panalone
Beiträge: 675

Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von panalone »

Habe mir ein Canon TV Zoom V6x16 16-100mm 1:1,9 gekauft, sieht soweit sehr gut aus allerdings ist ein scharfstellen im Bereich von 16-40 mm nicht möglich. Von 40 - 100mm passt alles wunderbar.

Canon hat das Objektiv überprüft und meint, dass alles in Ordnung ist. Kann mir das Ganze nicht erklären (hab aber auch zuwenig Ahnung) Liegt das evtl. am verwendeten Adapter ...?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von Blancblue »

selbes Problem hier...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von Frank Glencairn »

Backfocus stimmt nicht, wahrscheinlich liegt's am Adapter.


Ich hab für mein 17-110 drei Adapter gekauft bis es gepasst hat.

Der hier hat schließlich funktioniert.

http://www.ebay.de/itm/400584813227?ru= ... 26_rdc%3D1



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Backfocus stimmt nicht, wahrscheinlich liegt's am Adapter.


Ich hab für mein 17-110 drei Adapter gekauft bis es gepasst hat.

Der hier hat schließlich funktioniert.

http://www.ebay.de/itm/400584813227?ru= ... 26_rdc%3D1
Frank das ist sehr witzig weil ich von dem Problem auch schon hörte und mir dachte das es an dem Maß der vertiefung liegt und habe mir eins bei Amazon bestellt, das scheint das gleiche zu sein, aber Du hast es günstiger bekommen :( ;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von handiro »

Ich hab hier auch schon 2 liegen, die eigentlich zurück müssten. Aber bei 5€ lohnt es sich nicht, die nach China zu schicken :-) Bei den c-mount/mft Adaptern gibts einen Haufen Grütze!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Adapter per sind nicht schlecht oder schlampig gemacht, aber die Canons und Zeiss sind hinten so fett, daß sie sich nicht ganz reinschrauben lassen. Mit "schlankeren" Linsen funktionieren die anderen Adapter die ich habe einwandfrei.



panalone
Beiträge: 675

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von panalone »

Hm? Ich habe auch ein Canon TV Zoom V6x17 17-102 2.0
Diese Linse funktioniert mit dem gleichen Adapter an der gleichen Kamera 1A. Heißt das, dass es so große Toleranzen bei den Mounts der Linsen gibt?

Wie schon erwähnt hat Canon beide Linsen überprüft und konnte den von mir beschriebenen Fehler nicht nachvollziehen. (die hatten aber wahrscheinlich keinen Adapter dazwischen)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ihr müßt mal schauen ob ihr einen Distanzring übersehen habt, ich habe so einen jetzt schon öfter gesehen und war wohl für genau den Gegenteiligen effekt zuständigt! Ich hab son Ding schon mal übersehen, sieht manchmal so aus als müßte der da dran.



palooo
Beiträge: 81

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von palooo »

kurze verständnisfrage:
ich habe auch ein mount Adapter für meine reichlich vorhandenen canon Optiken. der cropfaktor müsste bei euch ja ähnlich sein, d.h. mit einem 16-100mm objektiv bin ich fast auf 50-300mm. oder ist das bei euch anders???
ich warte wenigstens sehnsüchtig auf den metabooster für c-mount Optiken...
gruß palooo



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von klusterdegenerierung »

palooo hat geschrieben:kurze verständnisfrage:
ich habe auch ein mount Adapter für meine reichlich vorhandenen canon Optiken. der cropfaktor müsste bei euch ja ähnlich sein, d.h. mit einem 16-100mm objektiv bin ich fast auf 50-300mm. oder ist das bei euch anders???
ich warte wenigstens sehnsüchtig auf den metabooster für c-mount Optiken...
gruß palooo
???
Sorry was meinst Du?
Ob Franks BMPC den gleichen Crop hat wie meine und Deine, oder ob Canon Objektive einen anderen Cropfaktor besitzen als C-Mounts?

Natürlich hat nicht das Objektiv den "Cropfaktor" sondern die Kamera, insofern ist es Egal welche Du adaptierst. Oder meinst Du das einige C-Mounts unter Umständen den Chip nicht ganz abdecken weil die hintere Linse einen zu kleinen Durchmesser hat??



palooo
Beiträge: 81

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von palooo »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
palooo hat geschrieben:kurze verständnisfrage:
ich habe auch ein mount Adapter für meine reichlich vorhandenen canon Optiken. der cropfaktor müsste bei euch ja ähnlich sein, d.h. mit einem 16-100mm objektiv bin ich fast auf 50-300mm. oder ist das bei euch anders???
ich warte wenigstens sehnsüchtig auf den metabooster für c-mount Optiken...
gruß palooo
???
Sorry was meinst Du?
Ob Franks BMPC den gleichen Crop hat wie meine und Deine, oder ob Canon Objektive einen anderen Cropfaktor besitzen als C-Mounts?

Natürlich hat nicht das Objektiv den "Cropfaktor" sondern die Kamera, insofern ist es Egal welche Du adaptierst. Oder meinst Du das einige C-Mounts unter Umständen den Chip nicht ganz abdecken weil die hintere Linse einen zu kleinen Durchmesser hat??
nee, ist schon klar, dass die Kamera den cropfaktor "hat". ich habe nur das problem das meine canon Optiken ( 50mm und 100mm) eben durch den cropfaktor so telig werden, das sie kaum nutzbar sind.
deshalb warte ich auf den metaboosteradapter.
mir war nur schleierhaft, wie der Kollege mit nem 16-100 arbeiten kann, da ja durch den cropfaktor die Optik telig wird.
war also sozusagen nur eine Anmerkung.
für mich sind meine canon optike kaum nutzbar, was ich echt schade finde...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Komisches Objektivproblem an der BMPCC mit Canon TV Zoom

Beitrag von klusterdegenerierung »

Macht aber irgendwie auch keinen Sinn denn Du wirst mit Deiner 50er und SB auf 87mm (statt 150mm) kommen, während die anderen mit 16mm TV Zoom (ohne SB) auf 48mm kommen.
Warum also die Frage wie die anderen es machen, ich würde eher sagen, wie machst Du das? :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09