Motivsucher
Beiträge: 13

Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Motivsucher »

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Schnittrechners (i9 9900K), Edius übersiedelt am kommenden Montag (damit ich ggf. den Support erreichen kann, falls der Lizenzmanager Brösel verursacht.

Ich habe rd 2.500 Videoclips im Lauf der Zeit via Mync verschlagwortet (also mit Tags versehen, Hersteller etc. eingepflegt) und dafür beträchtlichen Aufwand betrieben, den ich nicht gerne verlieren möchte.

Die "alte" Video-Disk übersiedelte in den neuen Rechner, der Laufwerksbuchstabe wurde vorsorglich beibehalten (Drive "F"), am alten Schnittrechner fand ich weiters im Pfad "C:\Users\Franz\AppData\Roaming\Grass Valley\Mync" die Datei „Contents.db, die ich vorsorglich extra gesichert habe, welche all meine Schlagworte und Clipeigenschaften für Mync enthalten dürfte.

Meine Frage: reicht es einfach, nach Installation von EDIUS (samt Mync und zugehörigem Lizenzgepfriemel) die Datei "Contents.db" am neuen Rechner einzuspielen (ggf. die "leere" aus der Neuinstallation zu überschreiben) oder sind bei dieser Vorgangsweise Probleme zu erwarten?

Vielen Dank an erfahrene "Übersiedler", die ggf. diese Prozedur bereits erfolgreich bewältigt haben.
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Motivsucher
Beiträge: 13

Re: Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Motivsucher »

Für all jene, die möglicherweise irgendwann vor dem gleichen Problem stehen:

Am neuen Rechner braucht nur der (defaultmäßig unsichtbare) Dateipfad des Altrechners eingerichtet werden, der wie folgt lautet: "C:\Users\[Anmeldename]\AppData\Roaming\Grass Valley\*.* /s" (also einschließlich aller Unterverzeichnisse), was dazu führt, dass nicht nur Mync die Bild-Datenbank und den Pfad zu allen Clips wiederfindet, sondern auch Edius dazu veranlasst, sämtliche Einstellungen vom vorigen Rechner zu übernehmen.

Wenngleich dies (Übernahme aller Edius-Einstellungen) ggf. einer Detailanpassung bedarf, stellt diese Methode eine enorme Erleichtung zur Übernahme von sog. "third-party-software" oder Add-Ins wie z.B. Hitfilm-Add-Ons, Mercalli etc. dar.

Gutes Gelingen wünscht dem nächsten Hardware-Migranten

Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Mync - Datenbank auf neuen Rechner übersiedeln

Beitrag von Bildstabilisator »

Vielen Dank Motivsucher,

ich habe zwar kein aktuelles Edius aber Mync für meine Videoclips im Einsatz. Da ich auch gerade einen neuen Rechner aufgesetzt habe, kommt mir dein Tipp gerade Recht.

Merci.

Liebe Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13