KayAitsch
Beiträge: 2

Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von KayAitsch »

Hi Community,

ich habe neu den Weg zu euch in dieses Forum gefunden, da ich offensichtlich "zu blöd" bin meine Frage in Englisch zu beschreiben, so dass man versteht, auf was ich hinaus will. :)

Premiere Pro CC 2019:

Ich habe eine 24fps Timeline/Sequenz.
Mein importiertes Footage ist ausnahmslos in 60fps aufgenommen.
Nun ist der Normalfall, dass ich das Material über "Filmmaterial interpretieren" in 24fps "umwandel". Damit ergibt sich automatisch eine (meist) gewünschte SloMo.

Nun habe ich alle meine Clips (ca. 200) alle in die Timeline geschmissen, um Sie grob vorzuschneiden, farblich zu markieren und vorzusortieren.
Und erst danach ist mir aufgefallen: Ah Mist, vergessen das 60fps-Material in 24fps zu wandeln.

Dies ist zwar für die im Projekt befindlichen Originalclips möglich, scheint aber dann keine Auswirkung mehr auf die Clips zu haben, die ich bereits in der Sequenz habe. Für die Clips in der Sequenz wiederum kann ich den Menüaufruf "Filmmaterial interpretieren" nicht aufrufen.
Eine einfache Reduzierung einzelner (puh .. 200) Clips in der Timeline in Bezug auf die Geschwindigkeit (40%) sieht im Ergebnis aber irgendwie "holpriger" / "Stockender" aus, als wenn man es im Vorfeld interpretiert hätte.

So ... langes Vorspiel, hier meine Frage:

Wie kann ich die bestehende Timeline (gerne komplett) umwandeln? Ja, damit werden die Clips 2,5 mal länger, aber das spielt noch keine Rolle.

Alternativ: Wie kann ich die bearbeiteten (gekürzten, geschnittenen) einzelnen Clips aus der Timeline separat als "Dateien" wegsichern? Dann könnte ich einfach ein neues Projekt aufmachen, diese dann importieren, wandeln und eine neue Sequenz erstellen. Dann geht mir ggf. die Markierung / Sortierung verloren, aber eben nicht der Grobschnitt.

2. Alternative: Kann ich das im Projekt befindliche Footage um das reduzieren, was ich in der Timeline weggeschnitten habe? Also quasi die Original-Files (würde diese vorher separat wegsichern) basierend auf der Arbeit aus der Sequenz anpassen? Dann kann ich ebenfalls alles aus der Timeline schmeissen, wandeln und neu einfügen.

Egal welcher Weg -> Für jede Hilfe dankbar, der mir erspart die ca. 6 Stunden noch einmal wiederholen zu müssen.

Besten Gruß und Danke,

KAY



Jörg
Beiträge: 10734

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von Jörg »

Kopiere die clips ( Strg A) aus der Timeline, füge sie in eine zuvor erstellte 24 fps timeline, das wars,
wenn ich verstanden habe, was du vorhast ...



KayAitsch
Beiträge: 2

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von KayAitsch »

Hi und Danke erstmal.

Das habe ich natuerlich versucht.
Allerdings behält er dann die tatsächliche „Cliplänge“ in der Timeline bei, obwohl der Ausgangsclip dann ja 2,5* länger ist.

Somit füllt er leider die Clips in der Timeline nicht mit dem von mir aus dem Original-Clip zurechtgeschnittenen Ausschnitt, sondern mit „davor“ enthaltenen Inhalt des Clips (weil langsamer/länger).

Ich hoffe man versteht was ich sage ... ist das blöd zu beschreiben ...



ChristophMZ
Beiträge: 7

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von ChristophMZ »

KayAitsch hat geschrieben: Mi 22 Mai, 2019 20:59 Hi und Danke erstmal.

Das habe ich natuerlich versucht.
Allerdings behält er dann die tatsächliche „Cliplänge“ in der Timeline bei, obwohl der Ausgangsclip dann ja 2,5* länger ist.

Somit füllt er leider die Clips in der Timeline nicht mit dem von mir aus dem Original-Clip zurechtgeschnittenen Ausschnitt, sondern mit „davor“ enthaltenen Inhalt des Clips (weil langsamer/länger).

Ich hoffe man versteht was ich sage ... ist das blöd zu beschreiben ...
Also..wenn du mit 60fps aufnimmst und dein Material in eine neue, 24fps timeline tust, dann konvertiert Premiere natürlich in der Art, das die Cliplänge und damit die Abspielgeschwindigkeit, gleichbleiben.
Aber ich vermute es geht dir nicht um reine Frameratenkonvertierung?



hexeric
Beiträge: 292

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von hexeric »

genauer gesagt findet dann "conforming" statt (fps anpassung ohne speed change). 60 zu 24 gehen noch gut (reverse 3:2 pulldown aka reveerse telecine) – aber auf 25 geht das nicht mehr gut. du kansnt in PP via rechtsklick alle clips neuinterpretieren, das ist dann aber immer slomo. wenn du 60p in 24p legst, findet automatisch conforming statt. wenn du die sequenz rausrechnest ist dann alles 24. das ist bei resolve übrigens fast 1:1 auch so.



ChristophMZ
Beiträge: 7

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von ChristophMZ »

hexeric hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 19:27 genauer gesagt findet dann "conforming" statt (fps anpassung ohne speed change). 60 zu 24 gehen noch gut (reverse 3:2 pulldown aka reveerse telecine) – aber auf 25 geht das nicht mehr gut. du kansnt in PP via rechtsklick alle clips neuinterpretieren, das ist dann aber immer slomo. wenn du 60p in 24p legst, findet automatisch conforming statt. wenn du die sequenz rausrechnest ist dann alles 24. das ist bei resolve übrigens fast 1:1 auch so.
Spannend ist von 24 auf 25 mit schnelle Bildbewegungen im Ausgangsmaterial: sieht nicht gut aus...



hexeric
Beiträge: 292

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von hexeric »

24<->25 wird seit jeher nur üer 4% speed change gemacht (video und audio) völliger standard und alle andere ist sinnlos. genauso übrigens geht 30 nicht auf 24 oder 25.



ChristophMZ
Beiträge: 7

Re: Framerates "nachträglich" ändern

Beitrag von ChristophMZ »

hexeric hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 19:41 24<->25 wird seit jeher nur üer 4% speed change gemacht (video und audio) völliger standard und alle andere ist sinnlos. genauso übrigens geht 30 nicht auf 24 oder 25.
Also gehen tut es schon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13