Seite 289 von 290

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 11:25
von Darth Schneider
@roki
Eben, „mehr „echter Vintage Look“
Es gab auch früher zig ganz verschiedene Looks.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 11:32
von Darth Schneider
Vintage geht auch mit modernen Gläsern.;)

Und das Ding bietet noch so einiges sehr spannendes was normale Objektive nicht können…
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 11:44
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 28 Jul, 2025 11:25 @roki
Eben, „mehr „echter Vintage Look“
Es gab auch früher zig ganz verschiedene Looks.
Aber wo wurde das wiedersprochen? Ich verstehe dich wirklich nicht...aber okay. :)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 11:47
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 12:00
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 15:02
von pillepalle
Ein paar ganz gute Gedanken, auch zur digitalen Fotografie. Ich hab' mal die Stelle getagged ab der es interessant wird.



VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 18:06
von ruessel

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 20:40
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 21:38
von Darth Schneider

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mo 28 Jul, 2025 21:49
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 08:50
von 7River
Der Film scheint auch sehr dramatisch zu sein…


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 09:01
von Alex

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 10:46
von Funless
Kann ich aus meinen persönlichen Erfahrungen, basierend auf meine Use-Cases, zu 100 % bestätigen ...


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 12:05
von cantsin
Funless hat geschrieben: Di 29 Jul, 2025 10:46 Kann ich aus meinen persönlichen Erfahrungen, basierend auf meine Use-Cases, zu 100 % bestätigen ...

Du hast ja eine Migrationsgeschichte von Fuji zu Panasonic zu Nikon. Was sind für Dich im Rückblick die Stärken und Schwächen der jeweiligen Systeme?

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 12:55
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 13:09
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 14:14
von Funless
cantsin hat geschrieben: Di 29 Jul, 2025 12:05 Du hast ja eine Migrationsgeschichte von Fuji zu Panasonic zu Nikon. Was sind für Dich im Rückblick die Stärken und Schwächen der jeweiligen Systeme?
Und zwischendurch hatte ich auch noch einen kurzen Ausflug zu Sony (ZV-E1).

Rückblickend für mich persönlich:


Fuji

Stärken:
  • Subjektiv die schönsten Farben OOC, die man auch fürs filmen nutzen kann, Plus gefühlt unendlich große Auswahl an Möglichkeiten von custom JPG-Bildprofilen.
  • Sehr große Auswahl an Objektiven, sowohl nativ, als auch Dritthersteller (X-Mount). Wobei viele von den nativen Fuji Objektiven für Video eher weniger gut geeignet waren. Da hatten die Dritthersteller Linsen (Viltrox, TTArtisan) IMHO einen "besseren" Job gemacht.
  • IBIS (im Foto-Modus)
Schwächen:
  • AF Performance (im Foto Modus zwar gut aber bei Video war da noch leider viel Luft nach oben).
  • IBIS (im Video Modus)
  • On Board Mikrofon, weil das kann man nicht mal für Atmo nutzen, das Teil ist ein Albtraum.

Sony

Stärken:
  • AF-Performance, sowohl im Foto-, als auch im Video-Modus.
  • Gefühlt unendliche Auswahl an Objektiven, sowohl nativ, als auch Dritthersteller (FE-Mount).

Schwächen:
  • Keine subjektiv schöne Farben OOC vorhanden, weder für Foto (als JPG-Shooter), noch für Video. Heißt, zum fotografieren sollte nur RAW und zum filmen nur s-log zum Einsatz kommen, was logischerweise dann immer Nachbearbeitung erfordert. Und nein, auch S-Cinetone gefiel mir persönlich überhaupt nicht. Und ja, es gibt zwar die Möglichkeit Picture Profiles in der Kamera zu tweaken aber 1.) nicht so umfangreich wie bei Fuji und 2.) blieben die Farben für mich persönlich trotz tweak nicht "schön".
  • Miserables Heat-Management (bei der ZV-E1)

