Seite 4 von 4
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 21:24
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 21:12
Was issn NLP?
Das Neuro-Linguistische Programmieren wurde von dem damaligen Mathematikstudenten und späteren Psychologen Richard Bandler und dem Linguisten John Grinder Anfang der 1970er Jahre an der University of California in Santa Cruz entwickelt.
NLP vereinte zunächst verschiedene psychotherapeutische Ansätze, u. a. aus der Hypnotherapie, Familientherapie und Gestalttherapie sowie anderer Bereiche der Kommunikation (z. B. Coaching, Managementtechniken). Dagegen verstehen viele spätere Vertreter NLP nur noch als ein Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation und Sammlung unterschiedlicher psychologischer Verfahren und Modelle, die zu einer effizienteren zwischenmenschlichen Kommunikation und Einflussnahme führen sollen
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 21:28
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 21:17
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 21:12
Was issn NLP?
"Neurolinguistische Programmierung". Hat u.a. seinerzeit Christoph Daum als Trainer von Bayer Leverkusen verwendet, um Ulf Kirsten wieder das Tor treffen zu lassen.
"Zieh ab, du Trottel."
So?
Aber ich verstehe, Sportler sind für jede Hilfe dankbar. Die beten ja auch oft vor einer Ecke oder so ;)
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 21:35
von rush
@Frank: Doch bitte nicht wegen einer eher ironisch gemeinten Begrifflichkeit durch die Decke gehen. Ich habe den Begriff zwar bewusst gewählt - eben weil er polarisiert.
Andererseits versucht er ganz banal die Farbe meines Himmels zu erklären in dem Berliner Nächte für mich eben selten komplett dunkel erscheinen - im Gegensatz zum "Hinterland".
Nenne gern den "korrekten" Begriff der es passend oder korrekt beschreibt - Dunkelverschmutzung ist halt irgendwie auch nicht richtig rund.
Es gibt es doch mittlerweile unzählige Begriffe über die man sich den Kopf zerbrechen könnte - aber bringt's das? Dafür ist das hier iwie die falsche Plattform...
Mindestens aber definitiv der falsche Thread! Mein leicht "dunkelblauer" Himmel sollte hier kein Politikum oder Statement sein.
Hier sollte es ausschließlich um das Grading unserer Einsendungen gehen und nicht um irgendwelche, Deiner Meinung nach vermeintlichen "Propaganda Begriffe" vor denen Du hier offenbar Panik schiebst oder nicht d'accord bist. Also gern wieder einen Gang runterschalten und nicht jedes Wort für bare Münze nehmen.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 21:40
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 21:24
Das Neuro-Linguistische Programmieren wurde von dem damaligen Mathematikstudenten und späteren Psychologen Richard Bandler und dem Linguisten John Grinder Anfang der 1970er Jahre an der University of California in Santa Cruz entwickelt.
NLP vereinte zunächst verschiedene psychotherapeutische Ansätze, u. a. aus der Hypnotherapie, Familientherapie und Gestalttherapie sowie anderer Bereiche der Kommunikation (z. B. Coaching, Managementtechniken). Dagegen verstehen viele spätere Vertreter NLP nur noch als ein Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation und Sammlung unterschiedlicher psychologischer Verfahren und Modelle, die zu einer effizienteren zwischenmenschlichen Kommunikation und Einflussnahme führen sollen
Beim obigen Wikipedia-Zitat fehlt noch der nächste Absatz:
"NLP wird ganz überwiegend außerhalb der akademischen Wissenschaft betrieben. NLP konnte seine Wirksamkeit wissenschaftlich bisher nicht nachweisen. Es wird vielfach als unwissenschaftlich abgelehnt und von Kritikern als Parawissenschaft eingestuft."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neuro-L ... grammieren
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 22:06
von Frank Glencairn
rush hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 21:35
"Propaganda Begriffe" vor denen Du hier offenbar Panik schiebst oder nicht d'accord bist. Also gern wieder einen Gang runterschalten
Ich geh weder durch die Decke, noch schiebe ich "Panik" - im Gegenteil, ich bin da völlig gelassen - das ist wie bei einem Zaubertrick.
Wenn man mal den Doppelten Boden im Zylinderhut gesehen hat, ist man von dem Karnickel nicht mehr beeindruckt ;-)
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 22:09
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 21:40
Beim obigen Wikipedia-Zitat fehlt noch der nächste Absatz:
"NLP wird ganz überwiegend außerhalb der akademischen Wissenschaft betrieben. NLP konnte seine Wirksamkeit wissenschaftlich bisher nicht nachweisen. Es wird vielfach als unwissenschaftlich abgelehnt und von Kritikern als Parawissenschaft eingestuft."
