News-Kommentare Forum



Videodownloads bei Wal-mart (US only)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videodownloads bei Wal-mart (US only)

Beitrag von slashCAM »

Videodownloads bei Wal-mart (US only) von heidi - 7 Feb 2007 13:49:00
Irgendwie scheint gerade Filmvertrieb ein heißes Thema zu sein. Das meiste Geld wird mit einem Film ja längst nicht mehr an den Kinokassen gemacht, sondern u.a. durch den DVD-Vertrieb. Hier toben bekanntlich Sukzessionskriege, und welches Format sich als Nachfolger der 4,7 GB-Scheibe durchsetzen wird, hängt wie immer von mehreren Faktoren ab. Manche Stimmen erinnern beispielsweise wie berichtet an die Rolle der ***-Industrie, als VHS gegen Betamax gewann, aber mit Breitband-Internet in jeder Stube sieht die Lage sowieso deutlich anders aus.
Daß das Netz eine große Rolle in Sachen Filmvertrieb spielen wird ist klar, und nicht nur à la Netflix, wo noch mit physikalischen Trägern operiert wird (= DVDs per Netz bestellen und zurückschicken). Die sich selbst zerstörende Flexplay-DVD, die dem Verbraucher den Gang zur Post für den Rückversand ersparen sollte, kam nicht gut an. Nein, das Schlüsselwort für die Zukunft lautet: Download. Und auf dem Gebiet brodelt es ja gewaltig, letztes Jahr beispielsweise kaufte Google Youtube für gut anderthalb Mrd. Dollar. Hier geht es zunächst mal um einen anderen Markt, nämlich den mit "user generated online video" (ugov), der laut Screendigest in 2006 geradezu explodierte, sodaß etwa die Hälfte aller angeschauten Onlinevideos auf dieses Segment zurückgehen (wieder US-Zahlen). Wie sich das in Geld umwandeln läßt, ist allerdings noch unklar. Nur 15% der Einnahmen wurden über "ugov" generiert.
Aber auch die Filmindustrie geht gezwungernermaßen verstärkt in Richtung Video-Downloads, und zwar nicht nur zu Promozwecken (angetrieben durch Tauschbörsen, behindert durch die Copyright-Problematik). Jetzt hat z.B. Wal-mart einen Download-Service für Filme und TV-Shows in DVD-ähnlicher Qualität gestartet, auf den allerdings nur von Amerika aus zugegriffen werden kann. (DVD-ähnliche Qualität heißt ja meistens: in schlechterer Qualität -- die Filmdateien sollen zw. 500 MB bis ein GB groß sein.) Dazu ist es interessant zu wissen, daß etwa 40% aller DVD-Käufe in Amerika über Wal-mart laufen -- hier steigt also ein Big Player ins Geschäft ein, der es auch als erster geschafft hat, alle großen Studios in sein Boot zu holen, aber wiederum weder diesen noch sich selbst das Geschäft mit den Scheiben zerstören möchte. Das zeigt sich vor allem in der Preisgestaltung, denn mit Preisen zwischen ca 10-15 Dollar pro Film liegt man nicht weit unter den DVD-Preisen. Dafür können die heruntergeladenen Filme nur von PCs abgespielt werden, nicht von Macs, erst recht natürlich nicht von Linux-Kisten, aber auch nicht von DVD-Playern, was ein echtes Manko ist. Im Grunde ist der Plural von PCs in diesem Fall auch mißweisend, denn aus Lizenzgründen kann natürlich nur derjenige PC, der bei Wal-mart registriert ist, einen heruntergeladenen Film abspielen. Die verwendete DRM-Technologie geht auf Microsoft zurück, als Player kann nur der Windows Media Player ab v.10 verwendet werden, bzw. ein Wal-mart-Derivat davon. Im Preis ist auch nur der Film selbst enthalten und nicht die diversen Zusatzclips, die auf DVDs zu finden sind.
Alles in alles also keine wirklich attraktive Option zur DVD, auch wenn die jeweiligen Downloads zeitgleich mit den DVD-Releases starten sollen. Ein weiterer Schritt in eine eindeutige Richtung ist es aber allemal, und es wird interessant sein, die weitere Entwicklung zu verfolgen.
zur Newsmeldung



Valentin

Re: Videodownlhttp://forum.slashcam.de/search.phoads bei Wal-mart (US only)

Beitrag von Valentin »

slashCAM hat geschrieben:
I Das zeigt sich vor allem in der Preisgestaltung, denn mit Preisen zwischen ca 10-15 Dollar pro Film liegt man nicht weit unter den DVD-Preisen. Dafür
Die 10 bis 15 Dollar finde ich für amerikanische Verhältnisse schon sehr viel. Ich kenne das mit den DVDs beim WalMart in den USA so, das es da meisten zwei große Kisten mit DVDs für 5 Dollar das Stück gibt. Darunter vereinzelt sogar sehr gute Filme. Alle Filme die älter als ein Jahr sind kosten dort meistens umd die 10 Dollar und Neuerscheinung im seltesten Fall über 20 Dollar. Da würde sogar jeder Amerikaner eher die DVD kaufen bevor er damit anfängt das Zeug umständlich aus dem Internet zu bekommen.
Ganz abgesehen davon kann man glaub in Sachen DVD/Film Konsum uns nicht mit den Europäern vergleichen.
Bei amerikanischen DVDs fängt es ja schon an, das fast alle DVDs als 4:3 Pan&Scan produziert werden.



Eva Maier

Re: Videodownloads bei Wal-mart (US only)

Beitrag von Eva Maier »

Soweit mir bekant ist, hat Sony Betamax die Vorherrschaft aus zwei verloren,
1.) Sony wollte genau wie Heute keine Lizenzrecht vergeben, während VHs da wesentlich grosszügiger war, so dass in kurzer Zeit beim Händler das Verhältnis 1:10 für VHS Stand.
2.) in USA gibt es Sportveranstaltungen die 4 Stunden dauern, da konnte Betamax mit 195 Minuten nicht mithalten.

Ein dritter Grund dürfe zudem der Preis gewesen sein, 2700 DM für inen SLC-7 war damals fast 2 Monatlöhne.

*** war damals in Deutschland kein Thema weil das noch untern Ladentisch laufen durfte zusammen mit irgenwelchen Climax Heften in einer gruseligen Qualität

/Eva Maier



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13