Grass Valley Edius Forum



Grass Valley EDIUS Pro 9



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Xcam
Beiträge: 62

Grass Valley EDIUS Pro 9

Beitrag von Xcam »

Hallo,

ich möchte mir, um meine Videos zu schneiden, eine Digitalkamera von Canon "Canon PowerShot G7 X Mark III", oder von Sony "Sony DSC-HX99" zulegen.
Nun meine Frage dazu und bitte um kurze Antwort soweit dies möglich ist!

Ich kenne jetzt nicht das Aufnahmeformat sowie den Codec beider Kameras.
Aufnehmen werde ich in Full-HD und 4K.
Was wäre jetzt von den Codecs beider Kameras der beste, hinsichtlich des Workflows auf der Timeline, der den Prozessor eher schont.

Vielen Dank für Eure Tipps und Gruß,

xcam



beiti
Beiträge: 5202

Re: Grass Valley EDIUS Pro 9

Beitrag von beiti »

Kurze Antwort:
Die beiden Kameras nehmen sich da nichts.

Ausführliche Antwort:
Grundsätzlich ist ein Video umso leichter/flüssiger zu bearbeiten, je geringer Auflösung und Framerate sind und umso weniger komplex der Codec ist.
Ob das verwendete Containerformat MP4, MOV, MTS oder sonstwie heißt, ist relativ egal. Entscheidend ist der darin enthaltene Codec.
99 % aller heutigen Kameras (auch die genannten) arbeiten mit H.264-basierten Long-GOP-Codecs. Die sind leider schon recht komplex und fordern den Rechner entsprechend. Ältere Rechner kommen dann an ihre Grenzen.
Die komplexe H.264-Codierung ist nötig, damit die Videofiles nicht unnötig viel Speicherplatz brauchen. Mit einfacheren Codecs, die besser zu bearbeiten wären, würden die Filegrößen bei gleicher Qualität deutlich ansteigen. Das ist also immer ein Kompromiss.

Edius nutzt fürs Decodieren der H.264-Videos insbesondere die QuickSync-Funktion der Intel-Grafik. Wenn du also einen Rechner mit Intel-Systemgrafik hast, wird die CPU während der Bearbeitung (und auch bei der späteren Ausgabe in H.264) stark entlastet. Auch etwas ältere Rechner, die QuickSync haben, können die Videos dann meist problemlos schneiden.
Auf Rechnern ohne QuickSync (das sind insbesondere Intel-Systeme mit separaten Grafikkarten sowie Rechner mit AMD-CPU), arbeitet Edius entsprechend zäher. Die Performance kann durchaus trotzdem noch reichen, aber das muss man ausprobieren.

Wenn man den zusätzlichen Aufwand an Zeit und Festplattenspeicher nicht scheut, kann man die Videos auch vorab in den Canopus-HQ-Codec umrechnen. Die Dateigrößen der Videofiles steigen damit um ein Mehrfaches an, aber die Bearbeitung geht hinterher flüssiger. Es lohnt sich insbesondere auf älteren Systemen sowie für feine Schnittaufgaben, die ein schnelles einzelbildweises Vor- und Zurückschalten erfordern.

Daneben bietet Edius noch weitere Hilfen an, z. B. eine vorübergehende Reduzierung der Vorschau-Auflösung (das allein bringt schon etwas Entlastung) und natürlich den Proxy-Schnitt. Also man wird immer einen Weg finden, das Material geschnitten zu kriegen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Xcam
Beiträge: 62

Re: Grass Valley EDIUS Pro 9

Beitrag von Xcam »

Erstmal vielen Dank für diese Antwort!

Ich habe bis jetzt noch eine Sony HX7V, die in Full-HD (AVCHD) aufzeichnet.
Damals hatte ich vor dem Kauf auch eine Canon mit Premiere Pro getestet.
Die Canon hatte einen MOV Container (QuickTime).
Ich fand das AVCHD Format besser, weil ich fand, dass es beim Schneiden etwas flüßiger war.
Meinst du, daß es trotzdem mit der Canon wieder so sein könnte, oder kann man dies vernachläßigen, da ja auch mittlerweile die Rechner auch an Performance zugelegt haben?

Ich kenne mich jetzt nicht so genau aus mit den Codecs und so, aber ich denke du weißt was ich meine.

Gruß,
xcam



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29