Gemischt Forum



Wieder eine blöde Frage zur Dazzle DVC 120 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stephan

Wieder eine blöde Frage zur Dazzle DVC 120

Beitrag von Stephan »

Hallo Forum,

entschuldigt bitte meine Anfängerfrage. Ich brauch eine Kaufentscheidungshilfe.
Im Vergleich zur DVC 90 hat die 120 von DAZZLE noch einen Hardwarewandler.
Meine Frage lautet: Wird die Digitalierung dadurch besser, bzw. ich wollte sowieso AVI Dateien schreiben und diese später erst wandeln, denn wenn mein Rechner mal ein paar Stunden rechnet (AMD 2,2 Ghz) stört mich das nicht, hauptsache Bild und Ton sind super & synchron.
Ich habe gelesen, im Pinnacle Studio kann man die TransferRate hochstellen. Kann ich trotzdem direkt AVI Dateien mit der DVC 120 schreiben (oder geht das nur bei der DVC 90?) und bringt das von der Quali her einen Vorteil gegenüber hardwaredecodiertem MPEG mit hoher Transferrate? (Da ich da Ding noch nicht gekauft habe, kann ich es nicht ausprobieren)

Ich hoffe, Ihr versteht meine Frage und habt Lust, kurz zu antworten.

Danke, Stephan


st.nimmerlein -BEI- arcor.de



Stefan

Re: Wieder eine blöde Frage zur Dazzle DVC 120

Beitrag von Stefan »

Ich kenne von beiden Geräten die Spezifikation nicht. Es gibt aber ein bisher eindeutiges Merkmal, das Du beachten solltest.

Wenn dieser Wandler aus Deiner analogen Videoquelle eine MPEG erzeugt, die per USB auf den Rechner geschrieben wird, dann vergiß es. Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten sind bisher nicht wirklich prickelnd. Diese Wandler haben ihre Berechtigung für Leute, die keine Zeit investieren können und/oder wollen und die einfach (ein Irrtum, wie sich dann für die meisten herausstellt) ihr Video auf dem Rechner haben wollen ohne zu wissen, was sie tun. Das sind die preiswerteren Wandler.

Zur anderen, teureren Gruppe zählen die Wandler, die ein AVI mit DV-Codec erzeugen und das per Firewire auf den Rechner übertragen. Das läßt sich wunderbar einfach bearbeiten und die Qualität der daraus dann erzeugten MPEG läßt sich durch die dann einzusetzende Software beeinflussen.

Gruß
Stefan



Stephan

Re: statt dazzle firewire ads pyro link

Beitrag von Stephan »

Danke für Deine Antwort,
ich habe mich jetzt tatsächlich für eine firewire-lösung entschieden,
für den ads a/v pyro link (ohne soft). Jetzt rätsel ich noch, ob ich mir das hercules bundel (firewire-karte, usb-jog und media studio =60 Euro) zulege oder nur eine firewire-karte mit video studio (23 Euro). Leider kenne ich die Software nicht, und da ich keinen Camcorder habe, weiß ich nicht, ob das Jog auch allein für die Bedienung der Schnittsoftware Sinn macht. Mal schauen.

jog software firewire hercules
StephanNeumann -BEI- arcor.de



Stefan

Re: statt dazzle firewire ads pyro link

Beitrag von Stefan »

Die ADS gibt's doch meines Wissens in einem Bundle mit Premiere Elements für ca. 200 Teuronen. Sollte also ein Rundum-Sorglos Paket sein.
Da Du andererseits keine Videokamera hast (??? - noch nicht?), würde VideoStudio reichen. Für den etwas ambitionierteren Schnitt nehme MediaStudioPro, gibt's derzeit für nur wenig mehr Geld als VideoStudio.
Und es geht auch ohne Jog.

Gruß
Stefan




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von iasi - Fr 19:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 18:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13