Seite 4 von 4

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 14:29
von Frank Glencairn
macaw hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 14:19

Wo hast Du das her? Konnte nix finden.
Gib mal "Kathleen Kennedy fired" in Google ein

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 15:07
von markusG
iasi hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 11:36 Vor allem aber:
Spitzenfilme, die nur von einem kleinen Spartenpublikum geguckt werden, gehören in die Tonne mit der Aufschrift elitäre Egoisten.
Blade Runner (der erste) war ein finanzieller Flop. Zu verkauft*/intellektuell für das Massenpublikum (aufgrund dessen die unliebsamen Studioänderungen durchgesetzt wurden - geholfen hat es nicht), mit damaligen "woken" Themen, hat es sich im Laufe der Zeit als wegweisenden Klassiker entpuppt, mit Einflüssen über die gesamte Bandbreite in Kunst und Kultur.

Das Problem ist bei der ganzen Geschichte die Beschränkung auf das schnelle Geld. Das gilt allerdings für ziemlich viele Industriezweige und eher ein systemisches Problem. Babelsberg ist da nur ein kleines Licht im Flächenbrand


*gemeint war: verkopft (Autokorrektur...)

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:13
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 14:06 Während dessen ...

ist auch in Hollywood nicht alles golden, was Produktionen betrifft.

Indiana Jones 5 geht gerade komplett den Bach runter und wird wohl der größte Verlust für Disney ever.

Gerüchten zu folge ist die unselige Kathleen Kennedy (und ihre woken Minions) von ihrem Job bereits beurlaubt, ihre Büros durchsucht, Datenträger und Unterlagen beschlagnahmt etc. und wird wahrscheinlich demnächst gefeuert.

Das wär ja mal ein Lichtblick.
Fällt das nun unter die Rubrik:
Fake-News verbreiten
oder
Fake-News erschaffen? :)

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:27
von 7River
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 14:06 Indiana Jones 5 geht gerade komplett den Bach runter und wird wohl der größte Verlust für Disney ever.
Wie das? Der ist ja gerade erst angelaufen?

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:29
von iasi
markusG hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 15:07
iasi hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 11:36 Vor allem aber:
Spitzenfilme, die nur von einem kleinen Spartenpublikum geguckt werden, gehören in die Tonne mit der Aufschrift elitäre Egoisten.
Blade Runner (der erste) war ein finanzieller Flop. Zu verkauft/intellektuell für das Massenpublikum (aufgrund dessen die unliebsamen Studioänderungen durchgesetzt wurden - geholfen hat es nicht), mit damaligen "woken" Themen, hat es sich im Laufe der Zeit als wegweisenden Klassiker entpuppt, mit Einflüssen über die gesamte Bandbreite in Kunst und Kultur.

Das Problem ist bei der ganzen Geschichte die Beschränkung auf das schnelle Geld. Das gilt allerdings für ziemlich viele Industriezweige und eher ein systemisches Problem. Babelsberg ist da nur ein kleines Licht im Flächenbrand
Da unterschätzt du aber die Studios.

Die sehen Produktionen durchaus perspektivisch.
Der Filmstock ist als Buchwert die Basis für neue Budgets.

Das ist ja auch das grundlegende Problem der deutschen Filmindustrie: Es gibt kein Studio, das hohe Budgets durch eine Filmstock absichern könnte.

Die Studios rechnen schon genau nach und entscheiden sich dann mal eben zu solchen Schritten:

"Das Sci-Fi-Abenteuer „Crater“ wurde am 12. Mai 2023 auf Disney Plus veröffentlicht. Nur sieben Wochen später ist der Film von „Stranger Things“-Produzent Shawn Levy, der ursprünglich sogar ins Kino kommen sollte, nun wieder entfernt worden."

https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000031453.html


Es ist eben auch immer eine Mischkalkulation:
Sichere Hits sollen riskante Projekte zur Not finanzieren.

Wenn ein Film an der Kinokasse enttäuscht, wird er eben in die anderen Verwertungskanäle gegeben.
Dabei ist das mit dem Streaming ein interessantes, neues Feld, denn der Erfolg kann nicht in direkten Einnahmen gemessen werden - was den Studios dann Spielraum bietet.