Panasonic

Stärken:
  • Sehr umfangreiche und sehr gut durchdachte Video-usability. Mit großem Abstand zu den den anderen Herstellern. Da merkt man, dass da Jahrzehnte langes Video-Know-How steckt.
  • IBIS, sowohl im Foto-, als auch im Video-Modus.
  • Sehr gut für Video optimierte native Objektiven vorhanden. Heißt lautloser und schneller AF, was beim fotografieren natürlich auch nicht von Nachteil ist.
  • Mit Real-Time LUT wahnsinnig große Auswahl an Möglichkeiten von custom Bildprofilen, die sowohl für Foto, als auch für Video genutzt werden können.
  • Gutes Heat Management
  • AF-Performance (im Video-Modus)
Schwächen:
  • Derzeit (noch) keine so umfangreiche Auswahl an L-Mount Objektiven wie bspw. bei X-Mount (und erst recht nicht so viel wie beim FE-Mount), insbesondere was Dritthersteller betrifft.
  • Keine für mich persönlich schöne Farbprofile OOC "ab Werk" vorhanden. Dieser Mangel wird allerdings durch die o.g. Real-Time LUT Funktion kompensiert. Hätte es letztgenanntes bei der S5 II nicht gegeben, hätte ich mir die Kamera seinerzeit nicht zugelegt weil das damals der Hauptgrund zum Kauf der Kamera war. All die anderen gut duchdachten Video Features waren insofern für mich on-top Goodies. Sie waren nice to have aber nicht must have für mich.
  • Nicht so gute Foto-usability wie es bei Video der Fall ist, dazu zählt auch die AF-Performance (selbst mit den nativen Lumix Objektiven), die meiner Erfahrung nach im Foto-Modus schlechter war, als im Video Modus.

Nikon (bisherige Erfahrungen nach erst 1,5 Monaten Nutzung und das zu 99,9 % als Fotoapparat, bis auf ein paar Test Schnipsel habe ich bisher mit der Zf nicht gefilmt)

Stärken:
  • Gleich direkt nach Fuji OOC sehr schöne Color Science, die man auch fürs filmen nutzen kann, Plus stetig steigende Auswahl an Möglichkeiten für custom JPG-Bildprofile.
  • Verdammt gute und sehr durchdachte Foto-Usability, mit merklichem Abstand zu Fuji und Sony und sehr großem Abstand zu Panasonic. Da merkt man, dass da Jahrzehnte langes Foto-Know-How steckt.
  • AF-Performance, insbesondere bei Low-Light. Ich habe keine Ahnung wie Nikon das hinbekommt. Der AF ist grundsätzlich zwar nicht so "sticky" wie bei Sony aber dafür ist der AF von Sony bei Low-Light deutlich schlechter.
Schwächen:
  • Menü Usability. Ja zugegeben, die Menüs von Fuji, Sony und Panasonic sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei aber im Vergleich zum Nikon Menü .... ähhhh ... keine Ahnung welcher Logik die UI-Designer da gefolgt sind.

Wie gesagt, all das oben geschriebene sind meine persönlichen Erfahrungen die bei anderen Leuten natürlich anders sein können.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 15:43
von 7River

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 16:58
von ruessel
Das waren noch richtige Filmer ;-)
resolve ganz von Hand.


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 20:25
von pillepalle
Immer lustig :)



VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Di 29 Jul, 2025 20:43
von berlin123
2nd Hand Uhrengeschäft geht mit Youtube Kanal viral




Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 00:53
von cantsin
Funless hat geschrieben: Di 29 Jul, 2025 14:14
Und zwischendurch hatte ich auch noch einen kurzen Ausflug zu Sony (ZV-E1).

Rückblickend für mich persönlich:
Ich ergänze mal Deine Punkte aus meiner (persönlich-subjektiven) Sicht:

Fuji

Stärken:
- Best ausgebautes und qualitativ kompromisslosestes APS-C-System (also APS-C nicht als bloßes Einsteigersystem wie bei Sony und Nikon, wo fast alle avancierteren Funktionen den FF-Bodies vorbehalten bleiben)
- Bodies und Objektive ähnlich kompakt wie MFT - teilweise sogar kompakter wie in der X-E-Serie - bei doppelter Sensorfläche
- JPEG-Engine, besonders die DR100/200/400-Optimierung des Highlight-Rolloffs, die bei DR400 denselben DR wie Log in sRGB erfasst (also sRGB nicht durch die Kurve clippt), wobei ich kein Fan der (mir zu stilisierten/Instagram-Filter-haften) Filmsimulationen bin. Bei den neueren Kameras würde ich immer nur "Reala Ace" verwenden.

