Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Prometheus



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Axel
Beiträge: 16929

Prometheus

Beitrag von Axel »

Auf Ridley Scotts Prometheus hatte ich mich lange gefreut. Von etlichen Klassikern aus anderen Genres abgesehen (z.B. Thelma & Louise oder Gladiator) hat Scott zwei Science-Fiction-Werke gedreht, die ohne Übertreibung unter den vier wichtigsten aller Zeiten rangieren: Blade Runner und Alien. Die anderen beiden dürft ihr euch aussuchen.

Der Titel spielt auf die griechische Sage vom Titan Prometheus an, der die Menschen aus Ton knetete, ihnen Leben einhauchte und auch sonst ein olympisches Ärgernis war. Den Göttern dieser Zeit schwante, dass Menschen Ärger bedeuteten. Dieser Teil der Sage spielt offenkundig auf die zahlreichen grässlichen Untaten an, die von den griechischen Sagenhelden in der Folge verübt wurden.

Ein gottähnlicher Muskelmann, marmorblass, stürzt zu Beginn in einen Wasserfall. Ein Virus scheint seinen Körper rasant zerfallen zu lassen. Dies scheint eine Anspielung auf jene griechische Götterklamotte zu sein, über die sich gewiss die meisten halbwegs Halbgebildeten via Google vorm Kinobesuch informiert hatten. Na, das kann ja heiter werden!

Zunächst aber findet 2089 ein Forscherpärchen eine Höhlenmalerei, die endlich die Theorien Erich von Dänikens und Aiman Abdallahs über den Ursprung der Götter beweist, indem sie ein aus fünf oder sechs Kreisen bestehendes Sternbild irgendwo in der Galaxis wiedergibt. Alle sind happy. Doch wir sind nicht zum Vergnügen hier. Als erfahrene Kinogänger wissen wir, dass die überaus grimmige Musikuntermalung auf eine trügerische Freude anspielt. Auch sehen die Götter - ungelenke Neandertalerpfoten hin oder her - nicht so zartgliedrig aus wie die von Spielberg. Zu allem Überfluss ist die Leiterin der Forscher Noomi Rapace, heißt Elizabeth Dingenskirchen, hat quasi also denselben Namen wie in Verblendung. Und hängt einem naiven Kinderglauben an, dass irgendwo "die Götter" leben, die uns erschaffen haben. Dabei fummelt sie an einem Kruzifix um ihren Hals. Ein bisschen beliebig in Glaubensdingen. Ein herber Frauentyp, der dem Unbekannten gegenübertritt, natürlich brünett. Eine Anspielung auf Ripley? Sagt selbst: Ist das überinterpretiert?

In Rekordzeit wird das Forschungsschiff Prometheus gebaut, der Name gedacht als gelehrte Anspielung auf die Erschaffung der Menschheit, wobei man die düsteren Aspekte großzügig ausblendet. Schon Mary Shelleys Roman Frankenstein hatte als Untertitel Ein moderner Prometheus. Unsere echte Marssonde heißt Curiosity. Warten wir mal ab, wie diese Hybris bestraft wird ...

An Bord wacht der Android David (Michael Fassbender), dessen Name entweder der von Ridley Scotts Hamster ist oder anspielt auf ungefähr eine Million Science-Fiction-Davids über die während des langen Flugs zum Ziel im Kälteschlaf in sarkophagähnlichen Kapseln schlummernden Forscher und Astronauten. Er guckt Lawrence von Arabien und kopiert in Frisur und Gehabe den tuntigen Titelhelden, gespielt von Peter O'Toole, dessen Sprüche er auch schonmal zitiert. Als die Menschen erwacht sind, spottet er sanft über deren Ehrfurcht vor ihrem Schöpfer, die vor seinem eigenen ist offenbar nicht der Rede wert.

Der ist der uralte Weyland von der Weyland Corporation, dem Tode nah und- was? Auf der Suche nach Lebensverlängerung, dem Jungbrunnen. Er hat den fragwürdigen Spaß finanziert. Wissenschaft, gesponsort von Geldgeiern, spielt auf irgendwas an. Das Alte-Mann-Makeup für den Schauspieler Guy Pearce ist ein Tiefpunkt der Maskenbildnerei. Es ist dermaßen schlecht, dass es einfach ein Wink mit dem Zaunpfahl sein muss. Winken in 3D ist aber gar nicht so leicht zu deuten, wir haben ja auch immer noch kein 48p.

Zwar gäbe es meiner Meinung nach kaum Spoiler, das Ende ist, obwohl verworren, so doch für Alien-Kenner nicht gerade verblüffend. Aber ich lasse es bei dieser Exposition bewenden, nach der im Prinzip der Rest dazugesponnen werden kann. Nur soviel noch: Lisbeth geht schwanger mit einem Glibberwesen, aber sie kämpft und steht ihren Mann.

Im Ganzen auch nicht schlechter als Aliens vs. Predators I+II. Und immerhin ein Film ohne Russell Crowe.



jogol
Beiträge: 779

Re: Prometheus

Beitrag von jogol »

Nette Bilder, schwacher Film. Rust never sleeps!
Man sollte immer skeptisch werden, wenn in Filmen irgendwas mit "Schöpfern" oder "Erlösern" abgeht.
Axel hat geschrieben: Im Ganzen auch nicht schlechter als Aliens vs. Predators I+II. Und immerhin ein Film ohne Russell Crowe.
Und Gott sei dank auch ohne Demi Moore.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Prometheus

Beitrag von Schleichmichel »

Ich frage mich gerade, wie ein Poster zu Prometheus in dieser Art aussehen sollte...

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35