slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von slashCAM »

Die 4K-Schulterkamera UHK-430 für Studio und ENG hatte Ikegami schon auf der letzten NAB gezeigt, nun scheint ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von Frank B. »

Davon abgesehen, dass das hier nicht mein Revier ist, finde ich es aber immer wieder lustig, wie Hersteller zur NAB Geräte ankündigen, die es dann erst zur nächsten NAB wirklich gibt.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von DV_Chris »

Auf der NAB geht es ja oft genug um "proof of concept", um auf Basis der Kundenreaktionen zu entscheiden, ob etwas zur Serie weiterentwickelt wird oder nicht.



enilnacs
Beiträge: 241

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von enilnacs »

Das Problem ist weder die 4K Technik noch der Consumer, 4K wird erst dann Marktreif sein wenn die Distributionswege 4K tauglich sind. Noch jetzt sind die meisten Sat- und Kabelbetreiber nicht mal richtig bei HD (720p!) geschweige denn 4K angekommen.
Ja, die Frequenzen sind da, die Kabeln auch, aber die Kosten sind immer noch in der Steinzeit.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von r.p.television »

Ich frage mich wie man nun argumentiert was die neuen UHD-fähigen Zoomlinsen für diese doch recht kleinen Sensoren kosten sollen.
Angeblich grenzte es ja schon an Hexerei solche Zooms damals HD-fähig zu machen und man liess sich das fürstlich bezahlen. Was soll denn nun eine UHD-Linse kosten? 100.000 Euro aufwärts?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von WoWu »

Erstmal sollen die Kameras auch zeigen, dass da 4K Bilddetails rauskommen und nicht nur Rundungsberechnungen von 2K.
Denn bei solchen 4K Bildaufnereitungen, wie sie heute durchaus üblich sind, langt auch locker jedes 2K Objektiv.
Ganz im Gegenteil ... es macht weniger Moire und mehr Kontrast bei niedrigen Ortsfrequenzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28588

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von iasi »

Wieder diese Diskussion?

Einfach mal 4k- mit HD-Aufnahmen vergleichen - dann kann man ja sehe, ob mehr Details zu sehen sind.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von WoWu »

Haben wir ja bei der RED gesehen.
Mal abwarten, wie die EBU Tests hier ausfallen.
wenn das ähnlich wird, wie bei RED, dann ist das neue tolle HD Kamera.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von Angry_C »

WoWu hat geschrieben:Erstmal sollen die Kameras auch zeigen, dass da 4K Bilddetails rauskommen und nicht nur Rundungsberechnungen von 2K.
Denn bei solchen 4K Bildaufnereitungen, wie sie heute durchaus üblich sind, langt auch locker jedes 2K Objektiv.
Ganz im Gegenteil ... es macht weniger Moire und mehr Kontrast bei niedrigen Ortsfrequenzen.
Und da isses wieder;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von WoWu »

Tj, hast Du ja gesehen, was aus der RED in 4K wirklich rauskommt.
Glauben kann man viel...

Mach doch einfach mal den "Kacheltest" mit Deiner GH4 und zeig mal, was dabei herauskommt ... dann kannst Du mitreden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22289

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von Jott »

3 Sensoren UHD nativ, also ganz old school ohne Debayering und ohne Skalieren. Was ist jetzt daran wieder schlecht? Davon haben doch viele geträumt, denen der Bayerzauber nicht passt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von WoWu »

Gar nichts, wenn es 4K sind und das Objektiv das auch auf 2/3 abliefert.
In ihrer 4-Sensor 4K ist das ja leider nix geworden aber "amtliches" HD.
Mal sehn, ob das hier anders ist.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Sensorenanzahl lediglich auf die Farbabtastung auswirkt aber nicht auf die spatiale Auflösung.
Ob du die nun auf einem, oder 3 Sensoren machst, ist Jacke wie Hose.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28588

Re: 4K-Schulterkamera mit austauschbarem Sensor -- Ikegami UHK-430

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Haben wir ja bei der RED gesehen.
Mal abwarten, wie die EBU Tests hier ausfallen.
wenn das ähnlich wird, wie bei RED, dann ist das neue tolle HD Kamera.
Haben wir das gesehen?

Immerhin: Auch du sagst ja nun indirekt, dass eine 4k-Kamera zumindest mal "toller" ist, als viele 2k/HD-Kameras.
Das ist dann doch immehin schon mal etwas.

Das ist dann eben wie bei den Fotokameras:
Da reizt dann eben die 50MPixel-Kamera die Optik voll aus und liefert eben "mehr" als eine 12MPixel-Kamera, wenn auch nicht die vollen 50Mpixel - aber eben doch mehr - das ist doch schon mal etwas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43