Seite 4 von 4
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Sa 18 Nov, 2023 22:59
von TheBubble
DKPost hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 20:23
Ich warte nebenbei immernoch auf eine Erklärung wie das ohne Werbeeinnahmen funktionieren soll. Aber wie üblich wird man auf Konkretes lange warten können...
Habe ich das nicht schon erläutert? Man könnte von Kanalbetreibern, zumindest von denen mit Gewinnerzielungsabsicht, Geld für das Hosten, Präsentieren und Ausliefern der Videos auf der Plattform nehmen, so wie jeder Cloudbetreiber und Webhoster Geld von seinen Kunden nimmt.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Sa 18 Nov, 2023 23:03
von DKPost
TheBubble hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 22:59
DKPost hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 20:23
Ich warte nebenbei immernoch auf eine Erklärung wie das ohne Werbeeinnahmen funktionieren soll. Aber wie üblich wird man auf Konkretes lange warten können...
Habe ich das nicht schon erläutert? Man könnte von Kanalbetreibern, zumindest von denen mit Gewinnerzielungsabsicht, Geld für das Hosten, Präsentieren und Ausliefern der Videos auf der Plattform nehmen, so wie jeder Cloudbetreiber und Webhoster Geld von seinen Kunden nimmt, die Internetangebote betreiben wollen.
Das Geld von den Kanalbetreibern müsste absurd hoch sein um an die jetzigen Einnahmen der Werbung auch nur ansatzweise ranzukommen. Wie gesagt, für YouTube wäre das wirtschaftlich gesehen absoluter Unsinn.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Sa 18 Nov, 2023 23:08
von TheBubble
DKPost hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 23:03
Das Geld von den Kanalbetreibern müsste absurd hoch sein um an die jetzigen Einnahmen der Werbung auch nur ansatzweise ranzukommen. Wie gesagt, für YouTube wäre das wirtschaftlich gesehen absoluter Unsinn.
Wie hoch wäre es denn und warum soll es wirtschaftlicher Unsinn sein? Immerhin machen auch nach Deiner Aussage viele Betreiber dicke Geschäfte an YouTube vorbei.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Sa 18 Nov, 2023 23:13
von DKPost
TheBubble hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 23:08
DKPost hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 23:03
Das Geld von den Kanalbetreibern müsste absurd hoch sein um an die jetzigen Einnahmen der Werbung auch nur ansatzweise ranzukommen. Wie gesagt, für YouTube wäre das wirtschaftlich gesehen absoluter Unsinn.
Wie hoch wäre es denn und warum soll es wirtschaftlicher Unsinn sein? Immerhin machen auch nach Deiner Aussage viele Betreiber dicke Geschäfte an YouTube vorbei.
2022 hat YouTube mit Werbung ca. 30 Milliarden gemacht. So viel müsste es mindestens sein um nicht schlechter dazustehen als vorher.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Sa 18 Nov, 2023 23:18
von TheBubble
DKPost hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 23:13
2022 hat YouTube mit Werbung ca. 30 Milliarden gemacht. So viel müsste es mindestens sein um nicht schlechter dazustehen als vorher.
Dann müssen sich die Betreiber großer Kanäle eben bemühen geeignete Partner und Sponsoren zu finden, wenn sie es nicht als Hobby selbst finanzieren wollen. Bisher bekamen sie ein sehr großzügiges Stück vom Kuchen, dann dreht es sich jetzt eben um.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: So 19 Nov, 2023 07:39
von AndySeeon
TheBubble hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 23:18
Dann müssen sich die Betreiber großer Kanäle eben bemühen geeignete Partner und Sponsoren zu finden, wenn sie es nicht als Hobby selbst finanzieren wollen. Bisher bekamen sie ein sehr großzügiges Stück vom Kuchen, dann dreht es sich jetzt eben um.
Und wo ist da jetzt für den User der Unterschied, ob die Werbung von YouTube oder vom „geeigneten Partner“ kommt?
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: So 19 Nov, 2023 08:30
von markusG
TheBubble hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 23:18
Dann müssen sich die Betreiber großer Kanäle eben bemühen geeignete Partner und Sponsoren zu finden, wenn sie es nicht als Hobby selbst finanzieren wollen.
