen Futzeln die Arbeit eines ausgebildeten Gaffers ersetzen könne. Im Grunde genommen ist das hinaus posaunen solcher ISO12800 Märchen eine Beleidigung an das Handwerk aller jeweiligen Gewerke, die an der Produktion am Set beteiligt sind.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 01:11
von Bluboy
>Srone

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 06:27
von Jott
„ Wenn ich eine Szene in einem Schlafzimmer drehen muss, bei dem ein Arzt seinen Patienten besucht, mache ich nicht die Vorhänge zu und stelle dann das Zimmer mit Lampen voll. Ich ergänze das Licht, das durch das Fenster fällt und konzentriere mich auf die Halbtotale als Einstieg und dann die Halbnahen und Nahen, wofür dann auch nicht jedes Ekc des Zimmers ausgeleuchtet sein muss.“


Wieso schreibst du in der ersten Person? Süß.

Was machst du an einem Tag mit ziehenden Wolken, den man bei so was immer gern an der Backe hat? Dann kriegst du keine Continiuity hin. Der Lichteinfall im Zimmer wechselt extrem. Ein paar Blenden hin und her. Natürlich kann man sich für Sonne oder Wolken entscheiden und bei jedem Shot abwarten und Daumen drücken. Aber dir geht es ja um Zeiteffizienz.

Eine Zwickmühle! Die Grenze des Iasiversums!

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 10:25
von iasi
Jott hat geschrieben: Do 14 Aug, 2025 06:27 „ Wenn ich eine Szene in einem Schlafzimmer drehen muss, bei dem ein Arzt seinen Patienten besucht, mache ich nicht die Vorhänge zu und stelle dann das Zimmer mit Lampen voll. Ich ergänze das Licht, das durch das Fenster fällt und konzentriere mich auf die Halbtotale als Einstieg und dann die Halbnahen und Nahen, wofür dann auch nicht jedes Ekc des Zimmers ausgeleuchtet sein muss.“


Wieso schreibst du in der ersten Person? Süß.

Was machst du an einem Tag mit ziehenden Wolken, den man bei so was immer gern an der Backe hat? Dann kriegst du keine Continiuity hin. Der Lichteinfall im Zimmer wechselt extrem. Ein paar Blenden hin und her. Natürlich kann man sich für Sonne oder Wolken entscheiden und bei jedem Shot abwarten und Daumen drücken. Aber dir geht es ja um Zeiteffizienz.

Eine Zwickmühle! Die Grenze des Iasiversums!
Das ist nur eine Zwickmühle für denjenigen, der sich mit einer Szenenauflösung schwer tut, also nicht zwischen Nahen und Halbtotalen unterscheidet.
Und schwer tut sich auch derjenige, der seine Kamera und seine Leuchten nicht auf die wechselnden Lichtverhältnisse einstellen kann.
Wenn draußen von Sonne auf Wolken umgeschalten wird und sich der Lichtstrom durchs Fenster reduziert - die Sonne scheint meist nicht direkt durchs Fenster - kann man Leistung und Farbtemperatur der ergänzenden Leuchtmittel anpassen und die Belichtung entsprechend einstellen.

Das Fenster ist eine Lichtquelle - hier dann die Hauptlichtquelle.
Man muss sich auch nicht unnötig mit langen Einstellungen und ziellosen Kamerabewegungen verkünsteln. Wer rechnen muss, wird sich auf die Aussage und nicht auf Gimicks konzentrieren - meist ist die gute alte Montage die beste Lösung.

Bei einer solchen Szene kommt man mit 2 Halbtotalen aus, die nicht einmal viel Dialog enthalten und kurz sind. Dann hat man Nah, Groß, Details.
Die beiden Halbtotalen sind dann nicht zentral und können schnell abgedreht werden. Wichtiger sind die Nahen, in denen man den Darstellern Zeit geben muss. In der Nahen sieht man dann nicht mehr viel vom Raum und dessen Ausleuchtung.

Wer sich zu viele Gedanken über ein Fenster in einer kurzen Halbtotalen macht, in der sowieso die Aufmerksamkeit den Darstellern gilt, verliert den Blick auf die wichtigen Naheinstellungen.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 11:15
von Pianist
Man kann das auch einfach nachts im Dunkeln drehen, die Fenster mit Diffusionsfolie abkleben und von außen ordentliches Licht hinstellen. Dann kann man drinnen auch auf einem niedrigeren Lichtniveau bleiben. Und insgesamt ist man dann nicht abhängig von der Bewegung der Wolken.

