Seite 4 von 4

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 15:20
von Tiefflieger
Selbst wenn man zuhause einen Film am HDTV sieht, grieselt es mehr oder eben gar nicht.
Und gerade das was nicht grieselt, geht hochdetailliert durch die Kompression und erzeugt keine sichtbaren MPEG-Artefakte.

Insofern sehe ich die Bildqualität von Tageslicht 35mm Film oder hochempfindlichem Indoor oder 70mm im HDTV (720p oder 1080i spielt dabei keine Rolle. Auffallend ist es es bei einem grossen 4K Fernseher im upscaling und entsprechendem Filmscanning).

Gestern lief im HDTV auf SF2 der Film "Life of Pi" (mit indischem Jungen und Tiger im Rettungsboot).
In 4K Upscaling aus 720p sieht man in der Halbtotalen wie der Tieger eingeblendet (montiert) wurde (im Kontrast).
Ansonsten ist es saubere und rauschfreie Qualität in besten und leuchtenden Farben (fast wie lebendige stimmungsvolle Gemälde).

Und genau diese rauschfreie Qualität in besten Farben könnte aus der Amira kommen und für mich wäre da 4K nebensächlich ;-)

Gruss Tiefflieger

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 15:41
von iasi
Die Leute gingen früher in 70mm-Kinos - und heute sind sie bereit einen höheren Eintrittspreis für 4k zu bezahlen.

Noch ist eben nur das Angebot an 4k-Filmen vergleichsweise gering.

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 15:52
von Niko M.
Die Leute wären auch bereit einen höheren Eintrittspreis für eine Marketing-Erfindung wie "jetzt mit ultra shutterspeed gedreht" zu bezahlen. Falls man dies als " noch besser " bewerben würde.

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 16:03
von Tiefflieger
Es gibt Bewegungsunschärfen bei Aufnahme und solche bei Darstellung (von dem was dazwischen geschieht rede ich mal nicht). (Bewegungsunschärfen-> Oberflächenstrukturierung und Objektgrenzen ohne Stoboskopflimmern)

Schlimm ist es selbst bei 4K Aufnahmen, wenn man wie durch einen dünnen Moskito-Vorhang blickt.

Gruss Tiefflieger

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 16:03
von iasi
Niko M. hat geschrieben:Die Leute wären auch bereit einen höheren Eintrittspreis für eine Marketing-Erfindung wie "jetzt mit ultra shutterspeed gedreht" zu bezahlen. Falls man dies als " noch besser " bewerben würde.
aha - Aber dir ist schon klar, dass du auch zu "diesen Leuten" zählst, wenn du ein Karte an der Kinokasse kaufst?!

Wenn alle Marketing-Kasper sind, hängst auch du an den Fäden.

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 16:14
von Valentino
Der Iasi will wieder mit allen Mitteln 4k und somit seine Scralet Anschaffung rechtfertigen, das ist aber nichts anderes als ob du einem Familienvater einen Porsche andrehen willst :-)

Und noch ein kleiner Hinweis zu 70mm Zeiten, auch schon Damals gab es ein paar Werbefuzis, die wusste wie sie das neue Format anpreisen konnten.
Was zu der Zeit Cinerama und Todd-AO waren, ist heute Dolby und IMAX.

Re: ARRI kündigt 4K UHD + MPEG-2 422 (MXF) SUPs für Amira an

Verfasst: Mo 23 Feb, 2015 16:18
von Niko M.
iasi hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:Die Leute wären auch bereit einen höheren Eintrittspreis für eine Marketing-Erfindung wie "jetzt mit ultra shutterspeed gedreht" zu bezahlen. Falls man dies als " noch besser " bewerben würde.
aha - Aber dir ist schon klar, dass du auch zu "diesen Leuten" zählst, wenn du ein Karte an der Kinokasse kaufst?!

Wenn alle Marketing-Kasper sind, hängst auch du an den Fäden.
Also mir ist das klar, dir auch?
Habe im "Marketing" gearbeitet und musste mich viel mit der psychologischen Kriegsführung und den Manipulationsmöglichkeiten beschäftigen.

Deswegen wähle ich Filme nicht nach 4k-Kriterien etc. aus, überraschender Weise für dich, auch nicht an der Kinokasse.


Und ich bin noch dazu kein 4k-Gegner.