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:30
von ruessel
Indiana Jones 5 geht gerade komplett den Bach runter und wird wohl der größte Verlust für Disney ever.
THR erläutert auch die Gründe für die Probleme, da diese mit dem Alter der Reihe zusammenhängen: "Für Dial of Destiny war es schon immer eine Herausforderung, neben den Fans, die mit der Serie aufgewachsen sind, auch neue, jüngere Fans zu gewinnen." Und das zeigen auch die Analysen der ersten Tage in den Kinos, da 42 Prozent der Tickets an Personen ab 45 Jahren gingen, davon 23 Prozent an Menschen über 55 Jahren.
https://winfuture.de/news,137165.html
https://www.hollywoodreporter.com/movie ... 235527936/

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:31
von iasi
7River hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 17:27
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 14:06 Indiana Jones 5 geht gerade komplett den Bach runter und wird wohl der größte Verlust für Disney ever.
Wie das? Der ist ja gerade erst angelaufen?
Mit 152 Mio.$ blieb er hinter den Erwartungen zurück.
Und der neue Mission I. wird ihn aus den großen Sälen verdrängen - ganz so wie es schon The Flash erging.

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:32
von ruessel
Alles nicht so schlimm.....;-)
Das Brandenburger Wirtschaftsministerium sieht im Studio Babelsberg Probleme bei der Produktion: „Dass die Auftragslage derzeit nicht ideal ist, wissen wir“, teilte es mit. Dem Ministerium lägen keine Anzeichen vor, „die eine Insolvenz von Studio Babelsberg nahelegen“. „Die Studio Babelsberg AG verfügt aber ausweislich der letzten Geschäftsberichte über ausreichende finanzielle Reserven, um auftragsarme Zeiträume gut zu überstehen.“ Entscheidend sei für die Landesregierung, dass die rund 100 Arbeitsplätze bei der Studio Babelsberg AG erhalten blieben.
https://www.merkur.de/deutschland/brand ... 74590.html

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 17:41
von 7River
iasi hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 17:31 Mit 152 Mio.$ blieb er hinter den Erwartungen zurück.
Trotzdem sind das noch die Nachwirkungen von Corona. In anderen Bereichen, wie etwa Fitnessstudios, ist das auch noch zu bemerken.

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mo 03 Jul, 2023 21:42
von Jan
iasi hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 17:31
7River hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 17:27

Wie das? Der ist ja gerade erst angelaufen?
Mit 152 Mio.$ blieb er hinter den Erwartungen zurück.
Und der neue Mission I. wird ihn aus den großen Sälen verdrängen - ganz so wie es schon The Flash erging.
Mission Impossible ist eigentlich immer kreativ und glaubwürdig. Tom Cruise ist zwar auch nicht mehr der Jüngste (er hat übrigens heute Geburtstag), verkörpert das aber noch irgendwie. Harrison Ford ist halt fast 81 Jahre alt, das wirkt dann irgendwie komisch und hat auch nicht soviel mit einem Indy von 1981, 1984 oder 1989 zu tun. Ein Teil der alten Frakton schaut sich das den Film lieber später bei Sky oder im regulären TV an. Und das obwohl ich die alten Indy-Filme damals gut fand!

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Di 04 Jul, 2023 16:02
von medienonkel
Indy 5, da schaue ich heute mal rein. Spielberg hat ja bei den interdimensionalen Aliens in Teil 4 schon mit den Augen gerollt, aber Spezl Lucas dann doch mitpfuschen lassen (müssen).

Ich bin schon leicht gespannt auf den Kampf Nazis gegen Römer in der Antike.
Teil 4 wird ja nun sogar als positiv Beispiel genannt...
In diesem Sinne:
"part time!"

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Di 04 Jul, 2023 17:52
von Frank Glencairn
Persönlich geht für mich nur Raiders und Last Crusade - Temple of Doom fand ich jetzt so eher mittel - Chrystal Skull war schon schlimm, und was ich von dem aktuellen bisher gesehen hab, lockt ich bestimmt nicht an die Kinokasse.