Matthias

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 12:32
von Jott
So was wissen nur Leute, die filmen. Leute, die nicht filmen, verzetteln sich in ihren Theoriegeschichten.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 13:11
von medienonkel
pillepalle hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 23:54 Technisch vielleicht... aber man muss trotzdem eine gute Geschichte mit guten Bildern erzählen. Daran ändert auch die KI nichts.

VG
Die Story schreibt doch auch die KI

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 13:34
von medienonkel
iasi hat geschrieben: Do 14 Aug, 2025 10:25
Jott hat geschrieben: Do 14 Aug, 2025 06:27 „ Wenn ich eine Szene in einem Schlafzimmer drehen muss, bei dem ein Arzt seinen Patienten besucht, mache ich nicht die Vorhänge zu und stelle dann das Zimmer mit Lampen voll. Ich ergänze das Licht, das durch das Fenster fällt und konzentriere mich auf die Halbtotale als Einstieg und dann die Halbnahen und Nahen, wofür dann auch nicht jedes Ekc des Zimmers ausgeleuchtet sein muss.“


Wieso schreibst du in der ersten Person? Süß.

Was machst du an einem Tag mit ziehenden Wolken, den man bei so was immer gern an der Backe hat? Dann kriegst du keine Continiuity hin. Der Lichteinfall im Zimmer wechselt extrem. Ein paar Blenden hin und her. Natürlich kann man sich für Sonne oder Wolken entscheiden und bei jedem Shot abwarten und Daumen drücken. Aber dir geht es ja um Zeiteffizienz.

Eine Zwickmühle! Die Grenze des Iasiversums!
Das ist nur eine Zwickmühle für denjenigen, der sich mit einer Szenenauflösung schwer tut, also nicht zwischen Nahen und Halbtotalen unterscheidet.
Und schwer tut sich auch derjenige, der seine Kamera und seine Leuchten nicht auf die wechselnden Lichtverhältnisse einstellen kann.
Wenn draußen von Sonne auf Wolken umgeschalten wird und sich der Lichtstrom durchs Fenster reduziert - die Sonne scheint meist nicht direkt durchs Fenster - kann man Leistung und Farbtemperatur der ergänzenden Leuchtmittel anpassen und die Belichtung entsprechend einstellen.

Das Fenster ist eine Lichtquelle - hier dann die Hauptlichtquelle.
Man muss sich auch nicht unnötig mit langen Einstellungen und ziellosen Kamerabewegungen verkünsteln. Wer rechnen muss, wird sich auf die Aussage und nicht auf Gimicks konzentrieren - meist ist die gute alte Montage die beste Lösung.

Bei einer solchen Szene kommt man mit 2 Halbtotalen aus, die nicht einmal viel Dialog enthalten und kurz sind. Dann hat man Nah, Groß, Details.
Die beiden Halbtotalen sind dann nicht zentral und können schnell abgedreht werden. Wichtiger sind die Nahen, in denen man den Darstellern Zeit geben muss. In der Nahen sieht man dann nicht mehr viel vom Raum und dessen Ausleuchtung.

Wer sich zu viele Gedanken über ein Fenster in einer kurzen Halbtotalen macht, in der sowieso die Aufmerksamkeit den Darstellern gilt, verliert den Blick auf die wichtigen Naheinstellungen.
Was du sagst kann man machen, wenn die Post nichts kostet. Aber effizient und nachhaltig ist eher der Dreh Night to Day in Innenräumen. So eine Spielszene braucht gerne eine Stunde und mehr, bis die sitzt und alle nochmal ihre Ideen ausprobiert haben. Da dann noch alle zehn Minuten die Kamera aufs Licht matchen nervt nach dem zweiten mal alle.

Was du beschreibst ist dokumentarisches Drehen. Das ist absolut legitim.

Oft will man aber künstliche Welten schaffen, die man am besten in einem Studio dreht. Und das ist immer erstmal ohne Licht. Die Leinwand des Photographen ist nun mal schwarz.

Re: ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen

Verfasst: Do 14 Aug, 2025 14:29
von Bildlauf
medienonkel hat geschrieben: Do 14 Aug, 2025 13:11
Die Story schreibt doch auch die KI
Ja und das "leider" auch schon ziemlich gut und wird ja auch noch immer weiter besser.
Für mich zb, dem es letztendlich ums Filmen und Agieren vor der Kamera geht, ich, der einfach nur Skripte für Kurzfilme oder Szenen braucht und keinen "Ego-Anspruch" hat das selber (komplett) geschrieben zu haben, ist das wirklich sehr arbeitserleichternd und zeitsparend.