Das gibt es auch bereits - zusätzlich.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 30 Nov, 2023 13:15
von Alex
Ad Speedup: Neue Chrome-Erweiterung verkürzt Youtube-Werbung massiv
Werbeanzeigen auf Youtube werden damit in 16-facher Geschwindigkeit abgespielt. Eine 30-sekündige Anzeige dauert also weniger als zwei Sekunden.
https://www.golem.de/news/ad-speedup-ne ... 79898.html
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 30 Nov, 2023 13:23
von Frank Glencairn
Momentan tuts ja das aktuell UBlock Origin noch - da wird unerwünschte Werbung komplett abgeschaltet.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 30 Nov, 2023 13:28
von Alex
Jo, ich sehe auch aktuell (noch) keine Werbung dank UBlock.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Fr 01 Dez, 2023 00:31
von Holger1969
Alex hat geschrieben: ↑Do 30 Nov, 2023 13:28
Jo, ich sehe auch aktuell (noch) keine Werbung dank UBlock.
Jetzt funktioniert Youtube aber mit Adblocker plötzlich wieder nicht mehr (Stand 30.11.2023, ca. 23.30 Uhr).
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Fr 01 Dez, 2023 23:25
von Holger1969
Man könnte Dailymotion als eine Art Alternative zu Youtube betrachten ->
https://www.dailymotion.com/de
Viele Leute werden sagen, dass es keine echte Alternative zu Youtube ist. Dies stimmt - allerdings kommt es auch darauf an, welche Interessen man selber hat. Ich interessiere mich für Serien aus den 1970er, 1980er und 1990er Jahren, zum Beispiel Derrick. Die kann ich mir auch bei Dailymotion ansehen, ohne Theater wegen Adblocker.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 07 Dez, 2023 03:47
von Holger1969
07.12.2023, 03.Uhr 3,43: Jetzt funktioniert Youtube wieder einwandfrei, auch mit Adblocker. Ich würde es für wichtig befinden, weshalb manchmal bei Youtube mit Adblocker gesperrt wird - aber danach eben auch wieder nicht.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 07 Dez, 2023 08:50
von MrMeeseeks
Die Adblocker bekommen ja auch stetig Updates, ist also ein ewiger Kampf. Youtube weiß selber dass die da absolute Grütze betreiben.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 12:43
von Alex
Youtube testet das serverseitige Einfügen von Werbung
Anders als bisher soll Youtube-Werbung schon serverseitig in das Video eingebettet werden – und kann so von Adblocker und Co. nicht verhindert werden.
https://www.golem.de/news/schwerer-zu-b ... 86022.html
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 12:48
von -paleface-
Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 12:43
Youtube testet das serverseitige Einfügen von Werbung
Anders als bisher soll Youtube-Werbung schon serverseitig in das Video eingebettet werden – und kann so von Adblocker und Co. nicht verhindert werden.
https://www.golem.de/news/schwerer-zu-b ... 86022.html
Dann verklage ich die! Denn damit würden sie ja meinem Werk einen neuen Schnitt verpassen. Den Final Cut hab schließlich nur ich allein.
So...wer unterstützt mich finanziell bei meinem Unternehmen! :-D
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 12:52
von cantsin
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 12:48
Dann verklage ich die! Denn damit würden sie ja meinem Werk einen neuen Schnitt verpassen. Den Final Cut hab schließlich nur ich allein.
Sieh Dir mal die Nutzungsbedingungen an, die Du für YouTube unterschrieben hast...
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 12:53
von dienstag_01
Tik-tok, Tik-tok…
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 13:01
von -paleface-
cantsin hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 12:52
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 12:48
Dann verklage ich die! Denn damit würden sie ja meinem Werk einen neuen Schnitt verpassen. Den Final Cut hab schließlich nur ich allein.
Sieh Dir mal die Nutzungsbedingungen an, die Du für YouTube unterschrieben hast...
Aber steht da schon drinnen das die was in meine Files einbetten dürfen?
Zudem, dann müssen die ja die Files ja neu komprimiert, haben die noch mein RAW? Oder wird man 10 Jahre altes Video was eh schon mies aussieht nochmal neu komprimiert und sieht dann noch beschissener aus?