Schwächen:
- XTrans statt Bayer - historisch überholt (i.e. Vermeidung von Moiré und OLPFs ggü. Bayer-Sensoren), macht heute Probleme mit vielen Raw-Konvertern und ist als DNG inkompatibel zu Resolve
- Fehlende Custom Modes bei den meisten (Retro-)Kameramodellen, daher umständliches Einrichten der Kamera bzw. Risiko von verstellten Parametern
- Log-Profil aller mir bekannten Modelle reduziert die Farbauflösung drastisch, wahrscheinlich wegen überdosiertem Rauschfilter
- Menüsystem mit durch andere Einstellungen blockierten Menüpunkte, ohne dass der Verursacher aufgeschlüsselt wird
- Kameras sind nicht diskret, ziehen zuviel Aufmerksamkeit
- Fitzelige und bei einigen Modellen plastikmäßige Haptik
- Video Raw nur bei wenigen Modellen, nicht sensornativ (Umrechnung von X-Trans in Pseudo-Bayer)

Sony

Stärken:

- Tracking-AF sensationell gut
- Sensoren sind immer gut und das Foto-Raw extrem biegsam.
- Kameras sind no-nonsense funktional und ziehen keine unnötige Aufmerksamkeit
- Gute 10bit-Log-Implementation
- Faktischer Standard in unserer Branche, wenn es um Hybridkameras geht; daher praktisch nie Workflow-Probleme in kollaborativen Projekten
- 50/50 ausgeglichene Foto- und Videotauglichkeit, ohne eklatante Schwächen auf einem der beiden Gebiete

Schwächen:
- A7-Serie ist angestaubt und im Vergleich zur Konkurrenz teuer
- Keine Kamera mehr mit voll hybrid-optimierten Sensor unterhalb der A1/A9 (33 MP-Sensor der A7IV und A7Cii mit sehr langsamen Auslesezeiten)
- Dunkle Displays, eher schlechte EVFs
- Schlechtester IBIS aller Hersteller für Video
- Sehr limitierte Video Raw-Optionen




Panasonic

Stärken:
- Video, wie schon genannt
- Preis-/Leistung bei S5- und S9-Modellen
- Aus meiner Sicht: JPEG-Farbprofile (identisch mit Leica SL-Serie)
- Implementation der Sensor Shift-Fotografie
- Ergonomie, Haptik, Materialqualität bei der GH-, S5- und S1-Serie
- Robustheit (aktive Kühlung, Dual SD-Aufnahme bei S5ii), Tauglichkeit als 100% verlässliches Arbeitspferd
- Sensationell guter IBIS
- Open Gate recording
- mp4 lite Option für Social Media
- Anzahl und radikale Konfigurierbarkeit der Custom Modes

Schwächen:
- AF (keine Kombination von Objekt-Tracking und Motiverkennung möglich, Leistung bei Schwachlicht)
- Nischigkeit/Begrenztheit als Fotosystem (bei Blitzprotokoll, Fehlen von professionellen Telezooms etc.)
- Fehlen von Brennweiten wie z.B. 40mm im L-Mount
- Kein internes Raw; kein ProRes bei S9 und S5ii
- Real Time LUT erlaubt keine Herabstufung der ISO bei V-Log-LUTs, erschwert ggfs. Belichtungsmessung
- Angestaubte Sensoren bei S5... und S9, daraus resultierenden Einschränkungen bei Framerates und elektronischer Shutter-Fotografie; S1II mit zeitgemäßem Sensor zu teuer. S9 ohne mechanischen Shutter und EVF.



Nikon

Stärken:
- Preis-/Leistung, besonders bei Z6iii und Z5/ii
- Internes Raw und ProRes (zumindest bei Z6iii)
- Flexibler Mount, dünner Sensorstack
- Sensationelle Fokushilfen bei (adaptierten) manuellen Objektiven (getrackter Fokuspunkt, focus confirmation)
- Tracking-AF + Motiverkennung
- Faktisch keine Nachteile bei elektronischem Shutter der Z6iii ggü. mechanischem Shutter
- Ergonomie/Bedienung
- Kompatibilität zu F-Mount per Adapter, beste Kompatibilität (Sensorstack, elektronische Adapter) zu Leica M außerhalb von Leica

Schwächen:
- Zu wenig Custom Modes bei Modellen unterhalb der Z8
- Keine vollständige Entkopplung von Foto-/Videokonfiguration beim Foto/Video-Umschalter
- Implementation des Log-Profils bei 10bit h265-Aufnahme (Tonwertabrisse)
- Hotshoe nicht Hybrid-tauglich, daher u.a. keine digitale XLR-Audio-Option
- Kein Open Gate recording
- Keine Sigma-Spiegellos-Objektive für den Z-Mount
- APS C-Bodies IMO stiefmütterlich/uninteressant (da allesamt ohne IBIS)

Wie gesagt, all das oben geschriebene sind meine persönlichen Erfahrungen die bei anderen Leuten natürlich anders sein können.
Ditto...

