Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



maximal länge von Mirkofonkabel



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ULY
Beiträge: 21

maximal länge von Mirkofonkabel

Beitrag von ULY »

HI.
hab ein technisches Problem.
Ich würde gerne bei einer Theateraufführung den Ton vorne an der Bühne mit eine Stereomikrofon, (oder auch 2 Monomikros) aufnehmen.

Filmen will ich allerdings von hinten
Die Frage ist nun, wie bekomm ich das Mikro an die Cam angeschlossen?

Wie lang darf ein XLR Mikro-Kabel sein, damit die Aufnahme nciht verrauscht ode verbrummt.
Beeinflusst eine Phantomspannung die maximale länge?

oder bleibt da nur ne Funkstrecke??
(ich schätze mal Klinke oder ähnliches kann ich gleich vergessen.)

Danke für Eure ERfahrung.
Gruß
ULY



steveb
Beiträge: 2371

Re: maximal länge von Mirkofonkabel

Beitrag von steveb »

solange nix einstreuen kann sind mit gutem Kabel locker 20-30 Meter kein Problem (ich denke weiter weg wirst Du auch nicht sein). Funkmicros gehen natürlich auch. Bei XLR Kabel das Gaffa-Band nicht vergessen. Damit hinterher keiner stolpert...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Maximallänge von Mikrofonkabel

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein XLR-Kabel sagt noch nicht viel über die Art der Tonübertragung aus. Ist letztere symmetrisch? Dann sind selbst 100 m kein Problem. Ist sie jedoch unsymmetrisch, können schon 3 m kritisch werden.

Klick Dich mal durch die Links und lies Dich ein:
3,5mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton
Herzliche Grüße
Markus



steveb
Beiträge: 2371

Re: maximal länge von Mirkofonkabel

Beitrag von steveb »

natürlich meinte ich symetrisch...vielleicht ein Fehler, immer davon auszugehen, daß man automatisch symetrisch meint...räusper...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: maximal länge von Mirkofonkabel

Beitrag von Markus »

Ach ja, da sind noch ein paar Fragen:
ULY hat geschrieben:Die Frage ist nun, wie bekomm ich das Mikro an die Cam angeschlossen?
Welche Videokamera hast Du? Profi oder Consumer? Welche Anschlüsse hat sie für Mikrofonsignale?
ULY hat geschrieben:Beeinflusst eine Phantomspannung die maximale länge?
Nein, eine Phantomspannung hat mir bislang keine Einschränkungen beschert.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43