Dafür wird es in der Kommunikation und im Marketing aber umso kräftiger eingesetzt, egal was irgendwelche Kritiker davon halten.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 22:31
von dienstag_01
Auf jeden Fall ist es mal lustig zu erfahren, was manche so "studiert" haben ;)
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 23:07
von Skeptiker
Noch einmal kurz zur Sprachverwirrung:
Die liegt auch an der deutschen Sprache, die beim Zusammensetzen eines neuen Worts aus 2 (oder sogar mehr) Wörtern mehrdeutig ist, was sich worauf bezieht und wie.
Lichtverschmutzung - Licht ist der Verursacher (verschmutzt etwas anderes)
andere Beispiele:
Strahlenbelastung
Rauchvergiftung
hingegen (von Frank Glencairn ja aufgelistet)
Wasserverschmutzung - Wasser ist das Objekt (es wird verschmutzt)
Luftverschmutzung
Umweltverschmutzung
"Lichtverschmutzung" könnte - je nach Kontext - das eine oder das andere bedeuten:
1. Licht als Ursache der "Verschmutzung" (des nächtlichen Dunkels) durch permanent leuchtendes Kunstlicht in Städten.
Oder fotografisches Beispiel: Verminderung ("Verschmutzung") des Bildkontrasts bei starkem Gegenlicht durch fehlende Linsenvergütung (Antireflex-Schicht)
oder
2. Licht (z.B. bei einem Physik-Experiment) als Objekt, das verschmutzt wird:
Verschmutzung eines Lichts definierter Wellenlänge durch eingestreutes Fremdlicht.
oder (fotografisch, 'indoor' mit Fenstern):
"Verschmutzung" einer natürlichen Lichtstimmung durch eingeschaltetes Neonlicht
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 23:07
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 22:31
Auf jeden Fall ist es mal lustig zu erfahren, was manche so "studiert" haben ;)
Jeeeeesus - ja super lustig. Ich hab Komunikationswissenschaften studiert (und späte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie), da werden solche Sachen halt unter anderem auch durchgenommen.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 23:17
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 14:54
ein wenig zu bleiche (cleane) Kodak Cdng Look auf Seite 2 eher weiter oben.
cdng Look? Ich habe orig. ProRes4444 Codec/Format benutzt? Oder meinst Du DeeZiD?
Und du musst die bilder schon einmal in Vollbild öffnen bzw. anklicken und genauer betrachten... Ansonsten, wenn's nicht gefällt, ist doch auch okay.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 23:22
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 23:07
Jeeeeesus - ja super lustig. Ich hab Komunikationswissenschaften studiert
Jetzt bin ich aber wirklich neugierig, an welcher Hochschule das war.
In so einem Studiengang sollte man normalerweise Peirce, Saussure, Jakobson, Shannon/Weaver, McLuhan und vielleicht noch Luhmann und Kittler studieren, aber nicht NLP.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 23:34
von dienstag_01
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 23:07
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 22:31
Auf jeden Fall ist es mal lustig zu erfahren, was manche so "studiert" haben ;)
Jeeeeesus - ja super lustig. Ich hab Komunikationswissenschaften studiert (und späte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie), da werden solche Sachen halt unter anderem auch durchgenommen.
Schau dir mal den Beitrag über deinem von Skeptiker an. Und vergleiche den mal mit dem ideologisch geprägten Nonsens von dir.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Do 28 Sep, 2023 23:59
von cantsin
Skeptiker hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 23:07
Lichtverschmutzung - Licht ist der Verursacher (verschmutzt etwas anderes)
andere Beispiele:
Strahlenbelastung
Rauchvergiftung
hingegen (von Frank Glencairn ja aufgelistet)
Wasserverschmutzung - Wasser ist das Objekt (es wird verschmutzt)
Luftverschmutzung
Umweltverschmutzung
Für die erstgenannte Klasse von Wörtern gibt es auch welche mit "Verschmutzung" wie z.B.
"Ölverschmutzung" (bei der Öl nicht verschmutzt wird, sondern die Verschmutzung verursacht).
Im Englischen gibt es übrigens dieselbe Mehrdeutigkeit, "light pollution" vs. "air pollution". Bei solchen Komposita sind einfach grammatikalisches Subjekt und Objekt nicht eindeutig bzw. in der Wortbildung nicht eindeutig zugewiesen.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 00:06
von roki100
@cantsin, warst Du mal ein Lehrer oder bist Du immer noch...?
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 00:17
von TomStg
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 18:09
rush hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 17:53
In einer Stadt wie Berlin ist die Nacht niemals schwarz, weil da viel zu viel Lichtverschmutzung das Schwarz der Nacht verdeckt ;-)
"Lichtverschmutzung" ?