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 02:31
von roki100
roki100 hat geschrieben: Di 22 Jul, 2025 00:37

Angeblich werden wir 2027 etwas erfahren, das vieles verändern könnte... Und zufällig wurde am 25.Juni ein interstellares Objekt entdeckt, das vllt auch die Richtung ändern kann und sich auf die Erde zubewegt...
was haben die alle mit 2027

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 19:45
von pillepalle
Haha... wie schräg ist das denn? NETFLIX - Touristen stürmen die Alpen

https://www.arte.tv/de/videos/115490-00 ... die-alpen

VG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 20:04
von Jott
roki100 hat geschrieben: Mi 30 Jul, 2025 02:31
roki100 hat geschrieben: Di 22 Jul, 2025 00:37

Angeblich werden wir 2027 etwas erfahren, das vieles verändern könnte... Und zufällig wurde am 25.Juni ein interstellares Objekt entdeckt, das vllt auch die Richtung ändern kann und sich auf die Erde zubewegt...
was haben die alle mit 2027
Himmel, wieso gibt es so viele Irre?

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 20:16
von roki100
Jott hat geschrieben: Mi 30 Jul, 2025 20:04
roki100 hat geschrieben: Mi 30 Jul, 2025 02:31

was haben die alle mit 2027
Himmel, wieso gibt es so viele Irre?
Keine Angst. Angeblich soll der Messias (Jeshua) auch kommen.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 20:34
von ich nicht
Jott hat geschrieben: Mi 30 Jul, 2025 20:04 Himmel, wieso gibt es so viele Irre?
sorry 🫣

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 20:54
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 21:30
von berlin123



Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 22:17
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 22:21
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 30 Jul, 2025 22:40
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 31 Jul, 2025 13:37
von berlin123
Lol


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 31 Jul, 2025 16:22
von Darth Schneider
Betreffend dem Mega Struktur unter den Pyramiden Video:
Da steht gross „ Beweise sind eingetroffen“
Wo denn ?

Man schaut wegen dem Titel interessiert das Video und erfährt das selbe wie in allen anderen zumindest den seriösen Videos auch.

Nämlich das es gar keine Beweise geben kann, da diese Technik womit gemessen wird gar nicht so tief in den Boden (und schon gar nicht noch dazu von oben durch die Pyramide) schauen/messen kann.

Also wieder nur eine weitere Verschwörungstheorie….Wie zig andere auch, die gar nix beweisen.
Und unter die Spinx gibt es eine Bibliothek mit dem ganzen Wissen von einer uralten fortgeschrittenen Zivilisation ?
Ja warum hat man die nicht schon längst entdeckt ?
Die Ägypter hätten bestimmt sehr viel Interesse so was selber zu entdecken/beweisen und für sich zu beanspruchen…

Es müssten zudem dann ja auch wo anders viel mehr Spuren von der hochentwickelten Zivilisation oder von Aliens hier auf der Erde vorhanden sein ?

Nix wurde gefunden/bewiesen.
Weil da gar nix ist…

Die Menschen damals haben die Pyramiden ganz alleine geplant und gebaut, ohne Wissen von alten hochentwickelten Zivilisationen und ganz ohne Aliens…;)
Das ist naheliegender weil sehr vieles davon ist auch längst bewiesen.

Aber klar, viele glauben heute immer noch das die Erde eine Scheibe ist und das die sich drehenden „Roswell Unterteller mit Kaffeetassen oben drauf“ oder die „Tktak Bonbons“ wirklich ausserirdische Raumschiffe sind.
Die ganz locker zig Lichtjahre überwinden können um uns mal schnell zu besuchen…
Kopfschüttel !

Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 31 Jul, 2025 17:56
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 16:22 Betreffend dem Mega Struktur unter den Pyramiden Video:
Da steht gross „ Beweise sind eingetroffen“
Wo denn ?
Weiß nicht.