Seite 4 von 4

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 09 Mai, 2023 09:18
von Frank Glencairn
Danke für die Tips Robert, aber auch mit Molex Stecker und Tape springen die Motoren nicht an - na ja, ein Versuch war's wert.

Und ja, das ist mit auch aufgefallen, daß die entsprechenden Suchergebnisse etwas ... "ungewöhnlich" sind.

Bottom Line: alles wird schlechter.

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 09 Mai, 2023 10:39
von Bluboy
Platine tauschen - klappt auch nicht

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 09 Mai, 2023 11:37
von Frank Glencairn
Praktischerweise für Western Digital, waren die beiden Platten 2 Monate vorher gerade aus der Garantie raus.

Irgendwie schon bezeichnend, vor allem wenn es 2 Platten unabhängig von einander gleichzeitig erwischt - is ja nicht so, daß wir das nicht schon von Drucken mit "Ablaufdatum-on-a-Chip" kennen ;-)

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 09 Mai, 2023 12:18
von acrossthewire
freezer hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 08:09 Kommt mir das nur so vor, oder findet man mit Google kaum noch hilfreiche Foren sondern nur bezahlte Beiträge irgendwelcher Datenrettungsdienste? Abgesehen davon zeigt mir Google zuerst 38 Mio Treffer an um anschließend bei Seite 9 Schluss mit den Treffern zu machen…
Nein es ist seit ein paar Monaten echt die Pest

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 09 Mai, 2023 12:23
von Bluboy
Mal Safesearch ausschalten, wer weiß was das alles blockiert

https://www.google.com/safesearch

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 22:11
von TheBubble
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 07:19 Der Rechner erkennt zwar das irgendwas am USB hängt, aber die Platten fahren nicht mehr hoch - also der Motor dreht sich nicht mehr.
Wenn man mal davon ausgeht, dass die Elektronik in Ordnung ist, dann könnte es an Lagern liegen, die fest sitzen.

Hatte ich selbst allerdings noch nie. Allerdings hat mir eine defekte Platte mal ein Netzteil für einer Art an USB-Dock zerstört.

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 23:01
von MK
Die Mär der verharzenden Festplattenlager hält sich auch äußerst hartnäckig.

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 16 Mai, 2023 05:21
von Jott
Wenn eine Archivplatte nicht mehr anläuft, ist es doch egal, an welcher Mär das liegen könnte.

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 16 Mai, 2023 06:20
von MK
Jott hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 05:21 Wenn eine Archivplatte nicht mehr anläuft, ist es doch egal, an welcher Mär das liegen könnte.
Dann kann man auch behaupten ein Kobold hält die Platter fest.

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 16 Mai, 2023 08:28
von Jott
Kann man durchaus glauben. Alles geht.

Re: Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht

Verfasst: Di 16 Mai, 2023 10:56
von TheBubble
MK hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 06:20
Jott hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 05:21 Wenn eine Archivplatte nicht mehr anläuft, ist es doch egal, an welcher Mär das liegen könnte.
Dann kann man auch behaupten ein Kobold hält die Platter fest.
Manchmal ist es kein Kobold, sondern es sollen die Köpfe bzw. deren Arme sein, die die Scheiben "festhalten". So jedenfalls die Erzählung. Also alles Hörensagen. Kann man angeblich manchmal reparieren. Es gibt in HDDs noch andere Lager, als die für die Scheiben.

Aber wie gesagt, alles Hörensagen. Es kann an so vielen Dingen liegen. Als Endverbraucher ist kaputt meist einfach kaputt, egal warum.