rush hat geschrieben: ↑Do 20 Dez, 2018 10:01
Standard? Wo nochmal? In der Apfel-Welt vielleicht... darüber hinaus: eher nicht so
Das ist Quatsch. Von wo plapperst du so was nach?
Das meiste im anspruchsvollen Bereich wird mit Arri gedreht, und nur sehr wenig davon in raw. Die erdrückende Mehrheit läuft also auf ProRes. Auch alle anderen Kamerahersteller im ernsthaften Bereich bieten ProRes, selbst Red. Und Atomos und Konsorten sowieso.
Und du meinst, die Produktionshäuser spielen das alles dann erst mal auf irgendwas um, weil es kein Standard ist oder weil kein Mac rumsteht? Sorry, das ist verpeilt.
Sogar Adobe hat sich endlich dazu durchgerungen, ProRes-Encoding unter Windows zu lizensieren, weil es sie es einfach müssen für professionelle Workflows.
Bei Apple kannst du einsehen, welche Firmen in der Film- und Fernsehwelt alle ProRes lizensiert haben. Eigentlich alle. Mehr Standard geht gar nicht.
Ob sich auch ProRes Raw als neue Variante so verbreiten wird, zeigt sich erst noch. Da muss man abwarten.
In Consumerkameras macht ProRes keinen Sinn, zu hohes Datenaufkommen für die dort gewünschten möglichst billigen Aufnahmemedien. Da machen H.264 und 265 viel mehr Sinn, und so wird‘s auch bleiben. Auch weil man in Foren liest, ProRes ginge nur in der Apple-Welt! :-)