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 13:08
von cantsin
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 13:01
cantsin hat geschrieben: ↑Do 13 Jun, 2024 12:52
Sieh Dir mal die Nutzungsbedingungen an, die Du für YouTube unterschrieben hast...
Aber steht da schon drinnen das die was in meine Files einbetten dürfen?
"Licence to YouTube
By providing Content to the Service, you grant to YouTube a worldwide, non-exclusive, royalty-free, transferable, sublicensable licence to use that Content (including to reproduce, distribute,
modify, display and perform it) for the purpose of operating, promoting, and improving the Service.
Licence to Other Users
You also grant each other user of the Service a worldwide, non-exclusive, royalty-free licence to access your Content through the Service, and to use that Content (including to reproduce, distribute, modify, display, and perform it) only as enabled by a feature of the Service."
https://www.youtube.com/static?template=terms
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 13:44
von -paleface-
Licence to Other Users
You also grant each other user of the Service a worldwide, non-exclusive, royalty-free licence to access your Content through the Service, and to use that Content (including to reproduce, distribute, modify, display, and perform it) only as enabled by a feature of the Service."
Hmm...aber wenn ich nun einen Trailer von Paramount runterlade und in meinem Video verwende, wird gemeckert.
Warum dann das?
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 13:53
von Frank Glencairn
"only as enabled by a feature of the Service."
Ich glaube das bezieht sich auf das Anhaken der entsprechenden Optionen (Remix etc.) - glaub nicht daß Paramount das macht.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 14:58
von -paleface-
Verstehe. Also Yt darf...ich nicht.
Wie bei Adobe...die dürfen...wir nicht.
Muss man wohl mit leben.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Do 13 Jun, 2024 16:46
von klusterdegenerierung
Wir alle sollten Adobe am Ende des Monats eine Rechnung für die Nutzung unseres Materials senden und draufhinweisen, das wenn sie das jetzt immer machen wollen, wir ein mtl. Abo Modell anbieten. Wenn sie dem nicht zustimmen kündigen wir den CC Vertrag und wechseln halt zu Resolve, Fusion & AcdSee Pro.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mi 25 Sep, 2024 11:30
von Alex
Preiserhöhung für Youtube Premium
Youtube-Premium-Abonnenten außerhalb der USA müssen sich auf eine deutliche Erhöhung ihrer Abonnementgebühren einstellen.
https://www.golem.de/news/international ... 89224.html
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mi 25 Sep, 2024 12:40
von Frank Glencairn
Noch geht's jedenfalls mit Blocker und PipePipe.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mi 25 Sep, 2024 12:54
von roki100
mit uBlock Origin...geht alles problemlos seit ne ewigkeit.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mo 24 Feb, 2025 09:51
von Alex
Chrome deaktiviert uBlock Origin bei weiteren Nutzern
Immer mehr Chrome-Nutzer können Manifest-v2-Erweiterungen wie uBlock Origin nicht mehr verwenden. Der Browser deaktiviert sie ungefragt.
https://www.golem.de/news/google-greift ... 93641.html
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mo 03 Mär, 2025 10:29
von Alex
Auch Edge beginnt mit Abschaltung von Ublock Origin
Nach Chrome deaktiviert nun auch in Edge ungefragt die Adblocker einiger Nutzer. Dabei hat Microsoft für diesen Schritt nicht einmal einen Zieltermin genannt.
https://www.golem.de/news/werbeblocker- ... 93871.html
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mo 03 Mär, 2025 11:09
von markusG
Zu letzteren zählen derzeit noch Vivaldi und Brave, die den Manifest-v2-Support noch möglichst lange aufrechterhalten wollen. Da beide Browser ebenso wie Edge und Chrome auf Chromium basieren und für die Installation von Add-ons auf den Chrome Web Store verweisen, ist jedoch ungewiss, wie lange das mit vertretbarem Aufwand möglich sein wird.
Langfristigen Support für Manifest v2 gibt es voraussichtlich mit dem Webbrowser Firefox, der bekanntlich über eine eigene Codebasis verfügt. Mozilla bestätigte erst kürzlich, beide Manifest-Versionen weiterhin parallel unterstützen zu wollen.
Re: Youtube - schluß mit lustig
Verfasst: Mo 03 Mär, 2025 12:28
von Frank Glencairn
Opera geht aktuell auch noch.