Was für ein albernes Wort - welcher Depp hat sich das denn ausgedacht?
Es ist mehr als dämlich - in der deutschen Sprache genauso wie in der englischen. Diese Wort-Erfindung ist sprachlich falsch und gehört zum linksgrünen Ideologie-Vokabular. Licht ist ganz sicher keine Verschmutzung oder Verunreinigung, sondern ein grundsätzlicher Segen der Zivilisation.
In diesem Zusammenhang wären „Stör-Licht“ oder „light disturbance“ natürlich die treffenderen Ausdrücke, klingen nur viel zu banal und zu wenig dramatisch.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 00:28
von Skeptiker
cantsin hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 23:59
...
...
Für die erstgenannte Klasse
(Bem.: Licht als "Verschmutzer") von Wörtern gibt es auch welche mit "Verschmutzung" wie z.B.
"Ölverschmutzung" (bei der Öl nicht verschmutzt wird, sondern die Verschmutzung verursacht).
Im Englischen gibt es übrigens dieselbe Mehrdeutigkeit, "light pollution" vs. "air pollution". Bei solchen Komposita sind einfach grammatikalisches Subjekt und Objekt nicht eindeutig bzw. in der Wortbildung nicht eindeutig zugewiesen.
"Ölverschmutzung" im zweiten Sinne wäre z.B., wenn an der Tankstelle das Benzin die Automotoren zum Stottern bringt, weil das Erdöl in der Raffinerie verschmutzt war.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 07:12
von klusterdegenerierung
@Slashcam
Könnt ihr dieses ganze blabla mal in ins Off verschieben?
Was hat dieses ganze peinliche geschwätz denn mit einem Grading Wettbewerb zu tun, es wird immer peinlicher hier, geht doch damit zu Facebook!
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 09:41
von rudi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 29 Sep, 2023 07:12
@Slashcam
Könnt ihr dieses ganze blabla mal in ins Off verschieben?
Was hat dieses ganze peinliche geschwätz denn mit einem Grading Wettbewerb zu tun, es wird immer peinlicher hier, geht doch damit zu Facebook!
Na, ganz Fachfremd ist das Thema IMHO nicht. Light Pollution kenne ich aus der Astrofotografie, und da ist es tatsächlich ein Problem mit dem man als Fotograf kämpft. Und tatsächlich kann man in den meisten Städten mit einer Videokamera nur an den wenigsten Stellen sattes Schwarz aufzeichnen.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 11:22
von cantsin
rudi hat geschrieben: ↑Fr 29 Sep, 2023 09:41
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 29 Sep, 2023 07:12
@Slashcam
Könnt ihr dieses ganze blabla mal in ins Off verschieben?
Was hat dieses ganze peinliche geschwätz denn mit einem Grading Wettbewerb zu tun, es wird immer peinlicher hier, geht doch damit zu Facebook!
Na, ganz Fachfremd ist das Thema IMHO nicht. Light Pollution kenne ich aus der Astrofotografie, und da ist es tatsächlich ein Problem mit dem man als Fotograf kämpft. Und tatsächlich kann man in den meisten Städten mit einer Videokamera nur an den wenigsten Stellen sattes Schwarz aufzeichnen.
Und diese light pollution ist ein faktisches Problem in dem Low-Light-Clip des Nikon Z8-Raw-Materials, für das man im jeweiligen Grading eine Lösung (oder auch keine) finden muss.
Ansonsten kann die politische Rechtsfraktion hier mal ihre Schnappatmung einstellen. Denn auch Kameramenschen hilft es manchmal, bei einer Nachtszene einen klaren Himmel zu haben.
Re: Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Verfasst: Fr 29 Sep, 2023 13:17
von klusterdegenerierung
rudi hat geschrieben: ↑Fr 29 Sep, 2023 09:41
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 29 Sep, 2023 07:12
@Slashcam
Könnt ihr dieses ganze blabla mal in ins Off verschieben?
Was hat dieses ganze peinliche geschwätz denn mit einem Grading Wettbewerb zu tun, es wird immer peinlicher hier, geht doch damit zu Facebook!
Na, ganz Fachfremd ist das Thema IMHO nicht. Light Pollution kenne ich aus der Astrofotografie, und da ist es tatsächlich ein Problem mit dem man als Fotograf kämpft. Und tatsächlich kann man in den meisten Städten mit einer Videokamera nur an den wenigsten Stellen sattes Schwarz aufzeichnen.
Ahh jaja, und hier ging es die ganze Zeit um lightpolution und nicht um kompromittierungen über Studienfächer und sonsitge Herabwürdigungen, na dann!