Aber ist natürlich auch immer ne Geschmacksfrage.

Side Note - hab eben gesehen, daß die in Indy 5 das selbe Prop für die Heilige Lanze nutzen, wie bei mir auf dem Kamin steht :-)

image_2023-07-04_080012090.png

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 16:53
von medienonkel
Hab mir Indy 5 gerade nebenbei beim Kochen angeschaut. Und bin nun doch hängen geblieben.

Um es kurz zu machen:
Er ist besser als Teil 4. Ohne Probleme für einen verregneten Nachmittag geeignet.

Ein okayer Küchenfilm oder zum nebenbei Lego bauen.

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 18:02
von Skeptiker
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 16:53 Hab mir Indy 5 gerade nebenbei beim Kochen angeschaut. Und bin nun doch hängen geblieben.
...
Ich lasse den achaeologischen Indie Nazi-Quatsch 5 mit digital verjüngtem HF gelassen an mir vorüberziehen und freue mich bereits auf 2 Std. 36 Min. mit dem auch nicht mehr ganz jugendlichen TC in MI7.
Und dabei muss ich mir nicht mal was kochen, um bis zum Schluss durchzuhalten! ;-)

Tam, tam - ta dah dah .. tam, tam - ta dah dah .. (da capo al infinito)

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 19:08
von iasi
Skeptiker hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 18:02
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 16:53 Hab mir Indy 5 gerade nebenbei beim Kochen angeschaut. Und bin nun doch hängen geblieben.
...
Ich lasse den achaeologischen Indie Nazi-Quatsch 5 mit digital verjüngtem HF gelassen an mir vorüberziehen und freue mich bereits auf 2 Std. 36 Min. mit dem auch nicht mehr ganz jugendlichen TC in MI7.
Und dabei muss ich mir nicht mal was kochen, um bis zum Schluss durchzuhalten! ;-)

Tam, tam - ta dah dah .. tam, tam - ta dah dah .. (da capo al infinito)
Gilt denn nicht: Erst schauen, dann lästern? ;)

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 20:11
von Skeptiker
iasi hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 19:08
Gilt denn nicht: Erst schauen, dann lästern? ;)
Im Prinzip als Basis: Ja!
Ich sehe es hier nicht als Lästern, sondern als Wahl zwischen Alternativen.

Für Fortgeschrittene geht's dann so weiter:
Ist das Geld herausgeschmissenes Geld, und ist die Kinozeit verschwendete Lebenszeit?
Bei zweimal "Ja" gibt's keine Zweifel, wie die richtige Antwort heisst, bei einmal "Ja" kann man sich's nochmal überlegen.

Beim Naziquatsch bleibt es allerdings - egal wie der Regisseur hier heisst!

Und vor allem: Ich habe ja eine Alternative, auf die ich mich schon lange freue!

Frage: Hast Du IJ5 schon gesehen und falls ja, wie ist Dein Eindruck?
Zu viele Flares bei direktem Sonnenschein und 180°-"Shutter Speed"-Regel für Schwenkgeschwindigkeit nicht eingehalten? Sonstige Regeln gebrochen, wie irritierende Achssprünge gemacht oder ETTR-Belichtung verfehlt (Ach, hätte'r doch ETTR noch ..) ? Unter 8K geblieben und auch noch Objektivauflösung falsch gewält?

Oder vielleicht: Die Actionszenen (mit HF's Stunt Double) waren erste Qualität und haben Dich kaum zu Atem kommen lassen? Aber die Story hat Dich, na ja ..., nicht ganz 100% überzeugt (schliesslich hat man ja den vollen 100%-Eintrittspreis bezahlt, daran darf man doch gewisse Erwartungen knüpfen!)?

Wie auch immer:
Wünsche viel Spass mit Indie 5 und mir selbst mit MI7! ;-)

Re: Droht dem Studio Babelsberg die Insolvenz?

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 20:24
von Frank Glencairn
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 16:53
Um es kurz zu machen:
Er ist besser als Teil 4. Ohne Probleme für einen verregneten Nachmittag geeignet.
Da Lag die Latte aber auch bereits im Keller.